Vom Frust zur Freude - Armin Oberländer - E-Book

Vom Frust zur Freude E-Book

Armin Oberländer

0,0
4,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Oft kommt es anders als man denkt" Ist es so? Ja, dann kann dieses Buch ein Lichtblick für Dich sein. Einige harte Schicksalsschlage pflasterten mein Leben. Mit 21 Jahren verlor ich mein linkes Auge. Dennoch arbeitete ich mich vom Hauptschüler bis zum Ingenieur hoch. Ich wuchs mit meinem schwer behinderten jüngeren Bruder auf, der bis heute nicht sprechen kann und Windeln tragen muss. Heute bin ich glücklich verheiratet und schrieb trotz Legasthenie und mit Humor dieses Buch. Beflügelt von dem Motto: "Jetzt erst recht" meisterte ich meine Aufgaben. Ich nehme Dich mit auf meine ungewöhnliche Reise. Um Dir Anregungen zu geben und Dich zu bestärken Deinen Weg zu gehen, auch wenn dieser bisher anders lief als gewünscht.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 174

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Mehr Energie, Resilienz und Lebensfreude für Dich. Für Menschen mit und ohne Handicaps. Eine wahre GeschichteArmin Oberländer

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Über mich

Über dieses Buch

Danke

Lebensenergie

Über die Freude

Der Einklang von Körper, Geist und Seele

Erholsamer Schlaf

Meditation

Meditation ohne meditieren

Meditation bei dem Höhlen Drama in Thailand

Yoga, Tai Chi, Qigong

Die Wirbelsäule und die Haltung

Spaziergänge

Dich mit schönen Bildern umgeben

Musik

Tanzen

Zärtlichkeit. körperliche Liebe

Vertrauen

Lächeln und Lachen

Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen

Unser Denken

Hier und jetzt

Fokussiere Dich auf das was Du hast, nicht auf das was fehlt

Verständnis für das Unverständnis anderer

Kommunikation

Deine Sprache

Deine Wörter und Deine Rucksäcke

Diese Wörter bitte nur sehr überlegt einsetzen.

Präzise oder prägnant

Der Ton macht die Musik

Aussprache, Stimmlage

Wie fesselst Du Deine Zuhörer?

Gespräche mit positiven Menschen

Probleme besprechen

Erfolge

Jubeln

Erfahrungen

Essen

In der Ruhe liegt die Kraft

Achtsamkeit

Affirmationen

Wie? Alles ist gut

Gönnen

Dankbarkeit

Leichtigkeit

Teil 2: Roads to hell

Kopf zu voll

Negative Gedanken

Negative Emotionen

Innere Widerstände

Fehlende Entscheidung.

Unterbrechungen

Offene Punkte

Konflikte

Konflikt beenden in einer aggressiven Gesprächssituation

Unverstandene Worte

Unausgesprochenes

Sorgen

Mitleid oder Mitgefühl?

Negative Menschen, chronisch und temporär

TV Nachrichten und Ähnliches

Vergleiche

Zeitdruck, Termindruck

Falsch gefragt... Warum ich?

Drama

(

Hoch)sensibilität und Empathie

Druckstellen

Liebe die Leere

Teil 3 : Make it real

Wünsche, Ziele, Pläne

Tagesplan

Routinen

Ordnung ist das halbe Leben

Ausmisten

Teil 4 : My way

Mein Start ins Leben..

Mein Bruder, behindert

Die Brille

Schule

Der kleine Forscher und Rennfahrer

Die Großeltern

Ausbildung und Weiterbildung...

Ein Baum rettet unser Leben

Riss in der Netzhaut

Mandy, auf Drogen

Knastbesuch

Studium

Die Einheit

Kuba

Nach dem Studium

Mit dem Motorrad, in einer Kurve, das war knapp...

