Stich für Stich – Schick bestickt - Jennifer Dargel - E-Book

Stich für Stich – Schick bestickt E-Book

Jennifer Dargel

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Male mit Stickgarn!

Die superbequemen Stoffturnschuhe sind leider nur mäßig hip in ihrem schlichten Himmelblau … Dann schnapp dir doch einfach eine Sticknadel und ein paar bunte Stickgarn-Döckchen und verziere die Schuhe z. B. mit einem einzigartigen Blumenmuster.Auch kleine Schönheitsfehler wie Flecken, Risse oder Löcher können dekorativund easy unterStickereienversteckt werden!

- Anschauliche Step-by-Step-Anleitungen zeigen exemplarisch, wie schön Sachen mit Stickgarn-und Nadel individualisiert werden können

- Zahlreiche Tipps und detailreiche Vorlagen führen kinderleicht zu personalisierten Lieblingsstücken wie Rucksack, Stoffschuhe, Jeanshemd, Schnuffeltuch, Knieaufnäher oder Wollpulli

- Ausführlich bebilderte Anleitungen machen Stickstiche wie Knötchen-, Platt-, Ketten-, Stiel-, Margeritten- oder Langettenstich zum Kinderspiel: So ist das Individualisieren von Basics und Accessoires ganz einfach und absolutanfängertauglich

Mache ein Lieblingsstück zu etwas ganz Besonderem. Nachhaltig, einfach und so buntund aufwändigwie du magst.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 34

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Impressum

Vorwort

Grundlagen

Garn

Wolle

Nadeln

Scheren

Fixiermittel

Gewebter oder gestrickter Stoff?

Vor dem Start

Stifte

Kleine Helfer

Stickstiche

Verschönernde Stickprojekte

Sneaker besticken

Rucksack besticken

Musselintücher besticken

Wollpullover besticken

Stirnband besticken

Stoffschuhe besticken

Jeanshemd besticken

Reparierende Stickprojekte

Die Reparaturanalyse

Hilfreiche Tipps

Viele kleine Löchermit dem Rückstich reparieren

Riss im Pullover mit dem Kettenstich reparieren

Aufnäher mit Plattstich

Aufnäher Tiger Für kaputte KinderHosen

Aufnäher Einhorn Für kaputte KinderHosen

Jeans aufnäherFür kaputte KinderHosen

Jeanshemd reparierenMit Sashiko-Stickerei

Jeanshose reparierenmit Sashiko-Aufnäher

Über die Autorin

Danksagung

Impressum

Alle in diesem Buch veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des Buchs ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die Projekte aus diesem Buch sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt oder als Spende an gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen sowie als Ausstellungsstücke mit dem Vermerk auf den Urheber:

Design: © 2023 Edition Michael Fischer aus dem Buch „Sticken: Stich für Stich – Schick bestickt“.

Für die kommerzielle Verwendung der Vorlagen und fertiggestellten Projekte muss die Erlaubnis des Verlags vorliegen.

Die im Buch veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasser und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung des Verfassers bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.

Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses Buch hinzuweisen.

EIN EBOOK DER EDITION MICHAEL FISCHER

1. Auflage 2023

© 2023 Edition Michael Fischer GmbH, Donnersbergstr. 7, 86859 Igling

Covergestaltung: Anna Obermüller, Zoe Mitterhuber

Aufmacherfotos: SHOT STILLSTUDIO, Katja Schubert, München; außer: Coverfoto, S. 1, 27, 29, 31 und 33 Atelier Holger Albrich, München

Stepbilder: Jennifer Dargel, außer S. 30 und S. 33 Sarah Ulrich

Material und Personenfotos: Lars Dargel

Redaktion und Lektorat: Anja Brinkmann

Layout und Satz: Anna Obermüller

Illustrationen Stickstiche: Theresa Maringer

Icons: Schwierigkeit: © Shutterstock/yut548, Buchrücken: © Shutterstock/davooda

Herstellung: Margareth Ogundipe

ISBN 978-3-7459-1715-4

www.emf-verlag.de

Vorlagen

Die Vorlagen für dieses eBook finden Sie unter www.emf-verlag.de

Das Passwort zum herunterladen der Dateien finden Sie hier.

Vorwort

Hey, schön, dass du dich für das Sticken und Reparieren von Kleidung interessierst. Mit diesem Buch wirst du in kürzester Zeit lernen, wie du mit Nadel und Faden umgehen musst, um deine Kleidung zu personalisieren oder zu reparieren.

Sticken ist eine Technik, die seit Jahrhunderten verwendet wird, um Kleidung, Accessoires und sogar Kunstwerke zu gestalten. Mit ein paar einfachen Handgriffen und ein bisschen Übung kannst du wunderschöne Stickereien kreieren und deine Kleidung damit veredeln. Darüber hinaus ist das Reparieren von Kleidung eine umweltfreundliche und kostengünstige Möglichkeit, um Lieblingskleidungsstücke länger zu erhalten.

Dieses Anleitungsbuch ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet und bietet bebilderte Anleitungen, um verschiedene Sticharten zu erlernen, wie z.B. den Knötchenstich, den Kettenstich oder den Plattstich. Du wirst auch lernen, wie man verschiedene Fäden, Nadeln und Stoffe auswählt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Wenn du ein Fan von Upcycling und Nachhaltigkeit bist, dann ist das Reparieren von Kleidung durch Übersticken eine großartige Möglichkeit, um deine Garderobe zu erneuern, ohne neue Kleidungsstücke kaufen zu müssen. Mit den Techniken, die du in diesem Buch lernen wirst, kannst du kleine Löcher und Risse reparieren und sogar Akzente hinzufügen, um deine Kleidung aufzupeppen.

Also, schnapp dir deine Nadel und deinen Faden und lass uns anfangen! Mit diesem Anleitungsbuch wirst du in kürzester Zeit ein Profi im Handsticken und im Reparieren von Kleidung mittels Sticken.

Jenni von Sonntagskreativität

Grundlagen

Handsticken erfordert nicht viel, um loszulegen – lediglich Nadel, Faden und Stoff sind nötig. Allerdings gibt es auch Materialien und Werkzeuge, die das Handsticken erleichtern können, darunter Stickrahmen, Vliese, Stifte und mehr. Auf den folgenden Seiten stelle ich ein paar grundlegende Informationen und hilfreiche Tipps vor.

Garn

Sticktwist