3, 2, 1... Reden ist jetzt Deins! - Michael Sinnhuber - E-Book

3, 2, 1... Reden ist jetzt Deins! E-Book

Michael Sinnhuber

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dein Erfolgsgeheimnis auf jeder Bühne: Die HAUS DES REDENS METHODE! Hast Du genug von langweiligen Präsentationen und der ewigen Angst, vor anderen zu sprechen? Willkommen bei der HAUS DES REDENS METHODE – Deinem Weg, um in kürzester Zeit zu einem unverwechselbaren Redner zu werden, der mit Charisma, Selbstvertrauen und Klarheit überzeugt. Dieses Buch ist kein gewöhnlicher Ratgeber. Es ist Dein persönlicher Bauplan, der Dich Schritt für Schritt zum Meister der Bühne macht – mit System statt abgedroschenen Tipps! Mit der HAUS DES REDENS METHODE wirst Du: - Dein unerschütterliches Fundament legen: Stärke Deine persönliche Einstellung und entwickle das Selbstvertrauen, das Du für einen souveränen Auftritt brauchst. - Inhalt & Story meisterhaft planen: Lerne, wie Du Deine Botschaft klar und mitreißend formulierst, sodass Dein Publikum von Anfang bis Ende gebannt zuhört. - Visualisierung & Design gekonnt einsetzen: Begeistere mit Visualisierungen, die Deine Präsentation zu einem Erlebnis machen – weg von der PowerPoint-Langeweile! - Einen unvergesslichen Auftritt hinlegen: Lerne, wie Du Deinen Auftritt zielsicher planst und Deine Bühnenpräsenz optimal einsetzt, um Dein Publikum zu fesseln und nachhaltig zu beeindrucken. Die HAUS DES REDENS METHODE ist anders – sie zeigt Dir, wie Du Dein Publikum wirklich berührst und in Erinnerung bleibst. Während andere Bücher nur Oberflächlichkeiten bieten, gehst Du hier in die Tiefe: Vom bombenfesten Fundament Deiner Einstellung bis zum finalen, kraftvollen Auftritt. So wirst Du nicht nur ein guter Redner – Du wirst zur Person, die auf jeder Bühne heraussticht und beeindruckt! Dieses Buch ist nicht nur eine Anleitung, es ist Deine Einladung zu einer lebensverändernden Reise. Bist Du bereit? Dann setze jetzt den ersten Schritt in Deine erfolgreiche Zukunft bei Reden und Präsentationen aller Art.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 401

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Michael Sinnhuber

3, 2, 1…REDEN IST JETZT DEINS

Sofort bessere,überzeugendere & gewinnbringendereReden & Präsentationen halten mit derganzheitlichen HAUS DES REDENS METHODE

Genderhinweis

Die in diesem Buch verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich immer gleichermaßen auf weibliche und männliche Personen. Auf eine Doppelnennung und gegenderte Bezeichnungen wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.

https://mcprezi.academy

© 2024 Mag. Michael Sinnhuber

Umschlag, Illustration: MCPREZI.com

Weitere Mitwirkende: Claudia Sima, MSc

Druck und Distribution im Auftrag von Michael Sinnhuber:

tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland

ISBN

Paperback978-3-384-31241-9

Hardcover978-3-384-31242-6

E-Book978-3-384-31243-3

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist Michael Sinnhuber verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag von Michael Sinnhuber, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Halenreie 40-44, 22359 Hamburg, Deutschland.

INHALTSVERZEICHNIS

VORWORT

EINLEITUNG

Schweigen ist Silber, reden (zu können) ist Gold

Meine Geschichte & wie Du davon profitieren kannst

Ich will Dir helfen

Für wen dieses Buch gedacht ist und für wen nicht

Wie unsere gemeinsame Reise abläuft

AUSGANGSSITUATION

Stand der Dinge - Für Dich

Analyse zum Start

Herausforderungen

Was ist Dein persönlicher Stand der Dinge?

Was sind Deine Erwartungen?

Was ist Dein Traum/Ziel?

Stand der Dinge - Allgemein

Gute Präsentationen in Erinnerung?

Der Status quo ist düster

DAS ist Deine Chance!

Warum hat es bisher nicht funktioniert?

Die Lösung - Die HAUS DES REDENS METHODE

TEIL 1 – FUNDAMENT – DEINE PERSÖNLICHE EINSTELLUNG

UMDENKEN bei Rede & Präsentation

6 Schritte zum bombenfesten Fundament - "So haut Dich nichts mehr um"

Schritt 1: Mach DEIN Ding!

Schritt 2: Nicht perfekt - aber einzigartig

Schritt 3: Nicht verstellen

Schritt 4: SO bist Du authentisch

Schritt 5: Emotionen statt rationalen Fakten

Schritt 6: Verkörpere Deine Botschaft

Zusammenfassung TEIL 1

TEIL 2 – PLANUNG & BAU – INHALT & STORY

Die Kunst der Überzeugung

Das Rhetorische Dreieck

Umdenken - Wer ist wichtig?

WIIFM

Aufmerksamkeit

Weniger ist mehr

Planung - Ziel & Kernaussage

Was ist Dein Ziel?

Wie lautet Deine Kernaussage?

Planung - Struktur & Story

AIDA

Storytelling

Aufbau & Struktur

Planungsschritte für Planung einer neuen Präsentation

Planungsschritte für Umplanung von bestehenden Inhalten

Zusammenfassung TEIL 2

TEIL 3 - GESTALTUNG – VISUALISIERUNG & DESIGN

Präsentationsarten

Rede

Flipchart/Whiteboard

Multimedia Präsentations-Tools

Mix aus allen Arten & Möglichkeiten

Online Präsentation

Spezielle Präsentations- & Rede-Formate

Visuelles Storytelling

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

So kreierst Du Design, das wirkt

Corporate Design vs. Visuelles Storytelling

Exkurs: Künstliche Intelligenz (KI) in der Präsentation

Zusammenfassung TEIL 3

TEIL 4 – VORSTELLUNG DES HAUSES – DEIN AUFTRITT

Dein Auftritt - Deine Regeln - Mach DEIN Ding

Was Du vorab klären solltest

Checkliste für Deine eigene Ausrüstung

Wichtige Fragen klären

Deinen Platz finden

Technik testen

Was auf der Bühne passieren kann

Lampenfieber

Umgang mit Unvorhergesehenem

Was Dich auf der Bühne ausmacht

Authentizität

Körpersprache & Haltung

Stimme

WIEdergabe Deiner Inhalte

Zeitmanagement

Was Du machen kannst, um das Erlebnis des Publikums noch weiter zu steigern

Einbindung des Publikums

Sei offen & erreichbar

Zusammenfassung TEIL 4 - Dein Auftritt

RESÜMEE

Stand der Dinge für Dich

WIE GEHT ES WEITER?

