5,99 €
EINLEITUNG Willkommen auf Zypern Aphrodite, die griechische Göttin der Schönheit, betrat auf Zypern dem Mythos zufolge erstmals irdischen Boden. Die aus dem Schaum des Meeres Geborene erwählte die Insel Kypros als Ausgangspunkt und Zentrum ihrer göttlichen, sich in der Liebe entfaltenden Existenz. »Blüten sprossen unter den Schritten der Füße«, so beschreibt der griechische Epiker Hesiod um 700 v. Chr. den ersten irdischen Auftritt der Schönheit. Zu diesen Worten hatten ihn gewiss die Vielfalt und Fülle zyprischer Flora inspiriert. Bis auf den heutigen Tag besteht die Verlockung der Insel in ihrer üppigen Vegetation, die vor allem im Frühjahr und frühen Sommer bezaubert – im Zusammenspiel mit einer waldreichen Bergwelt im Inselinneren und dem klaren Blau des Meeres, das die weiten Strände umspült. Etwa 2,5 Millionen Touristen kommen jährlich nach Zypern, eine regelrechte Invasion, die die einst göttliche Idylle zumindest in den großen Strandresorts heute sehr weltlich erscheinen lässt. Vielen Besuchern gefällt die brodelnde Lebendigkeit; wer dagegen Stille und Beschaulichkeit vorzieht, kommt in den kleinen Orten und Dörfern auf seine Kosten. Die Besatzung durch Fremde ist auf Zypern nichts Neues: Griechen, Phönizier, Assyrer, Perser, Alexander der Große und seine ägyptischen Nachfolger, Römer, Byzantiner, Kreuzritter, Venetier, Türken und zuletzt die Briten wechselten sich in den vergangenen Jahrtausenden ab als Beherrscher der Insel. Hinterlassen haben die Invasoren eine kulturelle Vielfalt, die heute neben den Schönheiten der Natur Zyperns größten Schatz darstellt. Die machtpolitischen Auseinandersetzungen in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schufen indessen eine nachhaltig schmerzende Wunde: die Teilung in einen türkisch dominierten Norden und einen griechisch ausgerichteten Süden. Reisende können heute jedoch die gesamte Insel im Verlauf einer einzigen Reise erkunden. Natur und Kultur haben auf Zypern so viel zu bieten, dass man die Insel am besten auf mehreren Reisen mit verschiedenen Schwerpunkten kennenlernt. Zur Wiederkehr verlockt schon allein die herzliche Freundlichkeit der Menschen. Diese begegnet Besuchern ganz besonders in den kleinen, ländlichen Orten, wo die Bewohner ihnen mitunter kleine Geschenke machen – eine Hand voll Kirschen, Aprikosen, Mandeln oder Nüsse, wie es die Jahreszeit eben zulässt. Kopiaste! Seien Sie von Herzen willkommen!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 136
Veröffentlichungsjahr: 2025
Zypern
Top 10 & Willkommen
Willkommen auf Zypern
Top 10 – Das müssen Sie gesehen haben
Chronik
Stadttour Nikosia
Das geteilte Herz Zyperns
Rundgang im Südteil, in der Hauptstadt der Republik Zypern (Lefkosía)
Rundgang im türkischen Nordteil (Lefkoşa)
Umgebung von Nikosia
Service-Informationen Nikosia
Südteil (Lefkosía)
Nordteil (Lefkoşa)
Vista Points - Sehenswertes
Reiseregionen, Orte und Sehenswürdigkeiten
SÜDZYPERN – DER GRIECHISCHE TEIL
Kap Gréco und der Südosten
Ayía Nápa
Protarás
Paralímni
Lárnaca und Umgebung
Lárnaca/Larnaka
Lemesós und der Süden
Páno Léfkara
Choirokoitia
Kalavasós und Tóchni
Governor’s Beach und Zygi
Amathous
Lemesós/Límmasol
Kolóssi
Koúrion
Heiligtum des Apollon Hylates
Pissoúri Beach und Aphrodite-Felsen
Pafós und der Westen
Koúklia/Paléo Páfos
Agía Paraskevi und Wasserpark Aphrodite
Páfos
Lémpa und Émpa
Coral Bay
Akámas-Halbinsel
Latchí und das Bad der Aphrodite
Pólis
Tróodos-Gebirge
Kloster Kykkos
Galáta-Kakopetriá
Tróodos
Páno Plátres
Ómodos und Foiní
NORDZYPERN – DER TÜRKISCHE TEIL
Famagústa und die Karpaz-Halbinsel
Famagústa (Ammochostos)
Sálamis
Barnabas-Kloster
Iskele (Trikomo)
Bogaz
Kaplica (Davlos) und Kantara
Büyükkonuk
Karpaz-Halbinsel
Girne und die Nordküste
Girne (Kyrenia)
Güzelyurt (Morfou)
Lefke (Lefgios)
Solí
Vouni
Service von A bis Z
Zypern in Zahlen und Fakten
Anreise, Einreise
Auskunft
Automiete, Autofahren
Diplomatische Vertretungen
Einkaufen
Essen und Trinken
Feiertage, Feste:
Feiertage:
Geld, Kreditkarten
Hinweise für Menschen mit Handicap
Internet
Klima, Kleidung, Reisezeit
Medizinische Versorgung
Mit Kindern auf Zypern
Nachtleben
Notfälle, wichtige Rufnummern
Öffnungszeiten
Post, Briefmarken
Presse und Rundfunk
Rauchen
Sicherheit
Sport und Erholung
Sprachhilfen
Strom
Telefonieren
Trinkgeld
Unterkunft, Camping
Verkehrsmittel
Zeitzone
Zoll
Extras - Zusatzinformationen
Impressum