Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Über 50 einfache Rezepte laden nicht nur Intolerante und Allergiker ein, die Weihnachtszeit zu einem stressfreien Fest zu machen. Mehr als 45 leckere Rezepte kommen ganz ohne Gluten, Milch, Haselnüsse sowie tierischen Produkten aus und sind somit auch für eine vegane Ernährung geeignet. Bei der Produktentwicklung legt die Autorin großen Wert auf Geschmack, Kreativität und wenig Stress. Vanillekipferl, Spitzbuben und Terrassen unterscheiden sich geschmacklich kaum von klassischen Plätzchen und enthalten darüber hinaus viele gesunde Inhaltsstoffe. Der Leser kann selbst entscheiden, welche Mürbeteigvariante oder Zuckerart er bevorzugt. Ihrer Kreativität und Leidenschaft, hat die Autorin keine Grenzen gesetzt: Neben Engelchen- und Bengelchen, Pistazien-Knusper-Monde und Süßkartoffel-Spekulatius-Rentiere ist es ihr gelungen, vegane Chia-Makronen mit einer Zuckeralternative zu kreieren. Das Buch enthält einen "Nuss-Allergiker-Guide" der gerade für Allergiker auf Nüsse oder Samen eine wertvolle Auswahlhilfe darstellt. Alle Rezepte sind ohne Haselnuss, Erdnuss, Macadamianuss oder Mohnsamen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 64
Veröffentlichungsjahr: 2021
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
DER GESUNDHEIT ZU LIEBE
Gründe für eine glutenfreie Ernährung
Zöliakie - Einheimische Sprue
Glutensensitivität
Weizenallergie
Nussallergie
Isolierte Form
Kreuzallergie
GLUTEN - LEBENSMITTELTECHN0LOGISCH
GETREIDESORTEN
Mit Gluten
Ohne Gluten
PSEUDOGETREIDE
ERFOLGREICHE HILFSSTOFFE FÜR DIE GLUTENFREIE KNUSPERWERKSTATT
MEINE LIEBLINGSPRODUKTE
NÜSSE UND SAMEN
„NUSS-ALLERGIKER - GUIDE“
REZEPTBÜCH
Tipps und Infos zum Backen
SEELENWÄRMER FÜR DIE WINTERZEIT
Tonkabohnen-Cashewdrink
Apfel-Maroni-Drink
Kinderpunsch
FÜR DIE DEKO
Schokolade auf Cashewnussbasis
Weiße und dunkle Schokolade
Schokolade natürlich gefärbt
Natürlich gefärbter Zucker
Geschmackvoller Zucker
Orangen-Rosen-Zucker
Spekulatius-Zucker
FORTSETZUNG DEKO
ICE-Frosting, natürlich gefärbt
IDEAL
KLASSISCH
PERFEKT
Fruchtaufstriche
Mango-Heidelbeere
Blutorange - Spekulatius
Brombeere - Himbeere - Vanille
‘Marzipan’ aus Cashewnüssen
GEWÜRZMISCHUNGEN
Gewürze
Gewürzmischungen
Punschgewürz
Lebkuchengewürz
Stollengewürz
GESCHENKE AUS DEM GLAS
SÜSS
Rumrosinen
Nashifrüchte
Crumble-Stollen
Karotten-Schokobrot-Backmischung
Weihnachtliches Porridge
PIKANT
Rucolapesto-Creme
Orangen-Nudelsterne
Maronenfesttagssüppchen
LEBKUCHEN
Schnelle Walnuss-Pfeffer-Lebkuchen
Lebkuchenteig
MÜRBE GRUNDTEIGE
Helle Mürbeteigvarianten
Variante 1
Variante 2
Variante 3
Dunkle Mürbeteigvarianten
Variante 4
Variante 5
PLÄTZCHENKLASSIKER
Vanillekipferl
Spitzbuben
Terrassen
Schwarz-Weiss-Gebäck
PLÄTZCHENHITS
Chia-Makronen
Sesam-Sand-Plätzchen
Vanille-Tannenbäumchen
‘Gebrannte’ Cashewnuss-Steine
Tonka-Ingwer-Schmalzstangen
Walnuss-Maroni-Taler
Engelchen und Bengelchen
Pistazien-Knusper-Monde
Süßkartoffel-Spekulatius-Rentiere
Haferflockenkerzen
Honig-Knacker
Caramell-Herzen
Schokoladenstangen
Orangen-Blümchen
Zimtbäumchen
Cappuccino-Würfel
Kokos-Schneeballen
Kakao -Bomben
WEIHNACHTLICHE NACHSPEISEN
Avocado-Tiramisu mit veganem ‘Biskuit’
Milchreis-Tannenbäumchen
FESTTAGS MENÜVORSCH LAG
Quellenverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Die Autorin
Es ist wieder so weit: Die Weihnachtszeit beginnt. Die Supermarktregale haben sich längst mit leckeren Plätzchen gefüllt und an jeder Ecke kannst Du den süßen, leckeren Duft von Zimtgebäck und Lebkuchen riechen. Die Glühweinstände sind geöffnet und der Stollen steht zum Verkauf bereit.
