Wild Power - Alexandra Pope - E-Book

Wild Power E-Book

Alexandra Pope

0,0
19,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: TRIAS
  • Kategorie: Ratgeber
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2019
Beschreibung

Entdecken Sie die Magie ihres Zyklus Der weibliche Zyklus ist eine enorme Kraftquelle und kann ein emotionaler und spiritueller Wegweiser für uns Frauen sein. Diese Urkraft, die Wild Power, nutzen Frauen jedoch viel zu selten. Das möchten wir ändern! Kommen Sie mit auf ein Abenteuer und entdecken Sie das außergewöhnliche Potenzial, das in Ihrer Menstruationserfahrung steckt. Lassen Sie sich faszinieren, amüsieren, bewegen und überraschen. - Lernen Sie Ihren Monatszyklus kennen und leben Sie im Einklang mit seinem Rhythmus und Wandel - Nutzen Sie die 3 Landkarten, die Sie auf Ihrer Reise durch jeden Zyklus leiten - Schöpfen Sie unbändige Energie aus Ihren Inneren Jahreszeiten Dieses Buch erzählt eine radikal neue Geschichte über weibliche Stärke und Selbstbestimmung. Die Autorinnen sind die Gründerinnen der Red School, und bieten Coachings rund um den Menstruationszyklus an (https://redschool.net).

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 346

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wild Power - Dein Zyklus als Quelle weiblicher Kraft

Aus dem Englischen von Imke Brodersen

Alexandra Pope, Sjanie Hugo Wurlitzer

1. Auflage 2019

5 Abbildungen

Willkommen

Beginnen wir mit einem Gedankenspiel: Als Frau sind Sie auf Kraft programmiert, und um diese Kraft in ihrer ganzen Fülle und Schönheit auszukosten, müssen Sie eine Reise antreten, auf der Sie sich mit dem Rhythmus und den Veränderungen während Ihres Menstruationszyklus auseinandersetzen.

Die Energie, die in Ihrem Zyklus steckt, bezeichnen wir als Ihre Urkraft (Wild Power). Sie ist eine belebende Gegenwart, eine heilige Intelligenz, die die Blaupause Ihres Wesens und Ihres höchsten Potenzials enthält.

Zu dieser Kraft im weiblichen Körper kennen wir eine wichtige Geschichte. Es ist eine Geschichte, die Tag für Tag neu entsteht, wenn Frauen ihren Menstruationszyklus bewusst erleben. Sobald sie den Zyklus annehmen und für sich vereinnahmen, befreien sie ein Bewusstsein, das Frauen würdigt und alles Leben als heilig einstuft. Dieses lebendige, verkörperte Wissen ist nicht nur lebensnotwendig für uns Frauen, sondern zugleich unverzichtbar für unser Zeitalter.

Die weibliche Entwicklung über den Menstruationszyklus wird in unserer Kultur seit Jahrhunderten geleugnet, verteufelt und abgelehnt. Man hat uns Frauen eingeredet, er sei eine Einschränkung oder Schwäche, die wir überwinden müssen, um erfolgreich zu sein. All dies stellen wir infrage und enthüllen die außerordentliche Wahrheit, nämlich dass es sich beim Menstruationszyklus um einen überaus kraftvollen Prozess handelt, der sehr befreiend sein kann. Er ist unsere maßgeschneiderte Initiation zur Macht.

In diesem Buch werden Sie erkennen, dass der Menstruationszyklus die spirituelle Praxis der Frau darstellt. Er ist zugleich ungemein pragmatisch und geradezu ekstatisch und eröffnet uns mühelos Zugang zu glückseligen, visionären und heiligen Orten. Sobald Sie lernen, mit Ihrem Zyklus zu arbeiten, wecken Sie neue Formen der Intelligenz und des Wissens. Sie eröffnen sich den Kanal zu Ihrem inneren Orakel und aktivieren die DNA Ihrer Seele – Ihre Urkraft.

Der Menstruationszyklus führt Sie unbeirrt zur Freundschaft mit sich selbst, damit Sie Ihr Frausein voll auskosten und Ihre Kompetenz voll entfalten können.

Dieses Wissen um die Menstruation ist derart bedeutsam, dass es einer Neuprogrammierung der Art und Weise, wie Sie Ihr Leben sehen, wie Sie leben wollen und wie Sie sich beruflich verhalten, gleichkommt. Auch für das Verständnis und die Wertschätzung zwischen Frauen und Männern eröffnet es neue Ebenen – besonders in Beziehungen. Und Sie werden (wenn Sie diesen Weg gehen) selbst die Reise der Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft anders wahrnehmen und Sie werden die Wechseljahre und Ihr Leben nach der Menopause auf neue Weise verstehen und begrüßen.

Diese neue Geschichte über den Menstruationszyklus ist aus unseren eigenen Menstruationserfahrungen und denen von unzähligen Frauen erwachsen, mit denen wir in den letzten 30 Jahren gearbeitet haben. Sie hat uns nicht wieder losgelassen. Hartnäckig blieb sie uns während unseres gesamten menstruierenden Lebens auf den Fersen, denn sie wollte partout erzählt werden.

Die weibliche Urkraft rief uns beide dazu auf, über dieses unglaubliche Potenzial im weiblichen Körper zu sprechen, und wir sind überzeugt, dass es nicht weiter unbenannt und unerkannt bleiben darf, weil dies Frauen weiterhin traumatisieren und für die Gesellschaft als Ganzes einen echten Verlust bedeuten würde.

Wie wir dem Ruf folgten

Keine Frau, die klar bei Verstand ist, wacht eines Morgens auf und erkennt, dass die Menstruation eine gute Karrieremöglichkeit darstellt. Schon gar nicht heutzutage, wo sie eines der verhasstesten und schwierigsten Themen der Welt darstellt. Wie also kamen wir zur Leitung der britischen Red School, wo wir all unser Wissen über die Kraft des weiblichen Zyklus weitergeben und tatsächlich damit unseren Lebensunterhalt verdienen?

Alexandras Geschichte

Bei Alexandra begann alles vielleicht schon einige Monate vor ihrer ersten Blutung, an der Schwelle zum 15. Lebensjahr. Damals lebte sie in einem britischen Internat und hatte ein wunderbares Erweckungserlebnis. Heute wissen wir, dass dieses Phänomen bei jungen Mädchen um die Zeit der Menarche (der ersten Blutung) auftreten kann, wo die Psyche sich von Natur aus öffnet. Alexandra erinnert sich lebhaft daran:

»Es geschah, als ich aus dem Sonntagabendgottesdienst kam – vielleicht hatte die religiöse Atmosphäre etwas in Gang gebracht. Plötzlich fühlte sich alles lebendig und voller Liebe an. Beglückt ging ich zum Abendessen in den Speiseraum. Das Schulessen war normalerweise schon schlecht, doch das Sonntagsessen konnte wirklich grauenvoll sein. An diesem Abend jedoch glaubte ich, den Nektar der Götter zu genießen. Es schmeckte so himmlisch.«

Alexandras Erweckungserlebnis dauerte etwa 36 Stunden an. Damals erzählte sie niemandem davon, vergaß es aber auch nie. Etwa drei Monate später kam ihre Periode. »Ich erinnere mich deutlich an das Licht, das ich wahrnahm, und an ein ungemein stolzes Gefühl«, sagt sie. »Niemand hatte mir Grund zum Stolz gegeben. Ganz im Gegenteil, denn ich wusste nur sehr oberflächlich über die Pubertät Bescheid.«

Nichtsdestotrotz konnte Alexandra nun ungehindert die Kraft des Menstruationszyklus entdecken. Es war eine Verbindung hergestellt und die sollte wachsen. Heute würden wir sagen, dass in diesem Moment ihre Urkraft erwachte und ihr Leben zu organisieren begann.

