XXL Kochbuch für Studenten und/oder Berufstätige - Beate Struntz - E-Book

XXL Kochbuch für Studenten und/oder Berufstätige E-Book

Beate Struntz

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit 320+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 194

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



© 2023 Beate Struntz

Druck und Distribution im Auftrag der Autorin: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist die Autorin verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne ihre Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag der Autorin, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Inhalt

Cover

Urheberrechte

REZEPTE

SUPPEN

Tomatensuppe aus frischen Tomaten

Haferflocken Milchsuppe

Apfel-Butternuss-Kürbis-Suppe

Brokkolicremesuppe

Rote-Bete-Suppe mit Orangen

Kartoffel-Gemüse-Suppe

Pastinaken-Kartoffel-Suppe

Kohlrabi-Sahne-Suppe mit Kerbel

Blumenkohlsuppe

Kürbissuppe nach Thai-Art

Hähnchen-Avocado-Suppe

Karotten-Heilbutt-Suppe

Klassische Fischbrühe

Hafersuppe mit Gemüse

Sellerie-Suppe

Kartoffelsuppe

Knoblauchsuppe

Kokosnuss-Avocado-Suppe

Kohlsuppe

VEGETARISCH

Curryreis

Feine Zuckerschoten Leckerei

Käse-Wraps

Spaghetti-Kürbis in Tomatensauce

Gebackene Süßkartoffel-Tacos

Quinoa-Florentiner

Jakobsmuscheln mit Ahornsirup

Feiner Lachs

Pilaf mit weißem Reis

Gebackener Feta mit Walnüssen

Bohnen mit Orangen- und Walnussgremolata

Curry-Kürbis

Sautierte Zucchinis

Gebratener gelber Kürbis

Gegrilltes Gemüse

Gemüse Curry

FRÜHSTÜCK

Feiner Frühstücksquark

Gebratene Hefezopfscheiben mit Erdbeeren

Feines Porridge mit Früchten

Goldener Reispfannkuchen

Kürbis-Muffins

Bananensoufflé

Auflauf mit Räucherlachs

Kokosnuss-Eierpudding

Porridge mit gebackenem Pfirsich

Einfaches Kokosnussbrot

Zimt-Bananen-Kürbis-Bowl

Hafer-Dinkelbrei mit feinen Nüssen

Kokosnuss-Chia Pudding

Schnelles Frühstück

Kokosnuss Protein Bowl

Kompott aus Äpfeln und Heidelbeeren

Fruchtiger Tropensaft

Backkartoffeln in Wein

Parfait aus Joghurt und Honig

Zimtbrei mit Banane und Beeren

Frühstücks-Bulgur-Porridge

Hirsebrei mit Zimt und Gewürzen

Erdnussbuttertoast mit griechischem Joghurt

Quinoa-Häppchen

Beeren-Kokosnuss -Smoothie-Bowl

Brombeer-Mango-Shake

Honig-Joghurt mit Balsamico-Beeren

Zucchini-Jalapeno-Pfannkuchen

Kichererbsen-Tofu

Hanfsamen-Porridge

Aprikosen-Honig-Haferflocken

Kokosnuss-Pfannkuchen

HAUPTSPEISEN

Süßkartoffel-Ei-Auflauf

Karotten-Tagliatelle mit Zucchini

Mandelmehl-Hähnchen

Hähnchen-Fenchel-Sauté

Süßkartoffel-Hähnchen-Nuggets

Spitzkohl in Sojasahne mit Paprikagewürz

Farfalle mit geröstetem rotem Paprika

Kräuter-Garnelen mit Nudeln

Blumenkohl-Reis

Hähnchen in Mandelkruste

Kohlrabi Auflauf

Blumenkohl-Püree

Griechische Pasta mit Bohnen

Joghurt Bowl

Butternusskürbis-Pommes

Leckere Fajitas

Butternusskürbis Pizza

Gemüse Stir-Fry

Chipotle-Avocado-Salat

Kokosnuss-Fischstäbchen

Scharfe Pasta

