Was ist eigentlich der FC Bundestag? Fragen und Antworten - Mike Lauterbach - E-Book

Was ist eigentlich der FC Bundestag? Fragen und Antworten E-Book

Mike Lauterbach

0,0
14,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der FC Bundestag ist ein Team, das aus Bundestagsabgeordneten besteht und regelmäßig an Charity-Spielen, Turnieren und anderen Veranstaltungen teilnimmt. Doch was steckt wirklich hinter diesem außergewöhnlichen Konzept? Warum spielen Politiker Fußball, und welche Bedeutung hat das für die Gesellschaft? In diesem eBook finden Sie Antworten auf zahlreiche Fragen – von den ersten Anfängen des FC Bundestag bis hin zu den einzelnen Mitgliedern und ihren sportlichen Erfolgen. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Teams, seine wichtigsten Spiele und die besonderen Erlebnisse, die Abgeordnete und Fans miteinander teilen. Besonders hervorzuheben ist, dass wir in diesem eBook eine Vielzahl von Fragen und Antworten zusammengetragen haben. Wir bitten jedoch, etwaige Wiederholungsfragen zu entschuldigen – bei der Vielzahl an Fragen, die uns erreicht haben, ließ sich dies leider nicht vermeiden. Trotz dieser Wiederholungen möchten wir Ihnen versichern, dass jedes Thema von uns sorgfältig aufbereitet und beantwortet wurde. Wir hoffen, Sie finden dennoch viele neue und interessante Informationen! ⚽ Geschichte ️ Rezeption Sonstiges ⚽ Aktuelle Spieler Ehemalige Spieler Jour fixe in Sitzungswochen "Erfolgreichste Fraktion" des Deutschen Bundestages ❤️ Soziales Engagement Europameisterschaft ️ Historie

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 79

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Mike Lauterbach

Was ist eigentlich der FC Bundestag? Fragen und Antworten

"Entdecke unzählige Fragen und Antworten rund um den FC Bundestag – Dein Guide für spannende Einblicke!"

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort

FC Bundestag

Geschichte

Rezeption

Sonstiges

Aktuelle Spieler

Ehemalige Spieler

Jour fixe in Sitzungswochen

"erfolgreichste Fraktion" des Deutschen Bundestages

Soziales Engagement

Europameisterschaft

Historie

Schlusswort

Impressum neobooks

Vorwort

Herzlich willkommen zu diesem E-Book über den FC Bundestag, die außergewöhnliche Fußballmannschaft, die aus ehemaligen und aktuellen Mitgliedern des Deutschen Bundestages besteht. In den kommenden Seiten finden Sie eine Sammlung von unzähligen Fragen und Antworten rund um den FC Bundestag – von seiner Geschichte über bekannte Persönlichkeiten bis hin zu interessanten Anekdoten und Fakten, die diese besondere Mannschaft betreffen.

Die Idee zu diesem E-Book entstand aus dem Wunsch heraus, mehr Menschen mit dem einzigartigen Engagement der Bundestagsabgeordneten für den Fußball vertraut zu machen. Der FC Bundestag steht nicht nur für spannende Spiele auf dem Fußballplatz, sondern auch für die Gemeinschaft und das gesellschaftliche Engagement seiner Mitglieder. Die Mannschaft tritt regelmäßig für wohltätige Zwecke an und bringt somit den Spaß am Sport mit einem sozialen Anliegen in Einklang.

Bei der Erstellung dieses E-Books haben wir uns bemüht, ein möglichst breites und informatives Spektrum an Fragen zu formulieren. Da es sich jedoch um eine umfangreiche Sammlung handelt, möchten wir an dieser Stelle auf einen kleinen Punkt hinweisen: Aufgrund der Vielzahl an Fragen ist es leider nicht immer ganz zu vermeiden, dass sich einige Themen wiederholen. Wir bitten Sie, diese Wiederholungsfragen zu entschuldigen und hoffen, dass sie trotzdem zu Ihrem Verständnis und Interesse beitragen. Jeder noch so kleine Aspekt dieses einzigartigen Vereins soll die Faszination und Bedeutung des FC Bundestag widerspiegeln.