Zwischen 20 und 30 engagierte Alexandra sich voller Leidenschaft für Frauen, die über Fruchtbarkeitsbewusstsein die Verantwortung für ihren Körper übernahmen. Als eifrige Tagebuchschreiberin schrieb sie einmal folgenden Eintrag: »Heute singt die Welt. Letzte Nacht habe ich meine Periode bekommen.« Ohne es zu wissen, hatte sie die spirituellen Kräfte der Menstruation angezapft. Doch es sollten noch ein paar Jahre vergehen, bis ihr dies vollständig bewusst wurde.

Offiziell klopfte die Aufforderung zur Menstruationsarbeit bei Alexandra an, als sie 31 Jahre alt war. »Monat für Monat litt ich drei bis vier Tage unter unverschämten Schmerzen«, erinnert sie sich.

»In dem Versuch, meinem Körper zu helfen, traf ich die radikale Entscheidung, der Menstruation Raum zu geben, wann immer ich konnte – um mich selbst und den Schmerz völlig präsent wahrzunehmen, anstatt Medikamente zu schlucken. Ich hatte wirklich das Gefühl, dass mein Körper mit mir kommunizierte, und ich entschied mich, ihm zuzuhören. Es war eine große Herausforderung, aber mit dem Schmerz kam die Offenbarung und vor allem die Heilung.«

Alexandras Wahrnehmung der Menstruation veränderte sich radikal. In Workshops und in ihrer psychotherapeutischen Praxis begann sie, anderen Frauen mitzuteilen, was sie über die psychologischen und spirituellen Kräfte des weiblichen Körpers herausgefunden hatte.

Je mehr sie lehrte, desto mehr entdeckte sie, dass die Geschichten der Frauen das wahre Gold bargen. Wenn sie innehielt, um zu lauschen, und dem natürlichen Impuls des Zyklus folgte, war es, als ob sich ihr eine ganz neue Welt, eine neue Kosmologie offenbarte: die weibliche Kosmologie. Dieses Wissen erfüllte Alexandra mit so viel Energie, dass sie nicht anders konnte. Sie musste ihrer Berufung folgen.

Das war in den 80er- und 90er-Jahren des 20. Jahrhunderts, einem Zeitraum, in dem die Einstellung zur Menstruation noch geradezu mittelalterlich war. Doch dank ihrer Ausdauer, glücklichen Zufällen, Verbündeten und unerwarteter Unterstützung in Australien (unter anderem vom Sydney Morning Herald, ABC Radio National und angesehenen Institutionen wie dem Royal Hospital for Women in Sydney), wo sie zu dieser Zeit lebte, erhielt Alexandra Gelegenheit, öffentlich über ihre Entdeckungen zu sprechen. Und das sprach sich herum.

Bis zum Eintreten ihrer Menopause hatte Alexandra drei Bücher geschrieben, darunter The Wild Genie: the healing power of menstruation, und als Co-Autorin The Pill: are you sure it’s for you? Sie war bereit, ihren Brotberuf – die gut laufende psychotherapeutische Praxis – aufzugeben und ganz ihrer Berufung zu folgen, dem Lehren der Menstruationsarbeit.

»Ich spürte ein tiefes Bedürfnis, meine Praxis zu schließen und nach England zurückzukehren«, sagt sie. »Ich empfand diesen starken, klaren Auftrag, ein frisches Verständnis für die Natur und die Macht der Weiblichkeit zu vermitteln und die Rolle des Menstruationszyklus in der Welt vollständig wiederherzustellen.« Heute, neun Jahre später, erfüllt sie diesen Auftrag und liebt die Befreiung, die Kompetenz und das tiefe Zugehörigkeitsgefühl zur Welt, das mit dem Leben nach der Menopause einhergehen kann.

Sjanies Geschichte

Nachdem Sjanie (Betonung: Schahnie) ihre Heimat Südafrika verlassen hatte und nach London gezogen war, hatte sie ihre eigenen Offenbarungserlebnisse bezüglich des Zyklus und ihrer Identität als Frau. Zwischen 20 und 30 verhütete sie sieben Jahre lang hormonell, bis sie nach dem Orgasmus extreme Schmerzen bekam: »Intuitiv wusste ich, dass ich nicht mehr mit Hormonen verhüten sollte, und als ich darauf verzichtete, brach meine Berufung sich machtvoll Bahn. Mit der Rückkehr meines Zyklus wurde meine Energie so mächtig, dass ich zeitweise um meinen Verstand fürchtete. Rückblickend war es, als hätte ich ein wildes Tier aus dem Käfig gelassen. Mein Innenleben verwandelte sich vom Schwarz-Weiß-Foto in ein strahlendes Farbbild.«

Mit der Zeit lernte Sjanie, sich innerhalb ihres Zyklusrhythmus zu stabilisieren, und hatte das Gefühl, sich ganz neu zu entdecken. Auf spannende, bedeutsame Weise kam ihr Leben in den Fluss. Sie veränderte ihr Beziehungsleben und ihre berufliche Laufbahn und stieß schließlich auf die Bewegungsmeditation Movement Medicine, die so viel Unterstützung und Heilung bietet, dass sie diese seitdem mit großer Begeisterung praktiziert.

Von da an nahm Sjanies Faszination für den Menstruationszyklus weiter zu und sie eignete sich im Rahmen ihres Berufs als Hypnotherapeutin und Psychotherapeutin immer mehr Wissen über die Fruchtbarkeit an, wobei sie sowohl privat praktiziert als auch innerhalb eines fachübergreifenden Ärzteteams in London. Aus der erfolgreichen Arbeit mit Hunderten von Frauen entwickelte sie die »Fertile Body Method« (Fruchtbarer-Körper-Methode) und schrieb ein Lehrbuch dazu: The Fertile Body Method – A practioner’s manual.

In diesem Zeitraum begann Sjanie (mit Unterstützung ihres Zyklus), sich allmählich die tieferen Gründe zu erschließen, derentwegen sie ihren Zyklus so rigoros unterdrückt hatte. »Es begann mit meiner Menarche mit 15, die ich mehrere Monate vor fast allen geheim hielt«, erinnert sie sich. »Nur meiner besten Freundin habe ich es erzählt.«

Es war, als hätte Sjanie in diesem Moment nicht wahrhaben wollen, dass ihr der Weg einer Frau offenstand, die später laut und leidenschaftlich für dieses Thema eintreten sollte. Das ist keineswegs selten, wenn eine Frau ihren Ruf vernimmt. Im Nachhinein geht Sjanie heute davon aus, dass ihr junges Selbst zwar in gewisser Weise bereits begriff, welch ein enormer Prozess gerade ablief, aber nicht darauf vertraute, beim Durchschreiten dieses tiefen, energiegeladenen Erwachens gehalten und unterstützt zu werden.

Heute hat Sjanie zwei kleine Töchter und weiß aus erster Hand, welches Geschenk das aufmerksame Wahrnehmen unserer Körperzyklen für Schwangerschaft und Geburt darstellt. Sie lässt sich weiter von ihrem Zyklus belehren und zieht daraus viel Einsicht und Unterstützung, um ihre Töchter voller Verbundenheit, Liebe und echter Nähe zu führen.

