4,99 €
Dieses Smoothie-Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 350+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen... Cremig, nährstoffreich, erfrischend - so sollte jeder Smoothie sein, oder? Smoothies sind super vielfältig, schnell zubereitet und man kann eine ganze Menge gesunder Zutaten einbauen. Aber wie fange ich an? Was muss rein? Wie stelle ich sicher, dass mein Smoothie nicht zu wässrig wird? Wie sollte das Verhältnis zwischen festen und flüssigen Zutaten sein? Dieser Ratgeber hilft Ihnen auf dem Weg zum perfekten Smoothie. Superfoods, Samen & Pulver Superfoods, Samen und Pulver eignen sich hervorragend, um Ihren Smoothie mit weiteren Antioxidantien und lebenswichtigen Nährstoffen anzureichern. Diese Zutaten verbessern auch den Geschmack und die Konsistenz des Smoothies. SUPERFOODS: Honig und Bienenpollen - Sowohl Bienenpollen als auch Honig sind starke "Superfoods", die verschiedene Antioxidantien und Enzyme enthalten. Außerdem enthalten sie große Mengen an Proteinen, Mineralien und Vitaminen, die bei der Behandlung von Asthma, Arthritis, Allergien, Erkältungen und Grippe, Entzündungen, Verdauungsstörungen, Hautproblemen, Müdigkeit und Herz-Kreislauf-Problemen helfen können. Goji-Beeren - diese Beeren sind reich an Aminosäuren, Antioxidantien und einer Vielzahl von Vitaminen, die bei der Vorbeugung verschiedener Infektionen helfen, das Sehvermögen verbessern, die Hormonfunktionen regulieren und das Immunsystem stärken. Kokosnussöl - dieses Öl ist eine der besten Quellen für pflanzliche Fette, die den Stoffwechsel verbessern und bei der Gewichtsabnahme helfen. Acai-Beeren - diese Beeren sind vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und Antioxidantien, die zur Verbesserung von Fokus, Gedächtnis und Konzentration beitragen. Aloe Vera - das reine Gel der Aloe Vera hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es hilft bei der Linderung verschiedener Haut- und Haarprobleme, reduziert Entzündungen, verbessert die Verdauung, bekämpft Krebszellen, beugt Arteriosklerose vor, senkt den Cholesterinspiegel, reguliert den Blutzucker und bekämpft verschiedene Infektionskrankheiten. Häufige Fehler bei der Zubereitung Immer die gleichen Zutaten verwenden: Es ist wichtig, dass Sie die Zutaten für Ihren Smoothie wechseln, damit Sie es mit bestimmten Zutaten nicht übertreiben. Es ist wichtig, verschiedene Zutaten zu verwenden, die unterschiedliche Mineralien und Nährstoffe enthalten. Zu wenig pürieren: Beim Pürieren sollte ein Strudel zu sehen sein und keine Klumpen am Rand des Mixbechers. Die Dauer des Mixvorgangs hängt von der Stärke des Mixers und dem Rezept ab. Das Tolle an einem Smoothie ist, dass Sie mehr Flüssigkeit hinzufügen können, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. (mehr Informationen finden Sie im Buch)
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 164
Veröffentlichungsjahr: 2023
© 2023 Lisa Zahm
Druck und Distribution im Auftrag der Autorin:
tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist die Autorin verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne ihre Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag der Autorin, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung “Impressumservice“, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.
Cover
Urheberrechte
Einleitung
4 Schritte für die Zubereitung eines Smoothies
Superfoods, Samen & Pulver
Smoothies aufpeppen mit Gewürzen
Zu vermeidende Smoothie-Zutaten
Wie verwendet man den Mixer für Smoothies?