Ein weiterer Hinweis, den wir Ihnen nicht vorenthalten möchten, betrifft die Aktualität des E-Books: Leider können wir keine regelmäßigen Updates anbieten, was bedeutet, dass einige Informationen mittlerweile überholt sein könnten. Der FC Bundestag entwickelt sich weiter, aber dieses Buch kann nur den Stand der Dinge zum Zeitpunkt seiner Erstellung wiedergeben. Wir empfehlen, aktuelle Entwicklungen rund um die Mannschaft selbst zu verfolgen, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Abschließend möchten wir Sie herzlich darum bitten, dieses E-Book zu bewerten. Wenn Ihnen die Sammlung gefallen hat und Sie das Gefühl haben, mehr über den FC Bundestag erfahren zu haben, freuen wir uns sehr über eine positive Rückmeldung. Ihre Meinung ist für uns äußerst wertvoll, da sie uns motiviert, auch in Zukunft weitere spannende und informative Werke zu erstellen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen, Entdecken und Staunen und hoffen, dass dieses E-Book Ihr Interesse an einer der faszinierendsten Fußballmannschaften im Land geweckt hat.

Mit freundlichen Grüßen

FC Bundestag

Frage 1:
Wann wurde der FC Bundestag gegründet?
Antwort 1:
Der FC Bundestag wurde im Jahr 2001 gegründet.
Frage 2:
Welche Mitglieder gehören zur Mannschaft des FC Bundestag?
Antwort 2:
Zur Mannschaft des FC Bundestag gehören ehemalige und aktuelle Mitglieder des Deutschen Bundestages.
Frage 3:
Wie setzt sich die Mannschaft des FC Bundestag zusammen?
Antwort 3:
Die Mannschaft setzt sich fraktionsübergreifend aus Mitgliedern des Deutschen Bundestages zusammen.
Frage 4:
Gegen wen spielt der FC Bundestag in der Regel?
Antwort 4:
Der FC Bundestag spielt gegen andere Parlamentsauswahlen und Hobbymannschaften zugunsten karitativer Zwecke.
Frage 5:
Welche Voraussetzungen müssen die Spieler der gegnerischen Mannschaft erfüllen?
Antwort 5:
Die Spieler der gegnerischen Mannschaft müssen mindestens 40 Jahre alt sein.
Frage 6:
Was ist ein weiteres Merkmal der Spiele des FC Bundestag?
Antwort 6:
Die Spiele des FC Bundestag sind Altherren-Fußballspiele.
Frage 7:
Für welchen Zweck tritt der FC Bundestag häufig an?
Antwort 7:
Der FC Bundestag tritt zugunsten karitativer Zwecke an.
Frage 8:
Gibt es auch Frauen im Team des FC Bundestag?
Antwort 8:
Ja, der FC Bundestag besteht sowohl aus Männern als auch aus Frauen.
Frage 9:
Was ist die Sportgemeinschaft, der der FC Bundestag angehört?
Antwort 9:
Der FC Bundestag gehört der Sportgemeinschaft Deutscher Bundestag e. V. an.
Frage 10:
Warum ist der FC Bundestag als Altherren-Mannschaft bekannt?
Antwort 10:
Der FC Bundestag wird als Altherren-Mannschaft bezeichnet, weil die Spieler mindestens 40 Jahre alt sein müssen.

