Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Verstehe die Prinzipien, wie unser Verstand funktioniert, wie das Herz eine Quelle grenzenloser Energie ist, wie wir, indem wir unserem Bauchgefühl vertrauen und mit dem Leben kooperieren, an Orte gehen können, von denen wir nie geträumt hätten, dass sie für uns möglich wären. Erfahren Sie, wozu wir als Menschen fähig sind und wie ein sinnvolles Leben, das unser volles Potenzial ausschöpft, es uns ermöglicht, das zu vollbringen, was wir normalerweise als Wunder wahrnehmen würden. Das Betreten dieser neuen Gebiete führt zu besserer Gesundheit, Glück und Erfolg.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Über die Autorin
Tessa Richter ist Karriere- und Führungs-Coachin, darauf spezialisiert, Geschäftsleute zu unterstützen, die ihre Stelle verloren oder ein gesundheitliches Problem haben. Ihre Coaching-Programme unterstützen ihre Klientinnen und Klienten ebenso dabei, ihre Lebensaufgabe zu finden und ihr Wohlbefinden wieder herzustellen, wie auch auf höchstem Niveau zu performen.
Bevor sie im Business-Umfeld arbeitete, war Tessa Richter klassische Musikerin, die auf hohem internationalem Level mehr als dreißig Jahre Konzerte spielte, komponierte und unterrichtete. Während dieser Zeit bereiste sie innere und äußere Welten, erforschte und entwickelte Praktiken, welche es ermöglichen, auf höchstem Niveau zu performen und gleichzeitig innere Balance und Wohlbefinden zu bewahren. Dazu gehören Formen der Meditation, autogenes Training, Schamanismus und mentale Techniken, wie sie von Spitzensportlern genutzt werden.
In ihrer zweiten Karriere als professionelle Künstlerin, während der sie ihre Werke international ausstellte und verkaufte, erforschte sie, wie Bilder Information und Energie transportieren, dass sie eine tiefgreifende Wirkung auf uns haben und wie wir sie für uns nutzen können in Zeiten von Krisen und wenn wir uns Herausforderungen gegenübersehen.
Nachdem sie erfolgreich die Karriere gewechselt und einige eigene Firmen aufgebaut hat, ist sie zu einer gefragten Coachin für Karriereberatung und Leadershiptraining, ebenso wie für Assessments von Geschäftsleuten, Führungskräften und hochspezialisierten Experten geworden. Ihre Erfahrung in der Arbeit mit Menschen in Krisen sowie ihre Erfahrung im Heilen von kleineren und größeren Krankheiten durch die Anwendung der Tools und Prozesse, die sie im Laufe ihres Lebens entwickelt hat, haben sie dazu geführt, einen starken Zusammenhang zwischen dem Ausleben unserer eigenen Berufung, unserer Gesundheit und dem Vollbringen von Höchstleistungen zu sehen.
Tessa umarmt gern Bäume und liebt es in Seen zu schwimmen, sobald die Sonne rauskommt.
INNERPULSE und Our Secret Potential von Tessa Richter
Seit vierzig Jahren erforscht und unterrichtet Tessa Richter den Nutzen von Musik, von meditativen Zuständen wie Flow und Trance, von künstlerischem Schaffen, Achtsamkeit, Meditation und von mentalen Techniken. Sie nutzt ihre Erkenntnisse, um Menschen zu coachen, ihre eigene Stimme, Sinn und ihre Lebensaufgabe zu finden und auf hohem Niveau zu performen. Zudem setzt sie sie ein im Coaching von Einzelpersonen und Gruppen im Umgang mit stressigen Situationen und Veränderungen und im Umdeuten von Krisen in etwas Positives, um Gesundheit, Zufriedenheit und Sinnhaftigkeit zu schaffen. Das führt in allen Lebensbereichen zu mehr Erfolg.
Unser geheimes Potenzial
Ein neues Bild des Menschen und der Welt in der wir leben im 21. Jahrhundert
Tessa I. Richter
First published by INNERPULSE
© 2022 Tessa I. Richter
The right of Tessa I. Richter to be identified as author of this Work has been asserted by her in accordance with sections 77 and 78 of the Copyright, Designs and Patents Act 1988
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval system, copied in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, recording or otherwise transmitted without written permission from the author
A CIP catalogue record for this book is available from the British Library
Ich widme dieses Buch der Liebe, der Kooperation und der neuen Welt, welche wir durch sie erschaffen werden. Eine Welt, von der wir gerne ein Teil sein werden.