Kenia

Freitod Onkel

Im Grunde meines Herzens bin ich Elektriker

Wieder Ingenieur, aber jetzt richtig

In einem wundervollen Garten

Meine erste Ehe

Einmal war ich sogar Chef

High Tech und blökende Schafe am Gambacher Kreuz

Die blinde Frau im Zug

Unvergessliche Erlebnisse in Thailand

Scheidung, ein Ende mit Schrecken

Mangelnde Kommunikation daran können Ehen scheitern

Meine zweite Ehe

Irland 2008

Globaler Support

Auf dem Motorrad, diesmal hinten

Die zarte Faust

Kundenbesuche

Es ist immer besser mit den richtigen Leuten zu sprechen

Rumänien 2010

Iran 2010

Nichts wird bleiben wie es war

Die kleinen Dalai Lamas

Du wirst Opa

Wieder verheiratet

Krebs ein grausamer Tod

Chinesen und Inder bei der Arbeit

Mein Leben als Opa

Eine Enkeltochter, ihr Opa und sein Glasauge

Im Tempel hast Du 3 Wünsche frei

Demenz Vater

Vater stirbt, nicht alleine

Abfindung

Was fange ich mit der neuen Freiheit an?

Teil 5: Heroes

Schlusswort

Anhang

Vorwort

Jeder Mensch wird mit besonderen Talenten und Fähigkeiten geboren. Diese Talente und Fähigkeiten wollen entdeckt, entwickelt und schließlich gelebt werden. Als Kind sind Deine Eltern und Lehrer für Deine Entwicklung verantwortlich. Als Erwachsener Du selbst.

Doch haben nicht alle Menschen die gleichen Bedingungen. Lass es mich mit einer Pflanze beschreiben. Die meisten Samen landen im weichen Mutterboden und so hat es die Pflanze leicht sich zu entfalten und an das Licht zu gelangen. Andere wiederum müssen auf dem Weg zum Licht eine dicke Asphaltdecke durchdringen.

Für uns Menschen betrachtet steht diese Asphaltdecke für all die Schwierigkeiten, Handicaps und Schicksalsschläge im Leben. Doch auf alle die hier durchgekommen sind wartet ein glückliches selbstbewusstes Leben. Ich habe es selbst so erlebt und kann Dir deshalb mit diesem Buch und mit meinen Live Sessions helfen, Deine Asphaltdecke zu durchdringen und endlich mehr Energie und Lebensfreude zu erreichen.

Du gehst dabei kein Risiko ein. Die Kennenlern Session (Telefon, Skype etc. ca. 30 Minuten) ist kostenlos. Hier kannst Du eine Session buchen.

https://deine-freude-finden.de/termin/ > QR Code Seite →

Ich schreibe hier von Mensch zu Mensch und deshalb nutze ich das respektvolle “Du”.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

In erster Linie für Menschen, die sich von Handicaps und Schicksalsschlägen nicht entmutigen lassen und ihre Tage lieber mit Lebensfreude und Energie verbringen wollen. Auch feinfühligen Menschen kann mein Buch helfen ihre Aufmerksamkeit auf die schönen Seiten des Lebens zu lenken. Sowie alle anderen, die an dem Thema Lebensfreude interessiert sind.

Wenn Du mit Selbstzweifeln kämpfst, oft negative Gedanken hast, einen schweren Verlust erlitten hast, Dich unzulänglich fühlst oder dieses schreckliche Gefühl hast in einem Loch zu sitzen und nicht herauszukommen, dann bist Du damit nicht allein, denn vielen Menschen geht es auch so, ob sie nun ein Handicap haben oder auch nicht. Mir ging es genauso, doch ich habe mich nie damit abgefunden, da ich immer ein glückliches, selbstbewusstes Leben führen wollte. Dieses habe ich jetzt erreicht.

Wem kann ich am besten helfen mit meinen speziellen Erfahrungen?

