UML-Diagramme im Kontext der objektorientierten Softwareentwicklung. Eine Fallstudie am Beispiel des Vertriebssystems SWE-SD -  - E-Book

UML-Diagramme im Kontext der objektorientierten Softwareentwicklung. Eine Fallstudie am Beispiel des Vertriebssystems SWE-SD E-Book

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 2,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: SWE24, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, drei wichtige Arten von Unified Modeling Language (UML)-Diagrammen im Rahmen eines Anwendungsfall-, Klassen- und Sequenzdiagrammen zu erläutern und diese im Kontext des objektorientierten Entwicklungsprozesses zu betrachten. Zunächst werden die Grundlagen der drei verwendeten UML-Diagramme betrachtet, sowie deren wesentliche Bestandteile und Verwendungszwecke erläutert. Am Beispiel des Vertriebssystems SWE-SD für das Unternehmen S-W-E werden die Diagramme erstellt, beschrieben und in den Softwareentwicklungsprozess eingeordnet. In dieser Arbeit wurde sich für den klassischen Ansatz als Softwareentwicklungsprozess entschieden. Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel. Der Punkt "Aufbau der Arbeit" schließt das erste Kapitel, die Einleitung, ab. Angeknüpft an die Einleitung erfolgt ein Überblick über die Situation des Unternehmens S-W-E. Im dritten Teil der Arbeit erfolgt ein Überblick über die Grundlagen von UML und deren Diagramm-Typen, sowie die Einordnung der Diagramme in die objektorientierte Programmierung. Die Konzeption der UML-Diagramme für das Unternehmen S-W-E wird am Beispiel der Vertriebssoftware SWE-SD im vierten Kapitel bearbeitet. Der Schlussteil gibt eine kurze Zusammenfassung der Ergebnisse sowie eine kritische Reflexion der eigenen Vorgehensweise.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.