Inhalt
AUF DER SUCHE NACH EINEM GANZ NEUEN LEBEN?1
Unser Leben ruft2
DER STOFF, AUS DEM DIE WUNDER SIND11
Moderne Physik trifft Mystiker aller Zeiten11
Geheimnisvoller innerer Puls17
Schlupflöcher der Schöpferkraft22
UNSER GEHEIMES POTENZIAL 29
Zugang zu unserem geheimen Garten erhalten33
Erkenne dich selbst35
Liebe, wer du bist38
Erschaffe, was von Bedeutung ist45
DIE WELT, IN DER WIR LEBEN, MIT-ERSCHAFFEN47
Das Leben hilft uns, verborgene Talente zu erkennen53
Schwächen führen uns zu dem, was von Bedeutung ist55
Kooperieren mit dem Leben – ungenutzte Energie mobilisieren57
Der passende Zeitpunkt, Rhythmen und Zyklen59
ALLE UNSERE GEHIRNE NUTZEN 63
Die verschiedenen Teile unseres Gehirns63
Verbindung ist Intelligenz68
Unsere drei Gehirne Kopf, Herz und Bauch69
Kopfintelligenz – Einsicht76
Herzintelligenz: Intuition81
Bauchintelligenz: Impulse85
Kopf-, Herz- und Bauch-Intelligenz gemeinsam: Inspiration88
Kohärenz: unsere Gehirne kooperieren miteinander90
Unsere Gehirne neu verkabeln für einen neuen Level an Intelligenz97
VERBINDUNG ZUM INNEREN PULS DES LEBENS101
Meditation102
Mindset104
Bilder und Bildersprache105
Zeichen109
Flow111
Künstlerisch tätig sein112
Musik112
Natur117
Sinn118
Formen der Liebe120
Dankbarkeit121
Vergebung122
Akzeptieren125
Mitgefühl125
ERSCHAFFEN, WAS VON BEDEUTUNG IST130
In die kreative „Zone“ eintreten: unser heiliger Raum132
Vision und Fokus135
Die Kraft von Gedanken, Worten und Klang138
Geschichten – unser Leben neu schreiben142
Wahre Magie: der Puls der Dinge und wir sind eins143
BIS ZUM MOND UND DARÜBER HINAUS146
Das Wunder des Lebens147
I
n meinem Leben – trotz oder vielleicht gerade wegen vieler großer Herausforderungen – habe ich Dinge vollbracht, die ich nur als Wunder bezeichnen kann. Dinge, die ich nicht mal in meinen wildesten Träumen für möglich gehalten hätte. Dazu gehört, dass ich von kleineren und größeren Krankheiten genesen bin, indem ich immer meinen eigenen individuellen Ansatz fand.
Als Lehrerin und Coach wurde ich außerdem Zeugin unzähliger Wunder bei anderen Menschen. Ich rede hier nicht von der Art Wunder, bei dem man Tausende von Menschen mit einem Stück Brot speist. Sondern persönliche Wunder, die uns oft unmöglich scheinen, wie von unheilbaren Krankheiten zu genesen oder eine erfüllende und gut bezahlte Stelle zu finden im Alter von sechzig Jahren.
Wir betrachten sie als Wunder, weil sie nicht in einer linearen Art und Weise von Ursache und Wirkung geschehen. Es sind andere Prinzipien am Werk, wie beispielsweise Quantensprünge, an etwas zu glauben, das Hören auf die eigene innere Weisheit oder die vertrauensvolle Kooperation mit dem Leben.
Es ist diese neue Einstellung zum Leben, zur Welt, in der wir leben, welche ich meinen Lesern hier näherbringen möchte. Möge sie vielen als Grundlage dienen, große Dinge auf einer ganz neuen Ebene zu vollbringen, zu heilen und die eigenen Wunder zu erleben. Sich auf diese neue Sicht der Dinge einzulassen, ist, wie sich in eine vollkommen neue Welt hineinzubegeben, eine Welt, die so vollkommen anders ist als die Welt, in der wir bisher gelebt haben. Es ist eine Welt der wahren Magie und des Sich-Verbunden-Fühlens mit ungeahnten neuen Möglichkeiten. Haben wir sie einmal erlebt, wollen wir nie wieder zurück. Wir sind für immer verändert und werden auf diese Weise dazu beitragen, dass sich unsere Welt auch für andere verändern kann.
