Vernunftrepublikaner in der Weimarer Republik? Thomas Mann und Gustav Stresemann im Vergleich - Anna Brauer - E-Book

Vernunftrepublikaner in der Weimarer Republik? Thomas Mann und Gustav Stresemann im Vergleich E-Book

Anna Brauer

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Weltgeschichte - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar zur Geschichte der Neuzeit: Gustav Stresemann (1878-1929), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, Thomas Mann und Gustav Stresemanns politisches Leben miteinander zu vergleichen und aufzuzeigen, ob und inwiefern das Prädikat des Vernunftrepublikaners auf Mann und/oder auch auf Stresemann zutrifft. Hierzu wird zunächst Manns und Stresemanns politische Entwicklung nachgezeichnet und Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten aufgezeigt. Auf eine vollständige Nennung aller Ämter, Gremien und Tätigkeiten, welche Stresemann inne hatte beziehungsweise ausführte, wird verzichtet, da es den Rahmen dieser Hausarbeit sprengen würde. Beispielhaft werden nur einige herausragende Stationen genannt, welche nötig sind, um diesen Vergleich zu ermöglichen. Der Vergleich beschränkt sich auf den Zeitraum von Thomas Manns Geburtsjahr 1875 bis zu Gustav Stresemanns Tod 1929. Als Grundlage dienten neben Ekkehart Baumgartners "Frühe Lebenskrise und Ursprung künstlerischer Produktivität: Thomas und Heinrich Mann, Hermann Hesse und Robert Musil, Franz Kafka und Rainer Maria Rilke im Vergleich" auch Julia Schölls "Einführung in das Werk Thomas Manns2 sowie Wilhelm von Sternburgs "Gustav Stresemann".

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.