Häufige Fehler bei der Zubereitung
Häufige Fragen
REZEPTE
ENTZÜNDUNGSHEMMENDE SMOTOHIES
Grünkohl-Apfel-Smoothie
Chia-Kirschen-Smoothie
Zimt-Bananen-Chia-Smoothie
Mango-Pina-Smoothie
Ingwer-Karotten-Smoothie
Beere-Rüben-Smoothie
Mango-Melonen-Leckerei
Guave-Beeren-Smoothie
Mango-Melonen-Smoothie
Gurken-Sellerie-Smoothie
Orange-Ananas-Smoothie
Kiwi-Kiss-Smoothie
Pina-Banana-Grapefruit-Smoothie
Ingwer-Karotten-Smoothie
Avocado-Kurkuma-Smoothie
Gewürz-Mango-Smoothie
Süßer und fruchtiger Smoothie
Mango-Papaya-Smoothie
Spinat-Ananas-Smoothie
Green-Greeny-Smoothie
Pfirsich-Ingwer-Smoothie
Kokosnuss-Karotten-Smoothie
Kurkuma-Mango-Smoothie
Orangen-Kürbis-Smoothie
Chia-Pina-Goji-Smoothie
Pina-Banilla-Smoothie
Spinat-Beeren-Smoothie
Ananas-Karotten-Smoothie
Nussiger-Beeren-Spinat-Smoothie
Kirsch-Grünkohl-Smoothie
Gemüse-Kurkuma-Smoothie
Bananen-Ingwer-Smoothie
Ananas-Grünkohl-Ingwer-Smoothie
Grüner-Ananas-Smoothie
Ananas-Grünkohl-Ingwer-Smoothie
Obst & Gemüse-Smoothie
Gewürzer-Pfirsich-Smoothie
Mango-Spinat-Smoothie
Gewürzer-Pfirsich-Smoothie
Avocado-Ananas-Spinat-Smoothie
Apfel-Erdbeer-Rüben-Smoothie
Rüben-Kirschen-Smoothie
Gewürz-Bananen-Smoothie
Wassmelone-Avocado-Smoothie
Kirsch-Ananas-Smoothie
Nussiger Bananen-Ingwer-Smoothie
Ananas-Mango-Kokosnuss-Smoothie
Spritziger Avocado-Ingwer-Smoothie
Ingwer-Rettich-Smoothie
Süßkartoffel-Orangen-Smoothie
Blaubeer-Gurken-Smoothie
IMMUNSTÄRKENDE SMOOTHIES
Beere-Minze-Smoothie
Multi-Berry-Smoothie
Beeren-Karotten-Smoothie
Kiwi-Bananen-Smoothie
Bananen-Ingwer-Tee-Smoothie
Popeyes-Birnen-Smoothie (für Kinder)
Apfel-Kiwi-Smoothie
Blaubeer-Pfirsich-Smoothie
Kokos-Maca-Smoothie
Cool-Kiwi-Smoothie
Greek-Berry-Smoothie
Berrylicious-Smoothie
Leinsamen-Beeren-Smoothie
Bananen-Avocado-Smoothie
Kakao-Spirulina-Smoothie
Vitamin C-Boost-Smoothie
Zitronen-Spinat-Booster-Smoothie
Orangen-Kokos-Smoothie
Mandarinen-Ingwer-Smoothie
Granatapfel-Beeren-Smoothie
Erkältungs-Smoothie
HERZSTÄRKENDE SMOOTHIES
Spinat-Trauben-Smoothie
Beeren-Bananen-Smoothie
Rote Bete-Apfel-Smoothie
Hafer-Beeren-Smoothie
Mandel-Zitronen-Smoothie
Melonen-Soja-Smoothie
Haferflocken-Bananen-Smoothie
Vanille-Mango-Smoothie
Hanf-Avocado-Smoothie
Erdbeer-Chia-Smoothie
Ananas-Birne-Spinat-Smoothie
Mango-Ingwer-Smoothie
Pfirsich-Sellerie-Smoothie
Bananen-Rüben-Smoothie
Chia-Kakao-Melonen-Smoothie
Pina-Beeren-Smoothie
Beeren-Karotten-Smoothie
Ingwer-Bananen-Smoothie
Limetten-Melonen-Smoothie
Mandel-Bananen-Smoothie
Mandel-Melonen-Smoothie
Pfirsich-Banane-Chia-Smoothie
Kiwi-Beeren-Smoothie
Zimt-Apfel-Rüben-Smoothie
ENTGIFTUNGS-SMOOTHIES
Apfel-Birne-Entgiftungs-Smoothie
Honig-Melone-Minze-Entgiftungs-Smoothie
Chia-Beeren-Gurken-Entgiftungs-Smoothie
Apfel-Rote Bete-Entgiftungs-Smoothie
Melonen-Beeren-Ingwer-Entgiftungs-Smoothie
Erdbeer-Rüben-Entgiftungs-Smoothie
Grüner Bananen-Entgiftungs-Smoothie
Aprikosen-Pfirsich-Entgiftungs-Smoothie
Big Berry-Orangen-Entgiftungs-Smoothie
Papaya-Beeren-Entgiftungs-Smoothie
Mango-Pfeffer-Entgiftungs-Smoothie
Grüner Grapefruit-Entgiftungs-Smoothie
Grüner Apfel-Entgiftungs-Smoothie
Kakao-Cantaloupe-Entgiftungs-Smoothie
Grüner Tee-Beeren-Entgiftungs-Smoothie
