Soup Season - @piaundhalloumi - E-Book

Soup Season E-Book

@piaundhalloumi

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Suppenliebe fürs ganze Jahr Leichte Frühlingssuppen, fruchtige Sommerkreationen, herzhafte Herbsteintöpfe oder wärmende Wintersuppen – Suppen sind so vielfältig wie die vier Jahreszeiten! Das weiß keine besser als Pia, bekannt als @piaundhalloumi. Auf TikTok und Instagram begeistert sie mit kreativen Rezepten, die unkompliziert und voller Geschmack sind. In ihrem ersten Kochbuch verrät sie nun ihr absoluten Lieblingsrezepte für 60 abwechslungsreiche Suppen und Eintöpfe. Saisonale Klassiker wie fruchtige Tomatensuppe oder herbstliche Kürbissuppe treffen auf moderne und internationale Kreationen wie Dumpling-Ramen, finnische Lachssuppe, französische Zwiebelsuppe oder Coq au Vin. Ob vegetarisch, vegan, mit Fisch oder Fleisch – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ein Muss für Suppenfans und alle, die sich kulinarisch durchs Jahr kochen möchten!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 43

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Buchvorderseite

Titelseite

 

Pia von @piaundhalloumi

Soup

Season

60 superleckere Suppen und Eintöpfe für jede Jahreszeit

Inhalt

Frühling

Sommer

Herbst

Winter

Hi, ich bin Pia,

und wenn es um Suppen geht, schlägt mein Herz höher!

Seit ein paar Jahren teile ich auf meinem Social-Media-Kanal »Piaundhalloumi« meine liebsten Rezepte – einfach, spannend und immer lecker. 2024 habe ich den Souptember ins Leben gerufen, einen ganzen Monat voller Suppenrezepte, und die Resonanz war überwältigend.

Mein Ziel? Suppen und Eintöpfe so abwechslungsreich und kreativ zu zeigen, dass sie das ganze Jahr über Freude machen. Denn Suppen sind nicht nur etwas für kalte Tage – mit den richtigen Zutaten und Aromen passen sie in jede Jahreszeit. Genau darum geht es in diesem Buch: Suppen für Frühling, Sommer, Herbst und Winter, die immer schmecken!

Ach ja, und Halloumi, mein Hund, darf natürlich nicht fehlen. Er ist nicht nur Mitnamensgeber meines Kanals, sondern auch mein treuer Küchenbegleiter.

Also, Löffel bereit? Lass uns loslegen!

Grundrezepte und Beilagen

Gemüsebrühe

Diese klassische Gemüsebrühe ist die perfekte Basis für Suppen und Soßen. Sie ist rein pflanzlich, aromatisch und einfach herzustellen.

Für 4 Personen

Zutaten

2 Möhren

1 Stange Lauch

1 Stück Sellerie

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

2 EL Olivenöl

2 Lorbeerblätter

5 Pfefferkörner

2 TL Salz

2 l Wasser

Vorbereiten:

Möhren, Lauch und Sellerie waschen. Möhren und Sellerie grob würfeln. Lauch in Ringe schneiden. Zwiebel halbieren und Knoblauch schälen. Die Zwiebelschale kann dranbleiben.

Anbraten:

Öl in einem großen Topf erhitzen. Gemüse, Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten anrösten.

Kochen:

Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Salz und Wasser hinzufügen. Alles aufkochen lassen.

Köcheln:

Die Brühe bei niedriger Hitze 60 Minuten leicht köcheln lassen.

Filtern:

Brühe durch ein Sieb gießen und das Gemüse entfernen.

Gemüsebrü-hepulver

Selbst gemachtes Gemüsebrühepulver ist eine tolle Alternative zu gekauften Produkten. Ohne Zusatzstoffe und voller natürlicher Aromen.

Für 4 Personen

Zutaten

1 Zwiebel

3 Möhren

1 Stück Sellerie

1 Stange Lauch

3 Knoblauchzehen

1 Bund Petersilie

2 TL Salz

Vorbereiten:

Gemüse und Kräuter waschen, Zwiebel schälen. Möhren, Sellerie, Zwiebel und Petersilie grob hacken. Lauch in Ringe schneiden. Knoblauch schälen.

