Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Entdecken Sie die Welt des Shetland Sheepdog - eine Rasse, die durch ihre Schönheit, Intelligenz und ihr außergewöhnliches Einfühlungsvermögen bezaubert. Traumrasse Shetland Sheepdog: Der charmante Begleiter ist ein umfassender Ratgeber, der Sie tief in das Herz dieser faszinierenden Hunderasse blicken lässt. Vom windgepeitschten Shetland, wo ihre Geschichte begann, bis in die Wohnzimmer und Herzen ihrer Menschen weltweit, erzählt dieses Buch die Geschichte des Shelties in all seinen Facetten. Dieser Ratgeber führt Sie durch die spannenden Ursprünge und die reiche Geschichte des Shelties und enthüllt, was diese Rasse so einzigartig macht. Sie lernen nicht nur die charakteristischen Merkmale und das vielseitige Temperament des Shelties kennen, sondern auch, wie Sie eine tiefe, bereichernde Beziehung zu Ihrem vierbeinigen Freund aufbauen können. Von der Auswahl des richtigen Welpen über Erziehungstipps und Trainingstricks bis hin zur gesunden Ernährung und Pflege - dieses Buch deckt alles ab, was Sie wissen müssen, um Ihrem Sheltie ein glückliches und erfülltes Leben zu bieten. Zudem werfen wir einen Blick auf das Zusammenleben mit Kindern und geben praktische Ratschläge für ein harmonisches Miteinander. Mit speziellen Tipps zur Gesundheitsvorsorge und zum Umgang mit rassespezifischen Herausforderungen bietet Traumrasse Shetland Sheepdog einen wertvollen Leitfaden für alle, die ihr Leben mit dieser außergewöhnlichen Rasse teilen möchten. Ob Sie bereits stolzer Besitzer eines Shelties sind oder davon träumen, einen solchen loyalen und intelligenten Hund in Ihre Familie aufzunehmen, dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter. Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt und dem Charme des Shelties - einem Freund, der Sie mit seiner Liebe, Loyalität und Lebensfreude jeden Tag aufs Neue bereichern wird.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 161
Veröffentlichungsjahr: 2024
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Dieses Buch soll informieren. Klar.
Aber es soll auch Spaß machen - daher enthält es nicht nur Texte, sondern auch zahlreiche Zeichnungen: unsere „Models“.
Ganz gezielt haben wir unsere Zeichner gebeten, hier nicht nur typische Rassebilder zu gestalten, sondern niedliche, lustige und zum Teil auch gar nicht als Rasse erkennbare Hunde in das Layout zu übernehmen.
Auch im Ausbildungsteil finden Sie ein Model, das so gar nicht der hier vorgestellten Rasse entspricht - nehmen Sie es bitte locker, denn es geht um das Erkennen der Grundkommandos - nicht mehr und nicht weniger.
Vorwort
Kurzes Rasseportrait
Die Profis kommen: Der Sheltie im Job
Herkunft und Geschichte
Genau sein Ding: Hütearbeit
Der grosse Tag ist da: Der Welpe zieht ein
Lernen muss sein!
Die Grundkommandos
Lernen mal anders: Klicker
Der Hundeführerschein
Kind und Hund
Gesunde Ernährung
Die richtige Pflege
Gesundheit
Rassespezifische Probleme
Der Hund im Alter
Freizeit mit dem Hund
Mit dem Hund im Urlaub
Der Rassestandard
Serviceseiten
Index
Liebe Leserinnen und Leser,
manchmal genügt ein einziger Augenblick, um unser Leben auf den Kopf zu stellen. Für mich war es vor etwa 12 Jahren, als ich zum ersten Mal einem Shetland Sheepdog, liebevoll auch Sheltie genannt, begegnete. Seitdem ist nichts mehr wie zuvor. Heute präsentiere ich Ihnen dieses Buch, das aus einer tiefen Liebe und Bewunderung für diese bemerkenswerte Hunderasse entstanden ist.