Minze-Mango-Entgiftungs-Smoothie
Rote Beeren-Entgiftungs-Smoothie
Limetten-Zitronen-Entgiftungs-Smoothie
Zimt-Melonen-Entgiftungs-Smoothie
Tropischer-Entgiftungs-Smoothie
Super-Entgiftungs-Smoothie
Löwenzahn-Orangen-Entgiftungs-Smoothie
Apfel-Brokkoli-Entgiftungs-Smoothie
Koriander-Zitronen-Entgiftungs-Smoothie
Zitronen-Salat-Entgiftungs-Smoothie
DIÄT-SMOOTHIES
Mandel-Kiwi-Bananen-Smoothie
Blaubeer-Avocado-Smoothie
Grüner Tee-Mango-Smoothie
Chia-Blaubeer-Smoothie
Beeren-Bananen-Spinat-Smoothie
Erdnussbutter-Beeren-Smoothie
Bananen-Mango-Smoothie
Trauben-Spinat-Smoothie
Mean-Green-Smoothie
Veggie-Wonder-Smoothie
Minze-Grünkohl-Smoothie
Himbeer-Grapefruit-Smoothie
Spinat-Karotten-Tomaten-Smoothie
Sunrise-Smoothie
Erdnussbutter-Bananen-Kakao-Smoothie
Kokosnuss-Gurken-Smoothie
Gewürzter Ananas-Smoothie
Karotten-Gewürz-Smoothie
Kirsch-Vanille-Smoothie
Tropischer-Avocado-Smoothie
A-B-C-Smoothie
Kokosnuss-Apfel-Smoothie
Clementine-Smoothie
Bananen-Brombeer-Smoothie
VERDAUUNGSFÖRDERNDE-SMOOTHIES
Tomaten-Melonen-Smoothie
Minze-Ananas-Smoothie
Ingwer-Bananen-Smoothie
Hanf-Melonen-Smoothie
Ananas-Leinsamen-Smoothie
Himbeer-Leinsamen-Smoothie
Kokosnuss-Beeren-Smoothie
Matcha-Melonen-Smoothie
Spin-Apfel-Birne-Smoothie
Mango-Mandel-Smoothie
Mandel-Dattel-Smoothie
Blaubeer-Tomaten-Smoothie
Rüben-Ananas-Smoothie
Joghurt-Pflaumen-Smoothie
Birne-Avocado-Smoothie
Vanille-Haferflocken-Smoothie
Trauben-Nektarinen-Smoothie
Karotten-Pflaumen-Smoothie
Papaya-Minze-Smoothie
Banana-rama-Smoothie
ENERGIE-SMOOTHIES
Mandel-Bananen-Booster
Kürbiskern-Joghurt-Smoothie
Beeriger-Frühstücks-Booster
Zitronen-Möhren-Smoothie
Kokosnuss-Leinsamen-Booster
Bananen-Protein-Smoothie
Goji-Beeren-Booster
Hafer-Heidelbeer-Smoothie
Kokos-Cranberry-Booster
Schoko-Beeren-Smoothie
Koko-Nana-Booster
Grüner-Trauben-Smoothie
DIABETES-SMOOTHIES
Kirsche-Beeren-Smoothie
Einfacher Erdbeer-Smoothie
Triple-Berry-Smoothie
Orange-Slush-Smoothie
Hanf-Grünkohl-Smoothie
Grüner Hafer-Sellerie-Smoothie
Himbeer-Dattel-Chia-Smoothie
Green-Bomb-Smoothie
Pflaumen-Bok Choy-Smoothie
Erdbeer-Bananen-Smoothie
Petersilien-Ananas-Smoothie
Kakao-Avocado-Smoothie
Kokosnuss-Minze-Smoothie
Cashew-Goji-Smoothie
Apfel-Joghurt-Smoothie
Limetten-Zitronen-Gurken-Smoothie
Kokosnuss-Birnen-Crunch-Smoothie
Gewürzter Apfel-Smoothie
Gurken-Kohl-Smoothie
ANTI-AGING-SMOOTHIES
Leinsamen-Beeren-Slush-Smoothie
Dattel-Walnuss-Smoothie
Litschi-Gurken-Smoothie
Drachenfrucht-Rüben-Smoothie
Ananas-Basilikum-Smoothie
Maca-Mango-Smoothie
Kakao-Goji-Mandel-Smoothie
Karotten-Beeren-Blush-Smoothie
Big-Berry-Smoothie
Wassermelonen-Joghurt-Smoothie
Ultimativer-Orangen-Smoothie
Gewürz-Brombeer-Smoothie
Haselnuss-Bananen-Smoothie
Superfood-Gewürz-Smoothie
Himbeer-Goji-Beeren-Smoothie
Kokosnuss-Maulbeer-Smoothie
PROTEIN-SMOOTHIES
Apfel-Mango-Gurken-Smoothie
Schneller Erdbeer-Protein-Smoothie
Ingwer-Pflaumen-Smoothie
Erdbeer-Kokosnuss-Smoothie
Erdnussbutter-Schoko-Smoothie
Gemischte-Beeren-Smoothie
Spin-Mango-Smoothie
Beeren-Orangen-Protein-Smoothie
Maca-Mandel-Protein-Smoothie
Haferflocken-Bananen-Keks-Smoothie
Verträumter-Beeren-Smoothie