Menschen, die mit (schwer)behinderten Geschwistern aufgewachsen sind

Menschen mit verminderter Sehkraft

Menschen mit Glasauge

Menschen, die ein Auge verloren haben z. B. durch Netzhautablösung

Menschen, die eine plötzliche Einschränkung der Gesundheit erlitten haben

Menschen, die sich um ihre dementen Eltern kümmern.

Menschen, die sich um ihre alten Eltern kümmern

Menschen, die mehr Selbstbewusstsein in ihrem Leben erreichen möchten

Menschen, die mehr Selbstwertgefühl in ihrem Leben erreichen möchten

Menschen, die mehr Lebensfreude erreichen möchten.

Menschen, die mentale Unterstützung bei Entlassung aus einem Arbeitsvertrag wünschen

Allen, die schwierige Lebenssituationen überwinden müssen.

Menschen, die sich eine Reflexion ihres Lebens aus einer anderen unvoreingenommenen Sicht wünschen.

Menschen mit erhöhter Sensibilität

Künstlern

Wem kann er nicht helfen?

Menschen, die gar keine Hoffnung mehr in sich tragen

Menschen, die immer alles besser wissen

Menschen, die alles ablehnen

Über mich

Geboren im heißen Sommer 1962. Mutter Hausfrau, Vater Baggerführer, zwei Jahre später kam mein Bruder zur Welt, später stellte es sich heraus, dass er schwerstbehindert ist. Seit der Einschulung trage ich eine Brille und es wurde festgestellt, dass ich Legastheniker bin.

Die Schule fand ich erst einmal nicht so interessant, dass kam erst später. Schließlich habe ich mein Interesse für die Elektronik entdeckt und mich vom Hauptschüler über eine abgeschlossene Ausbildung zum Diplom Ingenieur (FH) Nachrichtentechnik hochgearbeitet.

Obwohl ich damals nur noch auf einem Auge sah, sagte ich mir “Jetzt erst recht!”. Ich machte meinen Traum wahr und wurde Ingenieur.

Als Experte arbeitete ich mit Begeisterung viele Jahre im Kunden Support. Ebenso habe ich einige Jahre als Fernmeldehandwerker und Elektriker gearbeitet.

In unzähligen Gesprächen habe ich Menschen aus vielen Ländern und den unterschiedlichsten Berufen weitergeholfen, verwickelte Angelegenheiten aufzulösen. Sowohl beruflich als auch privat, ob technischer oder persönlicher Natur.

Bin ich 56 Jahre jung, verheiratet, habe 3 Kinder und ein Enkelkind

Mehr hierzu findest Du in Teil 4 : My way

Über dieses Buch

In diesem Buch beschreibe ich meinen Weg durch mein bewegtes Leben.

Hier erfährst Du wie es mir gelang, trotz widriger Lebensumstände meine Energie, mein Selbstbewusstsein und meine Lebensfreude zu entfesseln. Du kannst das auch! Was bei mir viele Jahre gedauert hat, ist nun für Dich kompakt beschrieben.

Ein verlorenes Auge kann ich nicht zurückbringen, doch ich kann Dir weitergeben wie ich trotz diesem Handicap dennoch selbstbewusst und mit Freude lebe.

Es hat Jahre gedauert diese Methoden zu finden, in Gesprächen, Büchern, Zeitschriften, Filmen und mit “Trial and Error”. Gerne hätte er dieses Wissen schon früher gehabt. Doch nun kann ich Dir eine echte Abkürzung aufzeigen.

“Es nicht zu tun, wäre unterlassene Hilfeleistung”, sagte ein Freund immer wieder zu mir. Was mir zusätzlichen Ansporn gab dieses Buch mit viel Herzblut und wachem Geist zu schreiben.

Keine Angst, es ist nicht alles schwerwiegend und traurig. Es gibt auch manch lustige Anekdote.

Vielleicht wirst Du bei manchem sagen das habe ich schon woanders gelesen. Ja Du hast Recht. Ich wollte das Rad nicht neu erfinden. Wichtig ist die Umsetzung. Was in meinen Büchern steht hat nicht nur mir geholfen.