Geschichte

Wann trat eine Auswahl deutscher Parlamentarier erstmals in einem Benefizspiel für soziale Zwecke gegen eine Prominentenauswahl an?
Antwort: 1961.
Wer war 1961 als prominenter Spieler beim Benefizspiel gegen eine Prominentenauswahl dabei?
Antwort: Fritz Walter.
Wann wurde der FC Bundestag offiziell gegründet?
Antwort: 1967.
Wer leitete die Gründung des FC Bundestag?
Antwort: Adolf Müller-Emmert.
Welche Aussage traf Adolf Müller-Emmert über den Fußball beim ersten Treffen des FC Bundestag?
Antwort: „Fußball ist unsere einzige Freude, die wir in Bonn haben.“
Wann fand das erste Fußball-Länderspiel des FC Bundestag gegen eine andere Parlamentsauswahl statt?
Antwort: 1971.
Gegen welches Land spielte der FC Bundestag 1971 in seinem ersten Fußball-Länderspiel?
Antwort: Die Schweiz.
Was wurde nach dem ersten Länderspiel 1971 gegründet?
Antwort: Ein jährliches Internationales Parlamentarier-Fußballturnier.
Was wird das Internationale Parlamentarier-Fußballturnier auch genannt?
Antwort: Inoffizielle Europameisterschaft der Parlamentsteams.
Welche vier Länder nehmen seit Jahrzehnten regelmäßig am Internationalen Parlamentarier-Fußballturnier teil?
Antwort: Deutschland, Österreich, Schweiz, Finnland.
Welches Land hat das Internationale Parlamentarier-Fußballturnier am häufigsten gewonnen?
Antwort: Finnland.
Wann konnte die deutsche Auswahl das Internationale Parlamentarier-Fußballturnier erstmals gewinnen?
Antwort: 2011.
Welchen Platz belegte der FC Bundestag im Jahr 2013 beim Internationalen Parlamentarier-Fußballturnier?
Antwort: Zweiter.
Welchen Platz belegte der FC Bundestag 2014 beim Turnier in Wien?
Antwort: Vierter.
Wann gewann der FC Bundestag das Internationale Parlamentarier-Fußballturnier erneut?
Antwort: 2022.
Wann wurde zum ersten Mal ein Aufnahmeantrag eines Bundestagsabgeordneten abgelehnt?
Antwort: 20. Januar 2018.
Welcher AfD-Parlamentarier stellte 2018 einen Aufnahmeantrag beim FC Bundestag?
Antwort: Sebastian Münzenmaier.
Was geschah mit dem Aufnahmeantrag von Hansjörg Müller im Jahr 2018?
Antwort: Der Antrag wurde „zurückgestellt“.
Welche beiden AfD-Politiker wurden 2018 in den FC Bundestag aufgenommen?
Antwort: Jörn König und Wolfgang Wiehle.
Warum erschienen Jörn König und Wolfgang Wiehle bis Juni 2018 nicht beim Training?
Antwort: Es gibt keine spezifische Erklärung, sie nahmen jedoch nicht teil.
Wann wurde der Aufnahmeantrag von Hansjörg Müller endgültig abgelehnt?
Antwort: Mai 2018.
Mit welchen zwei Mitgliedern des FC Bundestag wurde der Aufnahmeantrag von Hansjörg Müller besprochen?
Antwort: Stephan Kühn und Mahmut Özdemir.
Wann beschloss der FC Bundestag, grundsätzlich keine AfD-Mitglieder zu dulden?
Antwort: März 2024.
Wann wurde die Entscheidung des FC Bundestag, AfD-Mitglieder grundsätzlich nicht zu dulden, für nichtig erklärt?
Antwort: März 2025.
Warum wurde die Entscheidung des FC Bundestag über die Mitgliedschaft von AfD-Parlamentariern für nichtig erklärt?
Antwort: Sie verstieß gegen die Satzung des Vereins.
Welche Regelung in der Satzung des FC Bundestag wurde von dem Gericht als Grundlage für das Urteil genannt?
Antwort: Dass jedes aktive oder ehemalige Mitglied des Deutschen Bundestages Mitglied beim FC Bundestag werden kann.
Was muss geschehen, damit eine solche Regelung geändert werden kann?