»Mein Verständnis für diese Arbeit wird durch den häufig chaotischen, schwierigen Alltag mit Kindern, Partnerschaft und Beruf ständig hinterfragt und neu ausgerichtet«, sagt sie.

Die Gründung der Red School

Als Alexandra 2004 bei Alternatives, einer wunderbaren Organisation für Mind-Body-Spirit-Events, ihren zweiten Workshop in London gab, war Sjanie eine der ersten Teilnehmerinnen, die sich dafür einschrieben. »Ich war so erleichtert, jemanden zu finden, der die Seelensprache des Zyklus versteht«, erinnert sie sich.

Einige Jahre später trafen sich Sjanie und Alexandra zum Essen und ihr Gespräch über die Menstruation dauert bis heute an. Gemeinsam haben sie große Pläne ausgeheckt, um die wahre Majestät und Weisheit des weiblichen Zyklus wieder in der ganzen Welt bekannt zu machen.

So gründeten sie schließlich gemeinsam die Red School, die online und offline Ausbildungen sowie öffentliche Workshops anbietet, in denen die Kraft des Zyklus vermittelt wird – für die Selbstfürsorge und innere Arbeit, als roter Faden für die kreative Entwicklung und für das spirituelle Leben als Frau.

Die Zeit der Urkraft ist gekommen

Heute beobachten wir staunend, wie unsere Vision Wirklichkeit wird, und dies gleich doppelt: Einerseits entwickelt sich unser Werk und bereichert das Leben der Frauen, mit denen wir arbeiten, andererseits verändert sich die öffentliche Einstellung. Es geschieht etwas, weil unzählige Frauen auf der ganzen Welt vortreten, um von der Kraft des weiblichen Körpers zu sprechen und ihr Wissen zu teilen.

Die Medien sind ein guter Lackmustest für diesen Wandel. In den USA betitelte Cosmopolitan das Jahr 2015 als »das Jahr, in dem die Periode die Öffentlichkeit erreichte«, und Newsweek erklärte 2016 zum »Jahr der menstruellen Veränderung« und widmete dem Thema Menstruation das gesamte Cover. In diesen Magazinen ging es zwar nicht um die psychischen und spirituellen Kräfte, doch immerhin wurde das Tabu benannt und erklärt, wie es Frauen schadet. Damit ist klar: Die Zeiten ändern sich.

Menstrualität – ein neues Fachgebiet

Diese neue Ebene des Bewusstseins ist die heutige Ausprägung eines alten Bedürfnisses, das existiert, seit die erste Frau menstruierte. Doch bis vor gar nicht allzu langer Zeit fehlte uns der passende Begriff, um das, was wir lehrten, zu beschreiben – den umfassenden Weg der Intelligenz, Heilkraft und Macht im zyklischen Prozess von der Menarche bis zur Menopause und darüber hinaus. 2005 schrieb die neuseeländische Psychotherapeutin und Ausbilderin Jane Catherine Severn, dass dieses elementare Feld weiblicher Emanzipation so lange weiter ignoriert werden würde, bis es einen Namen bekäme: »Der enorme Wortschatz des Englischen enthält nach wie vor kein Wort für dieses Phänomen, das weit über die biologischen und funktionellen Zwecke der Reproduktion hinausgeht, die ihm normalerweise zugeschrieben werden, und zugleich den Webstuhl darstellt, auf dem im Verlauf eines Frauenlebens sehr gründlich und zielstrebig das volle Potenzial weiblichen Bewusstseins gewebt werden kann.«(1) Der von ihr geprägte Begriff der »Menstrualität« soll eine öffentliche Debatte zu diesem Thema ermöglichen, wofür wir ihr zutiefst dankbar sind.(2)

Menstrualität ist der weiblichen Lebensweg von der Menarche bis zur Menopause und in die Jahre der Reife hinein. Wir verstehen darunter die »Initiationsreise zur Kraft«, einen psychologischen Prozess von Tod und Wiedergeburt, der zu immer weiteren Bewusstseinsebenen führt.

Dabei geht es um die gelebte Erfahrung dieser wiederholten Initiation, die Monat für Monat abläuft, das tiefe Wissen, das sich in der Frau und in ihrem Umfeld ansammelt. Menstrualität benennt und erforscht die geheimnisvollen Kräfte in uns Frauen – die versteckte Macht, die sich Bahn bricht, wenn das Bewusstsein lernt, unsere biologisch bedingten Veränderungen im Leben einzubeziehen.

Wenn wir in diesem Buch von »Menstrualität« sprechen, beziehen wir uns in erster Linie auf das Bewusstsein, das erzeugt wird, wenn Frauen ihren gesamten Zyklusablauf einschließlich Menarche und Menopause lieben, leben und sich darauf einlassen. Eine ausführliche Definition von Menstrualität aus unserer Sicht finden Sie auf redschool.net/menstruality.

Eine Vision als Anker

Wir möchten mit Ihnen eine Zukunftsvision teilen, die Ihnen hoffentlich neue Perspektiven für Ihre persönliche Reise als Frau eröffnet und damit auch unsere Gesellschaft weiterbringt. Es geht uns dabei nicht um die Rückkehr in eine ferne Vergangenheit oder den Versuch, eine uralte Idylle zurückzuerobern. Unsere Füße stehen fest im 21. Jahrhundert und wir gehen davon aus, dass unsere Vision den Bedürfnissen und Träumen unserer Zeit entspricht.

Stellen Sie sich eine Gesellschaft vor, in der die Zyklen des Lebens als stille Dirigenten unseres Daseins geachtet und respektiert werden und in der daraus eine tiefe Ehrfurcht vor dem Planeten und allem, was auf ihm ist, erwächst. Stellen Sie vor, der Menstruationszyklus würde als der Herzschlag dieser großen Orchestrierung verstanden und als die heilige Quelle des Lebens für uns Menschen geehrt.

Stellen Sie sich vor, das Wissen um das gesamte Spektrum und die Kraft des Menstruationszyklus wäre ganz alltäglich, und alle Frauen könnten diese Erfahrung als selbstverständlich und richtig erleben. Malen Sie sich eine Welt aus, in der der Menstruationszyklus als spirituelle Praxis einer Frau respektiert wird. Und stellen Sie sich vor, wie Mädchen in dieser menstruationsbejahenden Welt aufwachsen würden.

Wenn ein Mädchen mit der Menarche die erste Blutung erlebt, geht damit wahre Würde und ein deutliches »Ja« zu seinem Wesen einher. Sobald sich der Zyklus eingependelt hat, lernt die junge Frau, ihn zu erfassen (indem sie ihre physischen, mentalen und emotionalen Muster aufzeichnet), bis sie ihren eigenen Körper buchstäblich lesen kann. Das Bewusstsein für den Menstruationszyklus wird ihr zur zweiten Natur – so natürlich wie Essen und Schlafen.

Wenn sich die Frage nach Empfängnisverhütung stellt, ist eine solche Frau bereits im Zyklusbewusstsein verankert und kennt auch die Hinweise auf ihre fruchtbaren Tage. Statt hormoneller Verhütung, die heute die Diskussion dominiert, hat sie nun die Wahl. Während sie heranreift, erhält sie Unterweisung über die inneren Kräfte des weiblichen Zyklus und wie sie sich innerlich davon führen lassen und ihn als Instrument für mehr Wohlbefinden nutzen kann. Im Laufe der Zeit erweitern sich diese Lehren und inneren Entdeckungen zu einer tiefen kreativen und spirituellen Reise.

