12 Lektionen, die ich als Jungunternehmer gerne gewusst hätte - Sascha Mößinger - E-Book

12 Lektionen, die ich als Jungunternehmer gerne gewusst hätte E-Book

Sascha Mößinger

0,0
14,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Mit dem richtigen Mindset zum erfolgreichen Unternehmer Bist du unzufrieden mit dem aktuellen Wachstum deines Unternehmens? Als Jungunternehmer stehst du permanent unter Strom? Du willst das Beste aus deinem Potenzial herausholen und gehst davon aus, dass du dein Ziel nur mit einem hohen Maß an Arbeit erreichen wirst? Dann geht es dir wie vielen anderen Unternehmern: Die meisten Menschen glauben, dass man viel arbeiten muss, um unternehmerisch erfolgreich zu sein. Doch das erhöht das Risiko, auszubrennen und die Motivation zu verlieren. Am Ende scheitert der Traum der Selbstständigkeit, weil Privatleben und Gesundheit stark darunter leiden. In seinem Buch "12 Lektionen, die ich als Jungunternehmer gerne gewusst hätte" enthüllt Sascha Mößinger die Erfolgsstrategien, mit denen er echte unternehmerische Freiheit erreicht hat – und zeigt dir, wie auch du das schaffen kannst! Denn: Du kannst das auch! Starte jetzt und lege mit den richtigen Impulsen den Grundstein für deinen erfolgreichen Firmenaufbau! Achte dabei auch auf dich selbst und bring so alle Lebensbereiche in Einklang – dann erfüllt sich dein Wunsch von Freiheit und tiefer Zufriedenheit.  Entfessle dein Erfolgsmindset für dich und dein Business!  Mit diesem Buch wirst du: - Dich selbst und dein Unternehmen weiterentwickeln und optimieren. - Glaubenssätze auflösen und dich bewusst mit deiner Persönlichkeit auseinandersetzen. - Erkennen, dass du für deine Gefühle verantwortlich bist, und dich frei machen von der Bewertung anderer Menschen. - Einen neuen Weg finden, deine Ziele mit Leichtigkeit zu erreichen. - Strategien an die Hand bekommen, mit denen du erfolgreich ein Unternehmen führst. - 12 Lektionen lernen, mit denen du persönlich und damit auch unternehmerisch wächst.Mach dir diese drei Keyfacts für dein Unternehmer-Mindset zunutze: Kombiniere Inhalte des NLP mit unternehmerischen Erfahrungen Mittels NLP (Neurolinguistisches Programmieren) kannst du schnell und einfach positive Veränderungen feststellen. Es ist dein Tool zur Persönlichkeitsentwicklung, das dir dabei hilft, dein volles Potenzial auszuschöpfen. In Kombination mit dem unternehmerischen Know-how des Autors erhältst du einen Schlüssel zum Erfolg.  Sei zufrieden, aber gib dich nicht zufrieden Wer zufrieden ist, riskiert einen Stillstand – Unzufriedenheit begünstigt Overthinking. Finde die Balance, indem du Zufriedenheit, innere Ruhe und mehr Urvertrauen erlangst. Mit dem richtigen Mindset überwindest du deine eigenen Grenzen, schöpfst neue Energie und bist bereit, neue Handlungen anzustoßen. Fokussiere dich auf das, was zählt Selbstständigkeit geht mit viel Disziplin und harter Arbeit einher. Das bedeutet jedoch nicht, dass du keine Zeit mehr für andere wichtige Dinge wie Familie, Gesundheit und Freizeit hast. Berücksichtige auch diese Faktoren, indem du lernst, deine Zeit ergebnisorientiert zu verteilen, und finde Erfüllung in allen Lebensbereichen. Führe dein Business auf Erfolgskurs Jungunternehmer, dynamisch, erfolgreich – und rundum glücklich. Stellst du dir so dein Profil vor? Das ist absolut möglich! Hab den Mut, über deine Grenzen hinauszuwachsen, und finde endlich die Erfüllung, die du dir immer gewünscht hast. So soll es sein? Dann nimm dein Glück sofort in die Hand und starte durch in ein neues, rundum erfülltes Leben als erfolgreicher Jungunternehmer!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 303

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Haftungsausschluss:

Die Ratschläge im Buch sind sorgfältig erwogen und geprüft. Alle Angaben in diesem Buch erfolgen ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie seitens des Autors und des Verlags. Die Umsetzung erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Eine Haftung des Autors bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden oder sonstige Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, ist ausgeschlossen. Verlag und Autor übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte und ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung und keine Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstehende Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Bibliografische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

1. Auflage 2025

® 2024 by Remote Verlag, ein Imprint der Remote Life LLC, Powerline Rd., Suite 301-C, 33309 Fort Lauderdale, Fl., USA

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.