Einfache Limabohnen

Spaghetti Risotto

Hühnereintopf mit Buchweizen

Honig-Soja Tilapia

Gebackene Puten-Frikadellen

Mozzarella Hähnchen

Vegetarische gebratene Bohnen

Rosenkohl in Senf

Hähnchenschnitzel

Zucchininudel-Miso-Suppe

Mediterranes Ofengemüse

Hähnchen Piccata

Süß-sauer glasierter Lachs

Apfel-Zitronen-Hähnchen

Indonesisches Erdnuss-Kokosnuss-Hühnchen

Pesto-Nudeln

Gebackener Fisch mit Basilikum

Mediterraner Grünkohl

Linsen-Tacos

Brokkoli-Mandel-Leckerei

Sautierter Spinat und Grünkohl

Salat mit Thunfisch und Oliven

Mexikanischer Reis

Süßkartoffel-Pommes

Pilzreis

FÜR ZWISCHENDURCH

Einfache knusprige Kartoffeln

Gebratener Brokkoli

Feta-Kürbis

Feta-Brokkoli

Gegrillte Aubergine

Karotten-Quinoa

Süß-saure Steckrüben

SNACKS

Sautierte Karotten

Karottenkuchen-Bällchen

Gebackene Zwiebelringe

Wildlachs-Paté

Gegrillte Okra

Kokosmilch Quinoa Pudding

Hummus mit Tahini und Kurkuma

Beeriger-Joghurt

Gefrorener Beerenjoghurt

Energiebällchen

Hirsepfannkuchen

Frittierte Mini-Paprikaschoten in OlivenöL

Einfaches Kürbispüree

Ananas-Zimt-Chips

Süße Rüben

Hähnchen-Zucchini-Frikadellen

Zucchini-Pommes

Süßkartoffel-Kekse

Erdnussbutter-Energiekugeln

Zucchini-Chips

Avocado-Wedges

Rote Bete Hummus

Wassermelonen-Schmankerl

Zimt-Energiekugeln

Kichererbsen mit Parmesan

Apfel-Chips mit Joghurt-Dip

SALATE

5-Minuten-Tomatensalat mit Linsen

Cobb-Salat

Griechischer Gurkensalat

Leichter Veggie-Salat

Rote-Bete-Salat

Erbsen-Thunfisch Salat

Pfirsich Salat

Shrimps & Pasta Salat

Rucola-Salat

Karottensalat

Wildreis-Pfirsich-Salat

Apfel-Manchego-Salat

Perfekter Granatapfel-Salat

Selleriesalat mit Äpfeln

Wassermelonen-Basilikum-Salat mit Vinaigrette

Pfirsichsalat mit süßem Dressing

VORSPEISEN

Spargel mit Parmesankäse

Grüne Bohnen mit Walnüssen

Brokkoli in Mandelzitronenbutter

Gebratener Blumenkohl

Gebackener Spargel

Gefüllte Süßkartoffeln

DESSERTS

Schokoladenerdbeeren mit Kardamon

Quinoa Pudding

Feigen mit Frischkäse-Pistazien-Füllung

Pikante Melonenkaltschale mit Frühlingszwiebeln

Karotten-Kokosnuss-Trüffel

Kokosnuss-Wegerich-Macaron

Apfel-Kokosnuss-Butter-Cup

Kokosnuss-Reispudding

Mango mit Avocadocreme

Käsekuchen-Eis

Himbeer-Joghurt Sorbet

Orangeneis mit Sahnejoghurt

Yummy Panna Cotta

Apfel-Kürbis-Energiekugeln

Vegane Schokoriegel

Erdbeer-Basilikum Drink

Dunkles Schokoladenmousse

Schoko-Nuss-Creme

Keto Kokosnusscreme

Haselnusscreme

Rotweincreme

Rhabarber Erdbeer-Joghurt #1

Rhabarber Erdbeer-Joghurt #2

Süßkartoffelpudding

Wassermelonen-Sorbet

Kokos-Wölkchen

Saure Zimt-Leckerei

SMOOTHIES & GETRÄNKE

Bananen-Mango-Smoothie

Erdbeer-Rote Bete-Smoothie

Smoothie aus Erdbeeren, Mandeln und Flachs

Kurkuma-Ingwer-Smoothie

Blaubeeren-Smoothie

Wassermelonen-Gurken-Smoothie

Bananen-Smoothie

Kokosnuss-Smoothie

Melonen-Smoothie

Kamille-Latte

Apfel-Karotten-Saft

Birnen-Ingwer-Smoothie

Honig Bananen Smoothie

