XXL Kochen wie ein Monsieur - Petra Gussner - E-Book

XXL Kochen wie ein Monsieur E-Book

Petra Gussner

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Und sonst so?... Der Mixbehälter befindet sich über dem Motor des Geräts und hat ein Fassungsvermögen von 3 Litern. Damit können Sie auch große Mengen zubereiten, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Im Inneren des Mixbehälters befinden sich vier Messer mit Klingen, die die Zubereitungszeit optimieren. Der mitgelieferte Spatel hat eine Kerbe, an der der Dampfkorb mit seinem Bügel befestigt werden kann. Der Dampfeinsatz ist sehr stabil und breit. Dieses Utensil ist nützlich, wenn Sie auf zwei Etagen dampfgaren. Der Mixer hilft Ihnen bei einer Vielzahl von Aufgaben beim Kochen, z. B. beim Kneten von Mehl für einen leckeren Kuchen oder beim Schlagen von Eiern. Der Messbecher ist eine Vorrichtung, die zum Verschließen der Backschüssel dient. Er kann mit dem Deckel verriegelt werden, um zu verhindern, dass sich der Deckel durch die hohe Temperatur hebt. Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Zubehör von hoher Qualität und spülmaschinengeeignet ist. (mehr Informationen finden Sie im Buch) Sie sind auf der Suche nach… ✅ 130+ leckeren Rezepten (u.a. Frühstück, Fisch, Gemüse, Snacks, Desserts uvm.) ✅ Kurze Einführung in das Thema ✅ Einfach und leicht beschriebene Rezeptideen ✅ Inklusive Bonus Smoothies & Saucen Rezepte Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 150

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Besonderheiten

Was kann das Gerät?

Funktionsweise, Leistung und Pflege

R E Z E P T E

FRÜHSTÜCK

Gugeres mit Käse

Bananencreme

Apfel Crumble

Einfacher Pudding

Einfaches Eier-Frühstück mit Speck

Porridge

Brioche

Milchreis

Grießbrei

Einfacher Flan mit Eiern

Feines Hefegebäck mit Äpfeln

Granola

Mandel-Honig Aufstrich

Bircher

Schwarzbrot

Apfelpüree

Pfannkuchen

Rose Smoothie

Mandel-Schokoladenmilch

Cheddar-Kräuter Rührei

Karotten-Omelette

Frühstückssuppe

Mozzarella Leckerei

HAUPTSPEISEN

Kalbsröllchen

Deftiger Speck-Tomaten-Kuchen

Champignoncremesuppe

7-Gemüse-Suppe

Kantonesischer Reis

Seelachsfilet unter einem Karottenbett

Lasagne mit Bolognese

Einfaches Linsen-Schmankerl

Kabeljau

Pilzrisotto

Karottenschmaus

Seeteufel mit feiner Sauce #1

Seeteufel mit Cognac #2

Lamm-Tajine

Jakobsmuscheln-Cassolette

Leckere Rüben mit Zimt

Flan mit Krabben in Sauce

Tomaten-Mozzarella Kuchen

Erbsensuppe mit Schalotten

Feine Zucchini mit Kräutern

Leckere Gambas

Schnelles Gazpacho

Cashew-Nudeln

Gerstensuppe mit Bündnerfleisch

Chili Gemüse

Rinderhackfleisch-Penne

Tom Kha Kai Suppe

Rote Linsen-Kartoffel-Salat

Carbonara

Baskisches Hähnchen

Flämische Karbonade

Hot Dogs

One Pot Bolognese

Chakchouka

Käse-Spektakel

Eintopf mit Steckrüben

Hähnchen-Merguez-Leckerei

Hähnchenbrust mit Chicoree, Champignons und Speck

Hähnchen mit Gemüse

Osso Bucco vom Kalb

Spaghettikürbis-Carbonara

Hähnchen in Wein

VEGETARISCH

Kürbiscremesuppe

Süßkartoffelpüree

Seelachsfilet in Cidre

Tagliatelle mit Lachs

Gefüllte Zucchini

Gemüsegratin (Tian)