Sich die kalten, düsteren Tage vor Weihnachten mit Familie, Freunden und kulinarischen Highlights zu versüßen ist ein schöner Brauch. Doch für Menschen, die an Intoleranz und Allergien leiden, kann sich diese Zeit sehr stressig anfühlen:
Es ist schon nicht ganz einfach, Zusehen zu müssen, wie andere genussvoll in den Plätzchenteller greifen, der für einen selbst nur mit ungesunden Leckereien bestückt ist. Und lässt man sich erst einmal verführen, selbst zuzugreifen, bekommt man von seinem Körper meistens schnell ,die Quittung serviert’. Denn für ihn stellt es eine große Belastung dar, wenn er mit unverträglichen Lebensmitteln ,abgespeist’ wird. Die Betroffenen können darauf mit den unterschiedlichsten Symptomen reagieren. Deshalb ist es sehr wichtig, für seinen Körper zu sorgen und ihm geeignete Nahrungsmittel zur Verfügung zu stellen, die ihn letztendlich auch nicht stressen.
Erfordert die Diagnose eine Nahrungsumstellung kann sich die Suche nach geeigneten Lebensmitteln als sehr zeitaufwendig und ernüchternd darstellen. Gerade für Menschen mit Multi-Unverträglichkeiten wird sich das Angebot beim Bäcker um die Ecke oder im nahegelegenen Supermarkt vermutlich schon aus wirtschaftlichen und logistischen Gründen auf ein Minimum beschränken. Deshalb ist sehr viel Eigeninitiative gefragt, wenn man seine kulinarischen Gewohnheiten annähernd beibehalten möchte.
Um Dir die Suche nach geeigneten Rezepten für die Weihnachtszeit zu erleichtern, habe ich beschlossen, meine selbst kreierten Werke für Dich zu veröffentlichen. In diesem Buch stehen Dir über 50 einfach gestaltete Rezepte zur Verfügung, die auch von Ungeübten in einer angemessenen Zeit zu bewältigen sind. Im Rezeptbuch findest Du nicht nur Plätzchenklassiker, sondern auch kreative Hits, die Du mit Hilfe von verschiedenen Grundteigen und Deko-Rezepten kreativ und stressfrei für Deinen eigenen Körper gestalten kannst.
Auf meinem Weihnachtsteller befinden sich ausschließlich Plätzchen oder Pralinen, die ohne Gluten, Milch, Haselnüsse und Soja auskommen. Es handelt sich dabei größtenteils um vegane Leckereien - mit und ohne Zuckeralternativen. Und glaub’ mir, das ist gut so! Im Buch erhältst Du eine kurze Information, warum sich Menschen glutenfrei ernähren und welche Arten von Nussallergien es gibt. Außerdem verrate ich Dir, welche Getreide- und Pseudogetreidesorten bei glutenfreier Ernährung als Alternativen in Frage kommen können.