In diesem Sinne wünsche ich Dir eine inspirierende Lektüre und gute Impulse für mehr Selbstwertgefühl, Energie und Lebensfreude.

Zahlen in eckigen Klammern sind Referenzen auf den Anhang: Beispiel [101].

Zu diesem Buch habe ich zahlreiche Quellen verlinkt.

Damit Du es einfacher hast die Links zu öffnen, habe ich den Anhang in meine Homepage aufgenommen.

Deine-freude-finden.de/anhang-zum-buch/

> QR Code Seite →

Make it real!

Armin Oberländer

Deine-Freude-finden.de

Achtung! Falls Erkrankungen vorliegen ist ein (Fach)arzt erforderlich. Ich kann und will keinen Arzt ersetzen.

Danke

Ich danke meinen Eltern, meiner Frau Montha, meinem Freund Matthias und all den Menschen, die mich durch mein Leben begleitet haben... Für all die Begegnungen und Gespräche, die ich mit jedem führen durfte, besonders den Frauen, die oft ein tieferes Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Belange des Lebens besitzen als wir Männer. Auch allen, die auf meine Beiträge in den sozialen Netzwerken geantwortet haben und ganz besonders meinem aufmerksamen Lektor Wolfy G

Danke für die schönen Herz Grafiken an Denise Bellmann..

Danke auch an unsere Enkeltochter, Du hast mir immer im richtigen Moment ein Kissen an den Kopf geworfen, Deine Zukunft liegt mir sehr am Herzen.

Lebensenergie

Wir kommen mit viel Energie auf die Welt. Als Baby reicht es zu schreien und schon bekommen wir alles, was wir brauchen. So soll es sein.

In einer Straßenbahn sitze ich neben einer jungen Mutter, die ihr noch friedliches Baby auf dem Arm hält.

Ganz plötzlich fuchtelt das Baby mit seinen Armen herum und trifft mit seiner kleinen Hand meinen Oberarm. Ich war sehr überrascht, dass ein so kleines Wesen schon so kräftig „zuschlagen“ kann.

Kleine Kinder haben jede Menge Energie, bevor sie in die Schule kommen. Unsere Enkeltochter rennt und hüpft den ganzen Tag umher. Ich habe schon versucht sie durch die Gegend zu scheuchen, damit sie müde wird. Das hat aber nicht funktioniert - denn wer müde wurde, war ich.

Ähnlich erging es mir als ehrenamtlicher Schwimmausbilder für Kinder ab 6 Jahren beim DLRG. Trotzdem macht es mir sehr viel Spaß mit unserer Enkelin (und anderen Kindern) zu spielen. Kinder fühlen sich einfach wohl bei mir.

Oft sagen Eltern oder Großeltern „Mein kleiner Sonnenschein“ zu ihren Kindern. Das trifft die Sache auf den Punkt. Ich sage Dir, diese Sonne scheint immer noch, auch in Dir. Auch, wenn Sie gerade verborgen scheint.

Diese strahlende Energie wird aber bei vielen Menschen durch negative Gedanken und Emotionen gebunden und kann somit nicht fließen. Gebunden durch das ungeprüfte Übernehmen von negativen Inhalten in Schule Beruf, Alltag und in den Medien.

Das geht zum Glück auch anders, denn mir begegnen immer wieder Menschen, die noch im hohen Alter voller Energie und Humor sind.

In einer Bäckerei sagte mir einmal ein rüstiger 89 jähriger Herr: „Alles was mich ärgert, habe ich abgeschafft.“ Deshalb ist er auch wegen seinem Humor und Charme bei den Verkäuferinnen hier äußerst beliebt.

