Verschlusssache Gedankenkraft - Karlheinz Greim-Fürstenberg - E-Book

Verschlusssache Gedankenkraft E-Book

Karlheinz Greim-Fürstenberg

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Stellen Sie sich vor, der Schlüssel zu Ihrem Wohlbefinden und Erfolg liegt direkt in Ihrer eigenen Gedankenwelt verborgen. In „Verschlusssache Gedankenkraft“ öffnet Karlheinz Greim-Fürstenberg, renommierter Neurowissenschaftler und Psychoonkologe, die Türen zu einer faszinierenden Reise in die Macht der Gedanken. Über Jahrzehnte hinweg wurde das Potenzial unseres Geistes unterschätzt oder sogar verschwiegen. Greim-Fürstenberg deckt auf, wie unsere Gedanken nicht nur unsere Realität formen, sondern auch Heilungsprozesse positiv beeinflussen und weit über das bisher Bekannte hinausreichen. Von den Ursprüngen des Denkens über die modernen Erkenntnisse der Metakognition bis hin zur Quantenphysik – dieses Buch zeigt, wie Gedanken zu Energien werden, die unser Leben nachhaltig prägen. Lernen Sie, wie Sie Ihre Gedanken bewusst lenken können, um Flow-Zustände zu erreichen, Ihre Resilienz zu stärken und ein gesundes, erfülltes Leben zu führen. Mit praxisnahen Ansätzen, inspirierenden Beispielen und tiefgreifenden wissenschaftlichen Erkenntnissen bietet „Verschlusssache Gedankenkraft“ eine Anleitung, wie Sie die verborgenen Kräfte Ihrer Gedanken nutzen können. Erfahren Sie, warum es gerade in der heutigen Zeit so wichtig ist, die eigene Gedankenkraft zu erkennen und für sich zu nutzen. Ein Buch, das inspiriert, überrascht und Sie ermutigt, über die Grenzen des Denkens hinauszuwachsen – geschrieben von einem der klügsten Köpfe unserer Zeit.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 281

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



VERSCHLUSSSACHE

GEDANKENKRAFT

VERSCHLUSSSACHE GEDANKENKRAFT

WARUM NIEMAND VON DER MACHT DER EIGENEN GEDANKEN WISSEN DARF

KARLHEINZ GREIM-FÜRSTENBERG

©Karlheinz Greim-Fürstenberg 2025

Korrektorat:

Ulrike Cochius

Grafiken:

Depositphotos

Coverdesign:

Evocative

Verlagslabel:

Expertition

ISBN Hardcover:

978-3-910236-20-2

ISBN E-Book:

978-3-910236-21-9

Aus Gründen der einfachen Lesbarkeit wird im Folgenden nur die männliche Form verwendet. Dies stellt keinerlei Wertung dar. In der Anrede sind alle Geschlechter selbstverständlich gleichermaßen gemeint.

Dieses Buch dient zu Informations- und Unterhaltungszwecken. Es stellt keine medizinische Beratung dar und ist nicht zur Selbstdiagnose oder Ersatz für ärztliche Behandlungen gedacht. Der Autor befürwortet keine bestimmten Anwendungen, Ärzte, Medikamente, Produkte oder Verfahren.

Autor und Herausgeber sind in keiner Weise verantwortlich oder haftbar, weder direkt noch indirekt, für irgendwelche Folgen, die sich aus der Verwendung dieses Buches ergeben. Allen Lesern wird deshalb empfohlen, sich von qualifizierten Fachleuten beraten zu lassen, bevor sie auf der Grundlage der in diesem Buch enthaltenen Informationen Maßnahmen ergreifen.

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist der Verlag verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Verlags, zu erreichen unter: Expertition, An der Alster 6, 20099 Hamburg, Germany.

Sämtliche Informationen beruhen auf der persönlichen und fachlichen Erfahrung des Autors. Es werden in diesem Buch keine Heilversprechen gegeben.

ÜBER DEN AUTOR

Der renommierte Neurowissenschaftler und Psychoonkologe Karlheinz Greim-Fürstenberg wurde als einer der 500 wichtigsten Köpfe der Erfolgswelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz anerkannt. Er wurde außerdem als „Bester Buchautor“ des Jahres 2023 ausgezeichnet.

In den letzten 25 Jahren konnte er seine beachtliche Expertise an über hunderttausend Menschen durch persönliche Beratungen, Vorträge, Bücher und Kongresse weitergeben. Dabei zeigte er seinen Teilnehmern, wie sie durch Einsatz verschiedener Faktoren und Anwendungen das Wichtigste in ihrem Leben schützen können:

IHRE GESUNDHEIT

Als Spezialist auf seinem Gebiet hat er in den letzten Jahren bahnbrechende Forschungsergebnisse erzielt und zahlreiche innovative Therapieansätze entwickelt, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Patienten wesentlich verbessern können. Aber auch für Prävention bzw. Gesundheitserhaltung entwickelte er ganzheitliche Verfahren, um glücklich, gesund und fit im Alter anzukommen.

Mit seinem letzten Buch „Geheimakte Selbstheilung“, aber auch durch Gemeinschaftsproduktionen mit anderen Schriftstellern, wurde der Bestsellerautor durch Presse und Fernsehen im deutschsprachigen Raum bekannt.

2024 wurde Karlheinz Greim-Fürstenberg als Berater der Vereinten Nationen akkreditiert.