Ein Sheltie ist weit mehr als nur ein Hund - er ist ein wahres Juwel. Seine bemerkenswerte Intelligenz, seine unglaubliche Energie und Ausdauer sowie sein unerschütterlicher Wunsch, zu gefallen und zu arbeiten, sind bewundernswert.
Doch was mich besonders fasziniert, ist seine grenzenlose Bereitschaft, sich auf uns Menschen einzulassen, uns zu verstehen und mit uns zu kommunizieren.
Ich habe dieses Buch verfasst, um meine Kenntnisse und Erfahrungen mit dem Shetland Sheepdog zu teilen. Hier finden Sie keine bloße Sammlung persönlicher Anekdoten, sondern eine umfassende und leidenschaftliche Untersuchung einer Hunderasse, die mich seit beinahe zwei Jahrzehnten in ihren Bann zieht.
Ich lade Sie ein, die Welt durch die Augen eines Shelties zu sehen.
Lernen Sie diese bemerkenswerte Rasse kennen, die mich immer wieder aufs Neue inspiriert und begeistert. Entdecken Sie mehr über die Geschichte der Shelties, ihre charakteristischen Eigenschaften und Verhaltensweisen und erfahren Sie, warum sie so faszinierend sind.
Doch das ist noch nicht alles. Ich ermutige Sie auch, sich auf das Abenteuer Sheltie einzulassen. Vielleicht sind Sie bereits stolzer Besitzer eines Shelties oder denken darüber nach, einen solchen vierbeinigen Begleiter in Ihr Leben zu integrieren. Oder vielleicht sind Sie einfach nur neugierig und möchten mehr über diese einzigartige Rasse erfahren. In jedem Fall hoffe ich, dass dieses Buch Ihre Neugier stillt und Ihr Verständnis sowie Ihre Wertschätzung für den Sheltie vertieft.
Ob Sie bereits ein Leben mit Shelties führen oder gerade erst diese wunderbare Rasse entdecken - in diesem Buch werden Sie eine Fülle von Informationen, Einblicken und Inspirationen finden. Tauchen Sie ein in die Welt der Shelties und lassen Sie sich von ihrer Vitalität, Intelligenz und Hingabe mitreißen.
Mit herzlichen Grüßen und in freudiger Erwartung dessen, was noch vor uns liegt...
Ihre Iris Weigert & Team
Zum Beginn noch ein paar Infos für Sie.
Dieses Buch wurde mit viel Liebe und Sorgfalt gestaltet, um sowohl erfahrenen Hundehaltern als auch Neulingen in der Welt der Hunde einen wertvollen Begleiter zu bieten. Ob Sie sich schon lange mit Hunden umgeben oder ob Sie zum ersten Mal einen vierbeinigen Freund in Ihr Leben einladen, Sie finden hier wertvolle Informationen und Ratschläge.
Das Buch ist so aufgebaut, dass es allgemeine Themen rund um das Leben mit einem Hund behandelt, sowie spezielle Aspekte, die für den Shetland Sheepdog typisch sind. Jedes Kapitel beginnt mit allgemeinen Informationen und Ratschlägen zu Themen wie Ernährung, Erziehung, Pflege und Gesundheit. Anschließend finden Sie spezielle Abschnitte, die auf die Bedürfnisse und Besonderheiten der Rasse eingehen.
Diese speziellen Abschnitte sind für Sie besonders wichtig. Sie bieten tiefere Einblicke und detailliertere Informationen, die auf die speziellen Anforderungen und Eigenheiten dieser faszinierenden Hunde abgestimmt sind.
Egal, ob Sie gerade erst beginnen, sich für den den Shetland Sheepdog zu interessieren, oder ob Sie bereits ein erfahrener Halter dieser Rasse sind – dieses Buch ist so gestaltet, dass es Ihnen hilft, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihren Hund besser zu verstehen.
Ich lade Sie ein, dieses Buch in Ihrem eigenen Tempo zu lesen. Sie können es von Anfang bis Ende lesen oder zu speziellen Themen springen, die Sie besonders interessieren.