Antwort: Eine Satzungsänderung muss erfolgen.
Wer kommentierte 1967 das Entstehen des FC Bundestag mit den Worten „Fußball ist unsere einzige Freude, die wir in Bonn haben“?
Antwort: Adolf Müller-Emmert.
Welches Land gewann 2013 das Internationale Parlamentarier-Fußballturnier?
Antwort: Die Schweiz.
Wie viele Mannschaften aus verschiedenen Ländern haben am Internationalen Parlamentarier-Fußballturnier teilgenommen?
Antwort: Vier Mannschaften.
Welches Land hat das Turnier 2014 in Wien gewonnen?
Antwort: Finnland.
Welcher AfD-Parlamentarier wurde 2018 der erste, dessen Aufnahmeantrag beim FC Bundestag abgelehnt wurde?
Antwort: Sebastian Münzenmaier.
Wie lange gab es den FC Bundestag bereits, als das erste Fußball-Länderspiel gegen die Schweiz stattfand?
Antwort: Vier Jahre.
Wie hieß das Turnier, das nach dem ersten Länderspiel des FC Bundestag ins Leben gerufen wurde?
Antwort: Internationales Parlamentarier-Fußballturnier.
Wie oft hat der FC Bundestag das Internationale Parlamentarier-Fußballturnier gewonnen?
Antwort: Zweimal, 2011 und 2022.
Was war das Ergebnis des FC Bundestag beim Turnier 2013?
Antwort: Zweiter Platz.
Wann war das erste Fußball-Länderspiel des FC Bundestag gegen ein anderes Parlamentsteam?
Antwort: 1971.
Welche wichtige Entscheidung wurde im März 2024 getroffen?
Antwort: Der FC Bundestag entschied, keine AfD-Mitglieder zu dulden.
Welcher Verein hatte ein Urteil im März 2025 zu den Mitgliedschaftsregeln des FC Bundestag erlassen?
Antwort: Das Landgericht Berlin.
Was legte das Gericht fest, nachdem der FC Bundestag die Aufnahme von AfD-Mitgliedern verweigert hatte?
Antwort: Die Entscheidung war gegen die Satzung des Vereins und somit nichtig.
Welches Land hat das Internationale Parlamentarier-Fußballturnier in den letzten Jahrzehnten am häufigsten gewonnen?
Antwort: Finnland.
Wann wurde das Internationale Parlamentarier-Fußballturnier erstmals ausgetragen?
Antwort: 1971.
In welchem Jahr gelang es dem FC Bundestag, das Internationale Parlamentarier-Fußballturnier zu gewinnen?
Antwort: 2011.
Wer war der Präsident des FC Bundestag während der ersten Ablehnung eines Aufnahmeantrags?
Antwort: Der Präsident des FC Bundestag ist nicht explizit genannt, aber die Entscheidung wurde im Januar 2018 getroffen.
Welche Partei stellte 2018 einen Aufnahmeantrag beim FC Bundestag, der abgelehnt wurde?
Antwort: Die AfD.
Wer waren die Spieler des FC Bundestag, die im Jahr 2018 aufgenommen wurden, aber nie am Training teilnahmen?
Antwort: Jörn König und Wolfgang Wiehle.
Was ist die Regel, die das Landgericht Berlin bezüglich der Mitgliedschaft beim FC Bundestag im März 2025 entschied?
Antwort: Jeder Bundestagsabgeordnete kann Mitglied werden, was nur durch eine Satzungsänderung geändert werden kann.
Was war das Ergebnis des FC Bundestag beim Turnier 2014 in Wien?
Antwort: Vierter Platz.
Wann wurde die Mitgliedschaft von AfD-Mitgliedern beim FC Bundestag generell verboten?
Antwort: März 2024.
Was musste für eine Änderung der Satzung des FC Bundestag bezüglich der Aufnahme von AfD-Mitgliedern geschehen?
Antwort: Eine Satzungsänderung musste beschlossen werden.
Welche Nationen nahmen an der ersten Fußball-Länderspiel des FC Bundestag 1971 teil?
Antwort: Deutschland und Schweiz.