Vergangenheitsbewältigung in "Irmina" von Barbara Yelin. In Bildern erzählen - Christina Binter - E-Book

Vergangenheitsbewältigung in "Irmina" von Barbara Yelin. In Bildern erzählen E-Book

Christina Binter

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, die Vergangenheitsbewältigung und Erinnerungsarbeit in einer Graphic Novel zu analysieren. Hierfür wurde als Primärliteratur die Graphic Novel „Irmina“ von Barbara Yelin herangezogen. Im Folgenden wird soll der Terminus Graphic Novel erklärt werden. Dabei soll auf spezifische Merkmale, Anforderungen und Möglichkeiten durch diese Art von Literatur hingewiesen werden. Anschließend wird die zeitgeschichtliche Literatur definiert und es wird auch betont, welch enormen Wert diese für die Vergangenheitsbewältigung und für das historische Bewusstsein darstellen. Im Hauptteil dieser Arbeit werden dann die drei Kapitel von Barbara Yelins Werk, mit Blick auf die Darstellung in der Graphic Novel und deren Beitrag zur Erinnerungsarbeit, genauer analysiert, im Speziellen die Darstellungsweise des Holocaust, der Mittäterschaft und die anschließenden Schuldgefühle der Menschen. Am Ende der Arbeit soll dann zusammengefasst werden, ob Barbara Yelin die Darstellung der Themen in ihrer Graphic Novel auch gelungen ist.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.