Vergessen Sie nicht, dass jeder Hund ein Individuum ist und es immer Ausnahmen von der Regel gibt. Nutzen Sie dieses Buch als Leitfaden, aber hören Sie auch auf Ihr Bauchgefühl und die Signale, die Ihr Hund Ihnen gibt.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken und vor allem ein wundervolles und erfülltes Leben mit Ihrem Sheltie.
Doch jetzt genug der Einleitung. Einmal umblättern und es geht los mit unserer gemeinsamen Reise in die wunderbare Welt der Hunde.
Der Shetland Sheepdog ist eine bemerkenswerte Hunderasse, die nicht nur durch ihr äußeres Erscheinungsbild, sondern auch durch ihre Eigenschaften und Verhaltensweisen fasziniert.
Diese Rasse, die ihren Ursprung auf den Shetlandinseln vor der Küste Schottlands hat, hat sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Begleithund und Familienmitglied entwickelt.
Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, was den Sheltie so einzigartig macht.
Äußeres Erscheinungsbild:
Der Shetland Sheepdog ist ein eleganter und gut proportionierter Hund von mittlerer Größe. Mit seinem langen, dichten Fell, das in verschiedenen Farben und Mustern vorkommt, und seinem markanten Kragen wirkt er äußerst charmant und ansprechend.
Intelligenz:
Der Sheltie gilt als eine der intelligentesten Hunderassen. Diese Intelligenz macht ihn zu einem äußerst lernfähigen Hund, der sich gerne neuen Herausforderungen stellt. Ob beim Gehorsamstraining, bei Hundesportarten oder einfach beim Lösen von Denksportaufgaben - der Sheltie ist stets motiviert und aufmerksam.
Arbeitsfreude:
Ursprünglich wurden Shelties als Hütehunde gezüchtet, und diese Arbeitsfreude ist auch heute noch in ihnen vorhanden.
Sie lieben es, Aufgaben zu erledigen und zu arbeiten, sei es beim Agility, beim Flyball oder auch bei einfachen Gehorsamsübungen im Garten. Diese Rasse ist glücklich, wenn sie beschäftigt ist und eine Aufgabe hat.
Familienfreundlichkeit:
Shelties sind ausgezeichnete Familienhunde. Sie sind sanftmütig, geduldig und liebevoll im Umgang mit Kindern und anderen Haustieren.
Ihr natürlicher Beschützerinstinkt und ihre sensible Natur machen sie zu perfekten Begleitern für Familien, die nach einem loyalen und anhänglichen Hund suchen.
Wachsamkeit:
Obwohl Shelties im Allgemeinen freundlich und offen gegenüber Fremden sind, sind sie auch wachsam und werden ihr Territorium und ihre Familie energisch verteidigen, wenn sie das Gefühl haben, dass eine Bedrohung besteht.
Ihr bellendes Alarmverhalten macht sie zu guten Wachhunden, ohne jedoch aggressiv zu sein.
Anpassungsfähigkeit:
Trotz ihres Ursprungs als Hütehunde sind Shelties überraschend anpassungsfähig und fühlen sich sowohl in Wohnungen als auch in Häusern mit Garten wohl.
Sie passen sich gut verschiedenen Lebensstilen an, solange sie ausreichend geistige und körperliche Stimulation erhalten.
Pflege:
Das schöne, lange Fell des Shelties erfordert regelmäßige Pflege, um Verfilzungen zu vermeiden und das Haar gesund und glänzend zu halten.
Dies beinhaltet regelmäßiges Bürsten und gelegentliches Baden. Dennoch ist die Pflege des Shelties im Vergleich zu anderen langhaarigen Rassen durchaus machbar.
Insgesamt ist der Shetland Sheepdog ein außergewöhnlicher Hund mit einer Vielzahl bewundernswerter Eigenschaften.
Seine Intelligenz, Arbeitsfreude, Familienfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einem beliebten Begleiter für Menschen auf der ganzen Welt.
Wer sich für einen Sheltie entscheidet, kann sich auf eine lebenslange Partnerschaft voller Freude, Liebe und Abenteuer freuen.
