Zeitfresser identifizieren & eliminieren - Thomas Hametner - E-Book

Zeitfresser identifizieren & eliminieren E-Book

Thomas Hametner

0,0
5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wertvolle Praxistipps zur direkten Anwendung für mehr Freizeit und Freiheit im Job. Weniger Zeit verschwenden, mehr schaffen und erfolgreicher werden. Wir können uns etwa ein Drittel unserer reinen Arbeitszeit sparen, wenn wir immer nur das Richtige effizient tun. Verwenden Sie Ihre Zeit für wertschöpfende Tätigkeiten. Dieses Buch gibt Ihnen Beispiele von nervigen Zeitfressern und Tipps wie Sie diese ablegen können. Werden Sie produktiver und legen Sie schlechte Gewohnheiten ab. Sind die Zeitfresser erst einmal erkannt, geht es an die Optimierung der eigenen Produktivität. Ziele müssen formuliert, priorisiert und umgesetzt werden. Lernen Sie zu delegieren und wie Sie kurz- bis langfristig besser planen. Eine positive Einstellung zum Leben und den Aufgaben im Job können eine beträchtliche Wirkung haben. Singletasking statt Multitasking und Pausen statt Workaholic – wertvolle Tipps für mehr Zufriedenheit. Drei zentrale Zeitmanagementmethoden für mehr Effektivität und Effizienz in Ihrem Leben. Die „2-Minuten-Regel“, die „SMART-Methode“ und das „Pareto-Prinzip“ bilden den goldenen Abschluss für mehr Luft im Job, höherer Effektivität und Effizienz. Eine Kombination dieser kann Sie noch erfolgreicher machen. Lernziele: Weniger Mails und Meetings → Öfter „Nein“ sagen und mehr Pausen machen Perfektionismus ablegen → Mehr Delegieren und Planen Weniger Prokrastination → Ziele formulieren, priorisieren und umsetzen Weniger Multitasking → Mehr Singletasking

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Zeit und Zeitmanagement

Zeitfresser identifizieren

Ziele formulieren, priorisieren und umsetzen

Delegieren und Planen

Produktivität verbessern

Schlechte Gewohnheiten ablegen

Zeitmanagementmethoden

Zusammenfassung

Quellen

Andere Bücher des Autors

Über den Autor

Zeitfresser identifizieren & eliminieren

Einfache Tipps für mehr Freizeit und bessere Ergebnisse im Job

Thomas Hametner

Haftungsausschluss

Copyright © 2020 by Thomas Hametner

Kein Teil dieser Veröffentlichung darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors in irgendeiner Form reproduziert werden, ausgenommen Kritiker können kurze Passagen für eine Kritik oder Rezension verwenden.

Kein Teil dieser Veröffentlichung darf in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise, mechanisch oder elektronisch, einschließlich Fotokopieren oder Aufzeichnen, oder durch ein Informationsspeicher- und -abrufsystem reproduziert, übertragen oder ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers übertragen werden.

Dieses Buch verweist auf Inhalte Dritter. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die verlinkten Inhalte hat der Autor keinen Einfluss. Deshalb distanziert der Autor sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht aber der Autor dieses Buches.

Der Autor übernimmt im Namen des Käufers oder Lesers dieser Materialien keine Verantwortung oder Haftung. Jede wahrgenommene Kleinigkeit einer Person oder Organisation ist rein unbeabsichtigt.

Impressum

Autor: Thomas Hametner

Adresse: Kellergasse 5, 4910 Ried im Innkreis

Mail: [email protected]

Vorwort

Im täglichen Leben gibt es viele Zeitfresser, welche die eigene Produktivität sowohl im Job als auch im privaten Bereich senken. Diese Ablenkungen können von extern kommen wie beispielweise die Flut an täglichen E-Mails, Social-Media oder ungenaue Arbeitsanweisungen. Allerdings können viele Zeitfresser auch am eigenen Verschulden liegen, wie die eigene Perfektion, die fehlende Kompetenz zu delegieren und planen oder auch das häufig beliebte Multitasking, wobei bewiesen ist, dass letzteres die eigene Produktivität deutlich reduziert.

Möglicherweise haben Sie dieses Buch heruntergeladen, weil Sie einige Veränderungen in Ihrem Leben sehen möchten oder unzufrieden sind. Sie müssen verstehen, dass viele Menschen zwar davon träumen, ihre alten Gewohnheiten zu ändern, aber häufig keine praktischen Maßnahmen ergreifen. Es geht nicht nur darum, dieses Buch zu verstehen, sondern die vorgeschlagenen Schritte umzusetzen – lassen Sie sich durch dieses Buch helfen produktiver zu werden.

Nach einer kurzen Beschreibung der unterschiedlichen Zeitfresser soll dieses Buch gleich Lösungsansätze zu mehr Freizeit und effizienteren Arbeiten geben. Dazu gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Im Buch werden Sie erfahren, wie Sie Ziele richtig formulieren, priorisieren und schließlich umsetzen und wie Sie langfristig Ihre Produktivität steigern. Es werden auch schlechte Gewohnheiten beleuchtet und Tipps zum Ablegen gegeben. Abschließend möchte ich noch drei Zeitmanagement-Methoden erklären, welche die eigene Produktivität sowohl kurz- als auch langfristig erhöhen können und werden.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit diesem Buch!