Honig-Kakao-Smoothie
Walnuss-Bananen-Gewürz-Smoothie
Kokosnuss-Pfirsich-Smoothie
Ananas-Protein-Smoothie
Mango-Protein-Smoothie
Minze-Beeren-Protein-Smoothie
Snicker-Doodle-Smoothie
Orangen-Bananen-Protein-Smoothie
Vanille-Kokos-Protein-Smoothie
Zimt-Mandel-Protein-Smoothie
FRÜHSTÜCKS-SÄFTE (ENTSAFTER/MIXER)
Granatapfel,- Orangen- und Ananassaft
Orangen-Bananen-Bok Choy-Saft
Green-Juicy-Saft
Limonaden-Beeren-Saft
Zitronen-Karotten-Orangensaft
Grapefruit-Karotten-Ingwersaft
Zitronen-Birnen-Orangensaft
Rote-Bete-Mix-Saft
Erdbeer-Apfel-Limetten-Saft
Herbstgenuss-Saft
MAHLZEIT-SMOOTHIES
Simple-Green-Smoothie
Kalium-Punsch-Smoothie
Steinfrucht-Smoothie
Karottenkuchen-Smoothie
Energy-Boost-Smoothie
Cremiger Avocado-und Grünkohl-Smoothie
Erdbeer-Bananen-Haferflocken-Smoothie
Erdnussbutter-Bananen-Smoothie
Protein-Smoothie mit Bananen und Flachs
Heidelbeer-Kokos-Smoothie
Kürbis-Protein-Ingwer-Smoothie
Avocado-Spinat-Kiwi-Smoothie
Schokoladen-Beeren-Smoothie
Mandarinen-Smoothie
DETOX-SÄFTE
Karotten-Apfel-Ingwer-Saft
Gesunder grüner Detox-Saft
Rote-Bete-Detox-Saft
Grüner-Rüben-Saft
Veggie-Vital-Saft
Golden-Green-Saft
Löwenzahn-Saft
Grüner Fenchel-Saft
„Leben für die Leber“-Saft
Entgiftungs-“Cocktail“
Süßkartoffel-Karotten-Saft
Antioxidant-Saft
Orange-Ananas-Chili-Saft
Blattgrüner-Genuss
Brokkoli-Artischocken-Saft
Gurken-Karotten-Mix
Greens-Best-Saft
Paprika-Sprossen-Saft
Einfache Limonade
Cranberry-Rüben-Melonen-Saft
Limonade mit Cranberries
Jimbi-Jucicy-Saft
Granatapfel-Bananen-Smoothie
Sellerie-Sprossen-Saft
Beeren-Melonen-Saft
Limonade aus Kirschen und Beeren
Pflaumen-Melonen-Saft
Guavaloupe-Saft
Grüner Spargel-Saft
Tropischer Papaya-Detox-Smoothie
Grüner Tee Wassermelone Detox Smoothie
Apfel-Avocado-Detox-Smoothie
Cremiger Avocado-Bananen-Smoothie
Ingwer-Pfirsich-Detox-Smoothie
Summer-Detox-Smoothie
Dreifach-Schoki-Detox-Smoothie
GEMÜSESÄFTE
Karotten,-Gurken,-Sellerie-Apfelsaft
Tomaten, -Karotten, -Apfelsaft
Brokkoli, -Karotten und Rote Bete Saft
Gemischter grüner Saft
Spinat-Apfel-Zitrone-Mix
ANTIAGING-SÄFTE
Orangen-Karottensaft
Spezial-Saft
Artischocken-Spinat-Saft
Süßkartoffel-Cantaloupe-Saft
Gute-Laune-Saft
Kürbis-Möhren-Saft
Süßkartoffel-Leckerei
Veggie-Booster
Grüner-Apfel-Trauben-Saft
Only-Greens-Saft
Aprikosen-Saft
Simple-Green-Juice
Ananas-Kirsch-Saft
Julep mit Kirsche,Beren und Minze
Apfelsaft mit Minze
Kartoffel-Ananas-Saft
Granatapfel-Kirsch-Saft
Zitronensaft mit Kohlensäure
Heilend-scharfer-Saft
Gazpacho-Saft
Muskelkater-Saft
Einfacher Ingwer-Tee
Ingwer-Apfel-Strudel
Grüner-Karotten-Saft
Veggie-Delight-Saft
Lecker-Schmecker-Saft
Anti-Ox-Saft
Sauerampfer-Smoothie
Gurken-Ingwer-Wasser
Kaktus-Smoothie
Kaktusfeigen-Saft
BUNT GEMISCHTE VIELFALT
Asiatischer Birnen-Chinakohl-Smoothie
Kürbis-Bananen-Smoothie
Smoothie aus dunklen Kirschen und Schokolade
Beeren-Kürbis-Protein-Smoothie
Wassermelone-Kirsche-Smoothie
Sommer-Frucht-Smoothie
Banane-Dattel-Walnuss-Smoothie
Erdbeer-Milchshake
Heidelbeer-Brunnenkresse-Löwenzahn-Smoothie
Veganer Heidelbeer-Smoothie
Beeren-Pfirsich-Smoothie
Cantaloupe-Brombeer-Smoothie
Erfrischender Gurken-Smoothie
BONUS: SMOOTHIE-BOWLS