Stellen Sie sich vor, es gäbe in unseren Kommunen und Institutionen angesehene Frauen, die professionell ausgebildet wären, dieses Menstruationswissen weiterzugeben – weise Frauen, die Mädchen und Frauen von der Menarche bis zur Menopause und darüber hinaus zur Seite stehen, sowohl bei der aufkommenden Sexualität eines Mädchens als auch (auf Wunsch) bei der Vorbereitung auf Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft.

Wie wäre es, wenn eine Frau sich während des Hineinwachsens in die Kräfte ihres Zyklus mit ihrer Sexualität anfreundet und allmählich in die volle ekstatische sexuelle Kraft des weiblichen Körpers eingeweiht wird? So wäre sie bereit, atemberaubende Lust und sexuelle Freiheit zu erleben und schließlich die Reise zur Mutterschaft anzutreten.

Alle Frauen, die sich dafür entscheiden, Mütter zu werden, wären durch das Praktizieren des Zyklusbewusstseins und das daraus resultierende Körperwissen und Selbstverständnis gut auf Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft vorbereitet.

Stellen Sie sich vor, dass Frauen so sehr in ihrem Menstruationszyklus verankert wären, dass sie ganz von allein Vertrauen in ihren Körper und ihre inneren Lebensprozesse entwickeln. Und wenn sie die Schwelle des Gebärens erreichen, hätten sie das nötige Vertrauen in ihren Körper und monatelange Erfahrung in der Kunst der Hingabe.

Stellen Sie sich vor, wie eine Frau während der Jahre ihrer Menstruation eine unbändige innere Würde bezüglich der Einzigartigkeit ihrer Person entwickelt – eine tiefe Bestätigung, die durch ihre achtsame Auseinandersetzung mit ihrem Zyklus entsteht. Jahrelanges Zyklusbewusstsein unterstützt sie darin, ihr volles Potenzial zu entfalten und Verantwortung für sich selbst und die Welt, in der sie lebt, zu übernehmen.

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der die Menopause als gesunder biologischer Schritt auf der evolutionären Reise der Frau gilt. In ihrem tiefsten Inneren weiß eine Frau, dass sie auf diesen Moment vorbereitet ist, auch wenn sie vielleicht Bedenken hat. Weil sie über viele Jahre hinweg geübt hat, ihren Zyklus zu leben und zu lieben, kann sie sich nun perfekt um sich kümmern, kennt ihre körperlichen und emotionalen Schwachstellen und weiß damit umzugehen.

So nimmt sie die unvermeidliche Herausforderung der Wechseljahre bereitwillig an und weiß, dass sie nach der Menopause die lebenswichtige und mächtige Rolle des Dienstes an ihrer Gemeinschaft und der Welt antritt. Sie weiß, dass man ihr als kluger, weiser, geachteter und schöner älterer Frau begegnen und sie entsprechend respektieren wird.

Gehen Sie mit uns auf die Reise

Lassen Sie sich auf ein Abenteuer ein und stellen Sie sich bei Ihrer Lektüre vor, Sie begäben sich mit uns auf eine Reise, die immer tiefer in den inneren Tempel der weiblichen Ganzheit – und in die im vorherigen Kapitel beschriebene Vision – führt. Wir hoffen, dass Sie beim Lesen allmählich das einzigartige weibliche »Alphabet« entziffern lernen, mit dem Sie Ihre Erfahrung beschreiben und verstehen können. Bis Sie sehen, wie Ihr hormoneller Zyklus Sie zu Ihrer Urkraft leitet.

Gemeinsam werden wir die weibliche Reise erforschen – von der Menarche bis zur Menopause über den Prozess der Menstruation – und herausfinden, wie diese Dynamik Ihre Urkraft erweckt. Wir stellen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für das bewusste Beschreiten dieses Weges dar und erläutern ganz praxisnah, wie er in der Welt von heute gelebt werden kann.

Unser Ziel ist dabei, dass Sie Ihre eigene einzigartige Version der archetypischen Geschichte, an der wir alle Anteil haben, entdecken. Dieses Wissen muss nicht durch externe Quellen validiert werden: Ihre individuelle, liebevolle Anerkennung und Annahme dessen, was Sie erleben, reichen vollkommen aus.

Fühlen Sie sich herzlich eingeladen und ausdrücklich willkommen. Wir hoffen, dass unsere Worte tiefe Erleichterung und Anerkennung vermitteln, einschließlich der Gewissheit, dass alles an Ihnen genau richtig ist.

Über dieses Buch

In diesem Buch geht es um Ihre Berufung, die wir Ihre Urkraft nennen. Bei Frauen wird diese Berufung nicht nur vom Zyklus der Menstruation orchestriert und untermalt, sondern auch von zentralen Einschnitten wie Menarche, Menstruation, Schwangerschaft und Geburt (falls Sie sich entscheiden, Mutter zu werden) und Menopause.

Der Weg, auf dem Sie irgendwann Ihre Berufung erkennen, wird durch den Prozess der Initiation ermöglicht, der in Ihrem menstruellen Zyklus verborgen liegt. Grundsätzlich ist die Initiation etwas, das jeder Frau widerfährt: Wir können sie nicht steuern und sie zwingt uns ihrer Natur gemäß eine Veränderung auf. Initiationserlebnisse, die uns verwandeln, erfolgen über das archetypische Muster von Tod und Wiedergeburt, also genau das, was wir jeden Monat bei der Menstruation erleben.

Der Inhalt dieses Buches gliedert sich folgendermaßen:

In ▶ Kapitel 1 sprechen wir über die aufregende Urkraftrevolution (die bereits begonnen hat) und erklären, wie Sie sie anheizen können, indem Sie Ihren Menstruationszyklus tiefer kennen lernen. Wir entlarven einen veralteten Mythos, holen den Zyklus aus dem Schatten und erklären, warum Zyklusbewusstsein und Aufzeichnungen ein grundlegendes Instrument darstellen, auf das keine Frau verzichten sollte. Denn wir möchten Sie gut vorbereitet auf die Reise schicken.

Mit diesen Informationen sind Sie bereit für ▶ Kapitel 2, eine Abhandlung über Macht, was wir darunter verstehen und das Wesen des weiblichen Weges zu ihrer Verwirklichung.

Erst dann gehen wir konkret an die Arbeit. Wir stellen Ihnen die drei inneren »Schatzkarten« vor, welche die psychologische und spirituelle Grundstruktur von Frauen beschreiben und Sie auf Ihrem weiblichen Weg zur Kraft geleiten. ▶ Kapitel 3 präsentiert mit der ersten Karte die Zwei Viae, die das grundlegende Energiemuster des Zyklus aufzeigen, das diesem Pfad zugrunde liegt.

In ▶ Kapitel 4 befassen wir uns mit der zweiten Karte zu den Inneren Jahreszeiten des Zyklus. Wir erläutern die speziellen Kräfte und heiligen Aufgaben jeder dieser »Jahreszeiten« des Zyklus und die maßgebliche Rolle, die diese für die Selbsterkenntnis und die Reifung zur Fülle Ihrer Urkraft spielen.

Danach kommen wir zum Kernthema des Buches, der Menstruation oder dem inneren Tempel der Frauen. ▶ Kapitel 5 erschließt mit der dritten Karte die Fünf Kammern der Menstruation und enthüllt das kostbare und subtile Detailwissen, wie Sie zur Begegnung mit der Liebe geführt werden, wie die Berufung erfolgt – das Erwachen Ihrer Urkraft – und wie Ihnen Monat für Monat die Chance gewährt wird, eine tiefes Ganzheits- und Zugehörigkeitsgefühl zu erfahren.

