Wand-Pilates - Marine Pelligrini - E-Book

Wand-Pilates E-Book

Marine Pelligrini

0,0

Beschreibung

"Obwohl Wand-Pilates ein Sport mit geringem Aufwand ist, sind die Auswirkungen für die Figur atemberaubend! Für mich war Wand-Pilates eine echte Offenbarung, und ich hoffe, für Sie auch." Marine Mea Ab an die Wand! Sie wünschen sich einen starken Rücken, eine gut definierte Figur und mehr Körperspannung? In diesem Buch finden Sie ein unkompliziertes und flexibles 28-Tage-Programm, mit dem Sie diese Ziele ganz leicht erreichen können. Die einfachen und effektiven Wand-Pilates-Übungen sind für Anfänger und Pilates-Profis gleichermaßen geeignet. So trainieren Sie Ihre Muskulatur effizient in Ihren eigenen vier Wänden. - Einfaches Ganzkörpertraining mit klaren Übungsanleitungen - Fotos, die jede Bewegung veranschaulichen

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 142

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



MARINE MEA

WAND-PILATES

TOPFIT IN 28 TAGEN

MARINE MEA

WAND-PILATES

TOPFIT IN 28 TAGEN

HEEL

IMPRESSUM

HEEL Verlag GmbH

Gut Pottscheidt

53639 Königswinter

Tel.: 02223 9230-0

Fax: 02223 9230-13

E-Mail: [email protected]

www.heel-verlag.de

Autorin: Marine Pellegrini Brunini

Fotos: Anthony Colas

Deutsche Ausgabe:

© 2024 HEEL Verlag GmbH

Übersetzung: Katrin Korch

Coverdesign: Ralph Handmann

Satz: Ralph Handmann

Projektleitung: Sharmila Maas

Originalausgabe:

© 2023, Hachette Cuisine (La maison Hachette Pratique).

58, rue Jean Bleuzen – 92178 Vanves Cedex

Artdirector: Cécilia Rehbinder

Grafische Gestaltung: Annabelle Mollet

Autorin und Verlag übernehmen keine Verantwortung für Schäden und Verletzungen, die bei der Ausübung und Anwendung der in diesem Buch beschriebenen Prinzipien und Techniken entstehen. Die Übungen sind nicht für jeden geeignet. Es wird empfohlen, den Rat des behandelnden Arztes oder eines Gesundheitsexperten einzuholen, bevor man mit diesen Übungen oder anderen körperlichen Aktivitäten beginnt. Dieses Buch ersetzt keinen ärztlichen Rat, Diagnose oder Behandlung. Im Zweifelsfall sollte man sich immer an einen Arzt wenden.

– Alle Rechte vorbehalten –

– Alle Angaben ohne Gewähr –

Printed in Slovenia

ISBN 978-3-96664-912-4

eISBN: 978-3-69019-032-9

INHALTSVERZEICHNIS

ÜBER MICH

WAS IST WAND-PILATES?

ERFAHRUNGSBERICHTE

GUTE VORBEREITUNG

DIE GOLDENEN REGELN

STOPPUHR

MEIN PLAN

Wand–Pilates

AUFWÄRMEN

1. EINHEIT

2. EINHEIT

3. EINHEIT

4. EINHEIT

1. ÜBUNGSEINHEIT

2. ÜBUNGSEINHEIT

3. ÜBUNGSEINHEIT

4. ÜBUNGSEINHEIT

5. ÜBUNGSEINHEIT

6. ÜBUNGSEINHEIT

7. ÜBUNGSEINHEIT

8. ÜBUNGSEINHEIT

9. ÜBUNGSEINHEIT

10. ÜBUNGSEINHEIT

11. ÜBUNGSEINHEIT

12. ÜBUNGSEINHEIT

13. ÜBUNGSEINHEIT

14. ÜBUNGSEINHEIT

15. ÜBUNGSEINHEIT

16. ÜBUNGSEINHEIT

17. ÜBUNGSEINHEIT

18. ÜBUNGSEINHEIT

19. ÜBUNGSEINHEIT

20. ÜBUNGSEINHEIT

21. ÜBUNGSEINHEIT

22. ÜBUNGSEINHEIT

23. ÜBUNGSEINHEIT

24. ÜBUNGSEINHEIT

25. ÜBUNGSEINHEIT

26. ÜBUNGSEINHEIT

27. ÜBUNGSEINHEIT

28. ÜBUNGSEINHEIT

1. ÜBUNGSEINHEIT DEHNEN

2. ÜBUNGSEINHEIT DEHNEN

3. ÜBUNGSEINHEIT DEHNEN

4. ÜBUNGSEINHEIT DEHNEN

ÜBERSICHT ÜBER DIE 53 POSITIONEN

Danksagung

ÜBER MICH

„Hallo, alle zusammen!“, so hat alles angefangen.