Spaß muss auch sein!
„Die bessere Hälfte des Menschen ist sein Hund.“ - Friedrich Nietzsche
Langes, dichtes Fell.
Das Fell und die Farben des Shetland Sheepdogs, liebevoll als Sheltie bekannt, sind charakteristische Merkmale dieser faszinierenden Hunderasse.
Das Fell des Shelties ist nicht nur schön anzusehen, sondern erfüllt auch praktische Zwecke, da die Rasse ursprünglich für die Arbeit in den raues Klima der Shetlandinseln gezüchtet wurde.
Tolle Farben.
Hier ist eine ausführliche Betrachtung des Fells und der Farbvarianten des Shelties:
Beschaffenheit des Fells:
Das Fell des Shelties ist lang, dicht und von mittlerer Textur.
Es besteht aus einer weichen Unterwolle und einem längeren, glatten Deckhaar, das sich oft in welligen oder lockigen Strähnen präsentiert.
Diese Fellstruktur dient dazu, den Hund vor den Elementen zu schützen, indem es Wasser und Kälte abweist und ihm ermöglicht,
auch in rauem Gelände zu arbeiten.
Farben:
Shelties kommen in einer Vielzahl von Farben und Mustern vor, wobei einige Standardfarben von Zuchtverbänden akzeptiert werden.
Zu den häufigsten Farbvarianten gehören:
Sable:
Sable ist die häufigste Farbe bei Shelties. Diese Farbe reicht von einem hellen Goldton bis zu einem tiefen Mahagoni und kann sowohl mit als auch ohne dunkle „Widder“ -Markierungen im Gesicht und an den Beinen auftreten.
Tricolor:
Tricolor-Shelties haben eine Grundfarbe von Schwarz und Weiß mit lohfarbenen Abzeichen. Die schwarze Farbe erstreckt sich normalerweise über den Rücken und die Ohren, während Weiß an Brust, Bauch, Pfoten und Schwanzspitze vorherrscht.
Bicolor (Bi-Blue und Bi-Black):
Bicolor-Shelties haben eine hauptsächlich blaue oder schwarze Grundfarbe mit weißen Abzeichen. Bi-Blue-Shelties haben eine bläuliche oder silbrige Grundfarbe, während Bi-Black-Shelties eine tiefere schwarze Grundfarbe aufweisen.
Blue Merle:
Blue Merle ist eine weniger häufige Farbe bei Shelties, die eine Mischung aus grauem, blauem und schwarzem Fell aufweist. Dieses Muster wird oft von hellen oder dunklen Flecken durchzogen und kann äußerst auffällig sein.
Markierungen und Abzeichen:
Neben der Grundfarbe können Shelties auch verschiedene Markierungen und Abzeichen aufweisen. Dazu gehören weiße Abzeichen an Brust, Pfoten, Hals und Schwanzspitze sowie „Widder“ -Markierungen im Gesicht, die häufig bei Sable-Shelties vorkommen.
Blue Merle.
Pflege des Fells:
Aufgrund der langen, dichten Haare erfordert das Fell des Shelties regelmäßige Pflege, um Verfilzungen zu vermeiden und das Haar gesund und glänzend zu halten. Dies beinhaltet regelmäßiges Bürsten, insbesondere während des Fellwechsels, und gelegentliches Baden mit einem milden Hundeshampoo.
Insgesamt ist das Fell und die Vielfalt der Farben des Shetland Sheepdogs ein ästhetisches Merkmal, das die Rasse noch charmanter und ansprechender macht. Die verschiedenen Farbvarianten und Markierungen verleihen jedem Sheltie eine einzigartige Persönlichkeit und machen sie zu wahren Juwelen unter den Hunden.
Ich muss noch wachsen!
Die Wachstumskurve des Shetland Sheepdog, auch bekannt als „Sheltie“, bietet interessante Einblicke in die Entwicklung dieser faszinierenden Hunderasse von der Welpenzeit bis zum Erwachsenenalter.