E
s gibt Momente für uns alle, in denen uns das Leben ruft und uns einlädt, in neues und unbekanntes Territorium einzudringen. Oftmals durch eine Krankheit, den Verlust unserer Arbeit oder einer geliebten Person, manchmal auch durch ein inneres Drängen, einem Gefühl von „Ich kann so einfach nicht mehr weitermachen. Es muss noch etwas anderes geben!“ Kollektiv fühlen immer mehr Menschen ein tiefes Unwohlsein. Psychische Krankheiten, Stress und Burnout haben exponentiell zugenommen.
Vielleicht ist das der Grund, warum Menschen überall auf der Welt beginnen, eine neue Einstellung zum Leben zu suchen. Wir suchen nach Alternativen. Dabei fangen wir gerade erst an zu realisieren, dass wir brachliegendes Potenzial haben, welches darauf wartet, erschlossen zu werden. Dieses verspricht eine vollkommen neue Dimension von Gesundheit, Wohlbefinden und sogar unserer ganz persönlichen Form vom Paradies hier auf der Erde.
Vor dreißig Jahren wurde ich an meinem Wohnort verspottet, weil ich Bäume umarmte. Es half mir gesund zu bleiben, wenn nichts mehr ging. Die Dinge haben sich inzwischen verändert. Wissenschaftler in der ganzen Welt teilen ihre Untersuchungsergebnisse, dass „Waldbaden“ oder das Verschreiben von Natur in Schottland heilsam und vielleicht sogar überlebenswichtig sind für unsere Gesundheit. Es gibt Filme, die die „Intelligenz von Bäumen“ dokumentieren.
Wir bewegen uns hin in eine Zeit von unvorstellbaren technischen Meisterleistungen und ebenso in eine neue Ära der Menschlichkeit. Diese Entwicklung nimmt uns sowohl vorwärts hinein in das Unbekannte als auch zurück in die Verbindung mit unseren tiefsten Wurzeln.
Es ist vielleicht kein Zufall, dass Japan, das am weitesten technologisch fortgeschrittene Land, an vorderster Front einer neuen Bewegung hin zur Natur ist: mit dem Shinrin Yoku, was so viel wie „ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen“ bedeutet. Technologie und künstliche Intelligenz sind zu treibenden Kräften geworden in unserer Gesellschaft, in vielem besser als wir Menschen. Gleichzeitig verschreiben Ärzte des NHS, des englischen Gesundheitssystems, Kunst, Musik, Meditation, Tanzen und Natur gegen Depressionen und stressbedingte Krankheiten. Der Kunstunterricht könnte an Bedeutung gewinnen gegenüber Mathematik in einer technologiebasierten Zukunft, sagt ein führender Erziehungsexperte der OECD. Menschen als die „perfektesten und am höchsten entwickelten Maschinen“ anzusehen, so wie bisher, funktioniert nicht mehr.
Im Zeitalter der künstlichen Intelligenz und allem, was damit einhergeht, ist es an der Zeit, radikal zu überdenken, wer wir Menschen sind und zu was wir fähig sind, sodass wir bisher ungenutztes Potenzial nutzen können. Intuition, Inspiration, Empathie und Kreativität sind einige unserer Kernkompetenzen, denen wir nicht gelernt haben zu vertrauen und welche wir nicht annähernd ausschöpfen. Wenige von uns haben gelernt, auf unseren eigenen Herzschlag zu hören oder auf den unseres Lebens.
In der Schule lernen die meisten von uns, diejenigen Fähigkeiten zu entwickeln, die im Einklang sind mit dem, was unser soziales Umfeld für richtig hält. Wir fügen uns in die Werte ein, die allgemein von unserer Gesellschaft und den Zeiten, in denen wir leben, akzeptiert werden. Unser Bild davon, wer wir sind, basiert auf unserer Herkunft, unseren Fähigkeiten und dem, was wir als richtig, falsch oder wertvoll erachten. Selten hinterfragen wir die Gültigkeit unserer angelernten und anerzogenen kollektiven Glaubenssätze. Meistens tun wir dies erst, wenn wir uns sehr angestrengt, unser Bestes gegeben haben und nicht in der Lage waren, die Ansprüche anderer an uns zu erfüllen oder das zu erreichen, was wir uns vorgenommen hatten. Manchmal auch, wenn wir krank werden, sei es physisch oder psychisch, oder wir einen Verlust erleiden. In anderen Worten, wenn das Leben an unsere Tür klopft.