Die nächsten Schritte

Ich unterstütze Dich gerne dabei

WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

Meine Ausrüstung für Präsentationen

DANKE

VORWORT

„Könnte ich noch einmal zur Universität gehen, würde ich mich auf zwei Ziele konzentrieren:Das Schreiben und die Rede vor Publikum. Es gibt nichts Wichtigeres im Leben als die Fähigkeit,effizient zu kommunizieren.“Gerald R. Ford

Wir leben in einer schnelllebigen Zeit mit einer noch nie da gewesenen Informationsflut. Und je größer die Informationsflut, desto wichtiger ist es, effizient zu kommunizieren. Und zwar egal, ob vor einem großen Publikum oder nur im Zweier- oder Dreiergespräch, im Meeting oder in anderen Situationen, in denen es wichtig ist, Deine Stimme zu erheben.

Angstfrei und überzeugend vor Menschen reden & präsentieren zu können, ist also heute wichtiger denn je. Und zwar egal, in welchem Beruf Du tätig bist. Früher oder später kommen wir ALLE in eine Situation, wo wir vor mehr oder weniger Menschen reden müssen. Oder in Situationen, in denen es darum geht, zu einem Thema Stellung zu beziehen und seine Meinung zu sagen.

Und die, die in diesen Situationen das Wort souverän erheben (können), werden immer die sein, die in Erinnerung bleiben und somit am Ende des Tages erfolgreicher sein werden als die, die das nicht können.

Dabei geht es im ersten Schritt noch gar nicht um das Können. Vielmehr geht es um das Wollen oder besser gesagt das Nichtwollen. Die meisten Menschen drücken sich nämlich in vielen Fällen davor, überhaupt zu reden. Sie wollen nicht, sagen aber etwas anderes, nämlich dass sie es nicht können.

Kommt Dir das bekannt vor? Wenn ja, dann mach Dir keine Sorgen. Den erstens bist Du nicht allein und zweitens bist Du jetzt hier und somit am Start einer Reise, die Dein Leben verändern wird.

Denn was auf den ersten Blick nach einem Problem klingt, ist in Wahrheit die größte Chance für Dich und alle jene, die über ihren Schatten springen und sich raus auf die Bühne trauen. DAS sind die wahren Gewinner! Denn, dadurch, dass sich so Wenige trauen vor Menschen zu reden, ist es für diejenigen, die sich trauen, umso einfacher aus der Masse hervorzustechen, in Erinnerung zu bleiben und somit persönlich und beruflich erfolgreicher zu werden. Kleiner Schritt, große Wirkung. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder?

Aber weißt Du, was noch besser ist? DU wirst schon bald ebenfalls zu diesen Gewinnern gehören. Wie ich mir da so sicher sein kann, fragst Du Dich? Ganz einfach - Du bist jetzt hier. Damit hast Du den ersten Schritt schon genommen. DU WILLST Dich verändern und über Deinen Schatten springen.

Fehlt also nur mehr das KÖNNEN. Und zum Thema Können gibt es eine gute Nachricht. Nämlich - Reden kann man lernen! Das wussten schon die alten Römer. So lautet ein römisches Sprichwort „Poeta nascitur, orator fit“ (Ein Dichter wird geboren, ein Redner wird gemacht). Und dass das Reden lernen keine Raketenwissenschaft ist, wusste schon Marcus Tullius Cicero, als er vor mehr als 2.000 Jahren meinte „Reden lernt man nur durch reden.“

Klingt einfach, ist es auch! Auch wenn Du das jetzt noch nicht glauben kannst. Aber mit der richtigen Methode - nämlich meiner HAUS DES REDENS METHODE (HDRM) - wirst auch Du ganz schnell echte Ergebnisse erzielen. Und wenn Du erst einmal auf dem Weg bist, dann kann Dich niemand mehr stoppen.

Das kann ich Dir aus eigener Erfahrung bestätigen, ebenso wie die beiden oben genannten Zitate.

EINLEITUNG

Schweigen ist Silber, reden (zu können) ist Gold

Ich weiß, Du kennst diesen Spruch anders. Aber in unserem Zusammenhang ist der Originalspruch „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ völliger Blödsinn. Oder kannst Du Dich an eine Rede oder Präsentation in Deinem Leben erinnern, bei der der Vortragende das Publikum durch Schweigen überzeugt hat? Ich nicht.

Ganz im Gegenteil. Wir leben in einer Welt der Dauerbeschallung. Auch wenn es manchmal Sinn macht, innezuhalten, so kommt der wahre Erfolg nur dadurch, aus der Masse der Dauerbeschallung hervorzustechen. Nicht durch mehr Lautstärke, sondern durch überzeugendere Worte.

Willkommen in einer Welt, in der Worte Macht haben und Reden das neue Gold ist. Und dieses Gold glänzt im wahrsten Sinne des Wortes. Denn gut vor Menschen reden zu können, ist nicht nur ein „nice to have“, sondern bringt Dir kurz-, mittel- oder langfristig auf jeden Fall auch mehr Geld.

„Wenn ich einmal all meine Besitztümer abgeben müsste und dürfte nur einen Besitz behalten, ich würde die Kraft der Rede wählen. Denn mit ihrer Hilfe hätte ich bald alle anderen zurückgewonnen.“Daniel Webster

Mitreißend reden und präsentieren zu können, ist ein Schlüssel zu beruflichem, privatem und finanziellem Erfolg. Unternehmen suchen nach Menschen, die nicht nur Fachwissen besitzen, sondern dieses auch klar und überzeugend vermitteln können. Menschen, die in der Lage sind, Teams zu motivieren, Kunden zu gewinnen und Ideen kraftvoll zu präsentieren. Genau das ist es, was Du mit der HAUS DES REDENS METHODE erreichen wirst.

