Stalking, - so beende ich es. - Willie Gettupp - E-Book

Stalking, - so beende ich es. E-Book

Willie Gettupp

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Obwohl Stalking schon seit einigen Jahren strafrechtlich verfolgt werden kann, ist im Ernstfall von der Polizei wenig Hilfe zu erwarten. Es gibt zu viele Schlupflöcher, die gerissene Stalker für sich ausnutzen, um sein Opfer fertigzumachen. Wie du einen hartnäckigen Stalker am schnellsten "Schachmatt" setzt, erklärt dieses E-Büchlein.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Willie Gettupp

Stalking, - so beende ich es.

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Vorwort.

Über 1 Million Frauen in Deutschland werden jährlich Opfer von Stalkern. Aber es gibt natürlich auch männliche Opfer, die sich auf ca. 300 000 pro Jahr beziffern. Da aber die meisten Stalking-Opfer weiblich und die meisten Täter männlich sind, soll hier vornehmlich auf die Situation der Frauen eingegangen werden, weil sie sich meist schlechter wehren können als Männer.

 

Opfer sind meist jene Frauen, die ihren Partner verlassen haben und der verlassene Partner mit der Trennung nicht klar kommt.

 

Aber auch Personen, die sich von dir ungerecht behandelt fühlen, die du zurückgewiesen hast oder denen du "auf die Füße getreten" bist, können zum Stalker werden.

 

Du siehst, Stalking hat fast immer eine Vorgeschichte, obwohl in Einzelfällen auch Menschen zum Stalking-Opfer werden können, obwohl Täter und Opfer vorher in keiner Beziehung miteinander gestanden haben.

 

Das Wissen um die Vorgeschichte nützt dir jetzt aber nicht viel. Du hast einen Stalker "an der Backe" , willst ihn natürlich so schnell wie möglch loswerden und fragst dich:

 

"Was soll ich jetzt tun?"

Die leidige 8-Wochen-Frist.

Das Stalken muss mindestens schon 8 Wochen stattgefunden haben, bevor die Polizei (vielleicht) tätig wird.

 

Dies bedeutet viel Zeit für den Stalker, die er dazu nutzen wird, dich körperlich und seelisch fertigzumachen, wenn du nicht gegensteuerst.

 

Das heißt im Klartext; du musst von Anfang an ALLES genau dokumentieren, was der Stalker macht, damit du die nötigen Beweise für eine Anzeige hast. 

 

Das heißt aber NICHT, dass du dich 8 Wochen lang in Opferhaltung begeben musst.

 

Ganz im Gegenteil; je eher du aktiv wirst, desto eher gibt der Stalker auf.

 

Während du dir eine geeignete Strategie ausarbeitest, hast du auch keine Zeit mehr, auf die Angriffe des Stalkers zu warten und Angstgefühle zu entwickeln.

 

Und so gehst du gegen deinen Peiniger vor.