Wir haben gelernt, unsere Krankheiten in aller Regel auf der physischen Ebene mit Medikamenten, Therapien oder einem chirurgischen Eingriff zu behandeln. Selten denken wir über unsere Arbeit, unsere Lebenseinstellung oder wie wir anderen und uns selbst begegnen als mögliche Ursache für eine Krankheit nach.
Im Laufe vieler Jahre habe ich erkannt, dass es für unser Wohlbefinden und unsere Fähigkeit, unser höchstes Potenzial auszuschöpfen, einen wichtigen Aspekt gibt: Es ist das Ausleben unserer wahren Natur, basierend darauf, wer wir in unserer Essenz sind. Dieses Potenzial ist wie ein Muskel: Wenn wir ihn nicht benutzen, schrumpft er und wird lahm und unbrauchbar. Das wiederum hat Einfluss auf unsere geistige und körperliche Gesundheit, führt zu Angst, einem Mangel an Energie und Motivation, aber auch zu ernsthafteren Krankheiten.
Wir alle sind ein einzigartiges Instrument der kreativen Lebensenergie, geprägt durch unser Umfeld, unsere Wahrnehmung und Talente. Wenn wir lediglich die Aspekte nutzen, welche für die Norm und die Menschen um uns herum, das heißt unsere Familien und Schulen, akzeptabel sind, berauben wir uns eines riesigen Potenzials. Diese vergessene Energie, von der wir uns abgeschnitten haben, wieder nutzen zu lernen, kann eine entscheidende Rolle spielen beim Erschaffen dessen, was für uns zählt, einschließlich unseres Wohlbefindens.
Um dies zu verdeutlichen, möchte ich eine Geschichte erzählen. Ein junger Mann um die dreißig kam zu mir für ein Karriere-Coaching. Sein Arzt hatte Burnout diagnostiziert. Er war oft krankgeschrieben, es fehlte ihm allgemein an Energie und er konnte nicht richtig atmen. Weil er auch beruflich die Richtung ändern wollte, aber nicht wusste, was er machen wollte, wurde er von einem Freund an mich verwiesen.
Nach unserer ersten Coaching-Sitzung sagte er, dass er zum ersten Mal seit langer Zeit richtig durchatmen konnte. Und nach einem Jahr hatte er beruflich die Richtung gewechselt und machte genau das, wovon wir herausgefunden hatten, dass er es tun wollte. Wie er es sich erhofft hatte, war er immer noch in derselben Firma tätig, aber in einer anderen Abteilung, in einem Team, das er liebte, und mit Kollegen, die ihn sehr schätzten.
Was haben wir getan, was dies ermöglichte? Der Prozess war einfach, wenn auch nicht immer gradlinig und leicht. Es gab mehrere Krisen auf dem Weg dorthin, Zeiten, in denen wir nicht wussten, wohin der Weg führen würde. In der ersten Sitzung haben wir einen Raum der Akzeptanz und des Vertrauens geschaffen. Die Themen, welche zum Burnout geführt hatten, wurden offen angeschaut und ernstgenommen. Das ist es, was ich „lieben, wer du bist“ nenne, einer der Schlüssel zum Zugang unseres vollen Potenzials.
Im Laufe der nächsten Sitzungen gingen wir daran, seine Stärken, seine Werte und die Art von Umgebung zu erforschen, welche ihm hilft, erfolgreich in seinem Leben zu sein. Das ist Teil des „Erkenne dich selbst“-Prozesses, ein weiterer der drei Schlüssel zum Erschließen unseres verborgenen Potenzials. Der Prozess des Uns-selbst-Kennenlernens, möchte ich hinzufügen, dauert so lange, wie wir leben. Neues Potenzial kann in jedem Alter entwickelt werden. Und wenn wir bisher unbekannte Stärken aktiviert haben, gibt es neue, die darauf warten entdeckt zu werden.
Dies möchte ich etwas ausführen. Wenn ich mich um eine Pflanze kümmern müsste, sollte ich zuerst herausfinden, welcher Spezies sie angehört. Und welche Bedürfnisse sie in Bezug auf Wasser, Licht, Bodenverhältnisse und so weiter hat. Ich müsste wissen, welche die beste Umgebung ist zum Einpflanzen und wo sie gedeihen kann und Früchte produziert. Ihre Früchte wiederum sind in der Lage viele Menschen zu ernähren. Wenn ich einen Baum in den falschen Boden pflanze, ihn überdünge oder ihm zu wenig Wasser gebe, wird er sterben. Wir kümmern uns in der Regel gut um Pflanzen, warum tun wir nicht das Gleiche für uns selbst?