Shelties sind für ihre Intelligenz, Beweglichkeit und Freundlichkeit bekannt und gehören zu den mittelgroßen Hunderassen.
Durchschnittliche Gewichtsentwicklung der Rasse
Es ist wichtig zu beachten, dass es innerhalb der Rasse individuelle Unterschiede gibt, und die folgenden Angaben Durchschnittswerte darstellen.
Rüden
Geburt bis 3 Monate:
Die meisten Sheltie-Welpen wiegen bei der Geburt zwischen 150 und 250 Gramm. In den ersten drei Monaten erleben sie ein schnelles Wachstum und erreichen etwa ein Drittel ihrer erwachsenen Größe und Gewichts. Bis zum Ende des dritten Monats wiegen Rüden im Durchschnitt zwischen 3,5 und 5 kg.
4 bis 6 Monate:
In dieser Phase verlangsamt sich das Wachstum etwas, bleibt aber stetig. Die Rüden erreichen etwa die Hälfte bis zwei Drittel ihrer endgültigen Größe. Ihr Gewicht liegt nun zwischen 6 und 8 kg.
7 bis 12 Monate:
Das Wachstum verlangsamt sich weiter, und bis zum Alter von 12 Monaten erreichen die meisten Rüden ihre vollständige Höhe, die zwischen 37 und 41 cm an der Schulter liegt. Das Gewicht stabilisiert sich zwischen 8 und 12 kg, abhängig von der Körperstruktur und dem Aktivitätsniveau des Hundes.
1 bis 2 Jahre:
Obwohl die meisten Rüden ihre maximale Höhe vor dem ersten Lebensjahr erreichen, können sie bis zum Alter von zwei Jahren weiter an Muskelmasse und Körperfülle zunehmen. Das Endgewicht eines ausgewachsenen Rüden liegt oft zwischen 8 und 12 kg.
Hündinnen
Geburt bis 3 Monate:
Hündinnen sind bei der Geburt und im Welpenalter in der Regel etwas leichter und kleiner als Rüden. Sie wiegen bei der Geburt zwischen 150 und 200 Gramm und erreichen bis zum Ende des dritten Monats ein Gewicht von 3 bis 4,5 kg.
4 bis 6 Monate:
In diesem Zeitraum setzen Hündinnen ihr Wachstum fort und wiegen zwischen 5,5 und 7 kg, wobei sie etwa die Hälfte ihrer erwachsenen Größe erreichen.
7 bis 12 Monate:
Ähnlich wie bei den Rüden verlangsamt sich das Wachstum der Hündinnen und sie erreichen ihre maximale Höhe, die zwischen 35 und 39 cm an der Schulter liegt, in der Regel bis zum Alter von 12 Monaten. Das Gewicht liegt nun bei etwa 7 bis 10 kg.
1 bis 2 Jahre:
Hündinnen können, wie die Rüden, bis zum Alter von zwei Jahren in Breite und Muskelmasse zulegen. Das Endgewicht liegt in der Regel zwischen 7 und 10 kg.
Hübsche Welpen.
Allgemeine Hinweise
Gesundheit und Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige tierärztliche Kontrollen sind entscheidend für ein gesundes Wachstum. Individuelle Unterschiede: Es gibt stets individuelle Unterschiede in Bezug auf Wachstum und Entwicklung. Genetik, Ernährung und Umwelt spielen dabei eine wichtige Rolle.
Dieser Leitfaden dient als allgemeiner Überblick über die Wachstumskurve von Shetland Sheepdogs. Für spezifische Fragen zur Entwicklung eines Hundes ist es ratsam, sich an einen Tierarzt oder einen professionellen Züchter zu wenden.
Der Shetland Sheepdog ist nicht nur ein treuer Begleiter und ein talentierter Hütehund, sondern auch ein hervorragender Therapie- und Assistenzhund.
Shelties sind für ihre Intelligenz, Empathie und Lernfähigkeit bekannt, was sie zu idealen Kandidaten für verschiedene therapeutische und unterstützende Rollen macht.