Ihr Thomas Hametner

Hinweis: Im folgenden Buch wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Sie bezieht sich auf Personen beiderlei Geschlechts.

Zeit und Zeitmanagement

Zeit ist eine unglaublich wertvolle Ressource für jeden einzelnen Menschen, welche niemals für eine spätere Verwendung gespeichert werden kann. Jeder Mensch verfügt über den gleichen täglichen Vorrat an Zeit – 24 Stunden – wie Sie damit umgehen und wie Sie diese Zeit verwenden, liegt allerdings alleine in Ihrer Macht. Sie werden es vielleicht noch nicht bemerkt haben, aber das eliminieren von Zeitfressern und das gleichzeitige verbessern des Zeitmanagements wirkt sich auf Ihr gesamtes Leben positiv aus. Es ermöglicht Ihnen, wichtigere Dinge zu erledigen, was Ihre Produktivität dramatisch steigern kann. Mit der Zeit wird diese gesteigerte Produktivität zu deutlichen Verbesserungen in Ihrem beruflichen und privaten Leben führen.

Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie nicht genug Zeit haben, um alles zu erreichen, was sie im Leben erreichen wollen. Verantwortlich dafür machen sie oft ihren erhöhten Stress, schlechte Beziehungen, schlechte Finanzen und mangelnde Bewegung. Mit den richtigen Tools und Fähigkeiten können Sie jedoch vieles erreichen, was Sie sich vorgenommen haben.

Das richtige Zeitmanagement kann Ihnen helfen, Ihre Prioritäten zu identifizieren und bewusste Entscheidungen zu treffen. Sie können mehr Zeit damit verbringen, die wesentlichen Dinge zu tun, die Ihnen gut tun. Wenn Sie Ihre Zeit effektiv verwalten, können Sie Ihre Ziele auch schneller erreichen, also Dinge in kürzerer Zeit oder mit weniger Aufwand und Stress zu erledigen.

Die drei zentralen Vorteile erfolgreichen Zeitmanagements:

Sie werden pünktlicher und disziplinierter

Sie sind besser organisiert und nutzen Ihre verfügbare Zeit optimal

Sie erreichen Ihre Ziele schneller

Zeitfresser identifizieren

Schätzungen zufolge können wir uns etwa ein Drittel unserer reinen Arbeitszeit sparen, wenn wir immer nur das Richtige effizient tun. Umgekehrt könnten wir, sofern wir die Verschwendung vermeiden und in der gleichen Zeit sehr viel mehr erreichen. Abgeleitet vom Gedanken des Lean-Managements kann man Tätigkeiten in drei zentrale Kategorien einteilen:

Wertschöpfende Tätigkeiten

Nicht wertschöpfende aber notwendige Tätigkeiten

Nicht wertschöpfende Tätigkeiten (Zeitfresser)

In die erste und wichtigste Art fallen wertschöpfende Tätigkeiten (Nutzleistung), die für dich, deinen Kunden oder anderen Partner, also den Empfänger deiner Tätigkeit oder Leistung einen Mehrwert oder Nutzen bringen. Dies sind Tätigkeiten, die uns unseren Zielen näher bringen oder beispielsweise direkt in Form von einer Belohnung, z.B. Abschlussprämie oder ein Gehalt ausgeglichen werden. Diese Tätigkeiten sollten vermehrt durchgeführt und zunehmend optimiert werden.

Unter nicht wertschöpfenden, aber notwendigen Tätigkeiten versteht man solche, welche selbst keinen Mehrwert erzeugen. Kunden zahlen dafür kein Geld. Sie sind jedoch notwendig, da sonst wertschöpfende Aktivitäten überhaupt nicht ausgeführt werden können. Dies umfasst beispielsweise das Reinigen und Warten von Werkzeugen und Materialien, die Rechnungsstellung oder die Planung des nächsten Arbeitstags. Diese Aktivitäten sollten so weit wie möglich automatisiert oder optimiert werden.

Aktivitäten ohne Mehrwert, die keine Einnahmen generieren, werden als blinde oder falsche Leistung bezeichnet. Die meisten dieser Aktivitäten finden ungeplant statt und stehen in keinem direkten oder indirekten Zusammenhang mit der Schaffung von Mehrwert für Produkte oder Dienstleistungen. In Unternehmen und Organisationen machen diese Aktivitäten etwa ein Drittel aus. Es gilt, diese zu identifizieren und langfristig zu beseitigen. Die Nachfolgenden Zeitfresser sind die wichtigsten Beispiele, welche Sie optimieren können.

E-Mails

Wirklich große Zeitfresser sind in erster Linie die eingehenden E-Mails, die man entweder öffnet, falls sie einem interessant und lesenswert erscheinen, oder die man wieder löscht. Oft trägt man sich in einige Verteiler ein und stellt nach einiger Zeit fest, dass man noch mit sinnlosen Werbemails bombardiert wird. Anfangs löscht man diese Mails wohl häufig, aber auch das ständige Löschen beeinflusst das persönliche Zeitmanagement negativ.

Besser ist es, sich also über den jeweiligen Unsubsribe-Link aus den einzelnen Newsletterlisten auszutragen. Das kostet zwar kurzfristig mehr Zeit, als die Mails in einem Rutsch zu löschen, doch von diesen Adressen kommen schließlich keine Mails mehr und so muss man irgendwann nur noch wenige Mails löschen, was letztendlich zur deutlichen Zeitersparnis führt.

---ENDE DER LESEPROBE---