Aber es geht nicht nur um Karrierechancen und beruflichen Erfolg. Deine Fähigkeit, vor Menschen zu reden, kann auch indirekte Auswirkungen haben. Sie kann Dir helfen, bessere Beziehungen aufzubauen, Verhandlungen erfolgreicher zu führen und neue Möglichkeiten zu entdecken, die sich nicht ergeben hätten, wenn Du in einer Situation geschwiegen hättest.

ALL DAS trägt zu Deinem finanziellen Wachstum bei und öffnet Türen, von denen Du bisher nur geträumt hast.

Wie Du Deine Redekunst nutzen kannst, um Dein Einkommen zu steigern, Deine Karriere voranzutreiben und neue Horizonte zu erschließen, das zeige ich Dir anhand der unterstehenden Beispiele. Diese Liste erhebt keineswegs Anspruch auf Vollständigkeit. Ich will Dir damit nur vor Augen führen, in wie vielen Bereichen Deines Lebens Du von besseren Rede- & Präsentationsfähigkeiten direkt und indirekt profitieren wirst.

• Führung und Management: Damit Du in Führungspositionen gelangen und dort erfolgreich agieren kannst, musst Du gut vor Menschen reden und diese motivieren und überzeugen können. Somit führt diese Fähigkeit zu mehr Einkommen in höheren Karriere-Ebenen.
⁃ Führen durch Reden: Inspirieren und Motivieren von Teams.
⁃ Interne Präsentationen: Überzeugendes Darstellen von Projekten, Strategien und Ergebnissen.
• Vertrieb und Akquise: Je besser Du andere Menschen von Deinen Produkten und Dienstleistungen überzeugen kannst, desto höher werden Deine Umsätze sein. Dies führt im Verkaufsjob zu mehr Provisionen und in der Selbstständigkeit zu höherem Einkommen.
⁃ Produktpräsentationen: Überzeugende Darstellung von Produkten/Dienstleistungen und deren Kundennutzen
⁃ Kundenakquise: Gewinnung neuer Kunden durch überzeugende Kommunikation.
⁃ Pitch-Präsentationen für Agenturen: Als Agentur stehst Du oft in direkter Konkurrenz und musst Deine Kunden in einem Pitch davon überzeugen, dass Deine Idee besser für deren Bedürfnisse ist als die des Mitbewerbs. Ich habe in meiner Agentur selbst Pitch-Präsentationen erstellt, gehalten und gewonnen. Aber vor allem habe ich mehrere Pitch-Präsentationen für meine Kunden geplant, designt & erstellt. Dabei ging es für meine Kunden um Aufträge im Wert von 100.000 bis zu 100 Millionen Euro für einen langjährigen Lieferauftrag. Wie wichtig es hierbei ist, die beste aller Präsentationen zu halten, muss wohl nicht extra erwähnt werden. Den finanziellen Wert der guten Präsentation spiegeln die Auftragswerte wider.
⁃ Netzwerkevents: Aufbau von Geschäftsbeziehungen durch effektives Networking.
• Account Management & Kundenbetreuung: Ich war viele Jahre im Account Management von Hewlett-Packard (amerikanischer IT-Konzern und weltweit erfolgreichster Druckerhersteller) tätig und habe dort große bis sehr große Händler betreut. Einer dieser Händler sagte einmal zu mir: „Wir haben es doch so gut, Herr Sinnhuber. Wir können mit Reden Geld verdienen.“ Anfangs war ich etwas überrascht von der Aussage, aber er hatte recht. In diesem Fall war „das Reden“ zwar keine klassische Präsentation, aber überzeugendes Argumentieren in Verkaufs- und Marketing-Planungsgesprächen war dennoch sehr wichtig. Bei Produktpräsentationen und -schulungen waren aber auch die klassischen Präsentationsskills gefragt. Ohne gute Kommunikationsfähigkeiten ist also ein gutes Account-Management nicht möglich. Und in vielen Fällen sind es die Account Manager, die später in Führungspositionen aufsteigen. Eben, weil sie meist gut kommunizieren können und auch die Materie kennen. Auch im Account-Management gibt es meist mehr Provisionen für bessere Umsätze. Und durch den beruflichen Aufstieg steigt auch Dein Gehalt.
• Marketing und Werbung: „Wer nicht wirbt, der stirbt“, sagte Henry Ford einst über Werbung. Denn kein Produkt & keine Dienstleistung kann ohne Marketing und Werbung groß werden. Wenn Du in diesem Bereich tätig bist, dann weißt Du, dass es gerade in Marketing & Werbung enorm wichtig ist, die Kernaussagen wirklich gut herauszuarbeiten und diese überzeugend zu kommunizieren. Je besser Du das kannst, desto erfolgreich wird „Dein Produkt“ werden und desto mehr Geld wirst Du dadurch verdienen.
⁃ Werbe- und Marketingkampagnen: Kreative Präsentation von Werbebotschaften.
⁃ Pitch-Präsentationen: Überzeugen von Investoren, Partnern oder Stakeholdern.
⁃ Buchpräsentation: Nichts macht Dich mehr zum Experten als ein eigenes Buch. Aber auch als Sachbuch-Autor ist es heutzutage wichtig, Dein Buch online und offline bei Buch-Vorstellungen gut zu präsentieren, um Deine Leserschaft zu vergrößern.
• Unternehmertum: Gut reden und präsentieren zu können, ist für Angestellte ebenso wichtig, wie für Unternehmer. Als Unternehmer bzw. Selbstständiger hast Du aber den Vorteil, nicht nur indirekt, sondern meist direkt von überzeugender Kommunikation zu profitieren. Denn am Ende des Tages gehört der Großteil des Erfolgs Dir selbst und nicht Deinem Arbeitgeber.
⁃ Startup-Pitching: Präsentation von Geschäftsideen vor Investoren und Venture-Capital-Gebern.
⁃ Crowdfunding-Kampagnen: Überzeugende Präsentation von Projekten, um finanzielle Unterstützung zu erhalten.
⁃ Die meisten Themen in der hier angeführten Liste gelten auch und vor allem für Unternehmer. So auch…
• Öffentliche Auftritte und Medien:
⁃ Keynote-Speaking: Als Keynote-Speaker auf Konferenzen, Branchenevents und anderen Veranstaltungen zu sprechen, kann nicht nur gut bezahlt sein, sondern auch die Tür zu neuen Geschäftsmöglichkeiten öffnen. Überzeugende Vorträge können Deine Marke stärken und Dich als Experte & Vordenker in Deinem Feld etablieren.
