Teddybär-Mütze stricken - Sabine Wolfram - E-Book

Teddybär-Mütze stricken E-Book

Sabine Wolfram

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Stricken ist seit Jahren wieder sehr beliebt und dabei geht der Trend zu Unikaten. So ist auch diese Strickanleitung für eine Teddybär-Mütze entstanden. Die Anleitung gibt es als Text und auch mit Strickschrift für die Mundpartie.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Sabine Wolfram

Teddybär-Mütze stricken

Anleitung mit Text und Strickschrift

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Teddybär-Mütze stricken

Teddybär-Mütze stricken

 

Anleitung mit Text und Strickschrift für die Mundpartie

 

 

Sabine Wolfram

 

 

Vorwort zur Entstehung

 

Diese Mütze ist als Geburtstagswunsch entstanden. Denn auch bei Kindern geht der Trend nicht nur zu Strick, sondern zu Individualität. Und so wünschten sich die meisten Freundinnen meiner Töchter gestrickte Mützen von mir, als sie Geburtstag hatten.

Nachdem es am Anfang noch recht einfache Mützen mit mehreren Farben oder Rechts-Linksmuster waren, kam irgendwann die Frage nach einer Teddybär-Mütze. Nachdem ich mir dann mehrere Bilder im Internet dazu angeschaut habe, ist diese Mütze entstanden und auch die entsprechende Anleitung wurde als Text und Strickschrift dokumentiert.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim nachstricken und weise ausdrücklich darauf hin, dass diese Anleitung nur für den Privatgebrauch ist. Ein gewerbliches Handeln ist nur mit schriftlicher Genehmigung der Autorin erlaubt.

 

 

Wolleinkauf und Pflege

 

Wolle beziehe ich hauptsächlich im Großhandel. Für den Endverbraucher empfehle ich Fachgeschäfte und wer diese nicht vor Ort hat, findet eine reichliche Auswahl in größeren Marktketten. Gerade für Kindersachen greife ich dabei hauptsächlich auf Pro Lana Star zurück. Diese Wolle ist recht günstig. Dennoch lässt sie sich gut verarbeiten, verfilzt nicht in der Waschmaschine und färbt auch nicht ab. Gewaschen werden die Stricksachen bei 30 Grad mit dem Wollwaschprogramm. Danach lasse ich die Waschmaschine ganz normal abpumpen und schleudern. Zum Trocknen werden die Stricksachen auf einen Wäscheständer gelegt, aber nicht gehangen oder gar mit Wäscheklammern befestigt.

 

 

Anleitung Teddybär-Mütze

 

 

Neben einer kurzen Rundstricknadel von 40 Zentimetern Länge, einem Nadelspiel, einer Häkelnadel – alles in Größe 3, Schere und Stopfnadel wird natürlich noch Wolle benötigt. Für die helle Farbe (10 Gramm), die rote Nase und das Schwarz für die Augen reichen Reste aus, sofern vorhanden. Für die Hauptfarbe werden zwei Knäuel mit je 50 Gramm benötigt. Hat man ein größeres Knäuel, sollte man vorher die Hälfte als neues Knäuel aufwickeln. Warum es sich mit zwei Knäuel der Hauptfarbe besser stricken lässt, erfahren Sie direkt an der Stelle, wo das zweite Knäuel benötigt wird.

 

Bei dieser Mütze ist die Hauptfarbe in Grau gestrickt und die Mundpartie wurde mit weißer Wolle gearbeitet. Natürlich kann man die Farben, je nach Wunsch, auch ändern. Tauscht man beide Farben aus, so entteht eine Eisbärmütze. Aber auch Braun als Hauptfarbe ergibt viele Varianten, da man auch verschiedene Brauntöne miteiner kombinieren kann.