Projektmanagement: Maike Döhling

Lektorat und Korrektorat: Antje Nevermann, Markus Czeslik, Fabian Galla

Umschlaggestaltung: Verena Klöpper, Foto Cover: KI-generiert mit Adobe Firefly

Satz und Layout: Verena Klöpper

Grafiken Innenteil: Verena Klöpper

ISBN Print: 978-1-960004-81-9

ISBN E-Book: 978-1-960004-82-6

www.remote-verlag.de

Der Autor spricht mit seiner Ansprache jedes Geschlecht sowie Diverse Personen an. Das generische Maskulinum wurde ausschließlich für eine bessere Lesbarkeit des Sprachflusses gewählt.

EINLEITUNG

Die letzten Tage sind intensiv gewesen. Innerlich hat es in mir gearbeitet. Ich bin für drei Tage weggefahren. An einen Ort der Ruhe und Stille. Ohne Familie und ohne Freunde. Ich bin aus meinem Leben herausgezoomt und habe mir die Frage gestellt: »Bin ich gut genug?«

An diesem Ort gibt es nur andere Unternehmer und mich. Unternehmer sind anders. Sie haben ein anderes Mindset. Und genau hier ist der richtige Ort, um Antworten auf meine Fragen zu bekommen. Der Wind der Veränderung weht.

Ich vergleiche diesen Prozess mit dem des Schmetterlings. Ein Schmetterling schlüpft irgendwann aus seinem Kokon heraus. Zuvor war er jedoch eine Raupe. Wenn eine Raupe sich im Kokon verpuppt und schließlich als Schmetterling stundenlang kämpft, um aus dem Kokon zu schlüpfen, ist das der nötige Prozess zur Veränderung. Denn damit wird der Schmetterling auf den Flug vorbereitet. Diese Metapher steht für den Weg, der zu diesem Buch geführt hat.

In diesen drei Tagen habe ich Menschen gehabt, die mir Ängste genommen haben. Und so kam es, dass ich eines der wichtigsten Gespräche geführt habe, die ich bisher hatte. Die Konsequenzen konnte ich noch nicht absehen. Doch ich wusste eines: Damit es besser wird, muss es anders werden. Das ist wie bei einem Fallschirmsprung: Du brauchst Mut, um zu springen. Und du brauchst Vertrauen in deine Fähigkeiten, damit du weißt, dass du immer auf deinen Füßen landest. Letztendlich zeichnen sich gute Unternehmer dadurch aus, auch unangenehme Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen werden nötig, weil die Welt ständig im Wandel ist. Solange wir die Wahl der Entscheidung haben, sind wir frei. Wenn wir nicht den Mut dazu haben, sind wir gefangen. Und wenn es nicht möglich ist, die Situation zu ändern, haben wir die Aufgabe, uns selbst zu ändern. Nichts ändert sich, außer wir ändern uns.

Für mich war diese Entscheidung wie eine Vollbremsung auf der Autobahn. Mich hat es kräftig geschüttelt. Doch: Mein innerer Kompass hat eine andere Route angezeigt. Nach dem Gespräch fahre ich heim und stelle mir die folgende Frage: »Was waren die wertvollsten Dinge, die ich in den vergangenen Jahren gelernt habe?« Es kommen etliche Dinge in meinen Kopf. Ich empfinde ein tiefes Gefühl von Dankbarkeit für diese Erfahrungen. Denn dadurch bin ich zum Unternehmer geworden. Diese Frage ist zugleich die Grundessenz dieses Buches.

In den letzten Jahren konnte ich einiges an unternehmerischer Erfahrung sammeln. Ich habe mein erstes eigenes Unternehmen gegründet und von der Pike an mit aufgebaut. Ich habe meine erste unternehmerische Krise gehabt, als auf einmal alles schließen musste: die Coronakrise. Ich kenne das Gefühl, wenn dein Kontostand ein dickes Minus anzeigt. Oder dein Darlehen erst ein halbes Jahr später ausgezahlt wird, obwohl du das Geld gleich benötigst. Ich weiß, wie es ist, wenn du keine Mitarbeiter finden kannst und sich einer der wenigen Verbliebenen fünf Minuten vor Dienstbeginn krankmeldet. All diese Ereignisse waren Schwierigkeiten, die mich stärker gemacht haben. Denn genau das ist es, was ein Unternehmer-Mindset ausmacht: Egal, wie groß das Hindernis ist, du löst es.

In dieser Zeit habe ich unglaublich viel gelernt. Ich habe mein Denken verändert und bin persönlich gewachsen. Ich habe einiges richtig gemacht, was mich letztendlich auch dazu gebracht hat, dieses Buch zu schreiben.

Merk dir eines: Je erfolgreicher du wirst, umso mehr Probleme kommen auf dich zu. In diesem Buch zeige ich dir, wie du damit umgehst. Denn erfolgreiche Unternehmer haben eines gemeinsam: ein starkes Mindset. Beachte bitte, dass ich immer von Unternehmern spreche, nicht von Unternehmen. Es geht also vor allem um dich als Person, die sich entwickeln muss. Denn wenn du dich entwickelst, wird sich auch dein Unternehmen zwangsläufig weiterentwickeln.

