6,49 €
Durch viele Verbesserungen ist es mir gelungen, Einsparungen im Gesamtwert von 1,1 Millionen Euro zu erzielen. In diesem Buch will ich meine Erfahrungen, 30 Jahre spanende Bearbeitung, weitergeben. Sie werden nur gemessen an dem, was Sie leisten. Die Konkurrenz schläft nicht.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 43
Veröffentlichungsjahr: 2018
Vorwort
Betriebliches Vorschlagswesen
Einige Beispiele von meinen Verbesserungen im Krisenjahr 2009
Umstellen von Gewindeschneiden auf Gewindedrehen
Verbesserung: Einsparungen beim SPC- Messen
Schrottreduzierung durch Werkzeugoptimierungen
Einsparung durch Mehrmaschinenbedienung
Produktivitätssteigerung durch die Präsentation der Produktionszahlen
Verbesserung: Reklamationen abstellen
Der Maßnahmenplan und die Auditfragen
Einsparungen durch 4 weitere Prozessoptimierungen
Einsparungen Spannhülsen-Eigenfertigung
Einsparungen durch optimierte Formplatten, Vollbohrer und WSP
Zwei in Einem
Verbesserung: Spannbacken bearbeiten
Verbesserung: Bearbeiten der Teile vor dem Vergüten
Einsparung durch die Erhöhung der Vc und vom Vorschub
Verbesserung Oeleinsparung
Einsparungen beim Werkzeugwechsel
Gesamteinsparungen 2009
Geplante Einsparungen für das Jahr 2010
Meine Ziele für die Zukunft
Wie werde ich erfolgreich?
Produktivitätssteigerungen durch:
Aufgaben und Qualifikationen Führungskraft CNC- Fertigung
Was mir gerade zu den VVS einfällt
Verzeichnis der Bilder: Es sind meine eigene Bilder
Dieses Buch gehört nicht in den Bücherschrank, sondern in die Schreibtischschublade. Ich will meine gesammelten Erfahrungen, 25 Jahre Metallbearbeitung, durch viele praktische Beispiele weitergeben.
Es ist auch sehr kurz gefasst. Deshalb sollten Sie es öfters zur Hand nehmen, und immer wieder hinein schauen, denn es wird Sie alle weiter bringen.
Ich habe mich hauptsächlich auf meine eigenen Erfahrungen gestützt, aber auch Informationen aus Fachzeitschriften und Fachbüchern eingeholt. Als Leser sollen mit diesem Buch Führungskräfte, Abteilungsleiter, Meister, Vorarbeiter, Gruppenleiter usw. angesprochen werden. Täglich finden Veränderungen statt. Die Regeln unserer Väter sind veraltet.
Wenn Sie in Zukunft führen wollen, müssen Sie schnell umdenken, denn es werden immer wieder schlechte Zeiten auf uns zu kommen.
Die durch hemmungslose Banker verursachte Weltwirtschaftskrise wird noch viele Arbeitsplätze kosten. Bei 30-70 Prozent Umsatzverlust müssen viele Unternehmen ums Überleben kämpfen. Die Existenz jedes Unternehmens hängt davon ab, mit welchem Aufwand etwas hergestellt wird. Deshalb muss bei der Organisation der Arbeit und Menschenführung die menschliche Vernunft angewendet werden. (Einsatz von Personal, Maschinen und Betriebsmittel)
Die definierten Kennzahlen müssen immer erreicht werden!
Um zu führen benötigt man Macht und muss den Mut zu etwas Großartigem haben.
Ohne Fachkompetenz, Erfahrung mit den Tätigkeiten, Beherrschung der Technik, Kenntnis der Gefahrquellen und ohne die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, bekommen Sie keine Macht.
Nur mit Fachwissen kann man den Weg nach oben schaffen. Sie werden immer nur gemessen an dem was Sie leisten. Und nur die Ergebnisse zählen! Und die müssen Sie täglich präsentieren.
