Vietnamesisches Kochbuch - Ngoc Han Nguyen - E-Book

Vietnamesisches Kochbuch E-Book

Ngoc Han Nguyen

0,0

Beschreibung

Sie scheinen sich für die vietnamesische Küche zu interessieren. Hier sind Sie genau richtig. Mit diesem Kochbuch erhalten Sie die Chance, Ihr Wissen über die vietnamesische Küche mit sorgfältig auserwählten Rezepten zu erweitern, diese zu genießen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.Die Vietnamesische Küche hat viel zu bieten. Sie bereichert die tägliche Ernährung nicht nur mit einem unglaublichen Geschmack, sondern erhöht Ihr Wohlbefinden durch viele gesunde und frische Zutaten. Vielen verwendeten Kräutern werden sehr wirksame Wirkungen zugesprochen. Dieses Kochbuch bringt Ihnen mit 100 Rezepten, die vietnamesische Küche nach Hause. Schritt für Schritt werden Sie sich die leckersten und bekanntesten Gerichte Vietnams zubereiten können. Darunter die sehr bekannten Pho Suppen, die berühmten Bánh Xéo Gerichte oder auch Gerichte mit Schwein, Geflügel, Rind und Fisch. Falls Sie sie sich mehr für die vegetarische Zubereitung begeistern können, finden Sie hier auch einige vegetarische Rezepte. Für diejenigen, die tief in die vietnamesische Küche eintauchen wollen, bietet dieses Kochbuch sogar Rezepte an, mit denen Sie Reisnudeln, Reismehl und Reispapier selber herstellen können. Zuletzt sollte man nicht die unglaublich leckeren Nachtischrezepte auslassen. Von Ché Ba´Ba zu Klebereis mit Mango sind einige spezielle Nachtische vertreten. Als kleines Extra erwarten Sie zudem typisch vietnamesische Getränke, die unbedingt einmal probiert werden sollten! Bereichern Sie Ihre Küche und steigen Sie in das kulinarische vietnamesische Küchenabenteuer ein. Denn sie hat so viel so bieten! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!Das erwartet Sie:- 100 abwechslungsreiche Rezepte darunter Gerichte mit Fisch und Fleisch oder auch vegetarische- 3 Grundrezepte mit denen Sie Reisnudeln, Reismehl und Reispapier selber herstellen können- Bis über 20 verschiedene Rezepte für die berühmten Pho Suppen sowie bis zu 20 nicht weniger bekannte Bánh Xéo Gerichte

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 84

Veröffentlichungsjahr: 2022

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors beziehungsweise des Verlags für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen.

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Vorwort

Die Vietnamesische Küche hat viel zu bieten. Sie bereichert die tägliche Ernährung nicht nur mit einem unglaublichen Geschmack, sondern bringt aufgrund vieler Kräuter und frischer Zutaten viele gesundheitliche Vorteile mit sich.

Dieses Kochbuch bringt Ihnen mit 100 Rezepten, die vietnamesische Küche nach Hause. Schritt für Schritt werden Sie sich die leckersten und bekanntesten Gerichte Vietnams zubereiten können.

Darunter die sehr bekannten Pho Suppen, die berühmten Bánh Xéo Gerichte oder auch Gerichte mit Schwein, Geflügel, Rind und Fisch. Falls Sie sie sich mehr für die vegetarische Zubereitung begeistern können, finden Sie hier auch einige vegetarische Rezepte.

Für diejenigen, die tief in die vietnamesische Küche eintauchen wollen, bietet dieses Kochbuch sogar Rezepte an, mit denen Sie Reisnudeln, Reismehl und Reispapier selber herstellen können.

Zuletzt sollte man nicht die unglaublich leckeren Nachtischrezepte auslassen. Von Ché Ba´Ba zu Klebereis mit Mango sind einige spezielle Nachtische vertreten. Als kleines Extra erwarten Sie zudem typisch vietnamesische Getränke, die unbedingt einmal probiert werden sollten!

Bereichern Sie Ihre Küche und steigen Sie in das kulinarische vietnamesische Küchenabenteuer ein. Denn sie hat so viel so bieten!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Rezeptübersicht