Als Nächstes setzen wir uns damit auseinander, wie Sie Ihre Urkraft in der Welt verkörpern können. ▶ Kapitel 6, das uns besonders am Herzen liegt, vermittelt eine neue Sicht auf einen alten Feind: die Fähigkeit zur Selbstkritik. Unserer Selbstkritik kommt nämlich ein natürlicher Platz im Menstruationszyklus zu, und wenn ihr dieser Platz wieder zugestanden wird, kann sie ihre wahre Aufgabe übernehmen, die Frau in das innere Heiligtum ihres weiblichen Wesens einzuführen. In ▶ Kapitel 7 beschreiben wir, wie Ihr Partner an dieser spirituellen Erfahrung teilhaben kann.

In ▶ Kapitel 8 stellen wir die Methoden zum Zyklusbewusstsein vor und lehren Sie, Ihren Zyklus zu kartieren, um seine Kraft zu wecken und echtes Wohlbefinden, kreative Erfüllung und ein reiches spirituelles Leben zu erlangen.

Falls Sie sich nun gerade fragen, wie Sie diese erstaunliche Menstruationskraft je in Ihrem täglichen Leben umsetzen sollen, haben wir in ▶ Kapitel 9 ein paar Antworten für Sie.

Im ▶ Epilog schließt sich der Kreis, indem wir die Bedeutung des zyklischen Bewusstseins für eine rationale Welt hervorheben. Wir sind davon überzeugt, dass die aktive Wiedererlangung der kollektiven Kraft unserer Menstruationszyklen das Feminine auf eine sehr reale, organische Weise wiederherstellen und auch zum Neuerstarken »einer ökologisch nachhaltigen, zutiefst erfüllenden und sozial gerechten menschlichen Präsenz auf dieser Erde« beitragen kann.(3)

Erfahrungen und Methoden aus erster Hand

In diesem Buch stecken die geballte Ladung unserer eigenen Erfahrungen sowie die Erlebnisse einiger Frauen, mit denen wir im Laufe der Jahre zusammengearbeitet haben. Immer wieder sind Zitate und Geschichten aus erster Hand eingestreut, viele davon über Erfahrungen mit dem Zyklusbewusstsein, die Frauen in unserer Facebook-Community beschrieben haben.

Sie werden auch verschiedene Menstrualitätspraktiken finden, aus denen Sie sich das Passende herauspicken dürfen. Die Übungen sind zeitaufwendig, sie brauchen ihre Zeit. Wählen Sie das, was Sie momentan am besten unterstützt – später können Sie sich auf andere Aspekte konzentrieren. Mit der Zeit werden Sie auf diese Weise alles durcharbeiten. Dieses Buch kann Sie über Jahre begleiten, und während sich Ihre Zykluserfahrung weiterentwickelt, sollten Sie es wieder und wieder zur Hand nehmen.

Lassen Sie zu, dass unsere Worte ein neues Licht auf Ihre aktuelle Erfahrung mit dem Menstruationszyklus werfen: Achten Sie beim Lesen auf Ihre Gedanken und Empfindungen und halten Sie ein Tagebuch bereit, um zu notieren, was dabei in Ihnen aufsteigt. Wenn Sie möchten, können Sie den Prozess weiter vertiefen und sich in unseren Kursen persönliche Unterstützung holen, ob in Workshops oder online.

In der geschlossenen Facebook-Gruppe, die unsere Kurse flankiert, können Sie in der Red-School-Community und von unseren Red-School-Mentorinnen Rat und Hilfe einholen. Vielleicht finden Sie sich auch in der Rolle der Zuhörerin als »listening partner« wieder. Um das innere Gold Ihres Zyklus freizusetzen, genießt diese Methode ausgesprochen hohe Wertschätzung. Alles Nötige hierzu erfahren Sie in ▶ Kapitel 9.

Für wen ist dieses Buch gedacht?

Wild Power ist ein Buch für Frauen und Männer, denen an persönlicher und spiritueller Entwicklung gelegen ist und die unsere Welt verändern wollen. Es ist für alle, die erkennen, wie wichtig es ist, die Kraft und Macht des Weiblichen wiederherzustellen und Frauen in die Lage zu versetzen, ihre volle Autorität und ihren Führungsanspruch in der Welt einzufordern.

Einerseits wenden wir uns hauptsächlich an Frauen, andererseits wollen wir natürlich, dass jeder dieses Wissen hat, ob mit oder ohne Menstruationszyklus. Schließlich geht es um grundlegende zyklische Weisheit und wir alle sind zyklisch geprägte Wesen. Nur durchleben menstruierende Frauen diese Erfahrung erheblich intensiver.

Als Leserin können Sie in einer Vielzahl von Ausgangspositionen sein. Vielleicht sind Sie:

eine Frau in den menstruierenden Jahren inmitten ihrer ganz persönlichen Initiationsreise

eine Frau mit regelmäßigem Zyklus

eine Frau mit einem unregelmäßigen Zyklus

eine Frau ohne Zyklus, aber auch nicht schwanger

eine Frau, die hormonell verhütet

eine Frau in den Wechseljahren, ob vor, während oder nach der Menopause

eine Frau mit Menstruationsproblemen wie Schmerzen, prämenstruellen Symptomen (PMS-Beschwerden), Myomen, polyzystischem Ovarsyndrom, Fruchtbarkeitsproblemen oder übermäßigen Blutungen.

Wie können Sie dieses Buch nutzen?

Wo auch immer Sie sich auf dieser breiten Skala befinden: Wild Power ist ein Handbuch, das Frauen Einsicht und Liebe vermittelt, und zugleich ein Heilmittel für diejenigen, die leiden. Den eigenen Zyklus zu verstehen, in welcher Lebensphase Sie sich auch gerade befinden, ist die Pforte, durch die wir dieses Wissen in den Alltag einbringen können.

Wenn Sie einen unregelmäßigen Zyklus haben

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich zunächst genau zu überlegen, wie Sie Ihren Zyklus erleben möchten. Und dann tauchen Sie in die Lektüre ein und warten ab, was geschieht. Wie ungewöhnlich und unberechenbar Ihr Zyklus auch sein mag, Sie können in jedem Fall mit ihm arbeiten.

Halten Sie sich an die umfassenden Hinweise zur Erkennung des eigenen Menstruationszyklus in ▶ Kapitel 8. Bei einem besonders langen Zyklus brauchen Sie vielleicht etwas Geduld. Bedenken Sie dabei, dass bereits mehr Aufmerksamkeit auf den Zyklus zu seiner Regulierung beitragen kann. Zumindest aber kann sie Ihnen helfen, vorhandene Muster leichter zu erkennen.

Wenn Ihr Zyklus ganz verschwunden ist

Wenn Sie überhaupt keinen Zyklus haben, ohne dass Sie schwanger sind, stillen oder die Menopause durchlebt haben, können Sie die Hinweise für das Bewusstsein für den Menstruationszyklus in ▶ Kapitel 8 befolgen. Dort beschreiben wir, wie Sie sich am Mondrhythmus orientieren können. In Kombination mit verschiedenen Naturheilmitteln – über die wir insbesondere in unserem Online-Kurs Hormone Harmony informieren (siehe ▶ Anhang) – können Sie Ihren Zyklus vielleicht wieder in Gang bringen.