Fischfrikadellen

Fondue mit Lauch

Einfacher Kartoffelsalat

Quiche

Kichererbsensuppe

Meeresfrüchte-Schmankerl

Erdnuss-Kerbel mit Vinaigrette

Tomaten-Überraschung

Feines Pilaf mit Pilzen und Nüssen

Tarte

Falafel

Veganes Udon

Veggie Pizza

SNACKS, SAUCEN & DIPS

Eingelegte Feigen

Hähnel-Snack

Frischkäse-Kugeln

Cheddar-Röllchen

Käsecracker

Camembert-Leckerei

Kokospüree

Gurkengemüse-Gazpacho

Avocado-Dip

Ricotta Dip

Guacamole

Erdbeer-Ketchup

Chimichurri

Parmesan-Pesto

Auberginen-Dip

DESSERTS

Cupcakes

Zitronen-Makronen

Kokos-Mango-Reis

Tiramisu #1

Lebkuchen

Leckere Crêpes

Kokosnuss-Rocher

Zitronen-Häppchen

Schokoladenkuchen

Schokoladenaufstrich

Marmorkuchen

Einfaches Schokoladenmousse

Leckere Waffeln

Spekulatius-Eis mit Honig

Brownies

Schokoladen-Kekse

Pistazienpudding

Orangen-Leckerei

Zitronenkuchen

Sabayon mit Erdbeeren

Schokoladen-Mousse mit Kokos

Panna Cotta mit Jasmintee

Mandelkuchen

Käsekuchen mit Quark

Tiramisu #2

Madeleines

Karottenkuchen

Pflaumen-Spektakel

Apfelkompott

Fruchtige Kokosnuss-Leckerei

Erdbeer-Charlotte

Schokoladen-Panna Cotta

BONUS: SMOOTHIES & GETRÄNKE

Erdnussbutter-Smoothie

Mokka-Bananen-Smoothie

Blaubeeren-Smoothie

Smoothie aus Erdbeeren, Mandeln und Flachs

Kurkuma-Ingwer-Smoothie

Grünkohl-Orangen-Smoothie

Orangen-Karotten-Saft

Heidelbeer-Limonade

Grüner-Smoothie

Bananen-Smoothie

Kokosnuss Smoothie

Zitronen-Smoothie

Käsekuchen-Smoothie

BONUS: SAUCEN, DIPS & MEHR

Einfache Béchamelsauce

Kräutervinaigrette & Marinade

Kokosnuss-Curry-Soße

Einfache griechische Vinaigrette

Sriracha-Mayo

Preiselbeer-Salsa

Miso-Ingwer-Dressing

Fantastico-Sauce

Würziges Zitrus-Mohn-Dressing

Tartar-Soße

Selbstgemachte Mayonnaise

Räucherlachs-Aufstrich

Mohnsamen-Dressing

Tennessee Gewürzmischung

Ingwer-Limetten-Dressing

Dijon-Vinaigrette

Sherry-Vinaigrette

Laktosefreie Meerrettich-Sauce

Himbeer-Dessertsoße

Pudding-Soße

Abschließende Worte

Kleine Erinnerung

ÜBER DEN AUTOR

Einleitung

 

Hallo, zunächst möchte ich mich bei Ihnen für den Kauf dieses Buches bedanken. Ich werde Ihnen in diesem Buch die Vorzüge und den Nutzen, den Sie mit diesem Monsieur-Kochbuch haben zugutekommen lassen.

 

Der Monsieur (Connect, Trend, Smart) wurde sowohl für Profis als auch für Hobbyköche entwickelt. Er spart Energie und Zeit bei jeder Mahlzeit, die Sie zubereiten.

 

Das Gerät ist recht groß, sodass Sie etwas mehr Platz einplanen sollten, um es in Ruhe nutzen zu können. Der Motorblock besteht aus einem weißen Kunststoffgehäuse. Die Schüssel ist aus Edelstahl und der Deckel aus grauem Kunststoff.

 

Die aufgeführten Rezepte werden Ihnen gute Anhaltspunkte geben!

 

Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und natürlich beim Nachkochen!

Besonderheiten

 

Integriertes Wiegesystem

 

Eine der Besonderheiten dieser Küchenmaschine ist ihre Fähigkeit, andere für das Kochen unerlässliche Geräte wie eine Waage zu ersetzen. Außerdem ist im Monsieur ebenso wie in der Küchenmaschine von Vorwerk ein Wiegesystem eingebaut.