Ein Unternehmer zeichnet sich dadurch aus, dass er nicht nur seine Zeit plant, sondern vor allem seine Ziele. Denn Ziele sind das, was dich antreibt. Dabei rede ich nicht nur von materiellen Zielen. Welches Leben möchtest du führen? Wer möchtest du sein? Mit deinem Schritt in die Selbstständigkeit möchtest du dir keinen goldenen Käfig erbauen, sondern unternehmerische Freiheit erlangen – was auch immer das für dich bedeutet. In diesem Buch zeige ich dir, wie das geht.

An wen richtet sich das Buch?

Du bist bereits Unternehmer oder auf dem Weg dahin? Dann ist dieses Buch für dich. Dieses Buch soll wie ein guter Freund sein, der dir verrät, was ihn weitergebracht hat. Und der mit dir teilt, woran er gescheitert ist. Denn Erfahrung ist immer auch das Ergebnis von Fehlern. Wer nie Fehler macht, wird auch nie daraus lernen können. Wer klug ist, lernt jedoch aus den Fehlern von anderen. Es spielt keine Rolle, ob du gerade gründen möchtest, gerade gegründet hast oder bereits länger Unternehmer bist. Unternehmersein ist eine Entscheidung und geht mit der Haltung einher, immer besser werden zu wollen. Wenn du anfängst, dich selbst als Unternehmer zu sehen, ändert sich dein Mindset. Und so, wie wir uns fühlen, bestimmt auch, wie wir handeln und denken. Das ist die größte Macht, die du hast.

Zuallererst geht es um dein Mindset.

Auch wenn ich diesen Begriff mittlerweile etwas verbraucht finde, trifft er es auf den Punkt: Ohne das richtige Mindset wirst du nicht erfolgreich. Das richtige Mindset verschafft dir Klarheit. Dadurch wirfst du einschränkende Glaubensmuster und Wertvorstellungen über Bord, um neue, dienliche anzunehmen. Denn wie du dich fühlst und wie du denkst, bestimmt einen Großteil deiner Persönlichkeit. Die einzige Person, die dies beeinflusst, bist du selbst. Du bist der Erschaffer deines Lebens und nicht der Sklave.

Deine Persönlichkeit prägt dein gesamtes Unternehmen. Du gibst die Richtung vor. Doch Unternehmer zu sein setzt voraus, dass du gewisse Fähigkeiten, Glaubenssätze und Charaktereigenschaften besitzt. Lass dir an dieser Stelle eines gesagt sein: Kein Mensch wird zum erfolgreichen Unternehmer geboren. Erfolgreicher Unternehmer wirst du, wenn du daran arbeitest. Es ist wie im Sport: Manche Menschen haben von Haus aus Fähigkeiten oder ein Umfeld, was sie darin fördert. Doch am Ende schlägt harte Arbeit Talent, wenn das Talent nicht hart arbeitet. Arbeite also an dir, um der beste Unternehmer zu werden, der du sein kannst. Und wenn du dich entwickelst, entwickelt sich dein Unternehmen mit.

Dabei gibt es viele Einflussfaktoren auf deine Persönlichkeit: dein Umfeld, deine Fähigkeiten, deine Glaubenssätze, deine Werte und deine eigene Identität. Alles ist veränderbar. Ich werde dir zeigen, wie du das tun kannst – mithilfe von Techniken aus dem Neuro-Linguistischen Programmieren. Ich bin selbst zertifizierter NLP- und Hypnose-Coach und weiß, wie Veränderung geht. Veränderung geht einfach, wenn du weißt, wie.

Bevor wir loslegen, möchte ich dich erst etwas fragen: Wann hattest du das letzte Mal das Gefühl von persönlichem Wachstum?

Denk kurz darüber nach. Schließ die Augen und geh in Gedanken auf eine kleine Reise in die Vergangenheit. Welche Momente haben dir das Gefühl gegeben, dass du dich persönlich entwickelt hast? Was ist hierbei passiert?

Mit Sicherheit denkst du nun an ein Ereignis, dem zuvor harte Arbeit vorausging. Es war etwas, was dich Überwindung gekostet hat. Etwas, was dich völlig aus deiner Komfortzone gedrängt hat. Doch am Ende bist du dabeigeblieben. Ein erfolgreicher Unternehmer zu werden, gleicht einem Marathon. Es gibt Momente, in denen es wehtut, doch du bleibst dran. Im Ziel ist alles vergessen, weil dich dieser Moment erfüllt. Denk immer dran: Erfolg ohne Erfüllung ist Misserfolg. In diesem Buch lernst du, wie du Erfolg in allen Lebensbereichen erzielst und tiefe Erfüllung darin findest.

Ich wünsche dir, dass du sehr viel aus diesem Buch mitnimmst. Und nun viel Spaß beim Lesen!