Himbeer-Spinat-Smoothie

Kiwi-Smoothie

Haferflocken-Mandelbutter Smoothie

Kokosbutter-Smoothie

Papaya-Smoothie #1

Grüner Papaya-Smoothie

Ingwer-Beeren-Smoothie

Zimt-Smoothie

Kurkuma-Mandelmilch-Smoothie

Leber-Detox-Smoothie

Grüner-Protein-Smoothie

Oats-Obst-Smoothie

Artischocken Smoothie

Zitronen-Sellerie-Smoothie

Schneller grüner Smoothie

Zucchini-Smoothie

Erdbeer-Bananen-Smoothie

Grünkohl-Smoothie

Rote-Bete-Smoothie

Papaya-Smoothie #2

Kurkuma-Grünkohl-Beeren-Smoothie

Blaubeeren-Smoothie

Zuckermelonen-Smoothie

Fantastico-Smoothie

Karotten-Smoothie

Apfelsaft-Smoothie

Grapefruit-Smoothie

Mandelmilch-Spinat-Smoothie

Knoblauch-Saft

Saft aus Karotten und Spinat

Avocado und Apfeldrink

Brunnenkresse Smoothie

Trauben- und Selleriesaft

Fruchtiger Kräutersmoothie

Eistee mit Pfirsich, Nektarine und Basilikum

Koriander-Smoothie

Karottendrink mit Zitrone

Apfel und Karottensaft mit Ingwer

Apfel Smoothie mit Ingwer

Spinat-Apfel Smoothie

Buchweizen Tee Smoothie

Avocado Joghurt Getränk

Mango Smoothie mit Rucola

Kefir Kräuter Drink

BONUS: BACKEN OHNE ZUCKER

Leckerer Orangenkuchen

Pflaumenkuchen

Erdbeer-Torte

Buttermilch-Haferflocken-Brot

Pikantes Quinoa-Brot

Käsekuchen-Quadrate

Low-Carb-Brot

Käse-Knoblauch-Brot

Frühstücksbrot

Kokosnussmehl-Mandel-Brot

5-Zutaten-Keto-Brot

Käseröllchen

Zwiebel-Bagels

Leckere Pekannusskekse

Mandel-Cracker

Nussiges Mürbegebäck

Schokoladen-Butterkekse

Cremige Protein-Muffins

Einfache Brownies

Nicht aromatisierte Muffins

Energie-Mandel-Kugeln

Kirsch-Schokoladen-Kugeln

Kokosnuss-Pudding

Fluffiges Zitronen-Quark-Mousse mit Walnüssen

Schokoladentrüffel

Schokoladenbonbons mit Heidelbeeren

Kirschsahne nach Schwarzwälder Art

Macaroons

Erdbeer-Bonbons

Bananeneis-Konfekt

Kokosnuss-Konfekt

BONUS: SAUCEN, DIPS & MARINADEN

Alabama-Hammer-Gewürzmischung

BBQ-Salbei-Gewürzmischung

Rauchige BBQ-Marinade

Balsamico-Rindfleisch-Marinade

Griechische-Lamm-Marinade

Lammfleisch-Marinade

Lamm-Honig-Kümmel-Marinade

Minzige-Marinade

Papa-BBQ-Gewürzmischung

Orange-BBQ-Marinade

Traubengelee Barbecue-Sauce

FÜR GEMÜSE

Feine Gemüse Marinade

Gemüse-Marinade

Balsamico-Gemüsemarinade

Balsamico-Kräuter-Marinade

FÜR FISCH

Cajun-Gewürzmischung

Lachs-Gewürzmischung

Garnelen-Marinade

Meeresfrüchte-Gewürzmischung

Fischmarinade

Curry-BBQ-Marinade

FÜR SALATE

Zitronen-Vinaigrette

Erdbeer-Essig

Erdbeer-Mohnsamen-Dressing

Erdbeer-Vinaigrette

Italienische Kräutersalatsoße

Himbeer-Essig

Basilikum Salatdressing

Fettarmes Tomatendressing

Aprikosen-Orangen-Vinaigrette

Zitronen-Thymian-Salatdressing

Kurkuma-Salatdressing

Avocado-Limetten-Dressing

Süßes Salatdressing

Mango-Salatdressing

Vietnamesisches Salatdressing

FÜR DESSERTS

Rhabarber-Soße

Erdbeersoße

Pudding-Soße

Himbeer-Dessertsoße

Apfel-Rosinen-Soße

Zitronensoße

Blaubeer-Soße

Pfirsich-Soße

Kleine Erinnerung

ÜBER DEN AUTOR