Im Januar 2023 beschließe ich, mir selbst ein Ultimatum zu stellen - eine von mehreren guten Entscheidungen: „Marine, wenn du mit 30 immer noch übergewichtig bist und dich nicht wohl in deiner Haut fühlst, wird sich das niemals ändern.“ Der Termin wurde festgelegt, der 4. Juni 2023 hat mein Leben verändert.

Auch der 4. Juni 1993 hat auf gewisse Weise mein zukünftiges Leben beeinflusst: „Little Buddha“ war mein Spitzname auf den Fluren im Krankenhaus.

Ein pausbäckiges Baby, ziemlich rundliches Kind, übergewichtige Jugendliche und Erwachsene mit Höhen und Tiefen - die Pfunde und ich, das war immer eine schwierige Geschichte.

Im Alter von 19 Jahren wurde ich schwanger, da hatte ich schon 20 kg zu viel. Als sich der Zeiger auf der Waage weiter drehte und eine 3. Ziffer erschien, war ich schockiert. Am ersten Geburtstag meiner Tochter Elia zeigte sie mir 40 kg weniger an. 40 kg, die ich auf unheilvolle Weise verloren hatte, durch eine Trennung und Essstörungen, die nicht übersehen werden konnten.

Obwohl ich vorgewarnt war, nahm ich in kürzester Zeit die Hälfte dieser Kilos wieder zu und es stellte sich wieder der Jojo-Effekt ein, den ich schon seit vielen Jahren kannte. 2019 wiederholt sich alles, als ich wieder übergewichtig schwanger werde und dadurch wieder die 3. Ziffer auf der Waage auftaucht. Nach der Geburt meines Sohnes Mae fällt es mir schwer, wieder abzunehmen. Was ich im Spiegel sehe, macht mir Angst, Fotos von mir sind mir peinlich und ich halte mein Gewicht geheim, obwohl es nicht zu übersehen ist. Ich beginne mit einer restriktiven, einschränkenden und frustrierenden Ernährungsweise. Ich möchte Ergebnisse sehen, und zwar schnell. Die Kurve steigt an, fällt, steigt wieder an, genauso wie meine Moral. Alles ist Anstrengung, Kampf, Entbehrung. An Wochenenden gebe ich auf und breche zusammen, um montags wieder bei Null anzufangen. Alles ist durcheinander, aber ich schaffe es, mich davon zu überzeugen, dass ich schon alles versucht habe und mir nichts anderes helfen kann ... Ich verliere 30 Kilo, dann nehme ich wieder zu und weiß nicht, wann das jemals aufhört. Bis zu diesem berühmten Januar 2023, als ich 30 Jahre wurde. Marine, das muss aufhören, so kannst du nicht ewig weitermachen, deine Figur jedes Jahr ändern und dich zurückziehen, damit die Leute das nicht merken. Wie wäre es, ein dauerhaftes Gleichgewicht zu finden? Mal sehen, was passiert. Ich beschließe, die wirklichen Gründe für meine ständige Gewichtszunahme herauszufinden: Ich esse nicht genug (ja, das macht dick), ich ernähre mich nicht ausgewogen, ich trinke nicht genug Wasser und vor allem bewege ich mich gar nicht. Und so kommt es, dass auf meinem Weg der „Selbstfindung“ die Wand-Pilates-Methode auftaucht. In meinen Netzwerken erscheinen regelmäßig Werbeanzeigen, ich sehe sie als Zeichen und werde aktiv. Ich appelliere an meine aufkeimende Motivation, um die erste Einheit zu überstehen, und ahne nicht, dass ich bald nicht mehr ohne auskommen würde.