Mango-Ananas-Smoothie-Bowl
5-Minuten Herbst Acai Bowl
Pfirsich und Sahne Smoothie Bowl
Cranberry-Smoothie-Bowl
Erdbeer-Mango-Smoothie-Bowl
Mango-Kurkuma Smoothie Bowl
Mango-Bananen-Smoothie-Bowl
Kürbis-Smoothie-Bowl
Beeren-Orangen-Smoothie-Bowl
Matcha-Bananen-Smoothie-Bowl
Tropische Smoothie-Bowl
Leckere Beeren-Smoothie-Bowl
Grüne Smoothie-Bowl
Mango-Smoothie-Bowl
Erdbeer-Smoothie-Bowl
Schokoladen-Haselnuss-Smoothie-Bowl
Blaubeer-Smoothie-Bowl
Pfirsich-Smoothie-Bowl
Vanille-Kokosnuss-Smoothie-Schüssel
Ananas-Smoothie-Bowl
Grüne Avocado-Smoothie-Bowl
Haferflocken-Beeren-Smoothie-Bowl
Wassermelonen-Smoothie-Bowl
Abschließende Worte
Kleine Erinnerung
ÜBER DEN AUTOR
Cover
Urheberrechte
Einleitung
ÜBER DEN AUTOR
Cover
I
II
III
IV
V
VI
VII
VIII
IX
X
XI
XII
XIII
XIV
XV
XVI
XVII
XVIII
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
Einleitung
Hallo, zunächst möchte ich mich bei Ihnen für den Kauf dieses Buches bedanken. Ich werde Ihnen in diesem Buch die Vorzüge und den Nutzen, den Sie mit diesem Smoothie-Kochbuch haben zugutekommen lassen.
Cremig, nährstoffreich, erfrischend - so sollte jeder Smoothie sein, oder? Smoothies sind super vielfältig, schnell zubereitet und man kann eine ganze Menge gesunder Zutaten einbauen.
Aber wie fange ich an? Was muss rein? Wie stelle ich sicher, dass mein Smoothie nicht zu wässrig wird? Wie sollte das Verhältnis zwischen festen und flüssigen Zutaten sein? Dieser Ratgeber hilft Ihnen auf dem Weg zum perfekten Smoothie.
Die aufgeführten Rezepte werden Ihnen dabei gute Anhaltspunkte geben!
Nun wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und natürlich beim Nachkochen!
4 Schritte für die Zubereitung eines Smoothies
Schritt 1:
Fügen Sie Ihre flüssige Basis hinzu
Die Menge der Flüssigkeit hängt von den Zutaten, der Größe des Mixers und der Menge ab, die Sie zubereiten möchten.
Sie können während des Mixens immer wieder Flüssigkeit hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, da bestimmte Zutaten wie Bananen, Mango oder Hafer einen Smoothie dicker machen, während Früchte wie Melonen einen hohen Wassergehalt haben.
Beliebte Flüssigkeiten für gesunde Smoothies sind: Wasser, Sojamilch, Kokosnussmilch, Kokosnusswasser, Hanfmilch, Rohmilch, Mandelmilch. ** Sie können auch Joghurt, z. B. griechischen Joghurt, verwenden, der eine schöne Textur verleiht.
Schritt 2
Fügen Sie Obst und Gemüse hinzu
Die weichsten Zutaten sollten möglichst nahe an der Klinge liegen, damit sie besser mixen können. Es gibt Tausende von Obst- und Gemüsekombinationen.
Beliebte Gemüsesorten: Spinat, Grünkohl, Kohl, Mangold
Beliebte Obstsorten: Apfel, Banane, Erdbeere, Mango, Birne, Pfirsich, Beeren, Melonen, Ananas, usw..
→ Anmerkungen zu den Zutaten: Spinat ist das beliebteste Gemüse in grünen Smoothies, da er einen sehr milden Geschmack hat und viele gesunde Vitamine und Mineralien enthält. Spinat eignet sich gut für Smoothie-Anfänger (andere mild schmeckende Gemüsesorten sind Kopfsalat und Bok Choy).
Grünkohl hat einen etwas "erdigeren" Geschmack, aber es ist gut, ihn manchmal mit Spinat zu tauschen, da Grünkohl eine hohe Nährstoffdichte hat.