Der letzte Schritt in der Entfaltung unseres verborgenen Potenzials, ist es, in die Welt zu bringen, wer wir sind, unser Leben so zu gestalten, dass es mit dem übereinstimmt, wer wir sind. Im Falle meines jungen Klienten erkundeten wir, wer er ist, was er gerne tut. Er lernte, diese Fähigkeiten und Vorlieben an sich zu lieben. Als Verkäufer hatte er einige Trainings abgehalten und erkannte nun, dass er es mochte, andere zu coachen, zu unterrichten und anderen zu helfen, ihren Job im Verkauf besser zu machen. Das brachte uns dazu, über einen Berufswechsel nachzudenken, weg vom Verkauf hin zum Ausbilder. Hier konnte er das ausleben, was in ihm bisher verborgen war.
Und hier kommt das letzte Prinzip ins Spiel, welches uns ermöglicht, unser Potenzial hinein in die Welt zu bringen. Ich nenne es Co-creating, also Mit-erschaffen. Wir werden am erfolgreichsten, glücklichsten und gesündesten sein, wenn wir lernen, mit dem Leben zu kooperieren, so wie es ist, anstatt ihm unsere Wünsche aufzuzwingen oder zu übersehen, was das Leben uns anbietet. Es ist wichtig, genau dort zu beginnen, wo wir sind, mit dem Leben, so wie es ist, und unter den gegebenen Umständen. Es nützt nichts zu warten, bis alles so ist, wie wir meinen, dass es sein sollte. Die Bedingungen werden nie richtig für uns sein, damit wir das tun, was wir am meisten wollen.
Im Falle unseres jungen Mannes war der naheliegendste nächste Schritt, nach Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Ausbildung zu suchen, aber wir blieben auch offen für andere Optionen. Er aktivierte sein Netzwerk innerhalb seiner Firma und jemand schlug ihm vor, eine Art „Probetag“ in der Ausbildungs- und Trainingsabteilung, in der er arbeiten wollte, zu machen. An dem Tag hat er es richtig gut gemacht und traf auf Menschen, die er mochte und die ihn mochten. Leider gab es zu diesem Zeitpunkt keine Stelle für ihn dort.
Sein Prozess, den nächsten Schritt zu finden, war nicht linear. Er suchte weiterhin nach anderen Optionen und bewarb sich auf Stellen in anderen Firmen, während er gleichzeitig an seinem Wunsch festhielt, in der Trainingsabteilung seiner Firma zu arbeiten. Und trotz aller Zweifel, Krisen und Unsicherheiten, war er nach einem Jahr genau dort, wo er sein wollte. Er hatte es geschafft, seine Stelle zu wechseln, und arbeitete nun in genau dieser Abteilung seiner Firma. Als ich ihn einige Monate später traf, war er sehr glücklich. Und, was ebenso wichtig war: Seine Gesundheit war wieder hergestellt und er hatte sich vollständig erholt.
Ich hatte angenommen, dass er heilen würde in der richtigen Umgebung und mit der passenden Beschäftigung. Ich glaubte auch an sein geheimes Potenzial, welches ihn dazu drängen würde, aus seiner Komfortzone zu treten und neues Terrain zu betreten. Neben traditionelleren Methoden benutzten wir Musik und Meditationstechniken, um ihm zu helfen, sich zu entspannen. Sich zu entspannen ist ein entscheidendes Element, um sich für neue Möglichkeiten und dem Leben im Allgemeinen zu öffnen. Sonst ist es in etwa so, als wenn ich versuche, noch mehr Wasser in ein volles Glas zu füllen: Es wird überfließen. Es ist nötig, es zuerst zu leeren.
Wir benutzten auch Bilder, um seine innere Vision zu beschreiben und um einzuschätzen, wie weit er auf dem Weg dorthin war, diese Vision umzusetzen. Und zuletzt, und dies war von großer Bedeutung, schuf ich einen Raum, in dem er an eine große Veränderung sowohl beruflich als auch in seinen Lebensumständen glauben konnte, bis er selbst in der Lage war, sich und dem Leben zu vertrauen, diesen Wandel zu vollziehen. Er wollte mehr als alles andere sein Leben verändern, hatte gleichzeitig aber auch Angst davor. Das trifft auf viele von uns zu. Was wir aufgebaut haben, gibt uns ein Gefühl der Sicherheit, auch wenn es keinen Sinn mehr ergibt. Manchmal bewirkt dieses Sicherheitsbedürfnis allerdings, dass wir krank werden.