 

Diese Waage verfügt über eine Tara-Funktion und wiegt auf 5 g genau. Dank der eingebauten Waage müssen Sie während des Kochens nicht auf eine separate Waage zurückgreifen, um das Gewicht der Zutaten zu messen. Sie ist praktisch und spart Zeit.

 

Ein großer Touchscreen

Der (Lidl) Monsieur Connect zeichnet sich auch durch seinen großen Touchscreen aus. Der Farbbildschirm ist leicht geneigt und zeigt in Richtung des Benutzers, was eine bessere Lesbarkeit gewährleistet. Er dient als Bedienfeld, mit dem Sie die Temperatur und die Geschwindigkeit beim Kochen einstellen können.

Das Display bietet Zugang zu Vorlagen für Gerichte und Rezeptanleitungen, damit Sie Ihre Mahlzeiten in kürzester Zeit zubereiten können. Außerdem gibt es eine Suchleiste, mit der Sie die Kataloge der vorgespeicherten Rezepte nach den eingegebenen Stichwörtern durchsuchen können.

 

Was kann das Gerät?

 

Wie sein nicht angeschlossener Vorgänger kann der Monsieur dampfgaren, anbraten, rühren, schmoren, pürieren, mixen, zerkleinern und vieles mehr.

 

Der Mixbehälter befindet sich über dem Motor des Geräts und hat ein Fassungsvermögen von 3 Litern. Damit können Sie auch große Mengen zubereiten, ohne sich Sorgen machen zu müssen.

 

Im Inneren des Mixbehälters befinden sich vier Messer mit Klingen, die die Zubereitungszeit optimieren. Der mitgelieferte Spatel hat eine Kerbe, an der der Dampfkorb mit seinem Bügel befestigt werden kann. Der Dampfeinsatz ist sehr stabil und breit. Dieses Utensil ist nützlich, wenn Sie auf zwei Etagen dampfgaren.

 

Der Mixer hilft Ihnen bei einer Vielzahl von Aufgaben beim Kochen, z. B. beim Kneten von Mehl für einen leckeren Kuchen oder beim Schlagen von Eiern. Der Messbecher ist eine Vorrichtung, die zum Verschließen der Backschüssel dient. Er kann mit dem Deckel verriegelt werden, um zu verhindern, dass sich der Deckel durch die hohe Temperatur hebt.

 

Es ist wichtig zu beachten, dass dieses Zubehör von hoher Qualität und spülmaschinengeeignet ist.

 

Funktionsweise, Leistung und Pflege

Der Monsieur hat sich als eines der besten Allround-Geräte konzipiert. Mit dieser Küchenmaschine können Sie eine Vielzahl von Arbeitsschritten durchführen, sei es das Abwiegen von Zutaten, das Kochen oder das Mixen.

Mit diesem Gerät ist es zum Beispiel möglich, Gerichte über einen längeren Zeitraum zu köcheln, ohne dass die Gefahr besteht, dass die Lebensmittel an der Schüssel kleben bleiben. Auch das Kochen auf mehreren Ebenen ist sehr praktisch. Mit den Dampfgaraufsätzen und dem Mixbehälter bietet das Gerät die Möglichkeit, ein Gericht mit mehreren Komponenten gleichzeitig zuzubereiten.

Effizienz beim Mixen

Der Monsieur hat sich als besonders effizient beim Mixen erwiesen. Um eine Suppe zuzubereiten, wurden 500 g Gemüse und 250 g Wasser hinzugefügt. Nachdem das Programm ausgewählt und gewartet wurde, war das Ergebnis des Mixens eine wahre Meisterleistung. Allerdings waren einige Stückchen vom hinzugefügten Stangensellerie aufzufinden. Sollte man aber die Leistung etwas erhöhen, kann der Monsieur Connect auch diese Hürde überwinden.

Leistung

Der Monsieur Connect braucht etwa 20 Minuten, um 40 °C zu erreichen. Außerdem unterliegt der Monsieur leichten Schwingungen um die befohlenen Temperaturen. Als man beispielsweise 40 °C, 55 °C und 95 °C einstellte, wurde eine Temperatur von 41°C, 55 °C und 97 °C erreicht.

