Weiß-blau ist bairisch und grün scheißt die Gans - Karl Bruckmaier - E-Book

Weiß-blau ist bairisch und grün scheißt die Gans E-Book

Karl Bruckmaier

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

In Musik findet das Lebensgefühl der Revoltierenden seit Generationen seinen Ausdruck. Die Geschichte des Protestsongs ist entsprechend schillernd und zum Beispiel tief ins Woodstockgedächtnis der Generation um die 68er eingebrannt. Aber wie steht es um den Protestsong heute? Darf Fatboy Slim die Reden von Greta Thunberg samplen? Darf man Lieder gegen Klima-Aktivisten schreiben? Hörspielautor Karl Bruckmaier protestiert in Kursbuch 200 gegen den Protestsong. Indem er einen eigenen schreibt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 13

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Karl BruckmaierWeiß-blau ist bairisch, und grün scheißt die GansEin Protestsong

Der Autor

Impressum

Karl BruckmaierWeiß-blau ist bairisch, und grün scheißt die GansEin Protestsong

»Wenn man gezwungen wird, unrealistische, ja unerreichbare Positionen von moralischer Perfektion einzunehmen, ist das letztlich nicht anders, als auf dem Pausenhof von Fieslingen verprügelt zu werden.«

Momus

Kennen Sie den? Befiehlt ein Engel einem Knaben aus Köln, das Heilige Land von den Sarazenen zu befreien. Der sammelt eine Schar von Altersgenossen um sich, und man zieht gen Süden. Bereits vor der Überquerung der Alpen sind die meisten verhungert. In Genua ist dann die Enttäuschung groß, dass sich das Meer nicht für sie teilt, wie versprochen. Einige reisen auf Schiffen weiter, fallen Piraten in die Hände und werden als Sklaven verkauft. Keiner erreicht Jerusalem.

Ta taa.

Oder kennen Sie die? Einer 13-jährigen Bauerstochter, daheim an der Maas, erscheinen der Erzengel Michael und die heilige Katharina. Sie soll dem französischen Thronerben zur Krönung verhelfen und die Engländer aus dem Land treiben. Tatsächlich werden ihr nach eingehender Glaubens- und Jungfräulichkeitsprüfung einige Soldaten zur Verfügung gestellt, mit denen sie kleinere militärische Erfolge erzielt. Auf der Welle ihrer Popularität schwimmend, bringt es der Dauphin tatsächlich zu Königswürden, lässt den Teenager aber fallen, als weitere Siege ausbleiben. Das Mädchen wird der Gotteslästerung bezichtigt und schließlich verbrannt.

Ta taa.