Veränderungen vorzunehmen in unserer Einstellung zum Leben, zu dem, was wir beruflich machen, oder in unserer Beziehung zu uns selbst, hat eine tiefgreifende Wirkung auf uns und unsere Gesundheit.
Das Leben bietet uns viele Gelegenheiten, welche wir verpassen können, wenn wir uns zu sehr auf das konzentrieren, was wir wollen, auf das, was wir für möglich oder notwendig halten, oder darauf, wie die Dinge sein sollten. Verstehen wir jedoch, dass das Leben da ist, um uns zu unterstützen und dass es unendlich viele hoch kreative Wege hat uns zu helfen, können wir Gelegenheiten wahrnehmen, die uns an Orte bringen, die weit über das hinausgehen, was wir für möglich gehalten hätten.
D
ie Welt, in der wir leben, verändert sich in einem rasanten Tempo und viele traditionelle Strukturen zerfallen. Wenn wir die neue Welt aktiv mitgestalten wollen, benötigen wir ungenutzte oder nur teilweise erschlossene Fähigkeiten. Zu diesen gehören Teile von uns, die bisher in unser Privatleben verbannt waren oder als nutzlos galten, weil sie nicht kontrollierbar und messbar sind. Die aktuelle Zeit bietet uns die unglaubliche Möglichkeit, uralte Weisheit mit moderner Wissenschaft zu verbinden. Ein vertieftes Verständnis der Forschungsergebnisse moderner Wissenschaft über die Welt, in der wir leben, wird uns helfen zu verstehen, wie wir am besten in die Zukunft gehen und vielleicht sogar unsere eigenen Wunder vollbringen können.
M
ehr und mehr Menschen, insbesondere Physikerinnen und Physiker, Biologen und Biologinnen, aber auch Geschäftsleute und Kulturschaffende, interessieren sich für Erkenntnisse der modernen Physik als Basis für eine andere Perspektive auf das Leben und auf die Welt, in der wir leben. Die Einblicke der Quantenphysik werden breit genutzt für technische Geräte wie Computer und Scanner. Aber für uns „normale“ Menschen ist es etwas schwierig, dieses Wissen in unser Leben zu übersetzen, nachdem wir Newtons Sicht der Welt, die von linearen physischen Gesetzen bestimmt wird, verinnerlicht haben. Linear beschreibt eine Beziehung von Ursache und Wirkung, in der ein Ereignis ein anderes verursacht. Wir finden es schwierig zu glauben, dass unsere Welt vielleicht ganz anders funktionieren könnte.
Die faszinierendsten Theorien moderner Physik sind die Quantentheorie, die Feld-Theorie und Rupert Sheldrakes „morphogenetische Felder“. Ich habe zudem interessanten Stoff zum Nachdenken in der Chaostheorie gefunden, die auch Einblicke bestätigte, zu denen mich die Natur inspiriert hat. Obwohl nicht streng genommen wissenschaftlich, möchte ich den Psychologen C.G. Jung mit seinem Konzept der Synchronizität hier mit einbeziehen. Synchronizität ist ein Phänomen, welches ich immer wieder in meinem Leben und dem meiner Klientinnen und Klienten beobachtet habe. Es ist erklärbar durch die moderne Physik und kann insofern als praktische Erkenntnis der neuen wissenschaftlichen Sichtweise betrachtet werden.
Die Quantenphysik besagt, dass subatomare Teilchen sowohl als Welle als auch als Partikel existieren. Wenn ein solches Teilchen beobachtet wird, wird der Standort festgelegt und es wird zu einem Partikel. Ansonsten existiert es in einem ambivalenten, ursprünglichen Zustand als Welle. Indem also eine Welle beobachtet wird, wird sie zu „solider“ Materie. Realität ist auf diese Weise direkt mit der beobachtenden Person verbunden: Was ich beobachte, wird zu meiner Realität. Wir erschaffen Realität mit, im eigentlichen Kern der Materie. Wo meine Aufmerksamkeit hingeht, ist dorthin, wo sich die Realität entfaltet.