Gleichzeitig richte ich einen privaten Instagram-Kanal ein, auf dem ich wie in einem Tagebuch täglich meine Mahlzeiten, meine Gewichtsveränderung, meine PilatesÜbungen und meine Gefühle verzeichne. Das alles schmücke ich mit persönlichen Anekdoten aus, mit Tipps für „Normalsterbliche“ und schreibe auch darüber, was andere als Tabu empfinden. Und dann geht es Schlag auf Schlag: Frauen folgen meinen Ratschlägen (die eigentlich nur eigene Erfahrungen sind) und erzielen außerordentliche Ergebnisse. Sie fühlen sich besser, finden „sich selbst“ und sprechen darüber.

So verbreitete sich dieses intime Tagebuch innerhalb von 3 Monaten und wurde von nahezu 200.000 Personen auf allen Netzwerken verfolgt. Ich bezeichne sie als 200.000 „Musen“.

Das Interesse daran ist unglaublich, und das ist berechtigt! Für die Wand-Pilates-Methode braucht man keine Ausrüstung, nur eine freie Wand und eine Matte. Das kann man auch zu Hause und im Urlaub machen! Diesen Sommer habe ich zum ersten Mal in meinem Leben meinen Sport mitgenommen. Auf der Terrasse eines Bungalows, im Schatten von Pinien und beim Zirpen der Grillen, konnte ich dem Drang nicht widerstehen, meine täglichen Trainingseinheiten zu absolvieren. Das war neu für mich, aber ich spürte tatsächlich ein Verlangen, meinen Körper zu bewegen, wenn auch nur für ein paar Minuten, um mich gut zu fühlen. Wenn man mir das vor ein paar Monaten gesagt hätte, hätte ich das nie geglaubt! Aber das ist eines der Symptome der Wand-Pilates-Sucht!

Eine ansteckende Sucht, denn viele „Musen“ haben das genauso erlebt! Viele von ihnen waren nicht sportlich aktiv und suchten seit Jahren DEN Sport, der sie mit körperlicher Aktivität versöhnen könnte (siehe die Erfahrungsberichten, S. 8-9). Ich selbst hatte schon seit Jahren gar keinen Sport mehr getrieben. Mehrmals meldete ich mich in einem Fitnessstudio an, trainierte aber nur ein- oder zweimal im Jahr (und wurde zu einem der profitabelsten Mitglieder gewählt). Allein schon, dass ich dafür aus dem Haus gehen musste, war ein Hindernis für mich. Ich fühlte mich nicht wohl dabei, mein Haus, meinen Mann und meine Kinder allein zu lassen. Ich starrte permanent auf das Telefon, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung war, und konzentrierte mich nicht auf die Übungen und hatte auch keinen Spaß dabei. Kürzlich habe ich es mit Boxen versucht. Auf einen Sack (oder eine Kollegin) einzuschlagen, gefiel mir, aber ich hasste alles, was dazugehörte: Sprünge, Kniebeugen, Liegestütze, Seile ... Ich war so sehr mit meinen Pfunden beschäftigt, dass es alles nur eine Qual war. Dann kam Wand-Pilates in mein Leben und ich versöhnte mich mit Sport, beziehungsweise mit mir selbst. Die Bewegungen sind sanft, die Einheiten kurz und abwechslungsreich, sodass es nicht langweilig wird.

Obwohl Wand-Pilates ein Sport mit geringem Aufwand ist, sind die Auswirkungen für die Figur atemberaubend und schnell! Tatsächlich merkt man schon nach den ersten Einheiten einen Unterschied. Man fühlt sich im Alltag kräftiger stabiler, gefestigter! Wenn ich zum Beispiel eine relativ schwere Einkaufstasche trug, neigte sich mein Körper nach unten und in meinem Arm spürte ich die Anstrengung. Heute nehme ich eine ganz andere Spannung in meinen Bauchmuskeln wahr: die Kraft meiner Körpermitte gleicht den Zug meiner Tasche aus und mein Körper bleibt aufrecht. Das werden Sie auch merken, da bin ich sicher.

Wenn Sie das hier lesen, haben Sie sicher schon ein Auge auf Wand-Pilates geworfen. Jetzt ist es an der Zeit, aktiv zu werden und die erste Einheit zu absolvieren! Wenn Ihnen die Motivation fehlt, appellieren Sie an Ihre Disziplin, beides liegt oft nah beieinander. Sie werden überrascht sein, welche Auswirkungen das auf Körper und Geist hat, zumindest wünsche ich Ihnen das!