XXL Kochbuch für Studenten und/oder Berufstätige

Cover

Urheberrechte

SUPPEN

ÜBER DEN AUTOR

XXL Kochbuch für Studenten und/oder Berufstätige

Cover

I

II

III

IV

V

VI

VII

VIII

IX

X

XI

XII

XIII

XIV

XV

XVI

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161

162

163

164

165

REZEPTE

SUPPEN

Tomatensuppe aus frischen Tomaten

Vorbereitung:15 min

Kochzeit:25 min

Portionen:1-2

ZUTATEN:

• 1 kg Tomaten

• 200 ml Wasser

• ½ Teelöffel Salz

• 1 Zweig Rosmarin

• 1 Zweig Thymian

• 2 Esslöffel schwere Sahne

• 2 Esslöffel saure Sahne (fettarm)

ZUBEREITUNG:

1. Die Tomaten waschen und mit Wasser und Salz in einen Topf geben. Zum Kochen bringen.

2. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sich die Schale von den Tomaten löst und die Tomaten weich sind.

3. In der Zwischenzeit die Kräuter waschen und auf Papiertüchern trocknen lassen.

4. Die Tomaten abtropfen lassen und dabei das Kochwasser auffangen, falls nötig.

5. Die weichen Tomaten abseihen oder durch einen Sieb streichen.

6. Die pürierten Tomaten etwa 10 Minuten köcheln lassen.

7. Nun mit der Sahne verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Nach Belieben mit einem Teil des aufgefangenen Kochwassers verdünnen.

8. Die Rosmarin- und Thymiannadeln abstreifen und fein hacken.

9. Die Suppe in zwei Schüsseln füllen, einen Klecks saure Sahne darauf geben und alles mit den Kräutern bestreuen.

Haferflocken Milchsuppe

Vorbereitung:10 min

Kochzeit:10 min

Portionen:2-4

ZUTATEN:

• 500 ml Mandelmilch (Sojamilch)

• 6 Esslöffel Haferflocken

• 1 Esslöffel brauner Zucker

• 1 Prise Salz

• 2 Esslöffel Ahornsirup

ZUBEREITUNG:

1. Bringen Sie die Milch, das Salz, den Zucker und die Haferflocken kurz zum Kochen.

2. Lassen Sie das Ganze zugedeckt 5 Minuten stehen.

3. Mit dem Stabmixer kurz pürieren und ggf. nochmals erwärmen.

4. Die Milchsuppe auf Teller verteilen und mit dem Ahornsirup beträufeln.

Apfel-Butternuss-Kürbis-Suppe

Vorbereitung:10 min

Kochzeit:50 min

Portionen:2-4

ZUTATEN:

• 1 mittelgroßer Butternusskürbis, geschält, entkernt und gewürfelt

• 1 mittelgroßer Apfel, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten

• Ca. 960 ml Hühnerbrühe, vorzugsweise hausgemacht

• 1 Teelöffel Zimt

• 1/2 Teelöffel Salz

• Fettfreies Kochspray

ZUBEREITUNG:

1. In einem großen Topf Kürbis, Apfel und Gewürze 10 Minuten lang anbraten.

2. Brühe hinzufügen.

3. Zum Kochen bringen und dann auf niedrige Hitze reduzieren.

4. 30 Minuten lang köcheln lassen.

5. Die Suppe in kleinen Portionen pürieren und servieren.

Brokkolicremesuppe

Vorbereitung:10 min

Kochzeit:20 min

Portionen:2-4

ZUTATEN:

• 600 g Brokkoli

• 1 Esslöffel Rapsöl

• 2 Knoblauchzehen

• 750 ml Gemüsebrühe

• 100 ml fettreduzierte Sahne

• Petersilie

• Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG:

1. Den Brokkoli putzen und grob schneiden (alternativ: tiefgekühlten Brokkoli auftauen). Den Knoblauch schälen und grob hacken.

