Terrazzo-Dekoideen einfach selber gießen - Jennifer Dargel - E-Book

Terrazzo-Dekoideen einfach selber gießen E-Book

Jennifer Dargel

0,0
11,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ganz große Terrazzo-Liebe! Überall sieht man gerade wunderschöne Objekte in der Fliesensplitteroptik und nun kann man sich seine eigenen Terrazzo-Projekte für sich und sein Zuhause selbst gießen. Erlerne alle Basics und Techniken mit dem ausführlichen Grundlagenteil und werde zum Terrazzo-Profi – mit nützlichen Tipps & Tricks! Eine facettenreiche Auswahl an Projekten wartet auf dich: Schmuckschalen, Untersetzer, Blumentöpfe und -vasen, Kerzenständer, Seifenschale und vieles mehr.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 51

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Jennifer Dargel

TERRAZZODekoideenEINFACH SELBER GIESSEN

Jennifer Dargel

TERRAZZODekoideenEINFACH SELBER GIESSEN

Mehr als 15 DIY-Projekte mit allen Grundlagen und -techniken

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar.

Für Fragen und Anregungen

[email protected]

Originalausgabe

1. Auflage 2023

© 2023 by mvg Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH

Türkenstraße 89

D-80799 München

Tel.: 089 651285-0

Fax: 089 652096

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Die Projekte in diesem Buch sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt oder als Spende an gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen sowie als Ausstellungsstücke mit dem Vermerk auf den Urheber:

Design: © 2023 Münchner Verlagsgruppe aus dem Buch „Terrazzo-Dekoideen einfach selber gießen“.

Eine kommerzielle Verwendung der Vorlagen und fertigstellten Projekte ist nicht gestattet.

Umschlaggestaltung: Manuela Amode

Umschlagabbildung: Julia Schärdel (AUEN60)

Fotos: Aufmacherfotos: Isabel Winckler (Isabel Winckler – Photography), Stepfotos: Jennifer Dargel, restliche Fotos: Lars Dargel

Layout: Manuela Amode

Satz: Bernadett Linseisen (schere.style.papier), München

eBook: ePUBoo.com

ISBN Print 978-3-7474-0536-9

ISBN (ePub, Mobi) 978-3-9612-1992-6

Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter

www.mvg-verlag.de

Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de

Inhalt

Vorwort

Utensilien

Weiteres Terrazzo-Zubehör

Terrazzo-Splitter herstellen

Grundmasse herstellen & Terrazzo-Objekt gießen

Terrazzo-Objekt schleifen

Terrazzo-Teil lackieren

Tipps & Tricks für Terrazzo-Designs

Nützliche Terrazzo-Projekte für Küche & Bad

Runde & eckige Untersetzer

Untersetzer in gebrochener Optik

Kleine ovale Schmuckschale

Seifenschale in Wellenform

Große Platten in verschiedenen Formen

Große Schale

Wunderschöne Terrazzo-projekte für den Wohnraum

Terrazzo-Buchstaben

Wandhaken & Kommodenknauf

Kleines Kästchen mit Deckel

Eckiger Kerzenständer

Runde Kerzenständer

Teelichthalter

Kleine & große Blumenvasen

Vase mit Reagenzglas

Stylische Terrazzo-projekte für den Schreibtisch

Einfarbige und zweifarbige Stiftebecher / Midi-Blumentopf

Stiftehalter

Kleine Schale mit hohem Rand

Kleine eckige Schale

Zauberhafte Weihnachtsdeko im Terrazzo-Look

Adventskranz

Geschenkanhänger

Dekosterne

Dekohaus

Über die Autorin

Danksagung

Meine Notizen

Vorwort

Es gibt Projekte im Leben, die probiert man aus und ist von der ersten Minute an restlos begeistert. So ging es mir beim Gießen von Terrazzo-Dekoration. Ich habe es ausprobiert und mich direkt in die Herstellung und Ergebnisse verliebt. Anschließend konnte ich nicht mehr aufhören, und so ist dieses Buch entstanden.

Die Herstellung von Terrazzo-Dekoration ist so einfach & vielfältig: Magst du es bunt und verspielt oder lieber ruhiger Ton in Ton? Möchtest du etwas für dein Wohnzimmer, die Küche oder das Badezimmer zur Dekoration herstellen oder eine hübsche Aufmerksamkeit verschenken? Magst du etwas Nützliches wie Glasuntersetzer oder ein reines Dekorationselement herstellen? Deinen Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.