Für mich war Wand-Pilates eine echte Offenbarung, und ich hoffe, für Sie auch.

WAS IST WAND-PILATES?

Pilates an der Wand ist eine Methode, bei der eine Wand als Stütze verwendet wird, um die Muskeln zu stärken und die Körperhaltung zu verbessern. Sie ist vom traditionellen Pilates inspiriert, das von Joseph Pilates in den 1920er-Jahren entwickelt wurde.

Bei diesem Sport geht es um Stabilität, Gleichgewicht und Beweglichkeit und er stärkt die Tiefenmuskulatur. Neben der Kräftigung der Muskeln hilft Wand-Pilates, die Wirbelsäule besser auszurichten, die Haltung im Alltag zu verbessern und Muskelverspannungen abzubauen.

Dieser belastungsschonende Sport erlaubt es einem, regelmäßig zu trainieren, ohne dabei zu sehr unter dem eigenen Körpergewicht zu leiden. Dabei machen sich die positiven Auswirkungen sehr schnell bemerkbar: Die schrägen Bauchmuskeln werden trainiert und man fühlt sich im Alltag straffer und gestärkt. Die Silhouette strafft sich, der Oberkörper öffnet sich und der Körper wird kräftiger. Wie traditionelles Pilates ist auch die Variante an der Wand eine Wohltat für den Geist. Die sanften, aber äußerst effizienten Bewegungen bieten allen die Möglichkeit für körperliche Aktivität, auch Sportmuffel finden schnell Gefallen daran, siehe die Erfahrungsberichte S. 8-9.

Die Variante an der Wand tut auch der Seele gut.

Ein paar Empfehlungen:

Achten Sie bei den Übungen darauf, dass der Boden oder die Matte nicht rutschig sind. Trainieren Sie barfuß, damit Sie nicht stürzen.

Man kann diese Übungen überall ausführen, wo es eine freie Wand gibt. Wie bei jedem anderen Sport auch, ist es wichtig, dass man sich vor einer Übung aufwärmt.

Für diesen Sport braucht man nur eine freie Wand.

Für eine gute Ausführung der Übungen ist die richtige Atmung essenziell. Bei jeder Einatmung müssen der Beckenboden und die tiefen Bauchmuskeln angespannt werden (beim Ausatmen zieht man den Bauchnabel näher an die Wirbelsäule heran). Nehmen Sie sich Zeit, um die Bauchmuskeln beim Ausatmen zu spüren, dann spüren Sie sie auch bei den Übungen besser.

Regelmäßiges Trainieren ist bei diesem Sport wichtig, damit man die Wirkungen spürt. Es ist besser, täglich 10 Minuten zu trainieren, als einmal in der Woche 40 Minuten. Sie werden schnell Fortschritte machen und mehr und mehr Freude an den Übungen gewinnen. Wenn Sie die Auswirkungen auf Ihren Körper und Ihre Seele spüren, werden die Wand-Pilates-Übungen zu Ihrem Wohlbefinden im Alltag beitragen.

ERFAHRUNGSBERICHTE*

Cécile

42 Jahre, macht seit 3 Wochen Wand-Pilates

„Ich kann nicht mehr auf meine morgendlichen Übungen verzichten und komme immer entspannt zur Arbeit, voller Energie, gut drauf und mit einem Lächeln. Ich habe fast 5 kg abgenommen, ich spüre und sehe, wie sich mein Körper verändert, das ist sehr schön.“

Léanne

25 Jahre, macht seit 2 Wochen Wand-Pilates

„Eine wahnsinnige Wohltat, den Körper intensiv, aber sanft zu trainieren. Schon nach 2 Wochen beginnen sich Bauchmuskeln und Taille abzuzeichnen. Ich empfehle das zu 100 %, danke Marine!“

Valérie

54 Jahre, macht seit 2 Monaten Wand-Pilates

„Eine sofortige Wohltat. Ich gehe schon lang ins Fitnessstudio und hatte Lust auf etwas anderes. Ich habe mit dem 30-Tage-Programm begonnen und bin dabeigeblieben. Die Übungen sind mir jeden Tag ein echtes Bedürfnis. Sie geben mir das Gefühl von richtiger Muskelarbeit ohne Stress für den Körper. Seitdem fühle ich mich viel ausgeglichener und die Ergebnisse stellen sich langsam ein. Es ist eine Wohltat, Marines Programm zu verfolgen, das eine schöne Entdeckung für mich war. Seitdem wähle ich aus den Videos die aus, die mir gefallen, auf die ich Lust habe; es gibt keinen Zwang, nur Spaß und positive Wirkung. DANKE.“