Kennst Du den Film „Herr der Ringe“? Dort gibt es diese Szene, in der König Theoden von Rohan seiner Lebensenergie beraubt ist, eingewebt in ein Spinnennetz aus negativen Gedanken des fiesen Einflüsterers Grimma. Gandalf und seine Gefährten verjagen Grimma und geben Theoden seine Lebensenergie zurück. Okay, das ist ein Fantasy Märchen. Im richtigen Leben kommt kein Gandalf, doch Du kannst Dich sozusagen selbst aus diesem Netz befreien. Genau darum geht es in meinem Buch.

Bildlich möchte ich das Ganze so darstellen:

Zunächst scheint (fast) alles nur traurig und grau zu sein. Mit den beschriebenen Übungen wird das grau jedoch immer kleiner

Bis schließlich alles gut ist und Du Deine volle Energie wie der hast.

Über die Freude

Freude ist ein Gemütszustand. Begeisterung, Euphorie, Verliebtsein und die Erregung sind noch intensivere Gemütszustände, jedoch eher kurzfristiger Natur. Freude kann der Grundzustand Deines Lebens werden. Dies ist Deine Entscheidung und die Umsetzung erfordert ein wenig Übung. Die Freude kann sehr dauerhaft sein. Freude kannst Du auch als „Sonne im Herzen“ sehen.

Hab Sonne im Herzen von Cäsar Flaischlen (1864-1920)

Hab Sonne im Herzen, ob’s stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken, die Erde voll Streit ... hab Sonne im Herzen, dann komme was mag: das leuchtet voll Licht dir den dunkelsten Tag! Hab ein Lied auf den Lippen mit fröhlichem Klang, und macht auch des Alltags Gedränge Dich bang ... hab ein Lied auf den Lippen, dann komme was mag: das hilft Dir verwinden den einsamsten Tag! Hab ein Wort auch für andre in Sorg und in Pein und sag, was Dich selber so frohgemut lässt sein: Hab ein Lied auf den Lippen, verlier nie den Mut, hab Sonne im Herzen, und alles wird gut!

Was Du aus der Freude heraus machst, gelingt besser, viel besser und es wird Dir auch leichter fallen die richtigen Menschen zu finden, die Dich mit Rat und Tat unterstützen. Auch Rückschläge lassen sich leichter und schneller überwinden, wenn Dein Grundzustand die Freude ist.

Teil 1: Stairways to heaven
Der Einklang von Körper, Geist und Seele

Mit Geist ist hier der rationale, analytische Verstand gemeint. Mit Seele der emotionale, intuitive Teil des Menschseins. Der Körper mit Haut, Knochen, Blut, Muskeln, Sehnen, Hormonen und allem was noch dazu gehört.

Ich möchte Dich dafür gewinnen, dass Du auf diese drei Bestandteile achtest, damit Du ein Bewusstsein für das Zusammenwirken von Körper, Geist und Seele entwickelst.

Wenn Du viel im Sitzen am Computer arbeitest, dann kann ich Dir nur ans Herz legen genügend Pausen einzulegen und Dich gezielt zu bewegen. Ebenso empfehle ich Dir einen kleinen Plausch über andere Themen. Dabei darf gern gelacht werden. Manche Firmen bieten ihren Angestellten Tischfußball Geräte und Ähnliches an. Bitte nutze diese, wenn möglich, weil gerade wenn man sich in eine Thematik “festgebissen” hat und nicht weiterkommt, es sehr hilfreich ist, etwas ganz anderes zu machen und danach wieder frisch ans Werk zu gehen. Wenn die Arbeit so richtig gut von der Hand geht, ist es natürlich besser dabei zu bleiben, aber nur dann.

Je ausgewogener Du dieses einfache Körper, Geist Seele Prinzip lebst, umso mehr Energie und Lebensfreude wirst Du besitzen.

Einfache Darstellung von Körper, Geist und Seele

Hier einige Beispiele für Tätigkeiten und in welchen Bereichen diese stattfinden.

Beispiele für rein geistige Tätigkeiten

Arbeiten am Computer, Programmierung, Konfiguration von Smartphones, Excel etc.