Inhalt

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

ÜBER DEN AUTOR

Bevor es losgeht …

70.000 GEDANKEN JEDEN TAG

EINFLUSSREICHE GEDANKEN

ALLES NUR NEGATIV?

GEDANKEN UND HEILUNG

Gedanken, Glaube, Heilung

Was sind Gedanken?

Gedanken und die volle Konzentration darauf

GEDANKEN VERÄNDERN REALITÄT

Der Wert der eigenen Gedanken

DIE MACHT UNSERER GEDANKEN

GEDANKEN GENAU BETRACHTET

GEDANKEN KOMMEN UND GEHEN

Wo entstehen Gedanken eigentlich?

3 verschiedene Denkweisen unseres Gehirns

Sind Gedanken Materie?

Metakognition nutzen

WAS GAB ES ZUERST, SPRACHE ODER GEDANKEN?

Hatten unsere Vorfahren ein höheres Bewusstsein?

Die Geschichte des Denkens

WIE GEDANKEN GEFÜHLE BEEINFLUSSEN

GEDANKEN SIND WAFFEN

Der Nachteil, wenn man mit seinen Gedanken falsch liegt

Dieses Denken geht auf Dauer nicht gut

Energie folgt den Gedanken

Gesundheitserhaltung, Gesundheitswiederherstellung und Energie

Gedanken und Manipulation

MK-ULTRA – HOCHGEHEIMES PROGRAMM ZUR BEWUSSTSEINSKONTROLLE

Das Buch „Projekt Mind Control“ von Stephen Kinzer

Unsere Gedanken sind nicht das Limit

Die Herren Einstein und Jobs haben es gezeigt

IHR DENKT NICHT NACH, IHR SEID NUR LOGISCH

GEDANKEN, MEDIZIN UND DIE ZUKUNFT

Gedanken funktionieren mit Strom

Strom im Kopf?

Wellen über Wellen:

Studien zu Gedanken

DAS GESCHENK DES GLAUBENS

Wie funktioniert Glaube?

Meine Erfahrung mit Glauben und Gedanken

In jedem von uns liegt ein tiefes Wissen

Energie und Zeit fließen dorthin, wo Ihre Aufmerksamkeit ist

GEDANKEN ERZEUGEN FLOW

Warum ist der Flow-Zustand für uns Menschen so wichtig?

Was ist das Gegenteil von Flow?

Werden Sie zum FlowFinder!

Gedanken und das Hier und Jetzt

Resilienz durch Gedanken

Denken Sie sich doch jung

KÖNNEN SIE IHREN GEDANKEN VERTRAUEN?

Intuition nutzen

Wofür brauchen wir die Intuition?

GEDANKEN UND DIE EIGENE GESUNDHEIT

DER LEBENSCODE

Placebo und die Macht der Gedanken

KENNEN SIE IHRE WERTE?

Personalisierte Werte sind wichtig

Sie haben die Wahl!

WIE MUSIK UNSERE GEDANKEN VERÄNDERT

Aktuelle Studie zeigt, wie Musik sich mit Gedanken verbindet

Musiktherapie in der Schulmedizin

Wie können Sie Musik sofort zu Ihrem Vorteil nutzen?

SOLFEGGIO-FREQUENZEN UND GEDANKEN

Sechs bzw. neun klassische Solfeggio-Frequenzen

Welche Wirkung haben Solfeggio-Frequenzen auf den Menschen?

DER KRAFTSTOFF UNSERER GEDANKEN

WIE KANN ICH MEIN GEHIRN UNTERSTÜTZEN?

Schlaf ist überlebensnotwendig

Was genau passiert im Schlaf?

DIE UNGLAUBLICHE GEDANKENKRAFT

Übermenschliche Fähigkeiten

Ein Wort zur Telepathie

Quantenphysik und die Macht der Gedanken

Wie gelingt bewusste Gedankensteuerung?

GEIST UND KÖRPER IM TEAM

Wie genau funktioniert die Psychoneuroimmunologie?

DIE VORSTELLUNGSKRAFT

Affirmationen – Wenn ein Satz das Leben verändert

Warum wirken Affirmationen so gut?

Was genau sind Affirmationen?

WIR HABEN ALLES UND MEINEN NOCH IMMER, DASS ETWAS FEHLT

TELEPATHIE UND TELEKINESE

Gedankenlesen mit KI

Gedankenauswertung mit dem EEG & MRT

DENKEN SIE DOCH MAL AN NICHTS!

Kennen Sie Mind-Wandering?

Stille im Kopf

Warum denken die meisten Menschen so viel?

Grübelfasten – Wie Sie es schaffen, das Gedankenkarussell anzuhalten

Die ViKo-Methode – Eine emotionsfokussierte Anwendung

Gute Gedanken – Schlechte Gedanken

MIT DEN EIGENEN GEDANKEN AUF EIN HÖHERES BEWUSSTSEIN

Verhaltenshinweise, um das eigene Bewusstsein zu erweitern

DER LETZTE GEDANKE

ANHANG: STRESSORENLISTE

ANHANG: WERTELISTE

Anleitung zur Ermittlung Ihrer persönlichen Werte

ANHANG: QUELLEN VON ENERGIE UND KRAFT

Verschlusssache Gedankenkraft

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

ÜBER DEN AUTOR

ANHANG: QUELLEN VON ENERGIE UND KRAFT

Verschlusssache Gedankenkraft

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

253

254

255

256

257

258

259

260

261

262

263

264

265

266

267

268

269

270

271

272

273

274

275

276

277

278

279

280

281

282

Bevor es losgeht …

Das Buch zu lesen kostet Sie ca. 4-5 Stunden

Alle Erfahrungen und Empfehlungen aus diesem Buch selbst zu machen, kostet Sie ein ganzes Leben