Schritt 3
Verleihen Sie Ihren "Boost"-Zutaten eine besondere Note
"Boost"-Zutaten können den Geschmack und den Nährwert erhöhen.
Beliebte Smoothie-Boost-Zutaten sind unter anderem:
- Nussbutter (Sonnenblume, Erdnuss, Mandel)
- Samen (Flachs, Chia, Hanf)
- Superfoods (Kakaopulver, Goji-Beeren, Maca-Pulver, Spirulina, usw.)
- Proteinpulver (Molkenprotein, Hanfproteinpulver, Reisproteinpulver, Sojaproteinpulver)
Schritt 4
OPTIONAL (Süßstoff oder Gewürze)
Fügen Sie eine kleine Menge Süßstoff oder Gewürze zum Abschmecken hinzu. Einige Rezepte, die süße Früchte verwenden, benötigen keine zusätzlichen Süßungsmittel.
Ein wenig natürlicher Süßstoff im Smoothie ist eine gute Möglichkeit, Heißhungerattacken auf Süßes auszugleichen, besonders während einer Entgiftungsdiät.
- Süßungsmittel (roher Honig, Datteln, Agavendicksaft)
- Gewürze (Zimt, Muskatnuss, Vanille, Ingwer)
Superfoods, Samen & Pulver
Superfoods, Samen und Pulver eignen sich hervorragend, um Ihren Smoothie mit weiteren Antioxidantien und lebenswichtigen Nährstoffen anzureichern. Diese Zutaten verbessern auch den Geschmack und die Konsistenz des Smoothies.
SUPERFOODS:
Honig und Bienenpollen - Sowohl Bienenpollen als auch Honig sind starke „Superfoods“, die verschiedene Antioxidantien und Enzyme enthalten. Außerdem enthalten sie große Mengen an Proteinen, Mineralien und Vitaminen, die bei der Behandlung von Asthma, Arthritis, Allergien, Erkältungen und Grippe, Entzündungen, Verdauungsstörungen, Hautproblemen, Müdigkeit und Herz-Kreislauf-Problemen helfen können.
Goji-Beeren - diese Beeren sind reich an Aminosäuren, Antioxidantien und einer Vielzahl von Vitaminen, die bei der Vorbeugung verschiedener Infektionen helfen, das Sehvermögen verbessern, die Hormonfunktionen regulieren und das Immunsystem stärken.
Kokosnussöl - dieses Öl ist eine der besten Quellen für pflanzliche Fette, die den Stoffwechsel verbessern und bei der Gewichtsabnahme helfen.
Acai-Beeren - diese Beeren sind vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und Antioxidantien, die zur Verbesserung von Fokus, Gedächtnis und Konzentration beitragen.
Aloe Vera - das reine Gel der Aloe Vera hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Es hilft bei der Linderung verschiedener Haut- und Haarprobleme, reduziert Entzündungen, verbessert die Verdauung, bekämpft Krebszellen, beugt Arteriosklerose vor, senkt den Cholesterinspiegel, reguliert den Blutzucker und bekämpft verschiedene Infektionskrankheiten.
SAMEN:
Hanfsamen - dieses pflanzliche Eiweiß ist reich an Omega-6-Fettsäuren, die zur Gewebereparatur und -regeneration beitragen und auch das normale Wachstum von Kindern fördern.
Chiasamen - diese Samen enthalten große Mengen an Eisen und Omega-3-Fettsäuren, die die Funktion des Gehirns verbessern und auch zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen.
Leinsamen - diese Zutat hat einen hohen Anteil an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren, die zur Verbesserung der Gedächtnisfunktionen beitragen, Haut- und Knochenprobleme lindern und das Immunsystem stärken.
Hafer - diese kalorienarme, ballaststoffreiche Zutat eignet sich hervorragend zur Regulierung des Cholesterin- und Blutzuckerspiegels. Er ist auch bekannt als eine der besten Zutaten zur Verbesserung der Herzgesundheit.
Kürbiskerne - diese Kerne werden als ernährungsphysiologische Kraftpakete bezeichnet, da sie eine breite Palette von Phytostreolen, Antioxidantien, Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen enthalten, die für die Gesundheit von Vorteil sind.
PULVER
Maca-Wurzelpulver - das Pulver aus der getrockneten Maca-Wurzel ist ein hervorragendes natürliches Proteinpräparat für Veganer und Vegetarier. Diese Zutat hilft, die Fruchtbarkeit zu verbessern und steigert die sexuelle Funktion bei Männern und Frauen. Darüber hinaus senkt es den Stress, steigert die Energie und verbessert die Stimmung erheblich.
Spirulina-Pulver - Spirulina enthält große Mengen an Eiweiß und Omega-Fettsäuren, die den Stoffwechsel verbessern und verschiedenen Allergien vorbeugen.