⁃ Selling from the Stage (Verkauf von der Bühne): Selling from the Stage“ ist eine Spezialform des Keynote-Speaking, bei der die Präsentation aktiv dazu genutzt wird, um Deine Produkte oder Dienstleistungen direkt zu vermarkten. Durch eine geschickte Gestaltung der Präsentation kannst Du nicht nur informieren und inspirieren, sondern auch subtil zum Kauf anregen, ohne aufdringlich zu wirken. Zuhörer sind eher bereit, Angebote anzunehmen, wenn sie im Kontext einer Problemlösung oder Bedürfnisbefriedigung präsentiert werden. Der Schlüssel liegt in einer sorgfältigen Balance, um sicherzustellen, dass der Verkauf nahtlos in die Präsentation eingebettet ist, sodass das Publikum sich informiert und wertgeschätzt fühlt, ohne den Eindruck zu haben, dass es ausgenutzt wird.
⁃ Medienauftritte: Überzeugendes Vertreten von Standpunkten im TV, Radio oder in Podcasts kann aufgrund deren Reichweite wahre Wunder bewirken. Medienauftritte dienen meist dem Aufbau und der Stärkung des eigenen Images bzw. der von Dir vertretenen Marke. Sie können aber auch als Verkaufs- oder Marketingaktivitäten enormes Potenzial entfalten und neben dem finanziellen Einfluss wiederum neue Türen für weitere Möglichkeiten öffnen.
• Bildung und Training:
⁃ Lehre und Ausbildung: Effektive Vermittlung von Wissen an Schüler & Studenten kann Dein Image steigern. Als Vortragender in Weiterbildungseinrichtungen kannst Du Dir außerdem einen guten Nebenverdienst aufbauen.
⁃ Workshops & Seminare: Wenn Du Dein Know-how und Deine Erfahrung in Workshops & Seminaren gut vermittelst, kannst Du Dir dadurch eine lukrative Einnahmequelle aufbauen.
⁃ Onlinekurse und Webinare: Im Gegensatz zu Live-Workshops, die auf eine bestimmte Teilnehmermenge reduziert sind, bieten Onlinekurse und Webinare umfangreiche Möglichkeiten, um sogar einen weltweiten Markt mit Deinen Leistungen zu adressieren. Die Erstellung und der Verkauf von Online-Kursen zu Themen, in denen Du Experte bist, können eine bedeutende Einkommensquelle sein. Gute Präsentationsfähigkeiten sind dabei entscheidend, um komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln und Dein Publikum zu engagieren und zu begeistern.
• Beratung und Coaching:
⁃ Einzel- und Gruppencoaching: Persönliche Entwicklung und Leistungssteigerung Deiner Kunden durch effektive Kommunikation. Individuelles Coaching oder Beratungsdienstleistungen erfordern die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und Klienten durch Worte zu motivieren und zu inspirieren. Exzellente Redner können dabei höhere Honorare für ihre Dienstleistungen verlangen.
⁃ Business- und Strategieberatung: Übermittlung strategischer Empfehlungen an Unternehmen. Je besser Du bist, desto höhere Beträge kannst Du für Deine Dienstleistungen verrechnen.
⁃ Online-Communitys: Coachings und Beratungen können nicht nur persönlich, sondern auch online erfolgen. Darüber hinaus bieten Online-Communitys eine weitere Einnahmequelle. Damit Deine Community aktiv und engagiert bleibt, musst Du aber überzeugend kommunizieren können.
• Verhandlungen:
⁃ Gehaltsverhandlungen: überzeugende Argumentation für eine Gehaltserhöhung oder Beförderung.
⁃ Geschäftsverhandlungen: Aushandeln von Verträgen und Konditionen.
• Digitale Inhalte und Social Media: Social Media ist heutzutage einer der wichtigen Kanäle im Marketing. Vor allem Video-Content wird dabei immer wichtiger. Um auf Video überzeugend zu wirken, musst Du überzeugend reden und präsentieren können. Mit diesen Fähigkeiten kannst Du wiederum direkt und indirekt Dein Einkommen steigern.
⁃ Influencer-Marketing: Aufbau einer Online-Präsenz und Beeinflussung durch überzeugende Inhalte.
⁃ Content Creation: Erstellung fesselnder digitaler Inhalte für Blogs, Videos oder Social Media. Diese kannst Du für Dein Eigenmarketing nutzen oder sie für andere Unternehmen erstellen und so eine Einnahmequelle generieren.
⁃ Podcasting: Podcasts sind ein starkes Medium mit großem Potenzial. Hosts, die fesselnd erzählen und interviewen können, gewinnen schnell an Hörerschaft. Dies kann zu Werbeeinnahmen, Sponsoring und anderen Monetarisierungschancen führen.
• Kunst und Kultur:
⁃ Theater und Schauspiel: überzeugende Darstellung von Charakteren und Geschichten.
⁃ Literatur und Lesungen: Präsentation eigener Werke vor Publikum.
• Politik und Aktivismus:
⁃ Öffentliche Reden: Beeinflussung der öffentlichen Meinung und politisches Engagement.
⁃ Kampagnenführung: Präsentation und Förderung politischer oder sozialer Anliegen.
• Wissenschaft und Forschung:
⁃ Wissenschaftliche Präsentationen: Darstellung von Forschungsergebnissen auf Konferenzen.
⁃ Fachvorträge: Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Inhalte an ein breites Publikum.
• Rechtswesen:
⁃ Gerichtsverhandlungen: überzeugende Argumentation in rechtlichen Auseinandersetzungen. Wer besser argumentiert, gewinnt mehr Fälle und kann höhere Honorare verlangen.
• Vereinswesen: In einem Verein bist Du zwar meistens ehrenamtlich tätig. Dennoch wirst Du auch für Deinen Verein immer wieder finanzielle Unterstützung in verschiedenen Größenordnungen benötigen. Wenn Du Eure Ideen & Projekte überzeugend präsentieren kannst, steigt die Chance, dass Du als erfolgreicher Vertreter Deines Vereins mehr Geld an Land ziehen kannst und somit alle Mitglieder davon profitieren.