Manon

27 Jahre, macht seit 2 Monaten Wand-Pilates

„Meine Figur ist schlanker, ich bin beweglicher geworden und habe mehr Selbstbewusstsein. Zunächst war ich skeptisch, aber dies ist ein Sport, der trotz des geringen Aufwands Wunder wirkt. Ganz zu schweigen vom psychologischen Wohlbefinden... alles wunderbar.“

Sabrina

43 Jahre, macht seit 1 Monat Wand-Pilates

„Wand-Pilates ist eine wundervolle Entdeckung, Sport ohne großen Aufwand für den Körper, der Arbeit in der Tiefe leistet. Er sorgt für Kräftigung, Gleichgewicht und eine gute Körperform. Ich möchte nie mehr ohne auskommen.“

Magali

49 Jahre, macht seit 3 Wochen Wand-Pilates

„Welche Wohltat, seit ich damit begonnen habe, habe ich eine bessere Körperspannung und Energie. Ich mache das erst seit 3 Wochen, sehe aber schon weniger Zentimeter an meinen Oberschenkeln und Armen! Ich fühle mich nach jeder Einheit so gut, mit dem Sport, bei dem mein Körper nicht leidet und bei dem ich nicht merke, dass ich Sport mache! Jeden Morgen freue ich mich auf 1 oder 2 Einheiten. Noch einmal vielen Dank, dass ich das entdecken konnte!“

Ophélie

31 Jahre, macht seit 4 Monaten Wand-Pilates

„Hallo Marine, seit ich Wand-Pilates mache, habe ich 7 kg abgenommen und fühle mich in meinem Körper und meinem Kopf wohler, mein Körper wird straffer und ich bin fitter. Ich bin so viel glücklicher.“

* Erfahrungsberichte aus Umfragen in meinen Netzwerken.

Frédérique

37 Jahre, macht seit 3 Wochen Wand-Pilates

„Ein Wohlgefühl nach der Übung am Morgen: Ich fühle mich wohl in meiner Haut, ich bin den ganzen Tag über besser drauf und motivierter. Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Übungen nicht viel bewirken, aber dann verliere ich mehrere Zentimeter am Bauch, der Taille, den Oberschenkeln und Armen. Ich habe mir nie viel aus Sport gemacht, aber jetzt bin ich froh, dass ich morgens meine Einheiten absolviere.“

Aude

50 Jahre, macht seit 1 Monat Wand-Pilates

„Super, ohne unter seinem Gewicht zu leiden, kann man täglich ohne besondere Kleidung üben. Ich persönlich habe bessere Resultate mit Wand-Pilates als mit Intervalltraining erzielt... gut definierte Bauchmuskeln, straffe Oberschenkel, allgemein ein gutes Körpergefühl... ich möchte es nicht mehr missen...“

Vanessa

42 Jahre, macht seit 1 Monat Wand-Pilates.

„Für mich war das eine Entdeckung, seit ich abends nach der Arbeit Wand-Pilates mache, bin ich nicht mehr frustriert. Es tut mir psychisch und körperlich unglaublich gut. Ich merke auch, dass ich schon einige Zentimeter und Kilo verloren habe.“

Alexia

27 Jahre, macht seit 1 Monat Wand-Pilates

„Konturierte Körperform, beeindruckende Ergebnisse an Oberschenkeln/Gesäß und Armen! Generelles Wohlgefühl, weniger müde, bessere Haltung und keine Rückenschmerzen mehr, insgesamt überaus positiv. Ich habe es noch nie geschafft, so regelmäßig und über einen längeren Zeitraum Sport zu treiben, und das ohne Zwang, nur mit Lust und dem Wunsch, jeden Tag weiterzumachen. Mit einer ausgewogenen Ernährung ist dies für mich die perfekte Kombination!“