Und deshalb:

Wenn Sie das Buch gelesen haben, geht Ihnen nicht nur ein Lichtlein auf, sondern ein ganzer Leuchtturm. Möchten Sie Ihr Leben verändern, geht das nur über Ihre Gedanken. Das ist bei allen Menschen gleich und war schon immer so. Egal, ob Sie erfolgreich, ein besserer Partner oder wieder gesund werden möchten, alles beginnt in Ihrem Kopf. Mit wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und der Expertise des Autors kann Ihr neues Leben ab sofort beginnen.

Fangen Sie einfach an!

70.000 GEDANKEN JEDEN TAG

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

jeder Mensch denkt täglich die unglaubliche Menge von 70.000 Gedanken, die ihm rund um die Uhr, auch nachts, durch den Kopf jagen. Der eine denkt ein paar mehr, der andere ein paar weniger. Noch vor einigen Jahrzehnten waren es noch nicht so viele. Um genau zu sein, nur die Hälfte. Wir denken von Jahr zu Jahr eine immer größere Menge. Als Neurowissenschaftler kann ich Ihnen versprechen, dass diese Menge an Gedanken nicht einfach so an Ihnen vorübergeht. Wir verarbeiten heute in zwei Tagen genauso viele Informationen wie ein Mensch vor 50 Jahren in seinem ganzen Leben. Das ist definitiv zu viel!

Je mehr Sie denken, umso mehr Stressreaktionen entstehen in Ihrem Gehirn. Je öfter Sie dieser Situation ausgeliefert sind, desto mehr schädliches und krankmachendes Cortisol setzt Ihr Körper frei. Alles Weitere kennen Sie vermutlich. Gedanken hinterlassen Spuren, sowohl negativ als auch positiv. Vorweg kann ich Ihnen gerne bestätigen, dass Sie selbst in dieser Sache die Richtung bestimmen. Sie sind Ihren Gedanken nicht hilflos ausgeliefert. Doch leider hat sich die Verteilung unserer Gedanken evolutionsbedingt zum Nachteil der Menschheit entwickelt.

Und so sieht die Aufteilung Ihrer täglichen 70.000 +/- Gedanken aus:

70 % Ihrer Gedanken (ca. 49.000) sind sozusagen neutral bzw. beziehen sich auf nicht unbedingt überlebensrelevante Entscheidungen. Ziehen Sie heute braune Schuhe oder schwarze an? Essen Sie in der Kantine das Jägerschnitzel oder den italienischen Chefsalat? Diese Gedanken könnte man eigentlich als relativ bedeutungslos bezeichnen, wenn sie nicht trotzdem Wirkung in Ihrem Unterbewusstsein zeigen würden.

27 % Ihrer Gedanken (ca.18.900) sind negativ und haben sich aufgrund der menschlichen Entwicklungsprozesse der letzten Millionen Jahre sowie Angsteinwirkungen durch Kriege, Viren, Altersarmut und Co., verursacht durch die Machthaber und Regierungen dieser Welt, bedauerlicherweise zu dieser Menge entwickelt.

3 % Ihrer Gedanken (ca. 2.100) sind positiv. Sie haben richtig gelesen. Wirklich nur drei Prozent von 70.000 Gedanken jeden Tag.

Seit Anbeginn Ihrer Lebenszeit stehen also drei Prozent positiver Gedanken siebenundzwanzig Prozent negativer Gedanken gegenüber. Sie müssen jetzt nicht unbedingt einen Master in Psychologie haben, um zu verstehen, dass hier etwas schiefläuft. Vielleicht haben Sie die Auswirkungen dieser Zahlen und Gedanken bereits selbst schon an sich bemerkt. Im letzten Lebensdrittel, also ungefähr ab dem Alter zwischen 50 und 55 Jahren, werden die schädlichen Auswirkungen von neunmal mehr pessimistischen Gedanken deutlicher erkennbar. Jetzt findet zwangsläufig eine Wesensveränderung statt, ohne, dass Sie großartig etwas davon bemerken.

Übrigens, das ist auch das Alter, in dem die meisten von uns krank werden – ich meine so richtig krank. Was ein Zufall aber auch.

Dieses Buch erklärt, welchen Einfluss Ihre Gedanken tatsächlich haben und wie Sie diese zu Ihrem Vorteil verändern und nutzen können.

Dass unsere Gedankenkraft außergewöhnlich stark ist, weiß man seit sehr langer Zeit schon und zudem ist es auch wissenschaftlich bestätigt. Deshalb lautet die Kardinalfrage an Sie, deren Beantwortung ich mich in den folgenden Kapiteln widmen werde:

Haben Sie die Macht über Ihre Gedanken

Es ist die Wahrheit, die ich suche, und die Wahrheit hat noch nie jemandem geschadet.

Was uns aber schadet, ist, in Selbsttäuschung und Unwissenheit zu verharren.

Marcus Aurelius

Römischer Kaiser von 161 bis 180 n. Chr.

EINFLUSSREICHE GEDANKEN

Unsere Gedanken haben einen enormen Einfluss auf unser Leben. Sie formen nicht nur unsere Wahrnehmung der Welt, sondern auch unsere Emotionen und Handlungen. Tatsächlich sind sie das Fundament für alles, was wir in unserem Leben erreichen wollen und bereits erreicht haben. Gedanken werden hauptsächlich durch unser Umfeld und die eigenen Werte beeinflusst.

Wenn wir positiv denken, neigen wir dazu, optimistisch zu sein und Herausforderungen des Lebens mit Zuversicht anzunehmen. Wir sehen Chancen statt Hindernisse und glauben an unsere Fähigkeit, diese Chancen zu nutzen. Positive Gedanken motivieren uns dazu, hartnäckig zu bleiben und Rückschläge als Lektionen auf dem Weg zum Erfolg anzusehen.

Auf der anderen Seite können negative Gedanken ein erdrückendes Gefühl von Pessimismus erzeugen. Wenn wir ständig über Sorgen, Ängste, Viren, Kündigung oder Kriege nachdenken, fühlen wir uns oft hilflos und überfordert. Negative Gedanken können unseren Selbstwert mindern und es schwieriger machen, positive Veränderungen in unserem Leben herbeizuführen. Auch Heilung gelingt hier nur schwer.

Doch woher kommen diese Gedanken? Haben Sie darüber schon einmal nachgedacht? Indem wir bewusst wählen, welche Art von Denkmustern wir kultivieren möchten – ob positiv oder negativ –, können wir die Kontrolle über unser eigenes Glück und unseren Erfolg festigen oder auch zurückgewinnen.

Ein weiterer entscheidender Aspekt des Einflusses unserer Gedanken betrifft die Entscheidungsfindung im Alltag. Unsere Denkmuster beeinflussen direkt die Art von Entscheidungen, die wir treffen – sei es in Bezug auf Karriere oder zwischenmenschliche Beziehungen. Wenn wir beispielsweise von Zweifeln, Ängsten und Unsicherheiten geplagt sind, neigen wir dazu, uns eher für den sicheren und vermeintlich bequemeren Weg zu entscheiden. Aus Angst vor Misserfolg oder Versagen verpassen wir so die Chancen, die uns jeden Tag begegnen.

Auf der anderen Seite ermutigt uns eine positive Denkweise dazu, auch mutige Entscheidungen zu treffen und neue Wege einzuschlagen. Wir entwickeln die Fähigkeit, Risiken einzugehen und unsere Komfortzone zu verlassen. Indem wir unseren Gedanken den Raum geben, die Möglichkeit des Erfolgs zuzulassen, anstatt negativen Annahmen nachzuhängen, öffnen wir uns für ein Leben voller Potenzial und Wachstum. Wir fühlen uns dann jeden Tag ein bisschen besser.

Nicht nur unser individuelles Leben wird von unseren Gedanken beeinflusst – auch unsere zwischenmenschlichen Beziehungen profitieren davon. Wenn wir positiv denken und freundlich gegenüber anderen Menschen eingestellt sind, strahlen wir eine positive Energie aus. Das führt oft dazu, dass andere sich in unserer Gegenwart wohl fühlen und gerne Zeit mit uns verbringen möchten.

Negative Gedanken hingegen können das Gegenteil bewirken: Sie schaffen Distanz zwischen uns und anderen Menschen. Sie machen es schwer, Vertrauen aufzubauen oder echte Verbundenheit herzustellen. Das Wichtigste aber: Gedanken sind so viel mehr als „nur“ etwas, was in unserem Kopf passiert. Denn negative Gedanken können auch krankmachen.

Insgesamt ist der Einfluss unserer Gedanken auf unser Leben unbestreitbar groß. Durch bewusste Kontrolle über unsere Denkmuster haben wir die Macht, negative Spiralen zu durchbrechen und ein glückliches sowie erfolgreiches Leben anzustreben. Mehr dazu, wie Ihnen das gelingen kann, erläutere ich Ihnen in den folgenden Kapiteln. Doch warum denken wir überhaupt negativ? Wäre es nicht besser, nur positiv zu denken?

ALLES NUR NEGATIV?

Negative Gedanken sind wie ein schwarzes Loch, das uns langsam, aber sicher in sich hineinzieht und unsere Energie aufsaugt, bis wir irgendwann darin vollkommen verschwunden sind. Negative Gedanken rauben uns nicht nur die Freude am täglichen Leben, sondern auch unsere Motivation und den Antrieb für unser restliches Leben. Statt positiv in den Tag zu starten, fühlen wir uns oft müde und ausgelaugt, wenn wir zu vielen negativen Gedanken nachhängen.

Es ist erstaunlich, wie sehr negative Gedanken unser Wohlbefinden beeinflussen können. Schon eine einzige pessimistische oder selbstkritische Idee kann einen Dominoeffekt in unserem Gehirn auslösen und dazu führen, dass wir immer mehr negative Gedanken entwickeln. So entsteht schnell eine Abwärtsspirale der Negativität, aus der wir uns kaum noch befreien können. Doch schaffen wir das nicht, drohen schlimme Krankheiten.

Die Auswirkungen dieser negativen Gedankenspirale sind vielfältig. Nicht nur körperlich macht sie sich bemerkbar – Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder Magenprobleme können die Folge sein – sondern auch psychische Leiden, wie depressive Verstimmungen bzw. immer wiederkehrende Depressionen. Selbstzweifel werden verstärkt und unser Selbstwertgefühl sinkt immer weiter ab. Kein schönes Szenario.