Dieses Buch kann Ihnen aber auch dabei helfen, Ihre grundsätzliche Einstellung zur Menstruation zu überdenken und Ihr Leben insgesamt besser zu rhythmisieren, was ganz sicher nichts schadet.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen

Wenn die Menstruation in der Schwangerschaft und Stillzeit ausbleibt, durchlaufen Sie gerade einen ganz anderen und wunderbaren Zyklus, in dem das Thema des Menstruationszyklus unwichtig oder unangemessen erscheint. Eines Tages kehrt Ihre Menstruation zurück, und dann kann dieses Buch Sie besser ansprechen. In der Zwischenzeit wünschen wir Ihnen, dass Sie sich durch Ihre Schwangerschaft und die Geburt Ihres Babys gesegnet fühlen.

Wenn Sie hormonell verhüten

Eine Frau, die hormonell verhütet (ob mit der Pille oder mit Implantat, Injektionen oder Hormonpflaster), hat keinen normalen Menstruationszyklus. Die Blutung, die Frauen bei der Einnahme der Pille erleben, ist keine echte Menstruation, sondern eine Folge der ausbleibenden Medikamenteneinnahme.

Vielleicht möchten Sie mit der Pille verhüten oder Menstruationsbeschwerden behandeln. Auch wenn zuverlässige Verhütung und ein wirksames Mittel gegen Ihre Beschwerden sehr wichtig sind, sind wir der Ansicht, dass das Abschalten dieses wichtigen natürlichen Zyklus über hochwirksame, synthetisch erzeugte Hormone dem weiblichen Körper und der Seele schaden kann. Zudem finden Sie keinen Zugang zu den wunderbaren Kräften, von denen in diesem Buch die Rede ist.

Was nun? Wir möchten Ihnen das nötige Wissen vermitteln, um die für Sie optimale Entscheidung zu treffen. Falls Sie mehr über die Nachteile der hormonellen Empfängnisverhütung und praktikable Alternativen erfahren möchten, empfehlen wir Alexandras Buch The Pill: are you sure it’s for you? (Allen & Unwin, 2008). Für einen Einstieg in die Heilung von Menstruationsbeschwerden lesen Sie am besten Wild Power und prüfen, ob unser Online-Kurs Hormone Harmony infrage kommt, in dem weitere Selbsthilfemethoden vorgestellt werden (siehe ▶ Anhang).

Nehmen Sie sich vor allem Zeit, um nachzuspüren, was für Sie richtig ist. Während Sie Ihre Möglichkeiten überdenken, empfehlen wir Ihnen dringend, Ihren Pillenzyklus (siehe ▶ Kapitel 1) oder – bei Verwendung anderer hormoneller Verhütungsmittel – den Mondzyklus (siehe ▶ Kapitel 8) aufzuzeichnen.

Das ist zwar nicht dasselbe wie ein echter Menstruationszyklus, doch sich Ihres Pillenzyklus bewusst zu werden und die empfohlenen Reflexionsprozesse sind nützlich und potenziell heilsam. Beides kann Ihnen helfen, sich über Ihre nächsten Schritte klar zu werden.

Wenn die Wechseljahre bereits beginnen

In diesem Stadium Ihres Lebens fragen Sie sich vielleicht, ob der Inhalt dieses Buches für Sie noch relevant ist. Wir sind davon überzeugt: Ja, das ist er. Er ist sogar sehr wichtig. Die Menopause ist Teil eines Kontinuums und gehört zu einer größeren Geschichte, die mit der ersten Blutung beginnt. In unseren Augen kommt es darauf an, diese Geschichte (die in diesem Buch enthalten ist) wiederzufinden, um sich auf die Wechseljahre vorzubereiten.

Wenn Ihr Zyklus bereits ein wenig unregelmäßig ist, zeichnen Sie ihn trotzdem auf (siehe ▶ Kapitel 1) und zapfen Sie Ihre Erinnerungen an frühere Rhythmen an. Falls die letzte Blutung schon eine Weile her ist, notieren Sie die Anzahl der Tage seit der letzten Blutung und richten Sie Ihre Aufzeichnungen an den Mondphasen aus, sofern Sie gern weiterhin einen Anker hätten (siehe ▶ Kapitel 8).

Die Anfangsstadien der Wechseljahre sind relativ komplexer, weil Sie wirklich Neuland betreten. Eine Zeitlang fühlt man sich von allen normalen Orientierungspunkten abgeschnitten. Doch auch während Sie durch diese unbekannten Gewässer navigieren, werden Sie das Eintauchen in dieses Buch und das anschließende Auftauchen daraus als zutiefst nährend empfinden. Mitunter löst dies einen Trauerprozess aus, weil diese Informationen erst jetzt kommen, doch daran führt kein Weg vorbei. Trauern Sie, lesen Sie weiter, trauern Sie weiter, vielleicht schimpfen Sie vor sich hin, dass Sie dieses Wissen erst jetzt entdecken – Sie sind nicht die Erste!

Unter Umständen entdecken Sie dabei, dass dies die dringend benötigte Medizin für Ihre Seele darstellt, um die Herausforderungen der Wechseljahre zu meistern. Eigentlich haben Sie ein eigenes Buch verdient – ein Buch, das Alexandra eines Tages schreiben wird.

Wenn die Menopause schon hinter Ihnen liegt

Was können wir Ihnen sagen? Für manche Frauen mag dieses Buch sehr relevant sein, für andere ist es völlig uninteressant. Wenn Ihnen die Kraft Ihrer Menstrualität nie bewusst war, sagt die Lektüre Ihnen vielleicht trotzdem zu. Vielleicht möchten Sie sich auf ein Bewusstsein für den Menstruationszyklus einschwingen, indem Sie den Mondzyklus als Ihren Rhythmusgeber nutzen (siehe ▶ Kapitel 8).

Das ist zwar eine subtilere Erfahrung, aber sie vermittelt einen Weg, die Kraft des zyklischen Bewusstseins zu erforschen. Viele Frauen haben uns gesagt, dass das Wissen um die Menstrualität ihnen eine neue, freundlichere und bedeutungsvollere Perspektive auf ihr Leben verleiht, die eine heilende, stärkende Wirkung auf ihre postmenopausalen Jahre hat und diesen größere Bedeutung verleihen kann.

Bei Menstruationsbeschwerden

Wir wissen, dass viele Leserinnen Menstruationsbeschwerden haben, die mitunter extreme Formen annehmen. In diesem Fall kommen Sie sich vielleicht völlig verloren vor und haben die Hoffnung schon aufgegeben. Bitte fassen Sie Mut – dieses Buch stellt unverzichtbare Hilfe bereit, die in Kombination mit anderen natürlichen Heilmethoden vielen Frauen darin beistehen konnte, ihre Erfahrungen zu transformieren.

Ihre Menstruationsbeschwerden wurzeln in der kulturellen Verleugnung des Zyklus und dem nachfolgenden Verlust des Wissens, das wir in diesem Buch offenbaren. Den Zyklus zu ignorieren unterminiert unser gesamtes Wesen – psychisch und körperlich. Es ist, als würden alle Frauen unter unterschwelligem Stress leiden, weil wir unablässig etwas überspielen müssen.

Dieses Thema wird in ▶ Kapitel 8 ausführlich besprochen. Für konkrete Vorschläge für Sie persönlich empfehlen wir ergänzend die Teilnahme an unserem Online-Kurs Hormone Harmony (siehe ▶ Anhang). Wenn möglich, sollten Sie auch Alexandras erstes Buch, The Wild Genie, lesen, in dem sie ihre eigene Entdeckungsreise von der Menstruationshölle in den Himmel beschreibt.