Camu-Pulver - Camu-Beerenpulver ist eine der besten Vitamin-C-Quellen, die Sie Ihrem Getränk hinzufügen können. Es enthält große Mengen an Vitamin C, das zur Erhaltung der Gesundheit von Haut und Haaren beiträgt, verschiedene Infektionen bekämpft und auch die Funktion des Immunsystems verbessert.
Kakaopulver - dieses Pulver mit Schokoladengeschmack ist die beste Möglichkeit, Ihrem Smoothie auf gesunde Weise Schokolade hinzuzufügen. Kakaosamen sind reich an Antioxidantien, die helfen, Grippe und andere Infektionen zu bekämpfen.
Weizengraspulver - diese Zutat ist ein wirksamer Heiler, da sie etwa 17 Aminosäuren enthält, fast alle Vitamine und Mineralien.
Smoothies aufpeppen mit Gewürzen
Gewürze sind eine tolle Ergänzung für Ihren Lieblings-Smoothie. Hier ist eine Liste von Gewürzen, die Sie Ihrem Smoothie hinzufügen können:
Kardamom - dieser Zutat werden viele positive Eigenschaften wie Antioxidantien, therapeutische, entzündungshemmende und krankheitsvorbeugende Eigenschaften zugeschrieben.
Koriandersamen - diese Zutat enthält eine Vielzahl von Vitalstoffen und Antioxidantien, die zur Aufrechterhaltung der Herzfrequenz beitragen, den Blutdruck regulieren, viele Infektionen und Krankheiten verhindern und die Bildung roter Blutkörperchen unterstützen.
Pfefferkörner - diese scharfe und würzige Zutat ist eine der reichsten Quellen von ätherischen Ölen, Terpenen, Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien. Den Pfefferkörnern werden krampflösende, antiseptische, entzündungshemmende, karminative, verdauungsfördernde, schleimlösende, tonisierende, stimulierende und schmerzlindernde Eigenschaften zugeschrieben.
Vanille - die Vanilleschoten enthalten verschiedene Vitamine und Mineralien, die den Blutzucker regulieren, den Stoffwechsel verbessern, sexuellen Funktionsstörungen vorbeugen, die Enzymsynthese verbessern und die Herzfrequenz kontrollieren.
Sternanis - dieses Gewürz wird seit langem in verschiedenen traditionellen und pflanzlichen Arzneimitteln verwendet, da es antioxidativ, krankheitsvorbeugend, karminativ, verdauungsfördernd, antiseptisch, schleimlösend, antiviral und krampflösend wirkt.
Zimt - Zimt hat viele heilende Eigenschaften und ist einer der besten natürlichen Energielieferanten. Die Zugabe einer Prise Zimt zu den täglichen Mahlzeiten kann auch den Blutzucker kontrollieren.
Gewürznelken - dieses Gewürz ist eine sehr gute Quelle für natürliche Flavonoide, Gerbstoffe, Tripenoide, Antioxidantien, ätherische Öle, Vitamine und Mineralien. Mehrere Eigenschaften wie antiseptisch, entzündungshemmend, anästhetisch, beruhigend, entspannend, karminativ, krankheitsvorbeugend, verdauungsfördernd und blähungstreibend wurden in diesem Gewürz gefunden.
Cayennepfeffer - dieses feurige Gewürz ist eine der besten Quellen für Vitamine wie Vitamin A und den B-Komplex sowie für verschiedene andere Nährstoffe. Dieses Gewürz ist bekannt für seine antidiabetischen, antibakteriellen, schmerzstillenden, verdauungsfördernden, antikarzinogenen, krankheitsbekämpfenden, immunstärkenden, entzündungshemmenden und antiseptischen Eigenschaften.
Ingwer - dieses Rhizom ist am besten für seine medizinischen Aspekte bekannt und wird in vielen Hausmitteln und Kräutermedikamenten verwendet. Er enthält verschiedene Nährstoffe und bioaktive Verbindungen, die zur Linderung verschiedener Gesundheitsprobleme beitragen.
Bockshornklee - diese Zutat enthält eine große Menge an löslichen Ballaststoffen, Phytonährstoffen und eine breite Palette an Vitaminen und Mineralien.
Safran - dieser hochwirksame Inhaltsstoff ist bekannt für seine antidepressiven, krampflösenden, krebshemmenden, oxidationshemmenden, verdauungsfördernden, antiseptischen, alterungshemmenden und anderen therapeutischen Eigenschaften. Safran wird in einer Vielzahl traditioneller und pflanzlicher Hausmittel für verschiedene Gesundheitsprobleme, einschließlich Haut- und Schönheitsprobleme, verwendet.