Gaelle

40 Jahre, macht seit 2 Monaten Wand-Pilates

„Ich habe eine bessere Haltung und viel weniger Schmerzen. Mein Körper ist viel fester, meine Cellulitis hat sich verringert, meine Bauchmuskeln zeichnen sich ab, mein Gesäß ist straffer. Wenn ich 1 Tag auslasse, fühle ich mich nicht wohl... Ich konnte mir bisher nicht vorstellen, dass so ein langsamer und sanfter Sport solche Muskeln ausbildet. Dank Wand-Pilates macht mir Sport Spaß. Ich bin auf die Ergebnisse nach 6 Monaten gespannt, wenn es mir schon nach 2 so gut geht. Ich warte mal, was die Waage sagt, aber mental bin ich schon eine ganz andere.“

Maëlys

27 Jahre, macht seit 3 Monaten Wand-Pilates

„Nach 2 Wochen Wand-Pilates habe ich eine echte Veränderung in mir gespürt, mit mehr Kraft, einer aufrechteren Haltung, einem äußerlich veränderten Körper; ich bin weniger müde, habe mehr Energie, fühle mich freier, mehr Dinge tun zu können, weil ich mehr Selbstvertrauen habe. Wand-Pilates hat mein Leben verändert. Danke für alles, Marine.“

GUTE VORBEREITUNG

BEVOR SIE MIT WAND-PILATES BEGINNEN, SOLLTEN SIE FOLGENDE HALTUNGEN KENNEN:

BECKENSTELLUNG

Für eine sichere Ausführung der Wand-Pilates-Übungen muss das Becken in neutraler Position sein. Dabei wird die normale Wölbung des unteren Rückens beibehalten.

Um diese zu ermitteln, kippen Sie das Becken in die extremen Positionen: nach hinten, sodass der Po herausgestreckt wird, und nach vorn. Die neutrale Position liegt dazwischen.

NACH VORN GEKIPPT

NEUTRALES BECKEN

NACH HINTEN GEKIPPT

BAUCHMITTE

Um die tiefen Muskeln zu trainieren, müssen Sie lernen, die Beckenbodenmuskeln anzuspannen. Legen Sie sich dafür auf den Rücken und stellen Sie die Beine auf. Stellen Sie sich dann vor, Sie müssen Blähungen unterdrücken, ohne die Gesäßmuskeln anzuspannen, und gleichzeitig einen Urinstrahl zurückhalten (meine Damen, denken Sie an den „Pinkelstopp“-Test bei der Rückbildungsgymnastik). Wenn der Beckenboden angespannt ist, spannen Sie die schrägen Bauchmuskeln an. Atmen Sie dafür aus und ziehen Sie den Bauchnabel Richtung Wirbelsäule. Ich empfehle Ihnen, das ein paar Minuten vor der ersten Übungseinheit zu trainieren, um ein Gefühl für die Körperspannung zu entwickeln.

ATMUNG

Atmen Sie durch die Nase ein und spüren Sie, wie sich dabei die Bauchseiten öffnen.

Atmen Sie durch den Mund aus und ziehen Sie dabei den Bauchnabel zur Wirbelsäule.

SCHULTERN

Die Schultern sollten entspannt auf der Höhe des Schlüsselbeins liegen und nicht zu den Ohren hochgezogen werden.

KOPF

Ziehen Sie im Stehen mit freiem Hals, geradem Kinn und offenem Oberkörper den Scheitel zur Decke. Richten Sie sich auf, in jeglicher Hinsicht ...

DIE GOLDENEN REGELN

UM GUTE ERGEBNISSE ZU ERZIELEN, SOWOHL FÜR IHREN KÖRPER ALS AUCH FÜR IHREN GEIST, MUSS DIESE NEUE SPORTLICHE AKTIVITÄT MIT EINER GUTEN ERNÄHRUNG KOMBINIERT WERDEN.

Nachdem ich seit meinem 8. Lebensjahr von einer Ernährungsberaterin zur nächsten geschickt wurde, glaubte ich, wirklich alles probiert zu haben. Bis zu diesem Januar 2023, als ich entschied, es wirklich zu probieren, ganz ernsthaft. Damals wurde mir klar, dass alle Werkzeuge direkt vor mir lagen, dass ich keine Diät brauchte, sondern eine ganz normale Ernährung. Eine, durch die man nicht zunimmt, mit der man gesund bleibt. Um Ihnen dabei zu helfen, den gleichen Effekt zu erzielen, finden Sie hier einige Tipps, die sich bei den Musen bewährt haben: