101 Glutenfreie Rezepte - Glutenfreie Nahrung - E-Book

101 Glutenfreie Rezepte E-Book

Glutenfreie Nahrung

0,0

Beschreibung

Die einzig wirksame "Medizin" gegen Glutenunverträglichkeit bzw. Zöliakie ist die gänzliche Vermeidung von glutenhaltigen Speisen. Wer unter Glutenintoleranz leidet, "muss" sich daher glutenfrei ernähren, um den bekannten Symptomen wie z.B. Verdauungsbeschwerden (besonders Blähungen, Verstopfung, Durchfall) aus dem Weg zu gehen. Sich glutenfrei zu ernähren bedeutet jedoch nicht, auf alles mögliche verzichten zu müssen. Ganz im Gegenteil: wer sich vorwiegend auf glutenfreie Nahrung spezialisiert, geht sogleich viel bewusster mit dem um, was man zu sich nimmt. Und ernährt sich obendrein noch wesentlich gesünder. Genau hier bietet das E-Book dem Leser eine wichtige Hilfestellungen – es enthält viele Anregungen, Tipps und natürlich 1zu1 Richtlinien, nach denen man sich bewusst, gesund, selbstverständlich glutenfrei und zudem noch extrem schmackhaft ernähren kann. Dem Leser steht eine Auswahl aus 101 Rezepten zur Verfügung, die nicht nur wirklich lecker, sondern auch sehr einfach nachzukochen sind. Eine abwechslungsreiche Sammlung aus Brot / Snacks / Beilagen, Hauptspeisen, Currys, Salaten, Frühstücken, Suppen, Dips & Cremes und natürlich viele Leckereien aus der Backstube. Die auf einfachen Zubereitungs-Schritten basierenden Anleitungen sind leicht verständlich. Dabei wurde darauf geachtet, dass in den Rezepten in ausreichendem Maße Getreide- und Stärkeprodukte verwendet werden, die auch tatsächlich kein Gluten enthalten. Generell am häufigsten verwendet wird Mais, Kartoffeln, Reis und Tapioka. Weitere Getreide- und Stärkesorten, die sich ebenfalls für eine Ernährung ohne Gluten eignen, sind u.a. Amaranth, Hirse, Lupine, Quinoa, Sorghum, Taro sowie Mandel-, Kokosnuss-, Kichererbsen- und Buchweizenmehl. Die Rezepte im Buch sind ist eine gelungene Mischung aus ausschließlich glutenfreien Zutaten, und Nahrungsmitteln, die schon "glutenfrei" hergestellt werden. So kann man wirklich auf Nummer sicher gehen, und unliebsame Überraschungen werden vermieden.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 63

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



101 GLUTENFREIE REZEPTE

– Mit wertvollen Hinweisen für ein unbeschwertes glutenfreies Leben –

*****

von Glutenfreie-Nahrung.de

*****

Imprint

„101 Glutenfreie Rezepte – Mit wertvollen Hinweisen für ein unbeschwertes glutenfreies Leben“