VORWORT

GRUNDREZEPTE

R

EISPAPIER SELBER MACHEN

R

EISMEHL SELBER HERSTELLEN IM

T

HERMOMIX

R

EISNUDELN MIT DER

K

ARTOFFELPRESSE

PHO SUPPEN

P

HO

T

OMATE

V

EGETARISCH

P

HO

W

ASABI

V

EGETARISCH

P

HO

B

LUMENKOHL

V

EGETARISCH

P

HO

K

AROTTEN

V

EGETARISCH

P

HO

N

ORI

B

RECHBOHNEN

P

HO

N

ORI

V

EGETARISCH

P

HO

I

NGWER

V

EGETARISCH

P

HO

B

O

P

ILZE

P

HO

R

IND

W

ASABI

P

HO

R

IND

B

ROKKOLI

P

HO

R

IND

G

URKE

P

HO

R

IND

G

ARLIC

P

HO

H

ACK

P

HO

B

O

P

HO

F

ORELLE

P

HO

T

HUNFISCH

P

HO

G

ARNELE

P

HO

S

CHWEIN

A

NANAS

P

HO

P

ORK

P

HO

C

HICKEN

B

EANS

P

HO

C

HICKEN

H

OT

P

HO

C

HICKEN

BANH XÉO GERICHTE

B

ÁNH

X

ÉO

P

FANNKUCHEN

D

IP

B

ÁNH

X

ÉO

V

EGETARISCH

B

ÁNH

X

ÉO

P

FANNKUCHEN

B

ÁNH

X

ÉO MIT

S

PINAT

V

EGETARISCH

B

ÁNH

X

ÉO

Z

UCKERSCHOTEN

V

EGETARISCH

B

ÁNH

X

ÉO MIT

K

RAUT

V

EGETARISCH

B

ÁNH

X

ÉO

M

ANGO

K

OKOS

V

EGETARISCH

B

ÁNH

X

ÉO

T

OFU

V

EGETARISCH

B

ÁNH

X

ÉO

S

CHARFE

N

ÜSSE

V

EGETARISCH

B

ÁNH

X

ÉO

B

ANANE

S

ESAMPASTE

V

EGETARISCH

B

ÁNH

X

ÉO

L

IMETTEN

V

EGETARISCH

B

ÁNH

X

ÉO

T

HUNFISCH

B

ÁNH

X

ÉO

R

ETTICH

B

ÁNH

X

ÉO

B

OHNEN

B

ÁNH

X

ÉO

G

ARNELEN

B

ÁNH

X

ÉO

P

EPERONI

B

ÁNH

X

ÉO

S

CHAFSKÄSE

B

ÁNH

X

ÉO

K

UGELN

B

ÁNH

X

ÉO

H

UHN

B

ÁNH

X

ÉO

S

HRIMP

B

ÁNH

X

ÉO

L

AMM

B

ÁNH

X

ÉO

F

ILET

R

IND

VEGETARISCHE GERICHTE

M

IE XAO

G

ION

- F

RITTIERTE

N

UDELN

M

ANGOSALAT

D

O

C

HUA

K

AROTTEN

R

ETTICH

B

ANH

T

IEU

- F

RITTIERTE

B

RÖTCHEN

K

UNG

P

AO

S

OßE

S

ATÉ

T

OFU

R

OLLE

D

A

C

HANG

L

IMONADE

N

UOC

C

HAM

D

IP

M

I

Q

UANG

- S

CHARFE

K

OKOSSUPPE

T

OFU

N

OUC

M

AM

B

LUMENKOHL

P

IKANTER

S

ALAT

C

URRY

B

ANH

X

EO

- C

REPES

V

EGAN

S

OMMERROLLE

GERICHTE MIT SCHWEIN

B

ANH

B

AO

G

EFÜLLTE

T

ASCHEN

S

PARE

R

IBS

V

IETNAM

12 S

TD

. M

ORTADELLA FÜR

B

ANH

M

I

S

PARE

R

IBS

H

OT

N

UOC

T

HIET

S

CHWEINEBAUCH

V

IETNAMESISCHER

N

EUJAHRSKUCHEN

C

AO

L

AU

- N

UDEL MIT

S

CHWEIN

GERICHTE MIT GEFLÜGEL

G

EBRATENER

R

EIS

S

MARAGD

S

UPPE

K

NOBLAUCHHUHN

S

OLEIER

B

ANANEN

C

URRY

K

ARAMELLE

H

UHN

H

UHN

C

ASHEWNÜSSE

S

ALAT

B

AHN

M

I

- S

ANDWICH

GERICHTE MIT FISCH

S

EETEUFEL

G

LÜCKSROLLEN

- G

OI

C

OUN

G

LASNUDELN MIT

K

REBSFLEISCH

G

ARNELEN

R

OLLEN

G

LASNUDEL

S

ALAT

L

ACHSTASCHEN

GERICHTE MIT RIND

B

O

L

UC

L

AC

R

INDERSALAT

S

CHARF

V

IETNAM

B

ÄLLE

L

OLOT

R

INDERHACK

V

IETNAM

I

NGWER

B

ÄLLE

S

CHARF

B

O

N

UONG

V

I

N

UOC

M

AM

R

INDFLEISCH

B

UN

B

O

S

ALAT

NACHTISCH

B

ANH

C

HUOI

H

AP

X

S

ÜßER

R

EIS

B

ANANEN

P

UDDING

C

B

A

´B

A

E

IERKAFFEE ALS

N

ACHTISCH

K

LEBEREIS MIT

M

ANGO

GETRÄNKE

T

D

Á

E

ISTEE

V

IETNAM

C

HANH

M

UÓI

G

ESALZENE

Z

ITRONE

N

UOC

M

IA

Z

UCKERROHRSAFT

E

IERKAFFEE

K

ARDAMOM

C

HÉ NÓNG

I

NGWER

Grundrezepte

Reispapier selber machen

Zubereitungszeit: 60-90 Minuten

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutatenliste für 4 Portionen:

3 Tassen Reis, 3 Tassen Wasser, 1 TL Salz

Zubereitung:

1. Den Reis mit reichlich Wasser bedecken und 7 Stunden einweichen lassen. Danach den Reis gründlich auswaschen.

2. Die 3 Tassen Reis mit den 3 Tassen frischem Wasser in den Mixer geben und zerkleinern. Es sollte eine milchige Brühe entstehen. Diese Brühe für 1 Stunde stehen lassen.