Alle anderen

Wenn Sie einen Menstruationszyklus haben, ohne sich als Frau zu identifizieren. Wir hoffen, dass Sie unsere Sprache der »weiblichen Ermächtigung« lange genug aushalten, um die nützlichen Informationen, die wir über den Zyklus anbieten, zu extrahieren. Sie haben offensichtlich eine komplexe Beziehung zum Menstruationszyklus, mit der wir keine Erfahrung haben. Wir hoffen, dass Sie sich mit dem hier zusammengestellten Material auseinandersetzen werden, und würden uns freuen, wenn Sie uns mitteilen, was es für Sie bedeutet.

Wenn Sie Psychiater(in), Psychotherapeut(in), Berater(in), Coach, Frauenarzt oder Frauenärztin sind. Dieses Buch ist für Laien geschrieben. Dennoch sind Menstrualitätskenntnisse von entscheidender Bedeutung, denn weil wir es versäumt haben, dieses Thema beim Namen zu nennen, werden Frauen bis heute für dumm verkauft. Dieses Buch bietet eine Fülle an Informationen über Zusammenhänge in der weiblichen Psyche und wie Sie diese unterstützen können.

Wenn Sie skeptisch sind und glauben, dass dieses Gerede über die Kraft der Menstruation einfach abgehobenes Gewäsch ist, könnte dieses Buch Ihren Blutdruck in ungeahnte Höhen treiben. Dafür wollen wir nicht verantwortlich sein: Bitte legen Sie es weg und lesen Sie etwas anderes.

Wenn Sie trotzdem einen Blick riskieren, sollten Sie wissen, dass viele Skeptikerinnen irgendwann in einem unserer Workshops auftauchten (wie ihnen dies gelungen ist, ist uns ein Rätsel!), anschließend wie verwandelt davongingen und zu unseren lautesten Fürsprecherinnen wurden.

Das wollen Sie auf keinen Fall? Dann lesen Sie nicht weiter. Alternativ dürfen Sie dieses Buch gern unvoreingenommen lesen. Sie werden zweifellos in vielen Punkten anderer Meinung sein, aber vielleicht räumen Sie doch zähneknirschend einen oder zwei Punkte ein. Und womöglich erkennen Sie doch, dass dies alles insgesamt ziemlich logisch klingt.

Wir möchten jedoch betonen, dass dieses Buch seine Wirkung nur dann richtig entfalten kann, wenn Sie sich tatsächlich in der von uns beschriebenen Weise mit dem eigenen Zyklus befassen. Sonst bleibt Ihnen das tiefere Mysterium weiterhin verborgen.

Männer sind willkommen!

In diesem Buch geht es darum, wie Frauen funktionieren, und damit richtet es sich in erster Linie an Frauen. Doch auch Männer werfen vielleicht über die Schulter Ihrer Partnerin, Freundin, Schwester oder Mitarbeiterin einen Blick hinein. Oder Sie haben sogar Ihr eigenes Exemplar.

Es ist wichtig, dass Sie über die erstaunliche Kraft des weiblichen Körpers Bescheid wissen und zu unserem Verbündeten werden. Wir brauchen Ihre Unterstützung auf unzählige Arten – auch zu unserem Schutz, damit Frauen sich während der Menstruation zurückziehen können – damit wir leichter tieferen Zugang zu dieser Kraft finden.

Insbesondere sollte Ihnen klar sein, dass es auch für Sie als Mann befreiend sein wird, wenn wir Frauen uns diese Kraft zurückerobern. Solange die Gesellschaft dieses Wissen nicht wahrhaben will, äußert es sich eher als Querschläger – über unbegreifliche Emotionen, destruktives Verhalten und Gesundheitsprobleme im Zusammenhang mit der Menstruation – und wirkt sich damit auch auf Männer aus.

Wenn wir unser Wissen bekannt machen, können daraus insgesamt harmonischere Beziehungen zwischen Männern und Frauen erwachsen. Zudem werden Sie Einiges über die Macht des Weiblichen lernen – über die Klarheit, die sie der Welt bringen kann, und wie ein Mann sie in seinem eigenen Leben besser umwerben kann.

Als Mann könnten Sie auch anfangen, die Informationen in diesem Buch mit den Frauen in Ihrem Leben in Verbindung zu bringen, und Sie können darüber nachdenken, inwiefern auch Sie bestimmten Zyklen folgen: Dazu könnten Sie beispielsweise Ihre Energiemuster im Verlauf eines Tages, eines Mondmonats oder über die Spanne der Jahreszeiten bewusst wahrnehmen. Oder Sie erkennen das Muster der Inneren Jahreszeiten des menstruellen Zyklus (darum geht es in ▶ Kapitel 4) in kreativen Projekten, an denen Sie beteiligt sind.

Eine kurze Anmerkung zur sprachlichen Gestaltung

In diesem Buch unterscheiden wir beim Begriff »Welt« zwischen der materiellen Realität in unserem Alltag und der spirituellen Dimension, in der die »Welt« als lebendige Präsenz wahrnehmbar ist. Bei dieser zweiten Variante geht es um die Seele unserer Welt. Zur Verdeutlichung setzen wir letzteren Begriff kursiv.

In ähnlicher Form geht es beim Begriff »weiblich« zum einen um die greifbaren, körperlichen Aspekte, zum anderen jedoch um den Archetyp des Weiblichen, jene femininen Anteile, die Männern wie Frauen innewohnen. Auch hier setzen wir letzteren Begriff zur Klarstellung kursiv.

Der erste Schritt kostet Mut

Wenn Sie nun lesen und sich mit den Ideen in diesem Buch auseinandersetzen (oder auch mit ihnen ringen), sollte Ihnen bewusst sein, dass unsere persönlichen Wege in dieser Hinsicht keineswegs hübsch geradlinig waren. Wir wurden von unserem Zyklus beide gründlich durchgerüttelt, haben uns jedoch stets bewusst dafür entschieden, seinem Rhythmus zu folgen, auch wenn unsere Gesellschaft dies nicht angemessen wertschätzt.

Das führte mitunter zu Spannungen und Herausforderungen, die sich im Nachhinein als genau die kreative Spannung erwiesen haben, die uns wirklich tief genug schürfen ließ. Wenn auch Sie auf Spannungen und Herausforderungen stoßen, verlieren Sie nicht den Mut: Wie bei uns könnte es sich um das sprichwörtliche Sandkorn in der Muschel handeln, das Ihnen ermöglicht, die Perle Ihres Lebens zu erschaffen.

Inhaltsverzeichnis

Titelei

Willkommen

Wie wir dem Ruf folgten

Alexandras Geschichte

Sjanies Geschichte

Die Gründung der Red School

Die Zeit der Urkraft ist gekommen

Menstrualität – ein neues Fachgebiet

Eine Vision als Anker

Gehen Sie mit uns auf die Reise

Über dieses Buch

Erfahrungen und Methoden aus erster Hand

Für wen ist dieses Buch gedacht?

Wie können Sie dieses Buch nutzen?

Wenn Sie einen unregelmäßigen Zyklus haben

Wenn Ihr Zyklus ganz verschwunden ist

Wenn Sie schwanger sind oder stillen

Wenn Sie hormonell verhüten

Wenn die Wechseljahre bereits beginnen

Wenn die Menopause schon hinter Ihnen liegt

Bei Menstruationsbeschwerden

Alle anderen

Männer sind willkommen!

