Vom Horizont zum Anfang - Hawe Preters - E-Book

Vom Horizont zum Anfang E-Book

Hawe Preters

0,0

Beschreibung

Fantasy? Vielleicht nicht, aber zwei phantastische Texte: Stirbt Elena - oder träumt sie sich auf ihrem Weg zum Horizont zurück ins Leben ("Zum Horizont")? Und landet der tragische Held im nachbarschaftlichen Ärger tatsächlich im Ofen ("Aller Anfang ist schwer")?

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 17

Veröffentlichungsjahr: 2016

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Hawe Preters

Vom Horizont zum Anfang

Zwei phantastische Texte

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Zum Horizont

Aller Anfang ist schwer

Impressum neobooks

Zum Horizont

„Ja“, antwortete Elena. Kurz, aber klar. Sie öffnete die Augen, die sie soeben geschlossen hatte. Zuvor hatte sie ewig auf dieses Haus geblickt, gegenüber. Mit starrem Blick auf dieses kleine efeubewachsene Haus, das wie umwuchert wirkte. Eine Rose war weit im Efeu emporgerankt, erste Knospen öffneten sich in weißer Pracht, die die vor dem Haus stehende hutzelige weißhaarige alte Frau lächelnd betrachtete. Die Frau breitete wohlige Wärme in Elena aus, immer dann, wenn Elena sie sah. Immer wollte sie sie sehen, aber sie kam nur manchmal und plötzlich und war auch plötzlich wieder verschwunden, als hätte das Haus sie verschluckt oder als wäre sie ins Haus hineingeschlüpft. So wird es sein, kein Verschlucken, sondern ein freiwilliges Tun, so wie der bunte Vogel so häufig hinter den Efeu hüpfte und verschwand und doch immer wieder auftauchte.

Die weißhaarige alte Frau wird eine Öffnung entdeckt haben hinter dem Efeu, vielleicht war die Wand des kleinen Hauses auch durchlässig, jedenfalls für bunte Vögel und alte weißhaarige Frauen. Warum nicht auch für Elena? Kaum hatte sie daran gedacht, fand sie bereits den schmalen Spalt direkt neben der prächtigsten Rosenblüte, nicht weit entfernt von den Efeublättern, hinter denen der bunte Vogel verschwunden war. Sie musste sich noch nicht einmal anstrengen, um sich durch den Spalt zu zwängen, denn die schmale Öffnung erweiterte sich beim bloßen Berühren und gab den Weg ins Haus frei, als ob das Haus lange erwartungsvoll und mit geöffneten Armen auf Elena gewartet hätte. Sie merkte sofort, dass sie willkommen war. Farbige Kerzen auf von Wachs bedeckten silbernen Ständern erleuchteten einen großen Raum, in dem lustig zwitschernde Vögel über hellrosafarbenen Pfingstrosen in filigran bemalten Porzellanvasen schwirrten. Elena tanzte in den Raum und drehte sich zum Vogelgezwitscher und sah die wie zu Amphoren vergrößerten Vasen, die sich entlang einer mit jungen Bäumen bepflanzten Allee aufreihten.