Diese umfassende - aber keineswegs vollständige - Liste zeigt, wie vielseitig gute Redefähigkeiten einsetzbar sind und welches enorme Potenzial sie für Deinen privaten, beruflichen & finanziellen Erfolg bieten. Abhängig von Deinem persönlichen Hintergrund hast Du Dich sicher im ein oder anderen Beispiel wieder gefunden. Vielleicht hast Du daraus sogar schon persönliche Ziele für Dich formuliert. Falls das so ist, großartig. Dann können wir uns schon bald an die Umsetzung Deiner Ziele machen.

Falls nicht, kein Problem. Denn ich weiß, dass derartige Beispiele zwar grundsätzlich inspirierend sind, oft aber auch überfordernd wirken können. Wenn Du also denkst, „das klingt alles gut, aber WIE soll ICH das schaffen“, dann bist Du hier genau richtig. Denn meine HAUS DES REDENS METHODE ist dieses WIE, mit dem Du es schaffen wirst. Schritt für Schritt zu Deinem Ziel.

Dass es funktioniert, zeigt meine Geschichte.

Meine Geschichte & wie Du davon profitieren kannst

„Kleine Gelegenheiten sind oft der Anfang zu großen Unternehmungen.“ Demosthenes

Warum erzähle ich Dir hier meine Geschichte? Nur aus einem Grund. Ich war auch einmal so wie Du. Ich weiß daher genau, wie es Dir geht. Denn auch ich wurde nicht mit dem Rede-Gen geboren, so wie wir alle. Ganz im Gegenteil, ich habe es gehasst, vor Menschen zu reden. Referate in der Schule waren ein Graus für mich. Ich war ein Häufchen Elend, wenn ich vor Menschen reden musste und habe am ganzen Körper gezittert. Als Schüler ist das vielleicht normal, aber auch später im Studium war ich nie bei denjenigen, die sich freiwillig für Präsentationen gemeldet haben. Präsentationen habe ich stets nur gehalten, wenn es unbedingt sein musste und es gar keinen anderen Weg mehr gab.

Und jetzt bin ich hier - als Autor eines Buches über Rhetorik & Präsentation. Ich habe es geschafft und daher wirst auch Du es schaffen - da bin ich mir zu 100 Prozent sicher. Und aus diesem einen Grund erzähle ich Dir hier meine Geschichte.

Denn alles Negative, was ich zum Thema Reden & Präsentieren in mir gespeichert hatte, änderte sich von einem Tag auf den anderen. Genau genommen, von einem Moment auf den anderen. Und in diesem einen Moment hat sich mein Leben verändert. Amerikaner würden sagen, es war eine „Epiphany“ - eine Eingebung bzw. eine Erleuchtung. Klingt sehr hochtrabend, ist aber im Grunde ganz simpel. Denn einfach ausgedrückt, bin ich in einer völlig ungefährlichen Situation über meinen Schatten gesprungen und habe erst nachher gemerkt, wie groß der Sprung eigentlich war. Und wenn Du gleich siehst, wie klein dieser Schritt war und welche großen Auswirkungen er hatte, dann wirst Du verstehen, warum dieses Buch für Dich wahrlich lebensverändernd sein kann.

Die Geschichte war folgende. Anfang der 2. Hälfte meines Betriebswirtschafts-Studiums an der Wirtschaftsuniversität Wien hatte ich ein Ganztags-Seminar in Soziologie. An einem Samstag. Dazu muss man wissen, dass Samstage als Seminartage bei Studierenden grundsätzlich nicht sonderlich beliebt sind. Schon gar nicht, wenn es am Vortag etwas (die Sponsion eines Studienkollegen) zu feiern gibt. Das Fach Soziologie wiederum war zu meiner Zeit für jeden BWL-Studenten nicht mehr als ein notwendiges Übel. Gleich 3 Gründe also, warum ich diesen Samstag möglichst schnell hinter mich bringen wollte. Die Professorin teilte uns am Anfang in mehrere Gruppen von je 4-5 Personen ein, in denen wir Schritt für Schritt den gesamten Stoff des Tages in vielen Gruppenarbeiten erarbeiten und diskutieren sollten. Nach jeder dieser 15-minütigen Gruppenarbeiten sollte immer ein Gruppenmitglied in ca. 2 Minuten kurz präsentieren, was wir die letzten 15 Minuten gemacht hatten. Es war also klar: Viele Gruppenarbeiten, wenige Gruppenteilnehmer - somit würde jeder mehrere Male zum Präsentieren an die Reihe kommen. Wobei das Wort „Präsentieren“ für eine 2-minütige Zusammenfassung eines Gruppengesprächs wohl etwas hochgegriffen war. Aber egal.

Nach der ersten Gruppenarbeit passierte das, was immer in jeder Gruppe passiert, wenn die Frage „wer will als Erster präsentieren“ in den Raum geworfen wird. Nämlich nichts. Wenn Du selbst schon einmal in so einer Situation warst, dann weißt Du, was ich meine. Alle senkten den Blick und versuchten nur ja keinen Blickkontakt mit der Professorin aufzunehmen, um nicht von ihr ausgewählt zu werden. Ich hasste es zwar genauso wie alle anderen, aber da ich 1. wusste, dass ich ohnehin irgendwann drankommen würde und 2. wollte, dass das Ganze möglichst schnell vorbei ist, hob ich die Hand und meldete mich - zum ersten Mal in meiner langen Geschichte - freiwillig. Ich stand auf, erzählte in ganz einfachen Worten, was wir gerade gemacht hatten, und setzte mich wieder. „Sehr gut! Danke, Herr Sinnhuber. Genau so stelle ich mir das vor“, antwortete die Professorin. Ich war froh, es hinter mich gebracht zu haben, und das positive Feedback fühlte sich irgendwie gut an. Mir war zwar klar, dass ich inhaltlich nichts Besonderes geleistet hatte. Aber trotzdem war es gut, eine positive Rückmeldung zu erhalten. Und meine anderen Gruppenteilnehmer waren froh, dass ich den Schritt gemacht habe, den sie nicht machen wollten.