Doch warum lassen wir diese negativen Gedanken überhaupt so viel Macht über uns gewinnen? Warum stellen wir diese nicht einfach ab? Oftmals liegt die Schwierigkeit, positiv zu denken, an unserer eigenen inneren Kritik oder an Erfahrungen in der Vergangenheit, die noch immer nachhallen. Außerdem neigen wir permanent dazu, uns ständig mit anderen zu vergleichen oder unrealistische Erwartungen an uns selbst zu haben. Leider sind wir unsere eigenen, schlimmsten Kritiker.

Um diesem Teufelskreis entkommen zu können, müssen wir lernen, unsere Aufmerksamkeit bewusst von den negativen hin zu den positiven Aspekten des Lebens zu lenken. Dies bedeutet jedoch nicht, einfach alles schönzureden oder Probleme zu ignorieren. Es geht vielmehr darum, einen gesunden Umgang mit unseren Gedanken zu finden und bewusst positive Impulse in unser Leben einzubauen. In diesem Buch erfahren Sie, wie Ihnen das gelingen kann. Freuen Sie sich darauf – denn das macht Spaß!

Eine Möglichkeit ist zum Beispiel, sich täglich Zeit für Dankbarkeit zu nehmen. Egal, wie schwierig oder stressig der Tag war, wir können immer etwas finden, wofür wir dankbar sein können – sei es ein nettes Gespräch mit Freunden oder ein gutes Buch, das uns inspirieren kann. Indem wir unsere Aufmerksamkeit auf diese positiven Ereignisse lenken, trainieren wir unseren Geist darauf, auch die kleinen Freuden des Lebens wieder wahrzunehmen. Wenn Sie mögen, schreiben Sie sich täglich auf, wofür Sie dankbar sind. So entsteht ein Dankbarkeitstagebuch, in dem Sie immer wieder nachlesen können, wie viel Gutes Sie bereits in Ihrem Leben haben.

Zudem sollten wir versuchen, negative Gedanken nicht als absolute Wahrheit anzusehen, sondern sie kritisch hinterfragen. Oftmals sind unsere pessimistischen Annahmen stark verzerrt und haben wenig Bezug zur Realität. Durch eine objektivere Betrachtungsweise können wir lernen, uns von diesen negativen Gedanken zu distanzieren und ihnen weniger Macht über uns geben.

Es erfordert erhebliche Übung und Disziplin, um aus dem Kreislauf der Negativität auszubrechen. Doch wenn es gelingt, werden wir feststellen, wie viel mehr Energie und Lebensfreude plötzlich in unserem Alltag vorhanden sind. Negative Gedanken müssen nicht länger die Richtung unseres Lebens bestimmen – stattdessen sollten positives Denken und Selbstakzeptanz mehr Raum erhalten.

Wir dürfen nie vergessen, dass wir neunmal mehr negative Gedanken pro Tag haben als positive. Lassen wir diese Gedanken die Richtung unseres Lebens bestimmen, steuern wir geradezu einer negativen Wesensveränderung im Alter entgegen. Und das macht nicht wirklich Spaß. Weder uns selbst – noch unserem Umfeld.

Wesensveränderung durch knapp 19.000 negative Gedanken pro Tag

Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, eine negative Wesensveränderung zu vermeiden und Ihr Leben in die richtige Richtung lenken möchten, dann sollten Sie sich unbedingt den Inhalt dieses Buches genau durchlesen. Es bietet Ihnen eine Fülle von wertvollen Informationen und Tipps, um Ihre persönliche Entwicklung voranzutreiben.

Der erste Schritt zu einem Leben voller positiver Gedanken besteht darin, den Inhalt des Buches sorgfältig zu studieren und mit dem abzugleichen, was Sie schon kennen. Nehmen Sie sich die Zeit, jedes Kapitel gründlich durchzuarbeiten und lassen Sie die Worte bewusst auf sich wirken. Das Buch ist mit Weisheit gefüllt und kann Ihnen helfen, eine neue Perspektive auf Ihr eigenes Verhalten und Ihre Denkmuster zu gewinnen. Gefällt Ihnen ein Kapitel bzw. ein Tipp besonders gut, versuchen Sie direkt, es/ihn anzuwenden und umzusetzen. Nur, wenn Sie in die Handlung kommen, wird sich etwas in Ihrem Leben verändern!

Während des Lesens werden Sie sicherlich einige Abschnitte finden, die besonders relevant für Ihren eigenen Lebensweg sind. Vielleicht erkennen Sie bestimmte Gewohnheiten oder Glaubenssätze wieder, die schon lange negativ auf Ihre Persönlichkeit einwirken. Dies ist der Punkt, an dem das Buch wirklich seine volle Kraft entfaltet – es gibt Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand, um diese negativen Einflüsse abzuwehren.

Indem Sie das herausfiltern und auswählen, was am besten zu Ihrer Situation passt, können Sie aktiv gegen eine mögliche negative Wesensveränderung vorgehen. Meine Expertise gebe ich Ihnen gerne mit jedem Wort in diesem Buch weiter, denn meine Tipps und Überzeugungen basieren auf jahrelanger Erfahrung im Bereich der positiven Psychologie und der Bewusstseinserweiterung im Umgang mit tausenden Patienten und Seminarteilnehmern.

Denken Sie auch daran: Eine negative Wesensveränderung durch zu viel negatives Denken kann schleichend erfolgen – oft bemerkt man sie erst dann, wenn es bereits schwierig ist, sie umzukehren. Deshalb ist es so wichtig, präventiv zu handeln und sich frühzeitig mit den richtigen Werkzeugen auszustatten. Dieses Buch bietet Ihnen genau das – einen Rettungsanker für Ihre Seele und eine Anleitung zur persönlichen Weiterentwicklung. Es wird Sie dazu inspirieren, alte Denkmuster loszulassen und neue Wege einzuschlagen, die Ihrem wahren Potenzial entsprechen.

Fazit:

Lesen Sie den Inhalt dieses Buches also intensiv durch und nehmen Sie sich die Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken. Nutzen Sie diese Gelegenheit als Wendepunkt in Ihrem Leben und seien Sie bereit für positive Veränderungen. Das Buch wird Ihnen dabei helfen, Ihrer altersbedingten bzw. negativen Wesensveränderung entgegenzuwirken und Ihr wahres Selbst wieder zum Vorschein zu bringen.

Erfahren Sie nun, wie Ihre Gedanken dazu beitragen, Sie gesund zu erhalten und gesund zu machen.

GEDANKEN UND HEILUNG

Nachdem meine Mutter und mein bester Freund im Sommer 1999 an Krebs gestorben waren, versuchte ich, der todbringenden Krankheit auf die Spur zu kommen. Ich kündigte meinen Beruf in einem DAX-Unternehmen, um noch einmal zu studieren. Um genau zu sein waren es gleich drei Studienfächer, die ich mit Erfolg einige Jahre später abschloss. Doch auch nach dem Studium forschte ich weiter und nach 15 Jahren intensiver Arbeit wurden meine Erkenntnisse bestätigt. Ich war Meister meines Faches. Mein kleines Team und ich am Deutschen Lehr- und Forschungsinstituts in Heidelberg konnten tatsächlich herausfinden, warum schwere Krankheiten das Leben eines Menschen erreichen und warum diese Krankheiten dann nicht mehr weggehen. Für uns war klar, dass wir den heiligen Gral gefunden hatten, dessen Lösung merkwürdigerweise im Einfachen lag. Die Lösung für Krankheiten lag also im Einfachen? War das wirklich so? Ja, es war so, definitiv! Wir begleiteten über viele Jahre tausende Krebspatienten und Seminarteilnehmer, die genau das bestätigten, was wir herausgefunden hatten. Der Meisterschlüssel für Genesung war im Grunde einfach zu erbringen. Man muss lediglich die Gesetze des Lebens und der Natur verstehen und Teil des eigenen ICHs werden. Dann können wir tatsächlich die schwierigsten Lebenshürden überwinden und sogar schwere Krankheiten in Zusammenarbeit mit der Schulmedizin besiegen.

Leider gab es ein großes Problem: Niemand interessierte sich für unsere eindeutigen Ergebnisse. Weder die Schulmedizin noch die Patienten selbst. Doch warum war das so? Sind wir Menschen schon so konditioniert, dass wir bei Problemen stets die Lösung im außen suchen, also bei den sogenannten Experten? Meine Mutter hatte das auf jeden Fall getan. Als sie die Diagnose Krebs bekam, hatte sie sich, ohne weiter darüber nachzudenken, zu 100% in jeder Hinsicht der Schulmedizin übergeben – so wie viele Menschen das auch jeden Tag tun. Sie vertraute einem System, um wieder gesund zu werden, ohne selbst an sich oder ihrer Krankheit zu arbeiten. Sie glaubte wirklich fest daran, dass die Götter in Weiß ihren Krebs heilen würden, ohne dass sie selbst etwas an sich bzw. in sich verändern müsste. Wenn ich ehrlich sein soll, hätte ich es ebenfalls so getan an ihrer Stelle. Ich wusste es damals auch nicht besser. Man hat es uns allen genauso beigebracht. Sind wir krank, nehmen wir unsere Krankenkassenkarte und gehen damit zum Hausarzt unserer Wahl. Wir sitzen vor ihm und klagen unser Leid. Der Arzt uns gegenüber hört sich das Ganze für etwas mehr als sechs Minuten an und stellt uns dann ein Rezept für ein bestimmtes Medikament aus. Wir verabschieden uns freundlich und lösen das Rezept in der Apotheke ein, die auch noch im selben Gebäude ist wie der Hausarzt – was ein Zufall auch. Wir fahren nach Hause, nehmen unsere Medikamente ein und warten, bis die Symptome verschwinden.

Wir warten (ein an sich passiver Vorgang) doch tatsächlich darauf, dass unsere Krankheit wieder aus unserem Leben geht. Irgendwann verschwindet sie tatsächlich. Bei dem einen schneller, bei dem anderen etwas weniger schnell. Ohne dass wir selbst etwas dafür getan haben, sind wir nach wenigen Tagen wieder gesund. Haben Sie sich aber mal gefragt, was die Heilung wirklich ermöglicht hat? War es der Arzt? War es das Medikament oder waren das eventuell Sie selbst?

Unser Körper ist in der Lage, Krankheiten abzuwehren und sich von ihnen zu erholen. Oftmals geben wir Ärzten und Medikamenten den verdienten Dank für unsere Genesung – schließlich spielen sie bereits seit Hunderten von Jahren eine entscheidende Rolle in unserem Gesundheitsprozess. Doch sollten wir nicht vergessen, welch wichtige Rolle auch unser eigener Organismus, unsere Gedanken und unsere Selbstheilungskräfte dabei spielen! Ebenfalls sollten wir nicht vergessen, dass die Schulmedizin die Heilung nicht erfunden hat. Heilung gab es schon wesentlich früher.

Unser Immunsystem arbeitet unermüdlich daran, uns vor eindringenden Viren oder Bakterien zu schützen und Infektionen äußerst zuverlässig zu bekämpfen. Es handelt eigenständig und nimmt seine Aufgabe sehr ernst: Antikörper werden produziert, um Erreger gezielt anzugreifen; Entzündungsreaktionen setzen ein, um infizierte Gewebebereiche abzugrenzen und heilen zu lassen; spezialisierte Zellen rücken aus und beseitigen die Eindringlinge. Insgesamt ein absolut sicheres System, wenn man es nur in Ruhe arbeiten lässt und vor allem mental dabei unterstützt.

Aber nicht nur das körpereigene Abwehrsystem spielt eine zentrale Rolle bei unserer Heilung – auch unsere Gedanken und unsere Einstellung zu uns selbst und dem großen Ganzen haben einen mächtigen Einfluss auf unsere Gesundheitswiederherstellung. Die Urkraft des bestimmten Denkens, die Fähigkeit, Stress und Angst zu bewältigen und immer wieder in die Entschleunigung zu gehen, kann einen erheblichen Beitrag zur schnelleren Gesundung leisten.

Studien haben gezeigt, dass Menschen mit einer optimistischen Grundhaltung eher dazu neigen, schneller wieder gesund zu werden als jene mit einer pessimistischen Sichtweise. Positive Emotionen wie Freude, Liebe und Hoffnung können das Immunsystem stärken und den Heilungsprozess beschleunigen. Zudem ist es wichtig, aktiv an der eigenen Gesundheit mitzuwirken: Eine ausgewogene Ernährung, Bewegung an frischer Luft sowie ausreichend Schlaf tragen ebenfalls dazu bei, dass wir uns schneller wieder fit fühlen. Unsere Gesundheit hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es bedarf sowohl der ärztlichen Betreuung als auch unserer eigenen Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit am Genesungsprozess. Wenn wir uns bewusst machen, welch wertvolles Zusammenspiel zwischen Körper und Geist stattfindet und dies entsprechend fördern, stehen die Chancen für eine Heilung von Krankheiten gut. Eines sollte Ihnen aber jetzt bewusst werden: Das wichtigste Element bei einer Heilung bzw. einer Lebensherausforderung sind Ihre eigenen Gedanken.

Es ist an der Zeit umzudenken! Wir sollten anerkennen, dass wahre Heilung nicht allein von außen kommen kann – sondern von innen heraus geschehen muss! Unser Körper hat eine unglaubliche Fähigkeit zur Selbstheilung; diese müssen wir nur erkennen und nutzen lernen. Wenn ich all das vor vielen Jahrzehnten gewusst hätte, würden meine Mutter und mein bester Freund vielleicht heute noch leben. Leider wussten wir damals noch nichts über die Macht der Gedanken.

Es ist an der Zeit, dass wir auf unsere innere Stimme hören und den Mut haben, neue Wege zu beschreiten. Die Lösungen liegen nicht immer bei den Experten im Außen; oft tragen wir die Antwort bereits in uns selbst – in unseren Gedanken und unserem Glauben.

Gedanken, Glaube, Heilung

Gedanken, Glaube und Heilung sind drei mächtige Kräfte, die eng miteinander verbunden sind. Unsere Gedanken formen unsere Wirklichkeit und beeinflussen maßgeblich unseren Glauben an uns selbst und an das große Ganze. Durch den richtigen Einsatz unserer Gedanken können wir tiefgreifende Veränderungen in unserem Leben bewirken und sogar körperliche oder emotionale Heilung erfahren.

Der Glaube spielt dabei eine entscheidende Rolle. Es geht hierbei nicht nur um einen religiösen Glauben im traditionellen Sinne, sondern vielmehr um ein festes Vertrauen in etwas Größeres als wir selbst – sei es das Universum, die Naturgesetze oder einfach das Potenzial des menschlichen Geistes. Der Glaube gibt uns Hoffnung in schwierigen Zeiten und stärkt unser Selbstvertrauen auf dem Weg zur persönlichen Weiterentwicklung und Zielerreichung.

Wenn diese beiden Elemente – positive Gedanken gepaart mit starkem Glauben – zusammenkommen, entsteht eine transformative Energie: Die Urkraft des Universums, wie es Nikola Tesla formuliert hätte, und damit ist selbstverständlich auch die Kraft der Heilung gemeint. Diese kann sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene stattfinden. Denn unser Körper und Geist sind eng miteinander verbunden, und, wie Sie bereits wissen, können negative Gedanken sich in Form von Krankheit oder Unwohlsein manifestieren. Indem wir jedoch bewusst positive Gedanken produzieren und fest an unsere Fähigkeit der Heilung glauben, setzen wir einen Prozess in Gang, der uns zu einem Zustand des Wohlbefindens führt.

