Sigillen - Maz Bour - E-Book

Sigillen E-Book

Maz Bour

0,0

Beschreibung

Sigillenmagie ist eine kraftvolle und zugleich leicht zugängliche Methode, um persönliche Absichten mithilfe von Symbolen in die Realität zu bringen. Dieses kompakte Handbuch bietet dir einen klaren, praxisnahen Einstieg in die Welt der Sigillen, von den Grundlagen über die richtige Vorbereitung bis hin zur Gestaltung und Aktivierung eigener Symbole. Doch dieses Buch geht bewusst einen Schritt weiter: Neben der Schritt für Schritt Anleitung lädt es dich dazu ein, tiefer zu blicken, wie auf die Herkunft der magischen Strukturen, auf energetische Schwingungen und auf die Fragen, die oft zwischen den Zeilen auftauchen. Fragen, die du dir vielleicht auch stellst bleiben hier nicht unbeantwortet. Mit zahlreichen Tipps, Denkanstößen und kreativen Varianten begleitet dich dieses Buch auf deinem Weg, eigene energetische Schwingungen sichtbar zu machen und sie gezielt für deine Ziele einzusetzen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 54

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Vorwort

Magie ist für viele Menschen ein abstrakter Begriff, oft umgeben von Mythen und Missverständnissen. Doch im Kern ist Magie nichts anderes als die bewusste Arbeit mit Energie und deren gezielter Lenkung. Sie ist ein Handwerk, das sich in unterschiedlichsten Formen ausdrückt – von Ritualen über Symbole bis hin zu Worten und Gedanken.

Sigillenmagie ist eine dieser Ausdrucksformen, die auf den Prinzipien energetischer Schwingungen basiert. Eine Sigille ist dabei nicht einfach nur ein Symbol, sondern eine konzentrierte Manifestation einer Absicht, die durch energetische Resonanz wirkt. Sie macht uns die unsichtbaren Kräfte greifbar und nutzbar – ohne Hokuspokus, sondern durch Klarheit und Fokus.

Dieses Buch begleitet Dich Schritt für Schritt durch die Theorie und Praxis der Sigillenmagie, damit du selbst erfahren kannst, wie du mit einfachen Mitteln deine Absichten in die Welt bringst.

Inhaltsverzeichnis:

1. Was ist eine Sigille?

1.1 Vorweg: Die Unterschiede verstehen

1.2 Was ist ein Amulett

1.3 Was ist ein Talisman

1.4 Wo befindet sich Sigillenmagie zwischen Amulett und Talisman

1.5 Was hat es mit Sigillen auf sich

1.6 Vorgefertigte Sigillen

2. Wie und warum funktionieren Sigillen

2.1 Erklärung im Internet

2.2 Die Brücke zwischen den Schwingungsebenen

3. Vorbereitung Schritt 1: Was möchte ich erreichen?

3.1 Zielformulierung: Interneterklärung vs. eigene Erfahrung

3.2 Ethischer Exkurs: Ist alles erlaubt?

4. Vorbereitung Schritt 2: Die ‚Formel‘

4.1 Aufbau der genutzten Buchstaben

4.2 Was sagt das Internet

4.3 Zahlentabelle

5. Vorbereitung Schritt 3: ‚magisches Material‘

5.1 Was wird gebraucht

5.2 Magisches Aufladen

6. Sigillen Version 1

6.1 Buchstaben können ausreichen

6.2 Vorteil dieser Technik

6.3 Andere Formen

7. Sigillen Version 2.1

7.1 Hexenschablone

7.2 Rosenkreuzer

8. Sigillen Version 2.2

8.1 Das Luo Shu oder Saturnquadrat

8.2 Der Blick aufs Orakel

8.3 Andere Quadrate

9. Sigille vorbereiten

9.1 Einsatz der Schablonen

9.2 Muss Schwung und Bewegung in der Sigille sein

9.3 Der Schwung und die „Bewegung der Sigille“, ein Prozess

9.4 Den eigenen Stil finden

9.5 Entscheidungsschwierigkeiten

10. Fertigstellung und Ausbau der Sigille

10.1 Gestaltung der Linien

10.2 Aus mehreren Skizzen auswählen

10.3 Sigillen ,lesen‘

10.4 Farben

10.5 Formen

10.6 Abrunden

10.7 Datum

10.8 Individuelle Sigillen auf eine Person aufgestellt

11. Sigillen aktivieren oder versiegeln

11.1 Erklärung im Internet

11.2 Versiegeln der Sigille

12. Und nun?

12.1 Abwarten oder nicht?

12.2 Weglegen oder nicht

12.3 Wenn das Ziel erreicht ist

12.4 Wenn die Sigille nicht das erreicht, was man Eigentlich möchte

12.5 Erste Hilfe

13. Fallbeispiel

14. (Fast) alles ist möglich

14.1 Allgemeine Sigillen

14.2 Sind Sigillen auch langfristig nutzbar, und wie

14.3 Weitere Ideen

14.4 Bewegung zur Sigille

15. Runen und Ogham

15.1. Können Runen als Sigillen genutzt werden

15.2. Binderunen

Kapitel 1

WAS IST EINE SIGILLE

Symbole sprechen, wo Worte schweigen.