Fenchel - diese Zutat ist für ihre umfangreichen medizinischen Eigenschaften bekannt und steht für Langlebigkeit, Mut und Stärke. Fenchelsamen enthalten verschiedene lebenswichtige Nährstoffe wie konzentrierte Mineralien, Flavenoide, Ballaststoffe, Antioxidantien, ätherische Öle usw. und haben krebshemmende, antioxidative, karminative, blähungshemmende und verdauungsfördernde Eigenschaften.
Kreuzkümmel - diese Zutat enthält sehr gute Mengen an Mineralien und Vitaminen des B-Komplexes, Flavenoide, Antioxidantien, ätherische Öle und Enzyme, die für die Gesundheit von Vorteil sind.
Muskatnuss - dieses Gewürz enthält verschiedene sekundäre Pflanzenstoffe, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien in Hülle und Fülle und ist auch für seine antidepressiven, antimykotischen, aphrodisierenden, karminativen, schmerzlindernden, krankheitsvorbeugenden und verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt.
Kurkuma - diese Zutat wird aufgrund ihrer entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften seit jeher als natürliches Schmerzmittel verwendet.
Zu vermeidende Smoothie-Zutaten
Übermäßige Süßstoffe
In den meisten Smoothie-Rezepten sind Früchte enthalten, die natürlichen Zucker enthalten, so dass Sie wirklich keine Süßstoffe hinzufügen müssen.
Wenn Ihr Ziel darin besteht, abzunehmen und sich gesünder zu fühlen, sollten Sie auf den Zusatz von Süßstoffen verzichten. Wenn Sie doch einen Süßstoff verwenden, sollten Sie getrocknete Datteln oder Pflaumen verwenden. Die Früchte in den Smoothies sollten ausreichend süß sein.
Im Laden gekaufte Fruchtsäfte
Im Laden gekaufte Säfte werden pasteurisiert, um die Haltbarkeit zu verlängern, und dadurch werden viele der natürlichen gesunden Bestandteile aus diesen Säften entfernt.
Wenn Sie Ihren Smoothie-Rezepten Fruchtsäfte hinzufügen, ist es am besten, die Früchte entweder selbst zu entsaften oder, wenn Sie nur eine kleine Menge Saft wie Zitronen- oder Limettensaft hinzufügen möchten, eine Zitronenpresse zu verwenden.
Getrocknetes Gemüse
Getrocknetes Gemüse wird in der Regel dehydriert, um es länger haltbar zu machen. Idealerweise sollten Sie frisches Gemüse verwenden, das viel mehr Nährstoffe enthält. Wenn Sie auf Reisen sind, kann es schwierig sein, Smoothies mit frischem Gemüse zu machen, so dass eine gute Alternative die Verwendung von Grünpulver ist.
Es gibt einige hervorragende Supergreen-Pulver, die manchmal als Alternative zu frischem Gemüse verwendet werden können. Sie eignen sich auch gut, um Ihrem Smoothie zusätzliche Vitamine und Mineralien zuzuführen.
Wie verwendet man den Mixer für Smoothies?
Schritt 1: Geben Sie die Flüssigkeit und weiche Zutaten wie Gemüse oder weiches Obst wie Bananen oder Orangen hinzu.
Schritt 2: Fügen Sie dann hartes Gemüse und gefrorene Früchte hinzu.
Schritt 3: Fügen Sie harte Zutaten wie Nüsse oder Eis hinzu. Manche Leute fügen ihre Superfoods oder Proteinpulver hinzu.
Sie sollten die weichsten Zutaten in Richtung Klinge geben. Sie sollten den Mixer langsam starten und langsam auf hohe Geschwindigkeit schalten, um die Zutaten zu pürieren.
Bei einem Hochleistungsmixer wie dem Vitamix dauert es in der Regel 30-45 Sekunden, um die Zutaten zu pürieren.
Beispiel für die Zubereitung eines grünen Smoothies mit einem Vitamix (oder einem ähnlich großen Standmixer)
Fügen Sie ca. 240 ml Flüssigkeit hinzu: Wählen Sie eine Flüssigkeit (z. B. Sojamilch, Joghurt, Wasser)
- 1 Gemüse hinzugeben: ca. 60 g Spinat / ca. 60 g Grünkohl / ½ Kopf Römersalat
- Obst/Gemüse hinzufügen (2 aus der folgenden Liste auswählen oder 1 Zutat verdoppeln) :
- 1 Apfel
- 1 Orange
- Ca. 150 g Melone
- Ca. 190 g Beeren
- 1 Banane
- 1 Karotte
- Ca. 165 g geschälte Mango
Häufige Fehler bei der Zubereitung
Immer die gleichen Zutaten verwenden: Es ist wichtig, dass Sie die Zutaten für Ihren Smoothie wechseln, damit Sie es mit bestimmten Zutaten nicht übertreiben. Es ist wichtig, verschiedene Zutaten zu verwenden, die unterschiedliche Mineralien und Nährstoffe enthalten.
Zu wenig pürieren: