4,99 €
Wirklich da sein – Sanfte Wege zu mehr Verbindung im Mama-Alltag In "Wirklich da sein" begleitest du Laura, eine feinfühlige Mama von zwei Kindern, die sich nach Ruhe, Nähe und Balance sehnt. In kleinen Alltagsgeschichten zeigt sie, wie leicht es ist, im Autopilot-Modus zu landen – und wie befreiend es sein kann, bewusst innezuhalten. Mit sanften Impulsen, praktischen Übungen und Reflexionsfragen lernst du, wie du im Mama-Alltag wieder zu dir selbst findest. Ob am Küchentisch, beim Zähneputzen oder im Gespräch mit deiner besten Freundin: Dieses Buch schenkt dir kleine Inseln der Achtsamkeit und erinnert dich daran, dass du genug bist – genauso, wie du bist. Dieses Buch ist eine Einladung an alle Mamas, die im hektischen Alltag zwischen Brotdosen, Terminen und Wäschebergen oft vergessen, sich selbst wahrzunehmen. Viele Mütter – vor allem feinfühlige und hochsensible – kennen das Gefühl, ständig für alle da zu sein und sich dabei selbst zu verlieren. Themen des Buches: Selbstfürsorge für Mütter: kleine Kraftanker im Alltag finden Achtsamkeit statt Autopilot – präsent bleiben im Familienchaos Grenzen liebevoll setzen, ohne Schuldgefühle Digitale Reizflut achtsam nutzen und wieder Klarheit gewinnen Tiefe Gespräche führen, die wirklich nähren Bonus: 25 Deep-Talk-Fragen für mehr Nähe und echte Verbundenheit Für wen ist dieses Buch gedacht? Für Mütter, die sich nach mehr Ruhe und Gelassenheit sehnen Für feinfühlige und hochsensible Frauen, die sich im Alltag schnell erschöpfen Für alle, die Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Familienleben verankern möchten Für Frauen, die spüren: Verbindung beginnt bei mir selbst "Wirklich da sein" ist kein weiterer Ratgeber, der Druck macht oder eine To-do-Liste verlängert. Es ist ein achtsamer Begleiter – ein Buch, das dich ermutigt, innezuhalten, zu atmen und dir selbst Raum zu schenken. MamaSinn – Wirklich da sein. Du bist genug.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 40
Veröffentlichungsjahr: 2025
Impulse für Mütter, die sich nach Tiefe, Ruhe und echtem Kontakt sehnen – mit sich selbst und anderen…
MamaSinn - Alicia Mallek
Wirklich da sein
Du bist genug
Sanfte Wege zu mehr Verbindung im Mama-Alltag
Inhalt
Kurzfassung
Laura
1. Ein Moment für dich – Der Morgen am Küchentisch
Einladung
2. Warum sich Verbindung oft so fern anfühlt
Das Dilemma des Für-alle-Daseins
Autopilotmodus – wenn Präsenz auf der Strecke bleibt
3. Wieder präsent werden – kleine Kraftanker für übervolle Tage
Die Erlaubnis, die in dir wohnt
Zeit für Kraftanker
4. Deep Talk statt Alltagsfloskeln – Gespräche, die wirklich nähren
Drei liebevolle Impulse für mehr Tiefe im Gespräch:
Smalltalk – oft freundlich, manchmal ermüdend
Selbstakzeptanz und die Entlastung im Alltag
5. Grenzen wahren: Tiefe, ohne dich selbst zu verlieren
Wenn Tiefe anstrengend wird
So darfst du dir bewusst erlauben:
Nähe in Wellen
Die innere Erlaubnis
Grenzen in der Nähe zu Kindern
6. Digitale Reizflut achtsam nutzen
Warum uns das Handy manchmal guttut – und trotzdem erschöpft
Achtsam digital – was das wirklich heißt
7. Bonus: 25 Deep-Talk-Fragen für sensible Mütter
Warum solche Gespräche so guttun
So kannst du die Fragen nutzen
Für dich selbst – beim Schreiben, Gehen oder Tee trinken
Mit deinem Partner/deiner Partnerin oder der besten Freundin – in ruhigen Momenten
Mit einer Freundin – vielleicht beim Spaziergang oder Tee
Für jede Begegnung, bei der du offen und mutig sein magst
8. Abschluss: Verbindung beginnt bei dir – leise und liebevoll
Einladung zur Reflexion:
Epilog – Leise beginnt ein neues Kapitel
Danke, dass du dieses Buch gelesen hast!
Impressum
Kurzfassung
Dieses E-Book lädt Mütter ein, sich selbst im hektischen Alltag wieder wahrzunehmen. Mit sanften Impulsen und praktischen Übungen zeigt es, wie du im täglichen Trubel Momente der Ruhe und tiefen Verbindung findest – sowohl zu dir selbst als auch zu anderen.
Laura
Vielleicht kennst du Laura schon – oder jemanden wie sie.
Laura ist 35 Jahre alt, Mama von zwei lebhaften Kindern und Ehefrau, voller Liebe und Verantwortungsgefühl. Sie lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Haus am Stadtrand, umgeben von Bäumen und Vogelstimmen. Dennoch fühlt sich ihr Alltag oft alles andere als ruhig an.
Laura ist feinfühlig. Sie spürt Stimmungen wie feine Schwingungen in der Luft. Sie hört, was andere überhören, sieht, was leicht übersehen wird.
Das macht sie zu einer liebevollen Mama, einer aufmerksamen Partnerin, einer tiefgründigen Freundin. Doch gleichzeitig kostet es sie oft mehr Kraft, als sie sich selbst zugestehen mag.
Zwischen Kita-Brotdosen, Wäschebergen und Familienorganisation sucht Laura Raum für sich. Oft fragt sie sich: „Wann bin ich eigentlich mal dran?"
In diesem Buch begleitest du Laura auf kleinen Alltagswegen. Du siehst in kurzen Anekdoten, wie sie stolpert, strauchelt, innehält – und wie sie immer wieder kleine Momente findet, um zu atmen, zu spüren, Kraft zu sammeln.
Liebe Leserin,
vielleicht erkennst du dich in Laura wieder.
Vielleicht findest du in ihren Gedanken deinen eigenen „Ja, genau so ist es"-Moment. Und vielleicht nimmst du aus Lauras Weg auch etwas für dich mit: eine sanfte Erlaubnis, eine kleine Übung, einen neuen Blick.
Nach einzelnen Abschnitten findest du Reflexionsimpulse. Sie laden dich ein, für einen Moment innezuhalten, dir selbst Raum zu schenken und dich achtsam zu betrachten.
Du kannst diesen Raum gleich nutzen – oder ihn dir für später bewahren. Spüre, welche Textpassagen dir guttun und sich richtig für dich anfühlen.
Es kann helfen, diese erneut zu betrachten. Oft zeigen sich neue Gedanken oder Perspektiven beim zweiten Durchgang. Ganz wie es für dich stimmig ist.
Diese Impulse sind wie stille Wegweiser auf einer Reise zu sich selbst – eine Einladung, dich bewusst kennenzulernen und dir mit Mitgefühl zu begegnen.
Dies ist Lauras Geschichte. Und vielleicht auch ein bisschen deine. Denn wir tragen ähnliche Fragen in uns.
Manchmal reicht es, sie gemeinsam zu stellen – um neue Antworten zu finden.
1. Ein Moment für dich – Der Morgen am Küchentisch
Bevor alles beginnt, darfst du bei dir ankommen.
„Heute Morgen – noch bevor die erste Stimme durch den Flur klang, bevor jemand nach Frühstück fragte, bevor der Tag sich voll entfalten konnte – saß ich ganz still am Küchentisch. Eine halbvolle Kaffeetasse vor mir. Das Handy in der Hand.
Ich wollte „nur kurz" schauen. Einen Blick in die Nachrichten werfen. Mails überfliegen. Doch nach ein paar Minuten war ich bereits versunken: In Schlagzeilen. In Terminen. In Reizen, die immerfort etwas von mir wollten.
Der Raum um mich war ruhig. Doch in mir war es laut."
So beginnen viele von Lauras Tagen. Sie startet mit Funktionieren statt mit Ankommen. Mit Planen statt mit Spüren.
Dabei ist sie doch mittendrin im Leben. Im Zuhause. Im Herzstück ihres Alltags. Aber manchmal scheint die Seele wegzurutschen – irgendwo zwischen Kalender, Sorgen und Bildschirmen.
Sie scrollt. Sie organisiert. Sie reagiert. Und merkt erst spät: Sie ist zwar anwesend, aber noch lange nicht wirklich da.