Eine kurze Anmerkung zur sprachlichen Gestaltung

Der erste Schritt kostet Mut

Teil I Der Weg des Weiblichen

1 Kapitel 1 – Revolution der Urkraft

1.1 Das fehlende Puzzlestück

1.2 Die Vorbereitungen

1.2.1 Alles verändert sich

1.3 Lernen Sie, Ihren Zyklus zu lieben

1.4 Mehr Zyklusbewusstsein entwickeln

1.5 Zyklusbewusstsein: die Grundlagen

1.5.1 Die Rote Regel

1.6 Einflüsse auf den eigenen Zyklus

1.6.1 Ihr allgemeiner Gesundheitszustand

1.6.2 Ihr Charakter und Ihre persönlichen Erfahrungen

1.6.3 Ihre individuelle Lebensweise

1.6.4 Ihr Alter

1.6.5 Ihre Beziehungen

1.6.6 Ihre Kinder

1.6.7 Die größeren Lebenszyklen

1.6.8 Ihre Gender-Identität

1.6.9 Ihre persönliche Bereitschaft

1.7 Den perfekten Zyklus gibt es nicht

1.7.1 Eine Revolution von innen

2 Kapitel 2 – Entdecken Sie die Urkraft

2.1 Was ist die Urkraft?

2.2 Die Schwellen: Tore der Initiation

2.2.1 Menarche

2.2.2 Die fruchtbaren Jahre

2.2.3 Menopause

2.3 Die Enthüllung der Macht

2.4 Die Kraft des Weiblichen

Teil II Drei Schatzkarten zur Initiation

3 Kapitel 3 – Die Zwei Viae

3.1 Die Schatzkarte der Zwei Viae

3.1.1 Die drei archetypischen Kräfte

3.2 Was sind die Zwei Viae?

3.3 Die zwei Pole des Menstruationszyklus

3.3.1 Der Pol der Menstruation

3.3.2 Der Pol der Ovulation

3.4 Umschalten

3.4.1 Was die zweite Zyklushälfte schenkt

3.5 Sich rüsten

3.5.1 Periodisch auftretende Gesundheitsprobleme

3.5.2 Die Widersprüche der Verletzlichkeit

3.6 Die Zwei Viae aus der Nähe

3.6.1 Die Via positiva

3.6.2 Die Via negativa

3.7 Wie die Viae den Initiationsprozess unterstützen

3.7.1 Die Via negativa wertschätzen

4 Kapitel 4 – Die Inneren Jahreszeiten

4.1 Die Schatzkarte der Inneren Jahreszeiten

4.2 Was sind die Inneren Jahreszeiten?

4.2.1 Die drei Ebenen der Inneren Jahreszeiten

4.3 Die Inneren Jahreszeiten aus der Nähe

4.4 Der innere Winter (Menstruation)

4.4.1 Das Signal zum Rückzug

4.4.2 Ein natürliches »Hoch«

4.4.3 Initiationsaufgaben im inneren Winter

4.4.4 Typische Initiationsschwellen im inneren Winter

4.4.5 Menstruationsschmerzen

4.5 Der innere Frühling (Präovulation)

4.5.1 Die Initiationsaufgaben des inneren Frühlings

4.5.2 Die Initiationsschwellen des inneren Frühlings

4.6 Der innere Sommer (Ovulation)

4.6.1 Selbstausdruck

4.6.2 Die Initiationsaufgaben des inneren Sommers

4.6.3 Die Initiationsschwellen des inneren Sommers

4.6.4 Mit der eigenen Sexualität umgehen

4.7 Der innere Herbst (Prämenstruum)

4.7.1 Die Schattenseite

4.7.2 Der Blick in den Spiegel

4.7.3 Wahrheitsliebend

4.7.4 Stärkere Intuition

4.7.5 Offen für die eigene Einzigartigkeit

4.7.6 Die Initiationsaufgaben des inneren Herbstes

4.7.7 Zeit für Feedback

4.7.8 Die Initiationsschwellen des inneren Herbstes

4.7.9 Die Gaben des Prämenstruums

4.8 Wie verläuft der Übergang?

4.8.1 Die Übergangstage aus der Nähe

4.8.2 Aus der Menstruation in die Präovulationsphase (Tag 5/6)

4.8.3 Aus der Präovulation in die Ovulationsphase (Tag 11/12)

4.8.4 Aus der Ovulation in die prämenstruelle Phase (Tag 19/20)

4.8.5 Aus der Prämenstruation in die Menstruationsphase (Tag 27/28)

4.8.6 Die Inneren Jahreszeiten als Verbündete

5 Kapitel 5 – Die Fünf Kammern der Menstruation

5.1 Die Schatzkarte der Fünf Kammern

5.2 Was sind die Fünf Kammern?

5.2.1 Das eigene Menstruationsmuster entdecken

5.3 Der geheime Pfad zum inneren Tempel

5.3.1 Das Großreinemachen

5.4 Der »Ruf« zum Tempel

5.5 Die Fünf Kammern aus der Nähe

5.6 Kammer 1: Trennung

5.6.1 Aufgaben abgeben

5.6.2 Die Dunkelheit der Trennung

5.6.3 Spirituelle Aufgaben in Kammer 1: Trennung

5.6.4 Kammer 2: Hingabe

5.6.5 Ein sanfter Umgang mit sich selbst

5.6.6 Zeit zu heilen

5.6.7 Spirituelle Aufgaben in Kammer 2: Hingabe

5.7 Kammer 3: Erneuerung

5.7.1 Die Liebe einlassen

5.7.2 Spirituelle Aufgaben in Kammer 3: Erneuerung

5.8 Kammer 4: Eingebung

5.8.1 Spirituelle Aufgaben in Kammer 4: Eingebung

5.9 Kammer 5: klare Anweisungen

5.9.1 Die Verbindung erhalten

5.9.2 Spirituelle Aufgaben in Kammer 5: klare Anweisungen

5.9.3 Der Kreis schließt sich

5.10 Die große Blutzeit

Teil III Die Urkraft ins Leben integrieren

6 Kapitel 6 – Die innere Kritikerin

6.1 Eine gesunde Portion Freundlichkeit

6.2 Die Rolle der Kritikerin auf der Initiationsreise

6.2.1 Innerer Frühling

6.2.2 Innerer Sommer

6.2.3 Innerer Herbst

6.2.4 Innerer Winter

6.3 Die Kritikerin auf ihren Platz verweisen

6.4 Der große Weckruf

6.4.1 Den Spiegel putzen

6.4.2 Die Kritikerin und der Schatten

6.5 So stellen Sie sich der Herausforderung

6.6 Die Kritikerin als ungebetener Gast

6.7 Leitfaden zum Umgang mit der Kritikerin

6.7.1 Die Kritikerin: kurz und knapp

7 Kapitel 7 – Der Heilige Gral

7.1 Die Hüterin des Grals

7.2 Der Wut mit Ehrfurcht begegnen

7.3 Der Gral in der Partnerschaft

7.3.1 Den Zyklus respektieren

7.3.2 Vom Umgang mit Kritik

7.3.3 Die Frau ernst nehmen

8 Kapitel 8 – Menstruationszyklusbewusstsein (MZB)

8.1 MZB: unsere ureigene spirituelle Praxis

8.2 MZB: das Komplettpaket

8.2.1 1. Den Zyklusrhythmus erkennen