2. Öl in einem Suppentopf erhitzen und Brokkoli und Knoblauchwürfel fünf Minuten andünsten.

3. Mit Brühe und Sahne aufgießen und zum Kochen bringen.

4. Zudecken und 15 Minuten köcheln lassen.

5. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen und fein hacken.

6. Die Suppe fein pürieren und mit Pfeffer, gehackter Petersilie und ein wenig Salz abschmecken.

Notizen:

Rote-Bete-Suppe mit Orangen

Vorbereitung:15 min

Kochzeit:2-3 std

Portionen:2-4

ZUTATEN:

• 600 g Rote Bete

• 3 Schalotten

• 2 Saftorangen

• 2 Esslöffel Rapsöl

• 800 ml klassische Gemüsebrühe

• 2 Stängel Dill

• 125 ml Sojasahne

• Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG:

1. Rote Bete waschen. Die Enden abschneiden und das Gemüse einzeln in ein Stück Alufolie wickeln.

2. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft nicht empfohlen, Gas: Stufe 2-3) auf der mittleren Schiene 1 1/2 Stunden backen.

3. Die Rote Bete herausnehmen, etwas abkühlen lassen und die Haut abziehen. (Wegen der Farbe mit Handschuhen arbeiten.)

4. In der Zwischenzeit die Schalotten schälen und fein würfeln.

5. Die Orangen mit einem Messer so schälen, dass die weiße Haut vollständig entfernt wird. Das Fruchtfleisch von den Trennhäuten lösen und den Saft auffangen.

6. Die Trennschichten der Orangen in der Hand auspressen und den Saft auffangen.

7. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.

8. Rote Bete in kleine Stücke schneiden und dazugeben. 2 Minuten köcheln lassen.

9. Mit der Brühe aufgießen und den gesamten Orangensaft dazugeben.

10. 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

11. In der Zwischenzeit den Dill waschen, trocken schütteln und die Fähnchen abzupfen.

12. Die Hälfte der Orangenfilets in die Rote-Bete-Suppe geben und die Suppe fein pürieren.

13. Die Sojasahne dazugießen und noch einmal kurz aufkochen lassen.

14. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

15. Die Rote-Bete-Suppe in Schalen geben und mit den restlichen Orangenfilets und Dill garnieren.

Notizen:

Kartoffel-Gemüse-Suppe

Vorbereitung:15 min

Kochzeit:15 min

Portionen:1-2

ZUTATEN:

• 150 g Kartoffeln

• 300 g Gemüse

• 1 Esslöffel Rapsöl

• 0,6 Liter Brühe

• frischer Thymian

• 2 Lorbeerblätter

• Pfeffer

ZUBEREITUNG:

1. Kartoffeln schälen, Gemüse putzen (z. B. Zucchini, Möhren, Sellerie oder Fenchel).

2. Alles in kleine Stücke schneiden.

3. Das Öl in einer Pfanne vorsichtig erhitzen.

4. Kartoffeln und Gemüse darin 2 Minuten anbraten, dann die Brühe angießen und die Kräuter hinzufügen.

5. Alles etwa 10 Minuten köcheln lassen.

6. Die Lorbeerblätter herausfischen.

7. Nun die Suppe pürieren und nochmals abschmecken.

Pastinaken-Kartoffel-Suppe

Vorbereitung:15 min

Kochzeit:15 min

Portionen:1-2

ZUTATEN:

• 300 g Pastinaken

• 300 g mehlige Kartoffeln

• 2 Esslöffel Olivenöl

• 600 ml Gemüsebrühe

• 200 ml (1 kleine Dose) Kokosnussmilch

• Meersalz

• aus der Mühle: Pfeffer

• 1 Bund Koriander oder glatte Petersilie

ZUBEREITUNG:

1. Pastinaken und Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden.

2. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Gemüsewürfel darin bei mittlerer bis starker Hitze 2 Minuten anschwitzen, dabei immer wieder umrühren.

3. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten weich kochen.

4. Die Kokosmilch hinzugeben und die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren.

5. Nochmals kurz aufkochen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in vorgewärmte Teller füllen.

6. Den Koriander oder die Petersilie fein hacken und über die Suppe streuen.

Notizen:

Kohlrabi-Sahne-Suppe mit Kerbel

Vorbereitung:10 min

Kochzeit:20 min

Portionen:1-2

ZUTATEN:

• 2 (ca. 600 g) Kohlrabi

• 1 Esslöffel Olivenöl

• ½ Liter Gemüsebrühe

• 300 ml (1,5% Fett) Milch

• Salz und Pfeffer

• 40 g Kerbel

• ½ Bund Petersilie

ZUBEREITUNG:

1. Den Kohlrabi halbieren, putzen und schälen. Den Kohlrabi in große Würfel schneiden.

2. Nun in den Topf in Öl bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten anbraten.

3. Brühe und Milch dazugeben, alles mit Salz und Pfeffer würzen und einmal aufkochen lassen.

4. Etwa 15 Minuten bei geschlossenem Deckel kochen.

5. In der Zwischenzeit Kerbel und Petersilie waschen und trocken schütteln, einige Kerbelblätter von den Stängeln zupfen und beiseite stellen.

6. Den restlichen Kerbel und die Petersilie mit den Stielen grob hacken. Die Kräuter zu dem Gemüse geben.

7. Den Topf vom Herd nehmen und alles mit einem Stabmixer pürieren.

8. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

9. Mit dem beiseite gestellten Kerbel bestreut servieren. Dazu schmeckt 1 Scheibe Vollkornbrot pro Portion.

Blumenkohlsuppe

Vorbereitung:15 min

Kochzeit:25 min

Portionen:2-4

ZUTATEN:

• 1 Kopf Blumenkohl

• 5 Möhren

• 1 Esslöffel Suppenpulver

• ½ Liter Wasser

• 1 Lorbeerblatt

• 1 Prise Salz

• 1 Esslöffel Schnittlauch (gehackt)

ZUBEREITUNG:

1. Waschen Sie zunächst den Blumenkohl gut und schneiden Sie ihn in möglichst kleine Stücke.

2. Dann schälen Sie die Möhren und schneiden sie in dünne Scheiben und geben Sie alles zusammen mit den anderen Zutaten in einen Suppentopf.

3. Mit Wasser aufgießen und mit Pfefferkörnern und dem Lorbeerblatt würzen.

4. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten kochen.

5. Zum Schluss salzen und den gehackten Schnittlauch einrühren.

Kürbissuppe nach Thai-Art

Vorbereitung:10 min

Kochzeit:15 min

Portionen:4-6

ZUTATEN:

• Ca. 480 g Kürbispüree

• Ca. 1,2 Liter Hühnerbrühe, vorzugsweise selbst gekocht

• Ca. 240 ml Kokosnussmilch

• 1 Esslöffel Fischsauce

• 1 Esslöffel Limettensaft

• 1 Teelöffel Ingwer

• 1 Teelöffel Honig

• 1/2 Teelöffel Salz

ZUBEREITUNG:

1. Brühe, Kürbispüree, Fischsauce und Salz in einen großen Topf geben.

2. Zum Kochen bringen und dann auf niedrige Hitze reduzieren.

3. 15 Minuten köcheln lassen.

4. Kokosnussmilch und Limettensaft einrühren.

5. Vom Herd nehmen.

6. In kleinen Portionen pürieren und servieren.

Hähnchen-Avocado-Suppe

Vorbereitung:10 min

Kochzeit:15 min

Portionen:2-4

ZUTATEN:

• 2 Hähnchenbrüste, ohne Haut

• 2 Avocados, entkernt und ohne Schale, gewürfelt

• Ca. 1,4 Liter Hühnerbrühe, vorzugsweise hausgemacht

• Ca. 100 g gehackte Frühlingszwiebeln

• Ca. 8 g fein gehackter Koriander

• 1/8 Teelöffel Kreuzkümmel

• Salz zum Abschmecken

• Fettfreies Kochspray

ZUBEREITUNG:

1. Das Hähnchen in einer Pfanne grillen, bis es durchgebraten ist.

2. Vom Herd nehmen und in kleine Stücke schneiden.

3. In einem großen Topf die grünen Zwiebeln anbraten, bis sie weich sind.

4. Brühe, Kreuzkümmel und Salz hinzufügen.

5. Zum Kochen bringen und dann auf niedrige Hitze reduzieren.

6. Weitere 15 Minuten köcheln lassen.

7. In der Zwischenzeit das zerkleinerte Hähnchenfleisch, die Avocados und den gehackten Koriander auf 4 Schüsseln verteilen.

