Über das Vorbild britischer Dichter in Herders „Von Ähnlichkeit der mittlern englischen und deutschen Dichtkunst“ - Jessica Rohrbach - E-Book

Über das Vorbild britischer Dichter in Herders „Von Ähnlichkeit der mittlern englischen und deutschen Dichtkunst“ E-Book

Jessica Rohrbach

0,0
5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Johann Gottfried Herder hat in seinem Aufsatz „Von Ähnlichkeit der mittlern englischen und deutschen Dichtkunst, nebst Verschiednem, das daraus folget.“ ein umfassendes Bild von der gemeinsamen Entstehung deutscher und englischer Sprache und Literatur gezeichnet und ausdrückliche Kritik an der Entwicklung der deutschen Dichtkunst geübt. Er bemängelt die fehlende Nationalität in der deutschen Dichtung und vergleicht diese mit der englischen, die er den Deutschen als Vorbild voranstellt: „Wie wär uns Deutschen das Studium dieser Sprache, Literatur und Poesie nützlich! – (…) Wie weit stehen wir, in Anlässen der Art, den Engländern nach!“ In dieser Arbeit soll nun erläutert werden, wie genau dieses britische Vorbild aussieht. Zuerst will ich, wie Herder in seinem Aufsatz, bei den Anfängen der deutschen und englischen Sprache und Literatur beginnen, deren Gemeinsamkeiten aufzeigen, sowie ihre unterschiedliche Entwicklung darstellen. Im zweiten Schritt soll Herders Kritik an der deutschen Dichtkunst sowie die Gegenüberstellung zur von ihm hoch gelobten englischen Dichtung herausgearbeitet werden. Der letzte Teil dieser Arbeit ist Herders Lösungsvorschlag zum Problem der mangelnden Nationalität in der deutschen Literatur gewidmet.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.