In diesem Buch findest du Dekorationsobjekte im stylischen Terrazzo-Look für jeden Raum und für viele Anlässe. Von Schmuckschalen über Blumenvasen bis hin zu hübschen kleinen Geschenkanhängern, dieses Buch ist gefüllt mit Inspiration, Farbvorschlägen und Ideen für deine ersten Terrazzo-Objekte. Selbstverständlich erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du dein erstes Gießobjekt herstellen kannst, und verrate dir Tipps & Tricks, die das Gießen einfacher machen.

Für noch mehr kreative Ideen rund ums Gießen von Terrazzo-Objekten (und darüber hinaus) besuche mich auf Instagram @sonntagskreativitaet.

Ich freue mich, wenn wir uns wiedersehen.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Jenni

DIE TERRAZZOBasics

Utensilien

Zum Gießen von Terrazzo-Dekoprojekten benötigt man folgendes Zubehör:

Gießpulver (Grundmasse)

z. B. Raysin von Rayher, Pigmente flüssig, Pigmentepulver z. B. von Rayher

Gießformen

aus Silikon, Kunststoff oder Acryl z. B. von Rayher oder Etsy

Weiteres Terrazzo-Zubehör

kleine Messbecher aus Silikon

Gipsbecher

Pinsel

kleiner Rührbesen

Klarlack zum Bestreichen oder

Klarlack zum Sprühen

Spatel aus Holz

Spatel aus Kunststoff

Wasser

Außerdem benötigst du Schleifpapier zum Nassschleifen am besten in der Körnung 80 (sehr grob), 100–120 (mittel) und 300–400 (sehr fein), eine Digitalwaage, Folie oder Klarsichthüllen.

Terrazzo-Splitter herstellen

Was braucht man?

Gießpulver

Pigmente als Pulver

kleiner Messbecher aus Silikon

Spatel aus Holz

Wasser

1. Das Gießpulver in den Messbecher einfüllen. Die Menge richtet sich nach der gewünschten Ausgangsmenge. Hier wurden 50 g Gießpulver verwendet. Danach das Pigmentpulver hinzufügen – je mehr Pigmente, desto intensiver wird die Farbe.

2. Gießpulver und Pigment gut mit dem Spatel vermengen, sodass sich das Pigment mit der Grundmasse verbinden kann. Für ein schönes und gleichmäßiges Ergebnis ca. 30 Sekunden rühren.

3. Wasser zum Pulver hinzufügen, je nach Hersteller des Gießpulvers kann das Verhältnis von Wasser zu Pulver variieren. Hier wurden auf 50 g Gießpulver 1 g Pigment und 20 g Wasser verwendet. Nun mit dem Spatel alles gut verrühren, sodass eine cremige Masse ohne Klümpchen entsteht. Wichtiger als die genaue Grammzahl ist hier die Konsistenz des Pulvers, es sollte cremig sein und sich leicht verteilen lassen.

4. Die Terrazzomasse ist genau richtig, wenn sie flüssig genug ist, um sich problemlos verstreichen zu lassen, aber nicht zu flüssig, dass sie überall hinläuft. Am ehesten vergleichbar mit einem flüssigen Joghurt, dann ist die Konsistenz perfekt.

5. Auf einer Klarsichtfolie wird die Masse ausgegossen …

6. … und anschließend mit einem Holz- oder Kunststoffspatel gleichmäßig verteilt. Die Masse sollte nicht zu dünn aufgetragen sein, sonst werden die Splitter zu klein. Eine Dicke von 2–3 mm ist völlig ausreichend.

7. Wenn die Masse gleichmäßig über die Folie verteilt ist, muss diese 20–30 Minuten trocknen, bis sie weiterverarbeitet werden kann.

8. Wenn die dünne, ausgegossene Platte sich anheben lässt, ist die Trockenzeit vorbei, und die Terrazzo-Stücke können herausgebrochen werden.

9. Die Platte wird zunächst in einige größere Stücke gebrochen …

10. … und anschließend, je nach Geschmack, in viele kleine Teile zerbrochen. Je nachdem wie viele Farben man verwenden möchte, muss dieser Vorgang mehrfach wiederholt werden.

Info:

Terrazzo-Splitter mit flüssigen Pigmenten herstellen

Wenn man flüssige Pigmente verwendet, mischt man erst das Gießpulver mit Wasser, rührt es cremig (wie beschrieben) und fügt erst danach das flüssige Pigment hinzu.

Achtung!

Flüssige Pigmente sind sehr farbintensiv, man braucht also wirklich nur eine Messerspitze Pigment. Sie müssen ggf. etwas länger durchtrocknen, da sie sonst die komplette Grundmasse des Deko-Objekts mit einfärben.