Glutenfreie-Nahrung.de

published by: epubli GmbH, Berlin

www.epubli.de

Copyright © 2014 Glutenfreie-Nahrung.de

ISBN 978-3-8442-8438-6

*****

INHALTSVERZEICHNIS

EINLEITUNG ZUM E-BOOK

HINWEISE FÜR EIN UNBESCHWERTES GLUTENFREIES LEBEN

101 GLUTENFREI-REZEPTE

FRÜHSTÜCKSGERICHTE

#1: Deftiges Bauernfrühstück

#2: Cremiger Milchreis mit Zimt

#3: Müsli mit Hasel- und Walnüssen

#4: Power-Frühstücks-Salat

#5: Vanille-Zimt-Quinoa

#6: Supergesunde Frühstücks-Zerealien

#7: Quinoapudding mit Rosinen

#8: Schinken-Käse-Törtchen

#9: Feta-Tomaten-Rührei

#10: Deftiges Käse-Pilz-Omelette

#11: Erdbeer-Zitronencreme

#12: Russisches Hirse-Frühstück

SUPPEN

#13: Spanische Gazpacho

#14: Basilikum-Kokosmilch-Suppe

#15: Feine Spinat-Avocado-Suppe

#16: Sämiges Lauchsüppchen

#17: Kürbis-Tomatensuppe

#18: Karotten-Sellerie-Suppe

#19: Brokkolicremesuppe

#20: Marseille Bouillabaisse

#21: Kräftige Lauch-Käse-Suppe

#22: Eierschaumsuppe mit Knoblauch

#23: Feines Tomatensüppchen

#24: Cremige Süßkartoffelsuppe

#25: Linsensuppe mal ganz anders

#26: Kalte Gurken-Zucchini-Avocado-Suppe

#27: Tom Yam Thai-Suppe mit Shrimps

SALATE

#28: Warmer Brokkoli-Salat

#29: Selbstgemachter Krautsalat

#30: Easy Avocado-Tomaten-Salat

#31: Kopfsalat mit Ofenkürbis

#32: Möhrensalat mit gehackten Mandeln

#33: Rucola-Tofu-Salat mit Dijon-Dressing

#34: Frischer Quinoa-Salat

#35: Mexikanischer Salat

#36: Herzhafter Brokkoli-Salat

#37: Reis-Mais-Salat

#38: Hühnchensalat mit Kirschtomaten

#39: Feiner Kartoffelsalat mit Shrimps

HAUPTSPEISEN

#40: Vegetarische Frikadellen

#41: Wildreispfanne mit Champignons

#42: Dorade mit Schmorgemüse

#43: Perfekt eingelegte Pfannen-Shrimps

#44: Gefüllte Paprikahälften

#45: Fernost Quinoa & Kidney-Bohnen

#46: Glutenfreie Pizza

#47: Glutenfreier Pizza/Blumenkohl-Teig

#48: Herzhafter Gemüse-Rind-Eintopf

#49: Quiche Lorraine

#50: Gefüllte Zucchini-Boote

#51: Chili Sin Carne

#52: Wildreis-Nuss-Auflauf

#53: Quinoa-Auflauf mit Parmesan

CURRYS

#54: Indisches Lammcurry

#55: Massaman-Curry

#56: Ananas-Kokosmilch-Curry

#57: Vietnamesisches Rindfleisch-Curry

#58: Cashewnuss-Auberginen-Curry

#59: Exotisches Hühnchen-Kokos-Curry

#60: Garnelen-Curry

#61: Meeresfrüchte-Curry

BROT, SNACKS & BEILAGEN

#62: Zucchini-Happen mit Walnusspesto

#63: Pikant Gefüllter Tomaten-Snack

#64: Paprika-Antipasti

#65: Gebackenes Artischocken-Spinat-Gemüse

#66: Cremig-Käsiger Knoblauch-Kartoffelbrei

#67: Gemüse-Rösti

#68: Gebackene Hühnchenstreifen

#69: Parmesanbrötchen

#70: Indische Kürbis-Zwiebel-Häppchen (Bhaji)

#71: Bananenbrot

#72: Glutenfreies Brot Quick & Easy

#73: Brötchen mit Knobinote

#74: Glutenfreies (Weiß)-Brot

#75: Glutenfreie Pfannkuchen (Pancakes)

#76: Campagnia Mozzarella-Happen

DIPS & CREMES

#77: Pinienkern-Avocado-Crème

#78: Avocado-Spinat-Dip

#79: Mandel-Paprika-Dip

#80: Salsa Mexicana

#81: Guacamole à la Yucatan

#82: Schinken-Crème

#83: Artischocken-Dip nach Heidelberger Art

#84: Paprika-Feta-Hummus

#85: Tahini-Kichererbsen-Dip

#86: Florida Lachs-Crème

#87: Italienischer Pizza-Dip

#88: Delikater Aufstrich für jeden Tag

SÜSSES AUS DER BACKSTUBE

#89: Walnuss-Cashewcreme-Kuchen

#90: Glutenfreier Apfelkuchen I

#91: Weihnachtsschaumplätzchen

#92: Erdbeerküchlein

#93: Mandelschnitte wie bei IKEA

#94: Glutenfreier Apfelkuchen II

#95: Kürbiskuchen

#96: Käsekuchen mit Mandelboden

#97: Glutenfreie Muffins

#98: Schokoladentraum

#99: Erdnussbutter-Kekse

#100: Überbackener Apfel mit Mandelsplittern

#101: Glutenfreie Brownies

*****

EINLEITUNG ZUM E-BOOK

Lieber Leser,

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des E-Books „101 Glutenfreie Rezepte - Mit wertvollen Hinweisen für ein unbeschwertes glutenfreies Leben“.