Im Bräunungsmodus blieb die Backtemperatur konstant, d. h. 118°C an den Seiten und 122°C in der Mitte. Diese Ergebnisse sind besser als die mit dem Thermomix gemessenen und zeigen große Unterschiede auf. Beim Dampfgaren sind die 100°C, die in der Schüssel oder im oberen Dampfkorb erreicht werden, sehr zufriedenstellend.

Wartung

Die Pflege dieses multifunktionalen Küchenhelfers ist kinderleicht. Die Schüssel des Monsieur Cuisine lässt sich auf natürliche Weise reinigen.

Geben Sie einfach 1/2 l Wasser mit ein paar Tropfen Spülmittel in die Schüssel, stellen Sie das Gerät dann auf Geschwindigkeit „5“ ein und die Schüssel ist wieder sauber.

Bei den Messern müssen Sie sie mit einer Hand am Boden des Behälters festhalten und mit der anderen Hand den Riegel unter der Schüssel bewegen, um sie zu entriegeln. Dieser Trick ist relativ schnell erlernbar, vor allem für diejenigen, die ihn schon einmal an einem Thermomix geübt haben. Das Display kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

R E Z E P T E

 

FRÜHSTÜCK

Gugeres mit Käse

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

30 min

2-4

ZUTATEN:

Prise geriebene Muskatnuss

Salz und Pfeffer

85 g Butter

170 g gesiebtes Mehl

170 g geriebener Greyerzer (od. Emmentaler)

4 Eier

ZUBEREITUNG:

Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Gießen Sie 300 ml Wasser in die Schüssel Ihres Monsieur Cuisine.

Geben Sie die in Stücke geschnittene Butter und eine Prise Salz hinzu.

5 Minuten lang zum Kochen bringen / Stufe 1 / 100°C.

Geben Sie nach dem Kochen das Mehl auf einmal hinzu.

1,5 Minuten / Stufe 3 lang kräftig rühren.

Trocknen Sie den Teig 3 Minuten lang / Stufe 1 / 40°C.

5 Minuten abkühlen lassen und durch die Öffnung nacheinander die Eier, dann den geriebenen Gruyère, Muskat und Pfeffer einrühren.

Rühren Sie nach jeder Zugabe 2 Minuten lang / Stufe 3 gut um.

Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech mithilfe eines Spritzbeutels kleine Windbeutel formen.

Für 20-25 Minuten in den Ofen schieben und dabei aufpassen, dass sich die Windbeutel während des Backens nicht öffnen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bananencreme

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

10 min

5 min

1-2

ZUTATEN:

1 Päckchen Vanillezucker

2 Esslöffel Zitronensaft

2 Esslöffel brauner Zucker

2 Esslöffel griechischer Joghurt

2 Esslöffel saure Sahne

4 reife Bananen

ZUBEREITUNG:

Schälen Sie die Bananen und schneiden Sie sie in kleine Stücke.

Legen Sie die Bananen in die Schüssel Ihres Monsieur Cuisine.

Mit Zitronensaft beträufeln, die restlichen Zutaten hinzufügen und

40 Sek. / Stufe 1 bei 10 / 0°C mixen.

Sofort genießen oder bis zu 15 Minuten kühl stellen

 

 

 

 

 

Apfel Crumble

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

35 min

1-2

ZUTATEN:

1-1,1 kg Äpfel

1 gestrichener Teelöffel Zimtpulver

85 g Butter, gestrichen

10 g brauner Zucker

120 g Zucker

170 g Mehl

ZUBEREITUNG:

Den Backofen auf 210°C (Th. 7) vorheizen.

Schälen Sie die Äpfel und schneiden Sie sie in große Stücke.

Geben Sie sie in die Schüssel Ihres Monsieur Cuisine.

Fügen Sie die Butter, 4 Esslöffel Wasser und die Hälfte des Zimts hinzu und starten Sie den Kochvorgang für 12 Minuten / Stufe 1 / 90°C / Linkslauf.

Verteilen Sie die Apfelstücke in einer Auflaufform oder in einzelnen Auflaufformen.

Bestreuen Sie sie mit braunem Zucker.

Wischen Sie die Schüssel grob aus und geben Sie das Mehl, den Kristallzucker und den restlichen Zimt hinein.

