9,99 €
Hannes Dietrich ist zwar Lehrer, steht seinen Schülern aber in nichts nach. Er sammelt in seinem Klassenzimmer und denen seiner Kollegen fleißig Sprüche und Situationen und vereint in diesem Buch die kuriosesten Fundstücke: • Witzige Antworten in Klassenarbeiten • Eine Auswahl der besten blauen Briefe • Fies-lustige Einträge aus Klassenbüchern • Hintergründige Schüler-Fragen aus dem Unterricht • Perlen des Elternsprechtages Alles, was das Klassenzimmer an Stilblüten zu bieten hat! Denn eins ist klar: Wir können unendlich viel von Schülern lernen. Z.B. die kreativsten Entschuldigungen beim Zuspätkommen, aber auch die aberwitzigsten Ausreden für den Sportunterricht: • Mein Sohn kann heute nicht mitturnen, da er eine Verletzung am Hinterbein hat. • Meine Tochter kann heute mit ihren Ohren nicht mitschwimmen. • Ich kann heut nicht mitlaufen, ich habe eine Gehirnverschüttung. Dieses Buch ist besser als jede große Pause!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 22
Veröffentlichungsjahr: 2015
Hannes Dietrich
Das Beste aus unseren Klassenzimmern
Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG.
Hannes Dietrich ist zwar Lehrer, steht seinen Schülern aber in nichts nach. Er sammelt in seinem Klassenzimmer und denen seiner Kollegen fleißig Sprüche und Situationen und vereint in diesem Buch die kuriosesten Fundstücke:
Witzige Antworten in Klassenarbeiten Fies-lustige Einträge aus Klassenbüchern Hintergründige Schüler-Fragen aus dem Unterricht Perlen des Elternsprechtages
Alles, was das Klassenzimmer an Stilblüten zu bieten hat! Denn eins ist klar: Wir können unendlich viel von Schülern lernen. Z.B. die kreativsten Entschuldigungen beim Zuspätkommen, aber auch die aberwitzigsten Ausreden für den Sportunterricht.
Dieses Buch ist besser als jede große Pause!
Ergüsse aus dem Deutschunterricht
Vom Englischlernen und von anderen Katastrophen
Gehirnakrobatik in der Mathestunde
Erhellendes aus Geschichte, Politik und Erdkunde
Experimente der Physik, Chemie und Informatik
Skurriles Biologiewissen
Kreatives aus Kunst- und Musiksaal
Glaubensbekenntnisse aus Religions- und Ethikunterricht
Immer die passende Ausrede ...
... wenn man zu spät ist:
... wenn man die Hausaufgaben nicht gemacht hat:
... wenn man seine Entschuldigungen selber schreiben darf:
Wenn Eltern Briefe schreiben
Die witzigsten Klassenbucheinträge und Zettelchen
Danksagung
Bildnachweis
Ich setzte mich hin und fing an zu lesen, hörte aber schnell wieder auf, als mir einfiel, dass ich gar nicht lesen konnte.
Als der Clown die Schnur aus seiner Hose zog, bot sich uns eine haarsträubende Szene.
Da stand das neue Motorrad. Das war ein wunderbares Gefühl, mit der Power von 600 Kubikzentimetern zwischen meinen Beinen.
Wir waren in dem brennenden Auto gefangen, aber glücklicherweise sollte es an dem Tag noch regnen.
Der größte deutsche Schriftsteller aller Zeiten war Johann Wolfgang von Goethe, der viele Gedichte, Verse und auch Literatur schrieb.
Die Emotion, die wir bei der Lektüre eines poetischen Textes verspüren, besteht in der Genugtuung, Werke zu verstehen, die andere nicht kapieren.
Es handelte sich um einen ungefähr 35-jährigen Mann, der aussah wie 20, aber 40 war.
Tatsächlich wurde Homer nicht von Homer geschrieben, sondern von einem anderen Mann mit diesem Namen.
Gestern klingelten die Zeugen Casanovas an unserer Tür.
Das hatte sich meine Tante auch anders vorgestellt, als sie plötzlich Zwillinge durch die Unachtsamkeit des örtlichen Müllmanns bekam.
Später wäre ich gerne Bauarbeiter, weil die immer zum Lesen aufs Pixi-Klo gehen können.
Überall rannten Menschen umher. Die Mädchen hysterisch, die Jungs in Unterhosen.
Wilhelm Tell schoss einen Pfeil durch einen Apfel, während er auf dem Kopf seines
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: