Verwendung von Rechnungslegungsdaten durch Aktienanalysten - Taro Niggemann - E-Book

Verwendung von Rechnungslegungsdaten durch Aktienanalysten E-Book

Taro Niggemann

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Otto Beisheim School of Management Vallendar (Externes Rechnungswesen), Veranstaltung: Diplomstudiengang, Sprache: Deutsch, Abstract: „The annual report is the single most widely used source of information about a company, yet it is not particularly valuable in investment decision making.” Diese Aussage, die in ähnlicher Form in anderen, auch jüngeren, Studien wiederholt wird, deutet auf eine mögliche Diskrepanz hinsichtlich der Relevanz der Rechnungslegung hin. Während börsennotierte Unternehmen, aufgrund von Publizitätspflichten und kommunikationspolitischen Motiven, einen aufwendigen Berichterstattungsprozess betreiben, der von den Rechnungslegungsstandardsetternin großen Teilen detailliert reglementiert ist, scheinen die Adressaten das Hauptergebnis dieses Prozesses, nämlich den Jahresabschluss, zwar zu nutzen, jedoch weniger zu schätzen. Als die primären Adressaten der internationalen Rechnungslegung gelten die aktuellen und potenziellen Eigenkapitalinvestoren. Eigenkapitalinvestoren stellen jedoch keine homogene Gruppe dar, sondern lassen sich unterteilen in den institutionellen Investor, den privaten Investor und den Aktienanalysten. Aktienanalysten sind dabei das zentrale Bindeglied zwischen institutionellen Investor und Management und können die asymmetrische Informationsverteilung zwischen den beiden Gruppen verringern. Aufgrund der Bedeutung von institutionellen Investoren als wichtigste Entscheidungsträger an den internationalen Aktienmärkten, muss ein börsennotiertes Unternehmen sich mit Aktienanalysten auseinandersetzen, um langfristig erfolgreich den Kapitalmarkt nutzen zu können. Die Sichtweise der Aktienanalysten über die Nützlichkeit von Rechnungslegungsdaten sollte daher bei Standardsettern,Forschern und Unternehmen besondere Beachtung finden. Die Nutzer von Rechnungslegungsdaten unterscheiden sich in ihrem Charakter und in der Art ihrer Entscheidungen sehr und messen aufgrund divergierender Informationsbedürfnisse auch den Jahres- und Quartalsabschlüssen eines Unternehmens unterschiedliche Bedeutung bei.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.