Man muss schneller sein als jeder andere, denn die Wettbewerbsfähigkeit wird in den Betrieben gewonnen. Die Konkurrenz schläft nicht.
Die spanende Fertigung ist am Standort Deutschland eine wichtige Säule. Deshalb sind ständige Optimierungen erforderlich. Die Prozesse müssen täglich optimiert werden unter der Zielsetzung einer hohen Produktivität bei gleichzeitiger Einhaltung der Qualität.
Nach meinem Abiturabschluss, einer 3,5 jährigen Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, wurde ich 1988 in einem Metallbetrieb als Vorarbeiter beschäftigt. Meine Ausbildung als Industriemeister (Fachrichtung Metall) habe ich im Jahr 1997 erfolgreich abgeschlossen. Seit 1998 bin ich als Fertigungsleiter für die spanende Bearbeitung verantwortlich.
Im Jahre 2008 wurde das betriebliche Vorschlagswesen eingeführt.
Jeder Mitarbeiter kann seine Verbesserungsvorschläge einbringen.
Auch ich begann meine Ideen und Verbesserungen einzubringen. Innerhalb einer Woche konnte ich zahlreiche Verbesserungen verzeichnen.
Danach verging kein Tag ohne neue Idee.
Dadurch dass ein Leistungslohn eingeführt werden soll, wurde ich noch motivierter.
Von diesem Zeitpunkt an hatte ich keinen ruhigen Schlaf mehr.
Man muss die Augen für positive Veränderungen im Produktionsprozess immer offen halten, und stets mit offenen Augen durch den Betrieb gehen.
Da ich in meiner Freizeit jogge, wurden meine Waldläufe immer intensiver. Bevor ich keine neue Idee hatte, wurde das Training nicht beendet.
Dadurch wurde ich immer besser. Deshalb ist für mich ein Marathonlauf überhaupt kein Problem!
Mir wurde klar dass man, wenn man will, alles erreichen kann!
Produktivitätssteigerungen von 30%-50% sind überhaupt kein Problem!
Erfolg heißt ein selbst gesetztes Ziel erreichen.
Nur durch den ersten Schritt, wird etwas in Gang gesetzt. Sie bekommen Feedback. (z.B. Anruf der Geschäftsleitung) Feedback stärkt die Motivation, die Begeisterung, das Selbstvertrauen und all das erzeugt Rückenwind für noch mehr Aktivitäten.
Den Mitarbeitern müssen täglich die Augen für Verbesserungen der Prozesse geöffnet werden. Nur so kann man die Prozesse kontinuierlich verbessern und die Produkte zum Wohle vom Kunden optimieren.
Die Hindernisse müssen immer wieder überwunden werden.
Aber die Erfahrung schafft Vorsprung.
Merke: Erfolg heißt immer einmal öfter aufstehen als hinfallen.
Jeden Tag kam ich mit neuen Ideen in die Firma. Auch bei den Durchgängen durch die Abteilungen fielen mir immer wieder neue Ideen ein. Was man alles verbessern kann. Neues zu wagen ist täglich fast überall möglich.
Geht nicht gibt es nicht. Einer wird das Problem immer lösen!
Es ist schon erstaunlich, wie rasch sich manchmal die Dinge wandeln. Was gestern noch unmöglich war, erscheint heute wirklich nah. Manchmal hilft auch Warten, aber man darf niemals das Ziel aus den Augen verlieren.
Nur Sie alleine können die Dinge im Leben zum Besseren verändern.
Freuen Sie sich über die Entwicklung, die sie als Mensch machen durften und weiterhin machen dürfen.
Erst durch Einsatz erfährt man was man leisten kann. Solange man nicht versucht es herauszuholen, weiß niemand was in ihm steckt.
Vorteile von Verbesserungsvorschlägen
Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit
Stärkung der Motivation der Mitarbeiter
Betriebliche Arbeitsabläufe werden optimiert