Am wichtigsten für Sie als glutenintolerante Person ist es, dass Sie sich zu 100% glutenfrei ernähren - dies ist die einzige „Medizin“ die es gegen diese Krankheit gibt. Daher müssen Sie bestimmte Nahrungsmittel komplett von Ihrem Speiseplan streichen, und sich ausschließlich mit glutenfreien Nahrungsmitteln ernähren (dazu legen Sie sich bestenfalls ein persönliche Lebensmittel-Liste an, auf die Sie immer ein Auge werfen können!).

Es mag Ihnen möglicherweise schwierig vorkommen, auf bestimmte Nahrungsmittel auf immer verzichten zu müssen. Doch glutenfrei zu leben ist glücklicherweise nicht mehr so beschwerlich wie es einmal war, und wird statt dessen immer einfacher und angenehmer. Zahlreiche Hersteller bieten mittlerweile eine ganze Reihe von sehr schmackhaften glutenfreien Nahrungsmitteln an, die z.B. aus Reis- oder Maismehl oder anderen Mehlsorten hergestellt werden, und selbst Bier, Müsli, Saucen, Süßigkeiten und verschiedene Nudelsorten gibt es als glutenfreie Varianten.

Daher: sehen Sie Ihre Glutenintoleranz doch einfach als Chance auf kreative und superleckere Kocherlebnisse!

Ihr neues E-Book „101 Glutenfreie Rezepte“ erleichtert Ihnen nicht nur die Auswahl Ihrer Lebensmittel und gibt viele wertvolle Hinweise und Tipps. Es ist ganz einfach ein Buch mit den köstlichsten und einfallsreichsten glutenfreien Rezepten die es aktuell gibt!

Ob Sie nun erst damit anfangen glutenfrei zu kochen und/oder zu backen, oder schon ein „alter Hase“ in der Küche sind und Ihre glutenfreien Kochkünste schlicht auf das nächste Level bringen möchten – mit Ihrem neuen E-Book werden Sie Ihre Freude am Kochen neu entfachen, das können wir Ihnen versichern.

Bei der Zusammenstellung und Auswahl der Rezepte ging es uns vor allem um Kreativität, gesunde Nährwerte und hervorragenden Geschmack. Wir laden Sie hiermit dazu ein, die leckere und nahrhafte Welt der glutenfreien Küche zu entdecken und schätzen zu lernen und neue kulinarische Erfahrungen zu machen.

Guten Appetit!

Die besten glutenfreien Grüße sendet

Ihr Team von Glutenfreie-Nahrung.de

*****

HINWEISE FÜR EIN UNBESCHWERTES GLUTENFREIES LEBEN

Aufgrund der Unannehmlichkeiten und Gefahren, die vom Verzehr von Gluten für Sie als glutenintolerante Person ausgehen, müssen Sie unbedingt lernen, den Kontakt mit Gluten vollkommen auszuschließen. Daher halten Sie sich bitte an folgende Hinweise:

Achten Sie auf versteckte Glutenquellen: Kosmetika, Nahrungsergänzungen / Vitamine, Pulver als Ersatzmahlzeit, Riegel, Speisen in Restaurants und sogar bestimmte Medikamente können alle glutenhaltig sein.

Achten Sie auf Aromastoffe in den Lebensmitteln: Insbesondere glutenhaltige Gerste kann als Aromastoff in Form von „Gerstenmalz“ oder „Gerstenmalzextrakt“ bei der Herstellung von Lebensmitteln verwendet worden sein.

Lesen Sie alle Inhaltsangaben gründlich: Wenn ein Produkt nicht ausdrücklich als „glutenfrei“ bezeichnet wird, ist es dies zumeist auch nicht. Im Zweifel den Hersteller anrufen!