Heilung kann viele Formen annehmen – sei es durch schulmedizinische Behandlungen, alternative Therapien oder einfache Selbstfürsorgepraktiken wie Meditation und Bewegung, aber auch in dem man bewusst Zeit und Energie in sich selbst investiert, um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern.

Doch jeder dieser Wege wird effektiver sein, wenn er von einer positiven Denkweise begleitet wird und auf dem Glauben an die eigene Heilkraft basiert.

Gedanken sind nicht nur flüchtige Impulse in unserem Kopf, sie haben auch eine immense Macht. Durch bewusste Kontrolle unserer Gedanken sowie den Aufbau eines starken Glaubenssystems können wir nicht nur unsere Realität gestalten, sondern auch tiefe innere Genesungsprozesse initiieren. Es gibt unzählige überzeugende Gründe, um an etwas zu glauben. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel sind die Erfahrungen, die ich mit Krebspatienten gemacht habe. Viele von ihnen haben fest an ihre Heilung geglaubt und waren davon überzeugt, dass sie mit ihren eigenen Gedanken und ihrem Glauben einen Beitrag zum Heilungsprozess leisten konnten. Diese positive Einstellung hat bei vielen Patienten tatsächlich zu einer erfolgreichen Genesung geführt. Natürlich gab es auch Fälle, bei denen dieser Ansatz weniger effektiv war. Im weiteren Verlauf dieses Buches werden Sie mehr darüber erfahren und tiefer in die Thematik eintauchen können.

Wie bereits erläutert ist es eine weit verbreitete Annahme unter den Menschen, dass der Glaube nur mit religiöser Praxis in Verbindung gebracht wird. Doch diese Überzeugung ist keineswegs zutreffend. Tatsächlich handelt es sich beim Glauben um eine tief verwurzelte Geisteskraft, die stets in uns präsent ist und unsere Gedanken formt. Egal, wo wir sind oder welcher Tag gerade ist: Unser Glaube hat einen enormen Einfluss auf verschiedene Aspekte unseres Lebens, angefangen bei unserer Gesundheit bis hin zu Heilungsprozessen, Wohlstand und Glück. Es mag überraschend klingen, aber tatsächlich können unsere festen Überzeugungen und positiven Gedanken dazu beitragen, dass wir uns besser fühlen und ein sinnerfülltes Leben führen.

Stellen Sie sich vor: Jeden Tag haben wir die Möglichkeit, unseren Glauben bewusst einzusetzen und durch positive Denkmuster unsere eigene Realität zu gestalten. Dies geschieht nicht nur, wenn Sie in die Kirche gehen. Der Glaube begleitet uns rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

Auch im Bereich des Wohlstands spielt der Glaube eine entscheidende Rolle. Wenn wir davon überzeugt sind, dass finanzielle Fülle möglich ist und für jeden von uns zugänglich sein kann – unabhängig von unseren derzeitigen Umständen – dann öffnen wir uns für neue Möglichkeiten und Chancen. Unser Glaube beeinflusst unsere Handlungen und Taten, die wiederum den Weg zu Wohlstand ebnen können. Sie erinnern sich sicher an das Kapitel „Steuern Sie Ihre Gedanken bewusst“. Hier erläutere ich Ihnen, wie aus Ihren Gedanken am Ende Ihre persönliche Realität wird, also so, wie Sie die Welt dann sehen.

Die Kraft unserer Gedanken ist eine mächtige Energie, die stets dem Weg unserer Aufmerksamkeit folgt. Wenn wir uns den ganzen Tag mit negativen Ereignissen beschäftigen, unsere Gedanken auf Sorgen und Ängste lenken, dann geben wir diesen Ereignissen durch unsere Aufmerksamkeit, die wir ihnen schenken, energetisch Macht und sie werden sich verstärkt in unserem Leben manifestieren. Es ist wichtig, bewusst zu wählen, worauf wir unsere Gedanken lenken, denn unsere Gedanken formen, wie bereits erwähnt, unsere Realität. Diese Tatsache ist lebenswichtig. Deshalb mein Vorschlag: Indem wir unsere Aufmerksamkeit auf positive und konstruktive Dinge richten, können wir auch eine positive Energie in unserem Leben erschaffen und unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit steigern.

Ich gebe es nicht gerne zu, weil dies nicht mein Thema ist, aber mit Reichtum und Macht funktioniert das auch. Auch solche Menschen durfte ich kennenlernen. Das ist eben mal ein Gesetz der Natur und funktioniert bei richtiger Anwendung sehr gut. Daher ist es entscheidend, achtsam mit unseren Gedanken umzugehen und sie BEWUSST in eine positive Richtung zu lenken.

Nicht zuletzt ist der Glaube auch ein starker Verbündeter auf dem Weg zum Glück. Wenn wir an das Gute im Leben glauben und positiv gestimmt sind, ziehen wir mehr positive Erfahrungen in unser Leben. Unsere Gedanken formen unsere Realität – daher sollten wir bewusst darauf achten, welche Überzeugungen wir wählen. Wenn wir jetzt noch das dazugehörende Gefühl produzieren, können wir Großes erreichen.

Was sind Gedanken?

Gedanken sind geistige Kräfte, die, sobald sie ins Bewusstsein treten, Macht haben. Die Richtung bestimmen nur Sie alleine. Unsere Gedanken sind, je nach Gebrauch, entweder Freund oder Feind, Unterstützer oder Blockierer. Diese Erkenntnis ist bereits tausende Jahre alt. Später mehr dazu.