Zerkleinern:

Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben und fein mixen.

Trocknen:

Die Masse auf einem Backblech verteilen und im Backofen bei 60 °C Umluft ca. 6 Stunden trocknen. Gelegentlich umrühren. Alternativ kann man auch ein Dörrgerät verwenden.

Mahlen:

Getrocknetes Gemüse fein mahlen.

Abfüllen:

Das Pulver in ein luftdichtes Glas füllen und trocken lagern.

Hühnerbrühe

Diese Hühnerbrühe ist kräftig, nährstoffreich und ideal als Basis für Suppen oder zum Genuss mit Nudeln oder Reis an kalten Tagen.

Für 4 Personen

Zutaten

2 Möhren

1 Stück Sellerie

1 Stange Lauch

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1 Suppenhuhn (ca. 1,5 kg) oder 2 Hähnchen­schenkel

3 Lorbeerblätter

8 Pfefferkörner

2 TL Salz

2 l Wasser

Vorbereiten:

Gemüse waschen. Möhren und Sellerie grob würfeln. Lauch in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und halbieren.

Kochen:

Das Suppenhuhn oder die Hähnchenschenkel mit Gemüse, Lorbeerblättern, Pfefferkörnern, Salz und Wasser in einen großen Topf geben. Aufkochen lassen.

Schäumen:

Den entstehenden Schaum mit einer Kelle abschöpfen.

Köcheln:

Die Brühe bei niedriger Hitze 120 Minuten sanft köcheln lassen.

Abseihen:

Das Huhn oder die Hähnchenschenkel herausnehmen. Brühe durch ein Sieb gießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Verwenden:

Das Fleisch weiterverwenden oder einfrieren. Die Brühe sofort nutzen oder lagern.

Rindflei-schbrühe

Kräftig im Geschmack, eignet sich diese Brühe hervorragend für herzhafte Suppen, Eintöpfe oder Soßen.

Für 4 Personen

Zutaten

2 Möhren

2 Stangen Sellerie

1 Stange Lauch

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

500 g Rinderbeinscheibe

2 Lorbeerblätter

5 Pfefferkörner

2 TL Salz

2 l Wasser

Vorbereiten:

Gemüse waschen. Möhren und Sellerie grob würfeln. Lauch in Ringe schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und halbieren.

Anrösten:

Die Beinscheibe und Gemüse in einem großen Topf ohne Öl 10 Minuten anrösten.

Kochen:

Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Salz und Wasser hinzufügen. Alles aufkochen lassen.

Schäumen:

Den entstehenden Schaum mit einer Kelle abschöpfen.

Köcheln:

Die Brühe bei niedriger Hitze 2–3 Stunden sanft köcheln lassen.

Filtern:

Brühe durch ein Sieb gießen. Das Fleisch vom Knochen trennen und weiterverwenden.

Brühe für asiatische Ramen-Gerichte

Diese Brühe bringt den authentischen Geschmack einer japanischen Ramen-Suppe in die Küche. Sie ist würzig, tief aromatisch und die perfekte Basis für Ramen-Gerichte.

Für 4 Personen

Zutaten

1 Stück Ingwer (5 cm)

3 Frühlingszwiebeln

2 Knoblauchzehen

2 Hähnchenschenkel

2 EL Sojasoße

1 EL Misopaste

2 TL Salz

5 Pfefferkörner

2 l Wasser

Vorbereiten:

Ingwer in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln und Knoblauch grob hacken.

Anrösten:

Hähnchenschenkel in einem großen Topf ohne Öl 10 Minuten scharf anrösten.

Kochen:

Ingwer, Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Sojasoße, Misopaste, Salz, Pfefferkörner und Wasser hinzufügen. Alles aufkochen lassen.

Schäumen:

Den entstehenden Schaum mit einer Kelle abschöpfen.

Köcheln:

Die Brühe bei niedriger Hitze 4 Stunden sanft köcheln lassen.

Filtern:

Brühe durch ein Sieb gießen und sofort verwenden oder aufbewahren.

Einfaches Baguette

Das schnelle Baguette ist außen knusprig, innen weich und perfekt als Beilage zu jeder Suppe.

Für 4 Personen

Zutaten

500 g Mehl

10 g Salz

10 g Zucker