3. Einen Topf mit Wasser aufsetzen. Über den Topf spannt man nun ein Tuch, ein Kleines Loch rein machen, damit das Wasser ablaufen und der Dampf aufsteigen kann.

4. Auf das gespannte Tuch gibt man nun Kelle für Kelle die Reismilch und streicht diese in kreisenden Bewegungen nach außen hin. Wenn die Masse klebrig wird mit einem Deckel abdecken und 1-2 Minuten garen.

5. Das Reispapier wird mit einem ganz dünnen Essstäbchen vom Stoff getrennt und bei Seite gelegt. Immer die obere Seite nach unten, da diese weniger klebt.

6. Man kann das Reispapier so lassen und zu Frühlingsrolle oder Nudeln verarbeiten oder man gibt es für 15 Minuten bei 150°C Umluft in den Backofen und backt es aus. Dann dient es als Snack und kann mit Sesam oder Mohn bestreut werden.

Reismehl selber herstellen im Thermomix

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutatenliste für 4 Portionen:

250g Reis oder Milchreis

Zubereitung:

1. Den gewünschten Reis in den Thermomix geben und diesen auf Stufe 10 stellen. Den Reis für 1 Minute mahlen. Sollte das Mehl einem noch zu grob erscheinen, erneut für 1 Minute einschalten.

2. Das Reismehl kann ein guter Ersatz für alle Mehlsorten darstellen und alle Speisen abbinden.

3. Es wird von der Menge genauso wie normales Mehl ersetzt.

Reisnudeln mit der Kartoffelpresse

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutatenliste für 4 Portionen:

400g Reismehl, 400ml heißes Wasser, 100g Tapiokastärke, 100g Kartoffelmehl, 4 EL Öl, Saft einer Limette, 1/2 TL Salz, Kartoffelpresse

Zubereitung:

1. Das Reismehl mit dem heißem Wasser, Salz, Öl und Limettensaft sehr gut durchkneten.

2. Die Tapiokastärke nach und nach unterkneten.

3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte fertig durchkneten.

4. Einen Topf mit heißem Wasser aufstellen und die Nudeln durch die Kartoffelpresse direkt ins Wasser geben. Die Nudeln sind gar, wenn sie oben schwimmen.

5. Die Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken.

Pho Suppen

Pho Tomate Vegetarisch

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutatenliste für 4 Portionen:

200g Reisbandnudeln, 30g Ingwer, 2 TL Honig, 1 Chili, 2 Knoblauchzehen, 1 Bund Koriander, 1 Bund Minze, 150g Sojasprossen, 1 Zimtstange, 1 Sternanis, 3 Kardamom, 4 EL Sesam Öl, 1 Liter Miso Brühe, 2 TL Sojasauce, 6 Tomaten

Zubereitung:

1. Die Nudeln mit kochendem Wasser bedecken und ziehen lassen. Danach abgießen.

2. Den Knoblauch und den Ingwer schälen, die Chili vom Strunk trennen und beides klein hacken. Die Kräuter waschen und abtropfen lassen, die Kräuter ebenfalls klein hacken. Die Tomate waschen und klein hacken.

3. Die Zimtstange mit dem Anis und dem Kardamom in einem Topf mit Öl anbraten und den Honig dazugeben. Den Knoblauch, Ingwer und die Chili dazugeben, ebenso die Tomaten.

4. Alles mit der Brühe ablöschen. Die Sojasauce einrühren und die Suppe für 30 Minuten köcheln lassen.

5. Die Kräuter mit den Nudeln und der Brühe sowie den Kräutern in eine Schale geben.

Pho Wasabi Vegetarisch

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Schwierigkeitsgrad: Leicht

Zutatenliste für 4 Portionen:

200g Reisbandnudeln, 120g Noriblätter, 30g Ingwer, 2 TL Honig, 1 Chili, 2 Knoblauchzehen, 1 Salatgurke, 1 Bund Koriander, 1/2 Bund Dill, 1 Bund Basilikum, 150g Sojasprossen, 1 Zimtstange, 1 Sternanis, 3 Kardamom, 4 EL Sesam Öl, 1 Liter Miso Brühe, 8 Champignons, 2 TL Sojasauce, 1 TL Wasabipaste

Zubereitung:

1. Die Nudeln mit kochendem Wasser bedecken und ziehen lassen. Danach abgießen.

2. Den Knoblauch und den Ingwer schälen, die Chili vom Strunk trennen und beides klein hacken. Die Kräuter waschen und abtropfen lassen, die Kräuter ebenfalls klein hacken.

3. Die Zimtstange mit dem Anis und dem Kardamom in einem Topf mit Öl anbraten und den Honig dazugeben. Den Knoblauch, Ingwer und die Chili dazugeben.