Fachtexte lesen

Mathematik, Physik etc. lernen

Schach spielen

In unserer westlichen Welt sind wir sehr stark auf den rational, analytischen Bereich ausgerichtet. In den meisten Berufen ist Rationalität sehr wichtig, selbst Pflegekräfte müssen Statistiken in irgendwelche Computer eingeben. Auch in der Freizeit erreicht das Internet inzwischen Menschen, die sich früher nie dafür interessiert haben. Es wird immer mehr Zeit vor Bildschirmen verbracht als in der freien Natur. Ich sage ja gar nicht, dass das Internet generell schlecht ist. Auf jeden Fall ist es gut, öfter mal eine Pause zu machen, Körper und Augen [101] etwas Gutes zu tun.

Beispiele für rein körperliche Tätigkeiten

Sport, höher schneller, weiter

Körperliche Arbeit

Beispiele für rein seelische Tätigkeiten

rührende Filme ansehen

Musik hören

Komplimente, Bestätigung geben/ erfahren

geistig - seelisch

Meditation

Texte schreiben

Ansprechende Gespräche

Seelisch körperlich

Zärtlichkeit, körperliche Liebe

Tanzen Free Style

Unbestuhlte Rockkonzerte und Sportveranstaltungen besuchen.

Alle drei Bereiche werden hierbei angesprochen

Beispiele: Mit Kindern spielen, Yoga, Tai Chi, Gesellschaftstänze

Yoga und Tai Chi beruhigen den Geist.

Übung:

Bitte beantworte Dir ehrlich die folgenden Fragen auf einem Blatt Papier. Du kannst dabei auch gerne auch ein bisschen malen, z. B. die 3 Kreise aufmalen und Deine Tätigkeiten eintragen.

Wie sieht Dein Leben aus? Was tust Du in den einzelnen Bereichen?

Wo könntest Du mehr tun? ..und wo weniger?

Was erwartest Du, wenn Du dies für Dich umsetzt?

Ein Beispiel aus meinem Leben: Im Ingenieurstudium war es für mich eine gute Denksportaufgabe die Inhalte analytisch zu durchdringen und zu verstehen.

Jedoch fühlte ich mich einseitig, so als ob in meinem Leben noch etwas fehlen würde. So wurde ich ehrenamtlicher Schwimmausbilder beim DLRG. Kindern ab 6 Jahren das Schwimmen beizubringen war ein hervorragendes Kontrastprogramm zum Studium und hat den Kindern und mir einfach viel Spaß gemacht.

Fazit: Es ist gut, wenn alle drei Bereiche Körper, Geist und Seele im Einklang sind.

Erholsamer Schlaf

Leider leiden viele Menschen unter Schlafstörungen. Ohne guten erholsamen Schlaf fehlt aber die lebendige Energie für den neuen Tag.

Kannst Du gut schlafen? Ja, das freut mich für Dich, dann kannst Du dieses Kapitel überspringen.

Falls nicht, mir ging es genauso.

Gedanken aller Art - an die Arbeit, Zukunftsängste, nicht abschalten können usw.- haben mich in so mancher Nacht den Schlaf gekostet. Auch eine zu euphorische Stimmung kann das Einschlafen erheblich verzögern. Doch inzwischen kann ich gut schlafen.

Was hat mir geholfen?

Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen, Volksweisheit

Nicht bis spät in die Nacht vor dem Computer oder TV sitzen, denn das befeuert sonst die Gedankenflut und lässt Dich erst recht nicht erholsam schlafen. Es gibt natürlich auch Ausnahmen wie bei meiner Frau, ihr macht das nichts aus, sie kann vor dem Fernseher einschlafen. Aber für die meisten ist es nicht zu empfehlen.

Vor dem Schlafengehen einen Spaziergang machen

Duschen/ Baden

Die körperliche Liebe

Streit beenden und Frieden schließen, vor dem zu Bett gehen, damit Du nichts Negatives in die Nacht und in den neuen Tag mitnimmst.