1.1 Vorweg: Die Unterschiede verstehen

Da es in der magischen Welt diverse Zeichen gibt, die aus Symbolen oder Linien zusammengesetzt sind, möchte ich einen kleinen Überblick dazu nutzen, es Euch zu ermöglichen nicht nur die verschiedenen Arten zu erkennen, sondern um darüber hinaus die Unterschiede besser verstehen zu können. Auch kann dies helfen, zu erörtern, wo in all diesen Schichten sich Sigillen befinden.

1.2 Was ist ein Amulett

„Amulett“ kommt vom lateinischen ‚amolire‘, einer Verbform von ‚amolior‘

Dies bedeutet ‚entfernen‘, beseitigen.

Es gilt als Schutzsymbol, und muss regelmäßig gereinigt und aufgeladen werden.

1.3 Was ist ein Talisman

„Talisman“ hat eine weitere Reise hinter sich.

Es entstammt dem Französischen, doch der Ursprung geht über das Arabische ‚tilasm‘ hin zum Griechischen ‚telesma‘ zurück.

Dies bedeutet ‚erarbeiten‘, vervollständigen‘ oder ‚fertigstellen‘

Insofern arbeitet das Talisman auf ein Ziel hin, welches es abzuschließen gilt.

Zwischenfrage:

Kann ein Talisman als Schutzsymbol genutzt werden?

Da ein Talisman auf ein Ziel hin erarbeitet wird, würde seine Wirkung

verfallen, wenn der Schutz gemäß der Zielformulierung erreicht wäre.

Natürlich kann dieses Ziel offenbleiben, doch um ‚Fehler‘ zu vermeiden,

ist es ratsam im Fall von Schutz zu einem Amulett zu greifen.

1.4 Wo befindet sich Sigillenmagie zwischen Talisman und Amulett

Im Gegensatz zu einem Talisman ist eine Sigille in den meisten Fällen eine magische Erarbeitung eines individuellen Ziels.

Da es sich bei diesem Ziel auch um Schutz handeln kann, liegt Sigillenmagie sozusagen zwischen den Talismanen und den Amuletten.

Es handelt sich hier um eine Technik, solche Symbole zu erarbeiten.

1.5 Was hat es mit Sigillen auf sich

Das Wort Sigille hat seinen Ursprung von dem Wort ‚Sigill‘, welches anfänglich ‚Bildchen‘ bedeutete. Diese Bedeutung hat sich jedoch weiterentwickelt und so wurden später ‚Siegel‘ für Gesetze und Dekrete von Herrschern oder anderen Obrigkeiten eingesetzt.

Es handelt sich dabei um ein Bild oder Symbol welches als Ursprung die Identität des Herrschers darstellt und somit seine Macht ausgezeichnet hat.

Das Wort ist übrigens auch mit dem Wort ‚Ziegel‘ verwandt, in welcher früher der Erbauer sein Siegel oder seine Initialen eingravieren ließ, damit auch das Gebäude als Symbol seiner Macht zu erkennen war. Die wohl älteste Geschichte dazu ist jene vom Turm von Babel und Nabuccodonosor.

Ein weiteres Wort, was sich aus ‚Siegel‘ entwickelt hat, ist übrigens ‚Signet‘, bzw. ‚Signatur‘.

Da es sich hierbei um eine Verformung unseres Namens in eine Unterschrift handelt, welche unsere eigenmächtige Entscheidung, z.B. einen Vertrag anzunehmen, zeigt, sind die Parallelen zwischen der heutigen Erklärung von einer Sigille und einer Unterschrift unverkennbar.

1.5 Vorgefertigte Sigillen im Internet

Im Internet und auch in verschiedenen Büchern zum Thema ‚Sigillen‘ kann man viele vorgefertigte und wundervolle Sigillen finden.

Ob man diese einsetzen kann, soll oder darf, möchte ich hier einmal hingestellt lassen.

Hier sind meine Ansichtspunkte, um zumindest vorsichtig damit umzugehen:

1. Sie sind nicht individuell und so kann man sich nicht sicher sein, dass sie auch wirklich zu unserem Wunschziel führen können

2. Sie kommen ohne Erklärung und man hat keine Garantie, dass die Sigille auch dazu wirksam ist, was notiert wurde. Es ist ein wenig so, als wenn man ein Medikament einnimmt, ohne zumindest die Packungsbeilage gelesen zu haben

3. Sie sind oft mit KI aufgestellt, ihr liegt also selten eine menschlich/energetische Energie inne

4. Auch wenn sie menschgemacht ist, fehlt ihr die eigene Energie der persönlichen Intention

5. Sie kann auf eine Weise aufgebaut sein, die nicht in unser Muster passt

Dennoch kann es sein, dass eine Sigille im Internet euch vollkommen anspricht, und so ist der Hauptgrundsatz immer noch: Höre auf Dein Gefühl!

Kapitel 2

WIE UND WARUM FUNKTIONIEREN SIGILLEN

Sigillen: Schlüssel zum Unterbewusstsein.

2.1 Erklärung im Internet

Um hier auf das Warum eingehen zu können möchte ich zuerst das Wie hervorheben, wie es im Internet erklärt wird.