Vermeiden Sie jegliche Fertig- oder Mikrowellengerichte: Diese enthalten oftmals glutenhaltige Zusätze. Zudem sind frische Nahrungsmittel wesentlich gesünder als industrielles Fertigessen.

Suchen Sie nach glutenfreien Restaurants: Googeln Sie dies, und finden Sie heraus, wo in Ihrer Nähe Restaurants oder Filialen bekannter Ketten sind, die Gerichte ohne Gluten auf ihrer Speisekarte führen.

Probieren Sie alle glutenfreien Mehlsorten aus: Es gibt eine ganze Reihe verschiedener glutenfreier Mehlmischungen, finden Sie die für Sie beste Sorten heraus und bleiben Sie dabei.

Bestellen Sie Online: Viele Supermärkte und Läden bieten mittlerweile das Liefern der Produkte zu Ihnen nach Hause an. Oftmals gibt es dabei eine ganze Rubrik „glutenfrei“.

Frauen aufgepasst bei Lippenstift: Diese enthalten häufig Gluten, und durch das Ablecken der Lippen gelangt es in den Körper. Kaufen Sie nur solche die deutlich als „glutenfrei“ zu identifizieren sind.

Vermeiden Sie Kreuzkontaminationen: Sofern Sie mit glutenhaltigen Lebensmitteln kochen (z.B. für die Familie), können Rückstände bleiben. Arbeitsflächen, Utensilien, Mixgeräte und Töpfe und Pfannen müssen daher gründlich gereinigt werden.

In einem ganz bestimmten Bereich Ihrer Küche sollten Sie ausschließlich Ihre glutenfreien Produkte aufbewahren, so dass diese nicht in Berührung mit anderen Lebensmitteln kommen. Verwenden Sie dazu wieder verschließbare Behälter, z.B. von Tupperware.

*****

101 GLUTENFREI-REZEPTE

FRÜHSTÜCKSGERICHTE

#1: DEFTIGES BAUERNFRÜHSTÜCK

Zutaten (2 Portionen):

2 große Kartoffeln

3 EL Olivenöl

1 große Zwiebel, in Halbringen

50g geräucherter Schinken, gewürfelt

1 Zucchini, in Scheiben

1 EL Schnittlauch

1 TL Paprika, edelsüß

1/2 TL Chiliflocken

Meersalz & Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Die Kartoffeln waschen, wer will schälen, und roh in dünne Scheiben oder Halbscheiben schneiden. Zwei Pfannen bereitstellen, und in der ersten 2 EL Öl auf mittlerer bis hoher Flamme erhitzen, und darin die Kartoffelscheiben braten und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Chiliflocken würzen, dabei immer wieder wenden, insgesamt ca. 15 Minuten.

Zur gleichen Zeit in der anderen Pfanne ebenfalls 2 EL Öl erhitzen (mittlere Flamme), und zunächst die Zwiebeln 2-3 Minuten dünsten. Dann Zucchini und Schinkenwürfel hinzugeben, salzen, pfeffern und mit Schnittlauch bestreuen, diesen Pfanneninhalt insgesamt ca. 10 Minuten dünsten.

Anschließend den einen Pfanneninhalt zum anderen geben, kurz alles miteinander vermengen und servieren.

*****

#2: CREMIGER MILCHREIS MIT ZIMT

Zutaten (4 Portionen):

1 Liter Milch

100g weißer Zucker

100g Jasminreis

2 Eier, verrührt

1 Messerspitze Salz

5ml Vanilleextrakt

1/2 TL Zimt

Zubereitung:

Köcheln Sie auf kleiner bis mittlerer Flamme in einer Pfanne Milch, Zucker und Reis zugedeckt für ca. 45 Minuten, zwischendurch immer mal umrühren.

In einer kleinen Schüssel Eier, 50ml Milch, Salz und Vanille vermischen und in die Reismischung hineinrühren (ca. 2 Minuten).

Den Milchreis in eine Form füllen und leicht abdecken, so dass der Dampf noch entweichen kann. Wenn etwas abgekühlt mit Zimt betreuen und servieren.

Tipp: Als Variante den Milchreis über Nacht kaltstellen und dann genießen!

*****

#3: