2,99 €
Thailand - "das Land der Freien" - ist schon seit vielen Jahren ein beliebtes und aufregendes Reiseziel in Südostasien. Mit seinen traumhaften Stränden, seiner außergewöhnlichen Flora und Fauna und natürlich den freundlichen Menschen bietet es auch für Südostasienkenner immer neue Facetten und Überraschungen. Dieser Reiseführer ent- und verführt sie in die spannende Welt der thailändischen Kultur und zeigt ihnen Ecken, die vom Massentourismus noch weitgehend unberührt sind. Incl. Hosteltipps, Fotos u.v.m
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2018
Sehr geehrte Leserin,
Sehr geehrter Leser,
vielen Dank, dass sie sich für mein E-Book „Thailand entdecken – Der Reiseführer“ entschieden haben! Da ich seit vielen Jahren auf der ganzen Welt unterwegs bin, konnte ich schon allerlei Erfahrungen sammeln. Mit diesem Reiseführer möchte ich meine persönlichen, bisher gesammelten Eindrücke mit anderen Menschen teilen, die sich auf den Weg machen, ein ihnen bisher fremdes Land zu erkunden und sich mit seinen geschichtlichen, geographischen, kulinarischen und anderen vielfältigen Gegebenheiten vertraut zu machen. Vor allem jedoch liegt es mir am Herzen, das Interesse an den Menschen des Landes und ihren unendlich interessanten Kulturen zu wecken, um damit vielleicht meinen winzigen Beitrag zur Völkerverständigung zu leisten.
Mehr denn je wächst die Bedeutung des Zusammenhalts aller Völker dieser Erde, wenn wir unseren Planeten mit seiner unbeschreiblich schönen Natur- und Tierwelt erhalten wollen. Als Reisende durch eine vernetzte Weltgemeinschaft ist es unsere Pflicht ohne Vorurteile und mit einem großen Paket Respekt im Gepäck andere Länder zu erfahren, zu riechen, zu schmecken und zu hören. Aus dieser Motivation heraus ist der ihnen vorliegende Reiseführer entstanden. Ich hoffe, dass er ihnen auf fremden Wegen ein guter Begleiter sein wird!
Gute Reise!
Ihr
Carsten Vellmodt
Geographisch vielfältig gegliedertes Land
Das südostasiatsche Königreich Thailand ist mit einer Fläche von 519.000 qkm größer als Deutschland, Österreich und die Schweiz zusammen. Das im Norden zwischen Birma (Myanmar), Laos und Kambodscha liegende sowie im Süden an Malaysia grenzende Land reicht von den Südausläufern des Himalajas bis zur Malaien-Halbinsel, die sich zwischen dem Andamanischen Meer und dem Golf von Thailand erstreckt. Die Topographie von Thailand wird vor allem im Norden zu großen Teilen von Gebirgszügen wie dem Tenasserim-Massiv bestimmt.
Im Nordosten (Region Isaan) breitet sich bis zur vom Fluss Mekong definierten Grenze zu Laos das Hochplateau von Khorat aus, das etwa 30 % der gesamten Landesfläche einnimmt. Zwischen bis zu 2000 Meter hohen Gebirgszügen in West- und Zentralthailand erstreckt sich bis zum Golf von Thailand die ebene, nach dem Hauptfluss des Gebiets benannte Region Chao Praya aus. In dieser fruchtbaren Niederungszone, zu dem auch die im Mündungsgebiet des Chao Praya liegende Sieben-Millionen-Einwohner-Metropole Bangkok (Krung Tep) gehört, konzentriert sich ein Großteil der thailändischen Bevölkerung und der Wirtschaftskraft des Landes.
Der südliche, etwa ein Fünftel der Gesamtlandesfläche umfassende, Teil Thailands zieht sich auf etwa 600 km Länge auf einem streckenweise weniger als 20 km breiten Landstreifen auf der Malaien-Halbinsel über den Isthmus von Kra bis zur Grenze zu Malaysia hin. Die thailändischen Südprovinzen mit ihren berühmten Stränden, Dschungelgebieten und den zahlreichen Inseln wie Phuket gelten als touristisch ausgerichtete Regionen.
Bild 1: Phang Nga Bay, Phuket
Geschichte von "Prathet Thai", dem "Land der Freien"
Thailand wird aus historischer Sicht mit Recht als das „Land der Freien“ bezeichnet, weil es zu den wenigen Ländern Asiens gehört, das nie einer Kolonialmacht unterworfen war.
Die ersten Thais sind vor etwa 1000 Jahren in das Gebiet des heutigen Thailand, möglicherweise aus China, eingewandert. Die erste organisierte Staatlichkeit stellte die in der Nordost-Region ab dem 6. Jahrhundert blühende Dvaravati-Hochkultur der buddhistischen Mon-Völker dar. Die Thais vermischten sich im Laufe der Zeit mit den Mon und anderen Ethnien. Das 1351 vom legendären Ramathibodi I. gegründete Königtum war bis ins 18. Jahrhundert bestimmend für die Geschichte des Landes.