Unter ständigem Rühren die Butter hinzufügen und 10 Sek. / Stufe 6 / 0°C mixen.

Verteilen Sie die Mischung auf den Äpfeln.

Für 25 Minuten in den Ofen schieben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einfacher Pudding

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

50 min

1-2

ZUTATEN:

½ Teelöffel Zimt

4 Esslöffel brauner Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

550 ml Milch

2 Esslöffel Rosinen (oder andere Früchte in kleinen Würfeln)

3 Eier

170 g altbackenes Brot

ZUBEREITUNG:

Heizen Sie Ihren Backofen auf 200°C (Th. 6-7) vor.

Erhitzen Sie in der Schüssel Ihres Monsieur Cuisine.

Die Milch, den Zimt, den Vanillezucker und den braunen Zucker 4 Minuten lang / Stufe 1 / 100°C ohne Verschluss.

Geben Sie die Eier hinzu und schlagen Sie 30 Sek./Geschwindigkeitsstufe 5 / 0°C.

Brot und Rosinen hinzufügen und 30 Sek./Geschwindigkeitsstufe 2 / 0°C / Linkslauf vorsichtig unterrühren, um die Stücke gut zu durchtränken. In eine gebutterte runde Form gießen und für 45 Minuten in den Ofen schieben.

 

 

Einfaches Eier-Frühstück mit Speck

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

10 min

15 min

2-4

ZUTATEN:

4 Esslöffel geriebener Gruyere (oder Comte)

4 Esslöffel Creme fraiche

Salz und Pfeffer

4 Scheiben Speck

4 Eier

ZUBEREITUNG:

Schneiden Sie die Speckscheiben in Streifen und verteilen Sie sie auf die Auflaufformen.

Schlagen Sie ein Ei in jede Auflaufform, geben Sie 1 Esslöffel Crème fraîche auf die Eier und bedecken Sie sie mit geriebenem Gruyère.

Schmecken Sie mit Pfeffer ab.

550 ml in die Wanne Ihres Monsieur Cuisine geben und 5 Min. / Stufe 1 / 130°C zum Kochen bringen.

Legen Sie die Förmchen in den äußeren Korb Ihrer Küchenmaschine und setzen Sie diese ein.

Starten Sie den Kochvorgang für 8 Min. / Stufe 2 / 130°C.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Porridge

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

10 min

15 min

2-4

ZUTATEN:

480 g Haferdrink

220 g Haferflocken

4 Eier

4 Handvoll Spinatsprossen

120 g frischer Ziegenkäse

4 Esslöffel grünes oder rotes Pesto

Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG:

Zuerst 500 ml Wasser in den Mixtopf geben.

Die Eier in den Garkorb legen. Diesen auf den Mixtopf setzen und mit dem Dampfprogramm / 12 Minuten garen.

Das Wasser aus dem Mixtopf leeren. Sofort beiseite stellen, indem Sie die Eier in Eiswasser legen, um den Kochvorgang zu stoppen.

Nun die Haferflocken, Haferdrink, 480 ml Wasser, 4 Prisen Salz und Pfeffer in den Mixbecher geben.

Messbecher einsetzen und 8 Minuten / Stufe 2 / 95°C kochen.

Geben Sie 4 Esslöffel Pesto und 60 g Ziegenfrischkäse hinzu, setzen Sie den Messbecher ein und kochen Sie erneut 2 Minuten / Stufe 2 / 95°C.

Die Eier vorsichtig schälen.

Porridge auf 4 Teller verteilen, Eier darauf legen, 60 g Ziegenfrischkäse und Salat nach Wahl darauf verteilen.

 

Brioche

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

10 min

45 min

1-2

ZUTATEN:

1 Prise Salz

1 Würfel frische Bäckerhefe

90 g Puderzucker

200 g Butter

4 Eier

390 g Mehl

ZUBEREITUNG:

Erhitzen und weichen Sie die Hefe in der Schüssel Ihres Monsieur Cuisine in 2 EL Wasser bei Raumtemperatur 5 Min. / Stufe 2 / 37°C auf.

Geben Sie das Mehl, den Zucker, die Eier und die Butter zur aufgelösten Hefe.