8. Die heiße Suppe darüber gießen und servieren.

Karotten-Heilbutt-Suppe

Vorbereitung:10 min

Kochzeit:20 min

Portionen:4-6

ZUTATEN:

• Ca. 450 g Heilbutt, in ca. 2,5 cm Stücke geschnitten

• 6 mittelgroße Karotten, geschält und in Scheiben geschnitten

• Ca. 480 ml Hühnerbrühe, vorzugsweise hausgemacht

• Ca. 240 ml Wasser

• 1 Esslöffel gehackter frischer Ingwer

• Salz zum Abschmecken

ZUBEREITUNG:

1. In einem großen Topf Karotten, Ingwer, Brühe und Wasser hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann auf niedrige Hitze reduzieren. 20 Minuten köcheln lassen.

2. Die Suppe pürieren. Zurück in den Topf geben.

3. Heilbutt hinzufügen. Kochen, bis der Heilbutt durchgegart ist.

4. Mit Salz würzen und servieren.

Klassische Fischbrühe

Vorbereitung:10 min

Kochzeit:50 min

Portionen:2-4

ZUTATEN:

• Ca. 450 g Fischgräten von Wolfsbarsch, Flunder oder Heilbutt, in Stücke geschnitten

• 2 mittelgroße Karotten, geschält und gewürfelt

• Ca. 1,6 Liter Wasser

• 1 Lorbeerblatt

• 2 Esslöffel gehackte frische Petersilie

• 2 Esslöffel gehackter frischer Thymian

• 1 Esslöffel schwarze Pfefferkörner

• 1 Teelöffel Salz

ZUBEREITUNG:

1. Wasser in einen großen Topf geben.

2. Zum Kochen bringen.

3. Ingwerwurzel und Fischgräten hinzufügen.

4. Bei starker Hitze 10 Minuten kochen lassen.

5. Karotte hinzugeben.

6. Nach dem Aufkochen auf niedrige Hitze reduzieren.

7. Zudecken und 40 Minuten köcheln lassen.

8. Salz und Kräuter hinzufügen.

Hafersuppe mit Gemüse

Vorbereitung:10 min

Kochzeit:10 min

Portionen:2-4

ZUTATEN:

• 600 ml klare Suppe

• 1 Möhre

• 1 TL Öl

• 100 g Erbsen

• ½ Schnittlauch in Röllchen

• 5 Esslöffel Haferflocken

• 1 Prise Pfeffer

• 1 TL Salz

ZUBEREITUNG:

1. Schälen Sie die Karotte und schneiden Sie sie in kleine Würfel.

2. Erhitzen Sie das Öl in einem Topf und rösten Sie die Haferflocken darin an, gießen Sie dann die Suppe auf und geben Sie die Möhrenwürfel hinzu.

3. Die Suppe 10 Minuten kochen lassen, bis die Karottenwürfel weich sind.

4. Die Erbsen in die Suppe geben und köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind.

5. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauch bestreut servieren.

Sellerie-Suppe

Vorbereitung:10 min

Kochzeit:10 min

Portionen:2-4

ZUTATEN:

• 1 EL Olivenöl

• Ca. 900 g Sellerie, frisch, in 2,5 cm Stücke gehackt

• 1,4 Liter Gemüsebrühe

• 1 TL Salz

ZUBEREITUNG:

1. Erhitzen Sie das Öl bei mittlerer Hitze in einem Suppentopf.

2. Selleriestangen, Salz und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.

3. Zudecken und die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und köcheln lassen, bis der Sellerie weich wird.

4. Nun die Suppe etwas abkühlen lassen und mit einem Stabmixer pürieren.

5. Servieren nach Belieben.

Notizen:

Kartoffelsuppe

Vorbereitung:15 min

Kochzeit:15 min

Portionen:2-4

ZUTATEN:

• 6 Kartoffeln

• 3 Möhren

• 1 Zwiebel

• 1 Esslöffel Öl

• 4 Esslöffel Mehl

• 0,5 Liter Wasser

• 1 Prise Salz

• 1 Prise Pfeffer

ZUBEREITUNG:

1. Waschen, schälen und schneiden Sie die Kartoffeln und Möhren in kleine Würfel. Die Zwiebel schälen und ebenfalls fein würfeln.