Nächste Gruppenarbeit, selbe Situation. Wieder herrschte Stille im Saal und niemand wollte das Schweigen brechen. Gestärkt vom ersten Kurzauftritt dachte ich mir, wenn es einmal funktioniert hat, wird es auch ein zweites Mal funktionieren. Und eigentlich war es ja viel einfacher gegangen als befürchtet. Also meldete ich mich wieder. Wieder ging es gut und Du ahnst vielleicht schon, wie es weiterging. Dieses Spiel wiederholte sich mehrere Male. Bis zum entscheidenden Augenblick, als ich zum 6. Mal die Hand hob und die Professorin sagte: „Nein, Herr Sinnhuber, nicht schon wieder Sie. Bei Ihnen wissen wir jetzt schon, DASS SIE ES KÖNNEN!“

Ich war sprachlos. Hatte sie jetzt wirklich gesagt „dass Sie es können“, dachte ich mir? Dass ich DAS kann, was ich zuvor am meisten gehasst hatte? Was ich mir immer eingeredet hatte, dass ich es NICHT kann? Ich konnte es nicht glauben. War das alles, was es brauchte, um einen bleibenden Eindruck bei jemandem zu hinterlassen? Ich konnte mir einfach nicht vorstellen, dass es so einfach wäre. Aber als ich den restlichen Tag das Treiben im Hörsaal beobachtete, merkte ich auf einmal, wie sehr ich mich mit meinen wenigen Wortmeldungen aus der Masse abgehoben hatte. Das Spiel der Stille ging nämlich munter weiter, aber ich durfte nicht mehr mitspielen. Immer wieder brach dann jemand das Eis, aber keiner von ihnen wollte meinem Beispiel folgen und gleich mehrere Male freiwillig reden. Und das, obwohl wir uns hier in einem völlig geschützten Raum befanden. Einem Raum, indem einer oder mehrere Fehler bei der „Präsentation“ absolut keine - und ich meine wirklich absolut NULL - Auswirkungen hatte. Der perfekte Platz, um zu üben, eigentlich. Aber DAS fiel mir erst auf, NACHDEM ich einen lebensverändernden Schritt gemacht hatte. Ohne dies zu wissen und vor allem ohne es zu planen.

Lebensverändernd war dieser Tag für mich deswegen, weil ich durch dieses einschneidende Erlebnis auf einmal den Mut hatte, mich auch in anderen Situationen freiwillig zum Reden & Präsentieren zu melden. In Situationen, in denen es viel mehr zu gewinnen gab als ein paar nette Worte einer Professorin. Zum Beispiel in Seminaren, wo es um gute Noten oder gar um die Auswahl zur Teilnahme an bezahlten Projekten ging. Aber immer noch auf der Uni. Also in einem geschützten Bereich, wo bei einem möglichen Versagen keine schwerwiegenden Konsequenzen drohten. Von da an nutzte ich jede Chance und meldete mich in jeder Situation als Erster für Präsentationen. Das brachte mir in der Folge viele Vorteile, an die ich vorher nie gedacht hätte. Bei Gruppenarbeiten, die über ein ganzes Semester gingen, musste die Frage „wer präsentiert“ immer gruppenintern geklärt werden. Mit meiner freiwilligen Meldung war ich stets der Held der Gruppe. Aber nicht, weil ich ein echter Held war, sondern weil die anderen so froh waren, dass ich ihnen das abgenommen hatte, was sie alle am meisten hassten. Nämlich das Präsentieren. Das ging sogar einmal so weit, dass ich über das gesamte Semester hinweg an den Gruppentreffen gar nicht teilnehmen musste und die Gruppenarbeit von allen anderen geschrieben wurde. Mein Part bestand einzig und allein darin, die 80-seitige Gruppenarbeit zu nehmen, eine Präsentation daraus zu basteln und diese dann beim letzten Termin des Semesters vor allen zu präsentieren. Klar, eine Präsentation zu erstellen, bedeutet auch Arbeit. Aber verglichen mit dem Schreiben einer 80-seitigen Seminar-Arbeit ist es ein Klacks. Und das alles nicht, weil ich mich vor der Mitarbeit gedrückt hätte. Nein, nur deshalb, weil die anderen mir mehr als dankbar waren, dass ich ihnen die Bürde der Präsentation abgenommen hatte. Und das Beste kommt noch! Denn was denkst Du, an wen sich der Professor am Ende des Semesters bzw. nach der Präsentation erinnert hat? RICHTIG! An mich bzw. an die Person, die die Präsentation gehalten hat. Denn diese Person ist durch den Auftritt „das Gesicht der Gruppe“ und bleibt somit in Erinnerung. Eine Win-win-Situation für den Vortragenden sozusagen - weniger Aufwand, mehr Erfolg.

Na ja, und der Rest ist Geschichte, könnte man sagen. In meiner restlichen Zeit auf der Uni nutzte ich - wie schon erwähnt - jede Chance, um das Präsentieren und Reden zu üben, sodass ich zum Start meines Berufslebens gut vorbereitet war, um dort nahtlos in wichtige Präsentationen einzusteigen. Das soll nicht heißen, dass ich nie mehr vor einer Rede nervös oder angespannt war. Natürlich war ich das und bin es auch heute noch. Es heißt auch nicht, dass alle meine Präsentationen erfolgreich und problemlos waren. Das ist auch gar nicht möglich.