Ihre freundliche und sanfte Natur ermöglicht es ihnen, Menschen in vielfältiger Weise positiv zu beeinflussen.
Im Folgenden werden einige Beispiele für den Einsatz von Shelties in therapeutischen und assistierenden Rollen vorgestellt, die ihre Vielseitigkeit und ihr außergewöhnliches Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
Therapiehunde in Krankenhäusern und Pflegeheimen
Shelties werden häufig in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Hospizen eingesetzt, um Patienten Trost zu spenden und deren emotionales Wohlbefinden zu fördern.
Ihre ruhige Präsenz kann Patienten helfen, Stress und Angst zu reduzieren, was besonders bei langfristigen Krankenhausaufenthalten oder in der Palliativpflege von Bedeutung ist.
Durch einfaches Streicheln oder die Anwesenheit des Hundes können Patienten eine Verbesserung ihres Gemütszustandes erfahren, was wiederum zu einer schnelleren Genesung beitragen kann.
Unterstützung für Menschen mit Autismus
Shelties sind auch als Unterstützungshunde für Menschen mit Autismus bekannt. Ihre vorhersehbare und ruhige Art macht sie zu einem beruhigenden Begleiter für autistische Personen.
Shelties können dabei helfen, soziale Barrieren zu überwinden, indem sie als sozialer Katalysator fungieren und die Kommunikation und Interaktion mit anderen erleichtern.
Darüber hinaus können die Hunde dazu beitragen, Überlastungssituationen zu erkennen und zu entschärfen, indem sie beruhigend auf die betroffene Person einwirken.
Lesehunde in Schulen und Bibliotheken
Ein weiteres bemerkenswertes Einsatzgebiet von Shelties ist ihre Rolle als Lesehunde in Schulen und Bibliotheken.
Kinder, die Schwierigkeiten beim Lesenlernen haben oder die beim Lesen unsicher sind, profitieren von der non-judikativen Anwesenheit eines Shelties. Kinder fühlen sich oft wohler und sind motivierter zu lesen, wenn sie einem freundlichen Hund vorlesen können.
Diese Praxis fördert nicht nur die Lesefähigkeiten, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen der jungen Leser.
Begleithunde für Menschen mit Behinderungen
Aufgrund ihrer Intelligenz und Trainierbarkeit werden Shelties auch als Begleithunde für Menschen mit körperlichen Behinderungen eingesetzt.
Sie können so trainiert werden, dass sie bei alltäglichen Aufgaben helfen, wie zum Beispiel Türen öffnen, Lichtschalter betätigen oder Gegenstände aufheben.
Ihre sensible Natur ermöglicht es ihnen, auf die Bedürfnisse ihrer Besitzer einzugehen und entsprechend zu handeln.
Stressabbau in stressigen Umgebungen
Shelties werden oft in stressigen Umgebungen wie Universitäten während der Prüfungszeit oder am Arbeitsplatz eingesetzt, um Stress und Angst bei Menschen zu reduzieren.
Ihre Anwesenheit kann eine beruhigende Wirkung haben und dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Studien zeigen, dass das Streicheln eines Hundes den Blutdruck senken und das Stresslevel reduzieren kann.
Fazit
Der Shetland Sheepdog ist aufgrund seiner vielseitigen Fähigkeiten, seiner Intelligenz und seines einfühlsamen Wesens ein außergewöhnlicher Therapie- und Assistenzhund.
Ob in Krankenhäusern, Schulen oder als Begleiter für Menschen mit besonderen Bedürfnissen – Shelties tragen wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität vieler Menschen bei.
Ihre Fähigkeit, sich auf die Emotionen der Menschen einzustellen und positiv darauf zu reagieren, macht sie zu einem wertvollen Helfer in vielen verschiedenen therapeutischen und unterstützenden Kontexten.
Durch ihre Arbeit helfen Shelties, die emotionale und psychologische Gesundheit zu fördern, was ihre Bedeutung weit über die traditionelle Rolle eines Haustieres hinaushebt.