Am Tag so viele Dinge abschließen wie möglich

Meditation, Yoga o. Ä. um die Gedankenflut zu besänftigen, wenn Du anders denkst, kannst Du Dich auch mit anderen beruhigenden und entspannenden Methoden ablenken, z.B. ein Massagebad oder einem guten romantischen Duft. Dazu fällt Dir bestimmt etwas ein, was Dir hilft.

Schweißtreibender Sport, aber nicht übertreiben, Du musst an Deine Grenzen denken.

Stell Dir beim Einschlafen einen schönen Moment in Deinem Leben vor, egal ob dieser in der Vergangenheit oder in der Zukunft liegt Ein Beispiel: Ein Tag am Meer. Versuche Dich mit allen Sinnen in diesen Moment hinein zu versetzen. Du siehst den hellen Strand, das türkisfarbene Meer. Du hörst das Flüstern des Windes, wie die Wellen an den Strand schlagen das sanfte Rauschen der Wellen am Strand, lachende Kinder. Du spürst den Wind und die Sandkörner auf Deiner Haut. Du hast noch den Geschmack von dem des Salzwassers in Deinem Mund. Dein Atem ist im Einklang mit den Wellen, die sanft an den Strand branden. Du musst Dir nicht alles genau so vorstellen, wichtig ist, dass Du nicht nur gedanklich, sondern auch emotional beteiligt bist.

Ganz wichtig sind auch die physikalischen Gegebenheiten, Ruhe, Dunkelheit, Temperatur. Dein Bett sollte auch weder zu hart noch zu weich sein. Achte deshalb darauf, dass Du die richtige Matratze verwendest und Dein Lattenrost richtig eingestellt ist.

Versuche mit Schlaftees oder Medikamenten waren bei mir wenig erfolgreich.

Falls es mal nicht so mit dem Schlafen geklappt hat, dann mache Dir deshalb keinen Stress und sorge Dich nicht. Die nächste Nacht kommt bestimmt.

Neue Nacht, guter Schlaf.

Meditation

Wozu Meditation? Um die vielen Gedanken im Kopf zu beruhigen. Gleiches gilt für die Emotionen. Damit Du Dich besser dem widmen kannst was gerade jetzt zu tun ist. Die Meditation hält noch weitere Pluspunkte für Dich bereit, siehe Anhang [102]

Ok, Du sagst jetzt: “Meditation ist nichts für mich” Das verstehe ich nur zu gut, denn ich habe erst im Alter von 53 Jahren mit der Meditation begonnen. Extra für Dich habe ich den Abschnitt “Meditation ohne meditieren” weiter unten geschrieben.

Viele Menschen glauben, Meditation sei Nicht-Denken, das ist falsch. Es ist ein anderer Umgang mit dem Denken und den Emotionen. Du fokussierst Dich ganz einfach auf etwas ganz Einfaches z. B. den Atem

Die Meditation hat mir wirklich geholfen mehr innere Ruhe zu finden und sich auf die wichtigen Dinge im Leben zu fokussieren. Es gibt sehr viele Arten von Meditation. Ich bevorzuge die klassische Variante, die Atemmeditation.

Ich habe mir angewöhnt, einmal am Tag ca. 15 Minuten zu meditieren. Kann auch 3x 5 Minuten sein. Für den Anfang sind 3 Minuten am Tag genug.

Ich setze mich dazu im Schneidersitz auf ein oder zwei Kissen auf den Boden, Ein Stuhl geht auch. Wichtig ist nur, dass die Wirbelsäule gerade ist. Falls Stuhl, bitte nicht anlehnen.

Mache Dir das Einatmen und das Ausatmen bewusst. Forciere das Atmen nicht. Andere Gedanken kommen in dem Kopf. Lass die Gedanken vorbeiziehen wie die Wolken am Himmel. Bei jedem Ausatmen zähle bis 8, beginne dann wieder von Neuem. Siehe hierzu das Video [103]