Aber, angestachelt durch die Erfolge auf der Uni, war mein Ehrgeiz geweckt. Ich habe mich inhaltlich weitergebildet und viele Dinge im Präsentationsbereich ausprobiert. Manche haben funktioniert, andere nicht. Aber ich habe jedes Mal etwas gelernt. UND, ich bin bei jedem Mal und mit jeder Erfahrung besser geworden. Denn, wie sagte schon Cicero vor mehr als 2.000 Jahren: „Reden lernt man nur durch Reden.“ Und von diesem Lernprozess und der stetig wachsenden Erfahrung profitierte ich dann bei allen weiteren Auftritten, bis hin zu Fernseh-Interviews, die ich in meinem aktuellen Job regelmäßig geben muss.

Kurz zusammengefasst kann man also sagen, aus einem Leiden wurde eine Leidenschaft. Und diese Leidenschaft hat schließlich so weit geführt, dass ich mich 2012 mit einer eigenen Agentur namens „MCPREZI - Die Agentur für Präsentation, Prezi & Rhetorik“ selbstständig gemacht habe. Seither habe ich vielen Unternehmen & Einzelpersonen geholfen, überzeugende Reden und Präsentationen zu planen, zu erstellen und erfolgreich zu halten. Und JETZT will ich mit meiner Methode und meinen Erfahrungen DIR helfen, damit auch Du auf Deinen Auftritt vorbereitet bist, wenn er kommt (oder schon vor der Tür steht).

Wie kannst Du jetzt von meiner Geschichte profitieren?

Aber es soll hier doch eigentlich nicht um mich gehen, sondern um Dich, richtig? Warum erzähle ich Dir dann meine Geschichte so ausführlich? Nur aus einem Grund. Weil meine Geschichte zeigt, dass es keine Wunder oder riesengroße, komplizierte Dinge im Leben braucht, um eine tiefgreifende Veränderung zu erreichen. Oft sind es nur kleine, aber entscheidende Schritte, die zu großen Veränderungen führen. Und diese Schritte möchte ich mit Dir gemeinsam gehen, damit Du Deine Erfolgsgeschichte schreiben kannst.

Dieses Buch bietet Dir eine umfassende & ganzheitliche Zusammenfassung über alles, was Du für Deine erfolgreiche Rede oder Präsentation brauchst. Ich habe aus all meinen Erfahrungen und meinem Know-how für Dich eine eigene Methode entwickelt - ein Schritt-für-Schritt-System, das funktioniert. Gemeinsam gehen wir - Schritt für Schritt - durch meine ganzheitliche HAUS DES REDENS METHODE durch und Du nimmst Dir in jedem Abschnitt das mit, was Dir noch gefehlt hat bzw. was Dir hilft. Das wird - je nachdem, wo Du aktuell stehst - an der einen Stelle mehr und an der anderen weniger sein. Aber egal, wie viel und was Du Dir aus diesem Buch mitnimmst, eines steht fest.

JEDE - noch so kleine - Erkenntnis aus diesem Buch kann der eine kleine Funke sein, der Dein Feuer endgültig entfacht. Dieser lebensverändernde Moment, der alles ins Rollen bringt. So wie es das Soziologie-Seminar für mich war.

Ich habe es geschafft, in einem Tag mein Leben zu verändern und es von dort an immer weiter zu verbessern. Du wirst es auch schaffen, da bin ich mir ganz sicher! Und ich möchte Dir dabei helfen.

Ich will Dir helfen

„Das Problem der Welt ist, dass intelligente Menschen voller Zweifel und Dumme voller Selbstvertrauen sind.“ Dieses Zitat wird vielfach dem amerikanischen Schriftsteller Charles Bukowski zugeschrieben. Aber egal, ob er es so wirklich gesagt hat oder nicht, es ist leider eine Tatsache unserer Zeit, dass es so ist. Das führt viel zu oft dazu, dass intelligente Menschen, die einen positiven Beitrag leisten könnten, aufgrund ihrer Zweifel still sind, während die Dummen voller Selbstbewusstsein „laut sind“ und damit am Ende auch noch Erfolg haben.

Wahrscheinlich hast Du Dich selbst schon einmal gewundert, warum manche Menschen, die eigentlich nichts können, so voller Selbstvertrauen sind, während Du in manchen Situationen voller Zweifel bist. Ich will Dir helfen, Deinen Zweifeln in Bezug auf Reden & Präsentieren auf den Grund zu gehen und diese gemeinsam mit Dir zu beseitigen.

Wenn ich sage, ich will Dir helfen, dann hat das zwei Gründe. Der erste Grund ist, dass ich viel zu oft erlebt habe, dass gute Ideen & Produkte nur deshalb nicht erfolgreich wurden, weil deren Präsentation nicht gut oder nicht gut genug war. Gleichzeitig glaube ich daran, dass Menschen, die mit ihren guten Ideen etwas in der Welt bewegen wollen, auch Erfolg haben sollten. Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass Du erfolgreich bist/wirst, in dem ich Dir dabei helfe, angstfrei und überzeugend Deine Botschaft in die Welt hinauszutragen.

Der zweite Grund ist ein ganz persönlicher. Denn ich habe im Laufe der Jahre festgestellt, dass es für mich meine Berufung ist, Menschen in Bereichen zu helfen, in denen meine Hilfe nützlich sein kann. Ich habe in meiner Agentur mit vielen großen internationalen Unternehmen und deren Chefs & Mitarbeitern gearbeitet. Ich habe Präsentationen für diese erstellt, die ihnen Aufträge in Millionenhöhe eingebracht haben. Das hat mich sehr stolz gemacht. Aber kein Dank oder positives Feedback eines Unternehmens hat mir je persönlich „so viel gegeben“, wie die Entwicklung und der Erfolg von Einzelpersonen, mit denen ich persönlich gearbeitet habe. Wo ich die Erleichterung & Freude über das Geschaffte und den Erfolg direkt sehen und miterleben konnte.

Die Kombination aus diesen beiden Gründen, das ist mein innerer Antrieb. Und für mich gab es daher nichts Schöneres, als meine Berufung zu meinem Beruf zu machen. Als ein Teil dieser Berufung ist schließlich dieses Buch entstanden. Aber es ist nicht der einzige Weg, wie ich Dir helfen kann.