2 Min. lang kneten / Stufe 2 / 37°C - 5 mal wiederholen, dabei 30 Sek. Pause zwischen den einzelnen Knetvorgängen lassen.

In einer mit einem Küchentuch abgedeckten Schüssel 8 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Bemehlen Sie die Arbeitsfläche, klappen Sie die Teigränder 3-4 Mal in die Mitte und rollen Sie den Teig mit einem Nudelholz kreisförmig aus.

Bestreuen Sie diese mit einer Prise Salz.

Klappen Sie die Ränder in die Mitte.

Rollen Sie diese erneut aus.

Anschließend zu einer Wurst rollen und in 8 Teigstücke teilen.

Die Teigstücke in eine gefettete Savarinform legen, um einen Kranz zu formen.

Decken Sie den Teig mit einem Küchentuch ab und lassen Sie ihn 40 Minuten lang in einem warmen Raum gehen.

Heizen Sie den Backofen auf 180°C (Th. 6) vor.

Wenn der Teig die Form füllt, backen Sie ihn 30 bis 35 Minuten lang.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Milchreis

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

40 min

1-2

ZUTATEN:

1 Päckchen Vanillezucker

Zitronen, Orangen oder Clementinenschale

4 Esslöffel Zucker

850 ml Milch

170 g Rundkornreis

ZUBEREITUNG:

Kochen Sie in Ihrem Monsieur Cuisine die Milch mit dem Zucker, dem Vanillezucker und den gehackten Zeste Ihrer Wahl 4 Minuten lang / Stufe 1 / 100°C.

Wenn die Milch kocht, entfernen Sie die Zesten und gießen Sie den Reis ein.

Kochen Sie 35 min / Vit. 1 / 100°C / Vit. 4 / 0°C / Linkslauf.

Lassen Sie den Reis abkühlen.

Rühren Sie ab und zu um.

Servieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Grießbrei

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

10 min

25 min

2-4

ZUTATEN:

65 g Zucker

1 Liter Milch

100 g feiner Weizengrieß

ZUBEREITUNG:

Alle Zutaten in die Schüssel Ihres Monsieur Cuisine geben, verrühren und 15 Min. / Vit. 1 / 100°C / Linkslauf backen.

In Auflaufformen verteilen und abkühlen lassen.

Servieren.

 

 

Einfacher Flan mit Eiern

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

1-2 std

2-4

ZUTATEN:

1 Esslöffel Maisstärke

4 Esslöffel flüssiges Karamell

1 Vanilleschote

670 ml Vollmilch

125 g Zucker

4 Eier

ZUBEREITUNG:

Schlagen Sie die Eier und die Speisestärke in Ihrem Monsieur Cuisine 30 Sek. / Vit. 5 / 0°C auf.

In einer Schüssel Beiseite stellen, die Schüssel abspülen und grob abtrocknen.

Kochen Sie die Milch, den Zucker und die Vanilleschote mit dem ausgekratzten Mark 4 Min. / Stufe 4 / 100°C.

Geben Sie 1 Esslöffel flüssiges Karamell in jedes Förmchen.

Entfernen Sie die Schote und fügen Sie die Eiermischung, ohne zu kochen zum Inhalt der Schüssel hinzu.

Schlagen Sie 40 Sek./Geschwindigkeitsstufe 5/0°C und gießen Sie die Masse in die Förmchen.

Für das Dampfgaren geben Sie 550 ml Wasser in den Behälter Ihres Monsieur Cuisine, decken die Förmchen mit einer hitzebeständigen Folie ab und stellen diese in den äußeren Dampfkorb.

Starten Sie den Garvorgang für 90 min / Stufe 1 / 130 °C.

 

 

 

 

 

 

 

 

Feines Hefegebäck mit Äpfeln

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

25 min

2-4

ZUTATEN:

160 ml Milch bei Raumtemperatur (frische Vollmilch, 3,5% Fett)

2 mittelgroße Äpfel (340 g)

½ Würfel frische Hefe (20 g)

30 g Zucker

100 g glattes Mehl (Type 405)

50 g Weizenvollkornmehl

½ Teelöffel Zimt

1 Prise Salz

2 Eier (mittelgroß)

Optional: Pflanzenöl zum Frittieren