2. Dann das Öl in einem Topf erhitzen und die Möhren und Kartoffeln darin anbraten.

3. Dann die Zwiebel dazugeben und weiterdünsten.

4. Das Mehl darüber streuen und mit Wasser ablöschen. Lassen Sie die Zutaten etwa 15 Minuten köcheln.

5. Dann die Kartoffeln und Karotten pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Knoblauchsuppe

Vorbereitung:10 min

Kochzeit:15 min

Portionen:2-4

ZUTATEN:

• 4 Frikadellen

• 6 Knoblauchzehen

• 1 Becher Schlagsahne

• 1 TL Suppenwürze

• 1 TL Salz

• 2 Esslöffel Petersilie (gehackt)

ZUBEREITUNG:

1. Schälen und pressen Sie den Knoblauch.

2. 1 Liter Wasser in einen Topf geben. Dazu kommen Schlagsahne, Knoblauch, Salz und Suppenwürze. Bringen Sie die Suppe zum Kochen. Sobald die Suppe kocht, reduzieren Sie die Hitze.

3. Von den Frikadellen den "Deckel" abschneiden. Frikadellen aushöhlen. Das ausgehöhlte "Weiche" vom Laib in kleine Stücke reißen und in die Suppe geben.

4. Auf kleiner Flamme ca. 15 Minuten köcheln lassen.

5. Die Suppe pürieren.

6. In den Frikadellen anrichten und mit Petersilienlilie bestreut servieren.

Notizen:

Kokosnuss-Avocado-Suppe

Vorbereitung:10 min

Kochzeit:25 min

Portionen:2-4

ZUTATEN:

• 150 g kleine Kirschtomaten

• 250 ml Kokosmilch

• 2 EL Olivenöl

• 1,5 reife Avocados

• 1 Bund Koriander

• 2 EL Zitronensaft

• 1 EL Rosmarin (gehackt oder getrocknet)

ZUBEREITUNG:

1. Mischen Sie Rosmarin und Öl und legen Sie die Tomaten in das Öl ein.

2. In der Zwischenzeit heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor und schälen die Avocados.

3. Nun geben Sie die marinierten Tomaten in den Ofen und lassen sie 25 Minuten garen.

4. Pürieren Sie die Avocado, die Kokosmilch, den Koriander und 2 Esslöffel Zitronensaft mit einem Stabmixer zu einer cremigen Suppe.

5. Anschließend erhitzen und mit den fertigen Tomaten garniert servieren.

6. Nach Belieben mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.

Kohlsuppe

Vorbereitung:10 min

Kochzeit:15 min

Portionen:2-4

ZUTATEN:

• 1 kg Kartoffeln (mehlig)

• 5 Esslöffel Olivenöl

• 250 g Grünkohl

• 2 Prisen Salz

• 1,5 l Wasser

• 4 Knoblauchzehen

ZUBEREITUNG:

1. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie in kleine Stücke.

2. In einen Kochtopf geben und mit einer Daumenlänge Wasser bedecken.

3. Salz und einen kräftigen Schuss Olivenöl zugeben und alles zum Kochen bringen.

4. In der Zwischenzeit den kleingeschnittenen Weißkohl waschen.

5. Die Kartoffeln gut kochen, bis sie zerfallen. Dann vom Herd nehmen und mit dem Stabmixer oder durch einen Sieb zu einer cremigen Suppe pürieren.

6. Jetzt noch einmal salzen, einen kräftigen Schuss Olivenöl und den Kohl dazugeben und nochmals etwa zehn Minuten kochen.

7. Dabei gelegentlich umrühren. Nach Belieben würzen, evtl. mit Pfeffer. Am Ende sollte der Kohl gerade noch bissfest sein.