9,99 €
Nudge - das ist die Formel, wie man andere dazu bewegt, die richtigen Entscheidungen zu treffen, nämlich mit einem saften Schubser in die richtige Richtung. Menschen verhalten sich von Natur aus nicht rational. Kinder auch nicht. Mit einer kleinen Portion List können sie aber dazu gebracht werden, vernünftig zu handeln. Wie man sehr hohe Akzeptanz erreicht, weil man die Menschen selbst entscheiden lässt? Wie man ohne Bevormundund zu guten Ergebnissen kommt? Dieses Buch ist die Antwort. Der Ansatz aus dem Bereich der Wirtschaft, vielfältig angewendet in der Politik, zielt auch bei der Kindererziehung aktiv auf die Mitgestaltungsmöglichkeiten der Beteiligten ab. Erstmals in diesem Zusammenhang angewendet, bietet das Nudge - Konzept erstaunliche Möglichkeiten für Familien! Kinder sollten immer eine Wahl haben, sich zu entscheiden. Das erhöht die Kreativität, Lösungen zu finden, und auch die Akzeptanz der Entscheidungen enorm. Nur - wie kann man seine Kinder dazu bringen, sich intelligent zu entscheiden? Lesen Sie dieses Buch und werden Sie Famlien-Nudge-Manager!
Dieses Buch ist nicht mehr und nicht weniger als ein Zauberschlüssel, um kluge Entscheidungen ihrer Kinder zu initiieren und ihnen dabei ruhigen Gewissens eine breite Wahlmöglichkeiten zu lassen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2018
Kindererziehung ist ein sehr emotionales und gleichzeitig komplexes Thema. Es gibt hunderte, ja tausende Erziehungsratgeber und trotzdem stehen nach wie vor unzähligen neuen, modernen und wiederentdeckten Erziehungsstilen sehr oft ratlose, gestresste und hilflose Eltern gegenüber.
Eltern wollen nur das beste für ihre Kinder. Aber Kinder wollen oft was anderes, und zwar sofort. Machtkämpfe und endlose Diskussionen führen selten zu optimalen Entscheidungen.
Dieses Buch handelt davon, wir man als Eltern die richtigen Rahmenbedingungen und Anreize setzt, damit Kinder, die frei zwischen verschiedenen Alternativen wählen können, kluge Entscheidungen treffen. Es geht um unbemerkte „sanfte Schubser“ um Kinder auf einem für sie guten Weg zu halten, bzw. sie dorthin zu bringen.
Eltern werden so zu Entscheidungsarchitekten ihrer Kinder, sie setzen den Rahmen und die "Schubser", aber sie entscheiden nicht für ihre Kinder. Während Bevormundung zu Ablehnung führt, erfreut sich unsere Methode viel grösserer Akzeptanz. Wenn Kinder Befehle oder Verbote erhalten, sind sie wenig gewillt, diese zu befolgen. Manchmal sind Befehle oder Verbote sogar ein regelrechter Ansporn, diese nicht zu befolgen.
Wenn Kinder dagegen im vorgegebenen Rahmen selbst entscheiden dürfen, hat das gleich mehrere Vorteile. Erstens werden sich die Kinder eher an ihre eigene Entscheidung halten und zweitens lernen sie eigenverantwortliches Entscheidungsverhalten. Dies ist wahrscheinlich der größte Plus-Punkt unserer Methode: Kinder werden zu eigenständigen Entscheidungsträgern befördert und nicht mehr zu unmündigen Befehlsempfängern degradiert. Gibt es ein besseres Übungsgelände für das Erwachsen sein, für das wirkliche Leben, als die eigene Familie?
Gute Entscheidungsarchitekten für die eingenen Kinder sein will allerdings gelernt und geübt werden. In diesem Buch erfahren Sie, wie sie es anstellen, dass Ihre Kinder von selbst kluge Entscheidungen treffen.
Viel Spass beim Lesen und viel Erfolg beim Umsetzen!