Viele bekannte Weihnachtsplätzchen enthalten traditionell Nüsse oder Samen. Doch grundsätzlich kann man auf jede dieser auch allergisch reagieren. Um die Auswahl geeigneter Rezepte zu erleichtern, steht Dir der „Nuss-Allergiker-Guide“ zur Verfügung. Eines sei schon vorweggenommen: Alle Rezepte sind ohne Hasel- oder Erdnüsse.
Gerne backe ich zur Weihnachtszeit auch für Freunde und Bekannte. Ich möchte Dich vorwarnen: Diese Rezepte hatten all die Jahre nicht nur für mich, sondern auch für meine Mitmenschen ,Suchtcharakter’. So konnte ich in der Vergangenheit feststellen, dass gerade diejenigen, die mich das ganze Jahr wegen meiner Ernährungsweise belächelten, die stressfreien Knusperwerke besonders liebten. Die allerwenigsten bemerkten, dass es sich um meine gesunden Alternativen handelte.
Wichtige Hinweise:
Wir sollten uns nichts vormachen: Zucker ist und bleibt ein Kalorienträger. Das tropische Zuckerrohr galt bis zum Entdecken der Zuckerrübe als ein kostbares Genussmittel, welches sich lediglich Könige und reiche Leute leisten konnten. Wir sollten nicht vergessen, dass die Nahrungsaufnahme immer noch zum Wachstum, und u.a. zur Aufrechterhaltung unserer körperlichen und geistigen Funktionen dient. Dazu benötigt unser Körper nicht nur Kohlenhydrate, sondern auch Eiweiß, Fett, Vitamine, Mineralstoffe und Wasser. Der Nährstoffbedarf sollte am Ende passend gedeckt sein und dies wird nur durch eine abwechslungsreiche, vollwertige Ernährung erreicht. Viele meiner Rezepte habe ich mit unterschiedlichen Zucker- oder Zuckeralternativen ausprobiert. Solltest Du in einem Rezept nur die Angabe ,Zucker’ lesen, handelt es sich um klassischen Kristallzucker. Doch experimentiere selbst mit den verschiedensten Möglichkeiten. Gerne darfst Du mir Deine Ergebnisse unter [email protected] zusenden.
Bei Erythrit handelt es sich um einen Zuckeralkohol der kaum Kalorien enthält.38 Ich selbst verwende ihn nur noch selten. Denn leider hatte ich nach jedem Genuss bemerkt, dass mein Körper in eine Stresssituation geriet und darauf mit gesundheitlichen Problemen antwortete. Deshalb genieße ich Süßes nur noch in Maßen und bin froh darüber, dass ich nicht ständig ,mein Krönchen’ aufs Neue ,zurechtrücken muss’.
Bei den angegebenen Mengen und Zeiten handelt es sich um ungefähre Werte. Diese können je nach verwendeter Portionsgröße pro Plätzchen und Geräteeigenschaften variieren.
Es handelt sich bei allen Angaben und Anregungen in diesem Buch um meine persönlichen Erfahrungen und Meinungen. Sie wurden von mir nach bestem Wissen und Gewissen niedergeschrieben. Allerdings bieten sie keinen Ersatz für einen fachmännischen, medizinischen oder ernährungswissenschaftlichen Rat. Kenntnisse entwickeln sich stetig weiter. Alle an diesem Buch Beteiligten können keine
Verantwortung für Schäden, Risiken oder Verlust übernehmen, die direkt oder indirekt aus den Buchinhalten erhoben werden bzw. entstehen können.
Ich hoffe sehr, dass auch Du Dir mit meinen Rezeptideen ein kleines Stückchen Lebensqualität zurückholen kannst.
Ich wünsche Dir eine genussvolle und fröhliche Weihnachtszeit!
Christine
37
Es gibt viele Gründe, warum sich Menschen glutenfrei ernähren. Manche glauben, dass Sie durch den Verzicht auf Gluten abnehmen können oder es sich generell um eine gesündere Ernährungsweise handle. Der für mich plausibelste Anlass ist es, diesen Weg auf Grund von ärztlich gesicherten Beurteilungen zu gehen.
1,2,3
Etwa jeder 200. bis 300.3