Ein ausgezeichneter Therapiehund!
„Jeder hat einen Schutzengel, wahre Glückspilze haben einen Sheltie!“
Autor unbekannt
Gibt es eigentlich so wirklich berühmte Vertreter dieser wunderbaren Rasse?
Shetland Sheepdogs, oder Shelties, haben zwar eine treue Fangemeinde und sind in vielen Bereichen wie Agility, Gehorsamkeit und als Therapiehunde sehr erfolgreich, jedoch gibt es nicht so viele weltweit bekannte Shelties wie bei einigen anderen Rassen.
Trotzdem haben einige Shelties aufgrund ihrer außergewöhnlichen Fähigkeiten, ihres Beitrags zu bestimmten Feldern oder ihrer Präsenz in den Medien Bekanntheit erlangt.
Hier sind ein paar Beispiele:
Secret
Secret ist ein australischer Sheltie, der dank seiner vielseitigen Talente und der engen Bindung zu seiner Besitzerin Mary auf Instagram zu einer Sensation wurde. Secret ist bekannt für seine beeindruckenden Kunststücke, zu denen Yoga, Malen, Tanzen und sogar das Spielen von Instrumenten zählen. Die Videos und Bilder, die Mary von Secrets Aktivitäten teilt, zeigen die Intelligenz und Trainierbarkeit der Shelties und haben weltweit für Begeisterung gesorgt.
Barney
Barney war der treue Begleiter des ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush und seiner Familie während ihrer Zeit im Weißen Haus. Obwohl Barney ein Scottish Terrier war, verdeutlichen die Geschichten und Bilder, die von ihm geteilt wurden, die tiefe Verbindung, die Menschen mit ihren Hunden haben, unabhängig von der Rasse. Barney war besonders dafür bekannt, dass er während der Weihnachtszeit durch das Weiße Haus führte, was in den „Barney Cam“-Videos festgehalten wurde, die große Beliebtheit genossen.
Aggie
Aggie ist ein fiktiver Sheltie, der in einer Reihe von Kinderbüchern die Hauptrolle spielt. Diese Bücher, geschrieben von Lori Ries, erzählen die Abenteuer von Aggie und ihrem jungen Besitzer Ben. Die Geschichten zeigen die Freundschaft zwischen einem Jungen und seinem Hund und heben die positiven
Eigenschaften von Shelties hervor, wie Freundlichkeit, Intelligenz und die Bereitschaft, zu helfen.
Toby
Toby war ein Sheltie, der in den 2000er Jahren in den USA für seine unglaubliche Fähigkeit bekannt wurde, als Rettungshund Menschenleben zu retten.
Er wurde in mehreren Such- und Rettungseinsätzen eingesetzt und erhielt Anerkennung für seine Tapferkeit und seinen unermüdlichen Einsatz. Seine Geschichte ist ein Beweis für die Vielseitigkeit und den Mut der Shelties.
Obwohl diese Liste nicht viele weltberühmte Namen enthält, wie es bei einigen anderen Hunderassen der Fall sein könnte, zeigt sie doch die Vielfalt der Rollen, die Shelties in der Gesellschaft spielen können – von sozialen Medien über das Leben im Weißen Haus bis hin zu fiktiven Geschichten und realen Rettungseinsätzen.
Jeder dieser Hunde zeigt auf seine Weise die besonderen Eigenschaften, die Shelties so geliebt und geschätzt machen: ihre Intelligenz, Loyalität und Vielseitigkeit.
Shetland Sheepdog from 1915 W. E. Mason - Dogs of all Nations
Die Hunderasse Shetland Sheepdog, oft liebevoll als Sheltie bezeichnet, hat ihren Ursprung in den Shetlandinseln Schottlands.
Diese entlegenen Inseln sind auch die Heimat anderer kleinwüchsiger Tierarten wie Shetlandponys und Shetlandschafe.
Die Entwicklung der Rasse ist eng mit der geografischen Isolation und den spezifischen Bedürfnissen der Inselbewohner verbunden.
Ursprung