Wenn während der Lektüre dieses Buches Fragen auftauchen oder Du Hilfe brauchst, dann helfe ich Dir. Du kannst all Deine Fragen in die öffentliche Facebook-Gruppe unter https://www.facebook.com/groups/321redenistdeins posten. Neben meinen Antworten auf Deine Fragen kannst Du Dich dort auch mit anderen Gruppenmitgliedern austauschen und von deren Wissen & Erlebnissen zusätzlich profitieren.

Wenn Du kein Facebook-Konto hast, dann kannst Du mir stattdessen auch gerne eine Mail an [email protected] schreiben. Die Beantwortung der Frage erfolgt ebenfalls in der Facebook-Gruppe. Du bekommst per Mail einen Link zu Deiner Antwort. Da es sich um eine öffentliche Gruppe handelt, kannst Du die Antworten auch ohne Facebook-Konto lesen.

Aber damit nicht genug. Wenn Du nach dem Lesen des Buches „Lunte gerochen hast“ und noch schneller zum Erfolg kommen willst, dann lass uns reden. Egal, ob persönliches Coaching oder Gruppen-Coaching, ob Done-For-You oder Done-With-You Präsentationsdesign, es gibt viele Möglichkeiten, wie ich Dich noch intensiver und persönlicher unterstützen kann. Bei einem kostenlosen und unverbindlichen Strategie-Gespräch reden wir über Deine Ausgangssituation & Deine Ziele und finden gemeinsam den perfekten Weg für Dich. Deinen unverbindlichen Termin kannst Du jederzeit unter https://www.mcprezi.academy/termin-buchendirekt in meinem Kalender buchen.

Für wen dieses Buch gedacht ist und für wen nicht

Einer meiner früheren Mentoren hat einmal gesagt: „Wenn Du willst, dass Menschen glauben, dass Du ihnen helfen kannst, hilf ihnen!“

Das will ich mit meiner Methode, mit meinem Wissen, meiner Erfahrung UND meiner Ehrlichkeit Dir gegenüber in diesem Buch tun. Ehrlichkeit ist auch für Dich sehr wichtig. Und zwar Ehrlichkeit in Bezug auf Deine aktuelle Situation, Deine Ziele und die Bereitschaft, Dinge zu tun, damit sich etwas verändert. Schon Goethe hat gesagt: „Erfolg hat 3 Buchstaben - TUN.“ Und dieses Tun ist es, was die erfolgreichen von den nicht so erfolgreichen Menschen unterscheidet.

Viele Menschen wissen viele Dinge. Aber nur diejenigen, die das Wissen auch in die Tat umsetzen, werden damit auch Erfolg haben. Zu wissen, wie man auf einem Rad fährt, macht Dich noch nicht zu einem Radfahrer. Du musst aufsteigen und fahren, damit Du wirklich Rad fährst. Und DU musst Dich hier ehrlich entscheiden, ob Du theoretisches Wissen über Rhetorik & Präsentation ansammeln willst, oder ob Du bereit bist dazu, Dich zu entwickeln und das Reden & Präsentieren vor Menschen zu Deiner neuen Superkraft zu machen.

Denn dieses Buch ist kein Buch im herkömmlichen Sinn. Es bietet keine bloße Information, sondern ist vielmehr eine Einladung zu einer Entwicklung. Ich lade Dich ein, mit mir auf eine Reise zu gehen. Und wie Du sicher weißt, kommt man von einer Reise immer verändert zurück. Aber genau diese Veränderung bzw. Transformation ist es, die wir beide anstreben, nicht wahr?

Wenn JA, dann bist DU hier richtig und ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise!

Wenn NEIN, dann kann ich Dir leider nicht helfen. Denn falls Du nur auf der Suche nach „den besten Tipps“ oder dem einzig wahren Zaubertrick bist, der alles für Dich verändert, OHNE dass Du etwas verändern musst, dann bist Du hier falsch. Wenn Du das suchst, dann schließe dieses Buch JETZT und spare Dir viel Zeit und mir einen unzufriedenen Leser.

Wie unsere gemeinsame Reise abläuft

Du bist noch da?

PERFEKT! Herzlichen Willkommen zum Start unserer Reise. Zu Beginn noch ein paar Informationen, wie unsere Reise ablaufen wird.

Wie schon erwähnt, geht es hier nicht um Information, sondern um Transformation. Eine Entwicklung also. Genau genommen eine Persönlichkeitsentwicklung, die weit über eine gute Präsentation hinaus geht. Diese Transformation beginnt beim Lesen, mit direkt anwendbaren Schritten, die Dir schnell Ergebnisse und Veränderungen bringen werden, wenn Du sie anwendest. Mit jedem Schritt, den Du gehst und jeder positiven Erfahrung, die Du machst, wirst Du wachsen und besser werden.

Was ich Dir hier anbiete, ist also keine Sammlung von Tipps & Tricks, sondern eine Methode - meine HAUS DES REDENS METHODE - kurz HDRM. Denn eine Schritt-für-Schritt-Methode ist das, was Du brauchst, um im Meer der unendlichen Informationen nicht unterzugehen.

Jede Veränderung beginnt mit einer Analyse. Wir beginnen mit einer Analyse Deiner aktuellen Situation sowie der allgemeinen Ausgangslage im Bereich Rhetorik & Präsentation. Darauf aufbauend schauen wir uns die größten Mythen zu diesen Themen an und werden Deine persönliche Einstellung zum Reden vor Menschen grundlegend verändern. Wir betonieren sozusagen ein unerschütterliches Fundament, auf dem danach Dein persönliches HAUS DES REDENS errichtet werden kann. Beim Hausbau starten wir mit der Planung und dem Bau des Hauses (Inhalt & Story Deines Vortrags). Gefolgt von der Haus-Gestaltung innen und außen (Design Deiner Präsentation). Und wenn das Haus schließlich fertig ist, dann kümmern wir uns abschließend um die Präsentation Deines Hauses in der Öffentlichkeit (Dein Auftritt auf der Bühne).

Nach jedem großen Kapitel fassen wir die wichtigsten Inhalte kurz zusammen, um die Zusammenhänge der einzelnen Bestandteile der HAUS DES REDENS METHODE noch besser verständlich zu machen.

Der lineare Ablauf von Inhalten in einem Buch ist leider nicht die beste visuelle Darstellung, um in einem Thema stets den Überblick zu behalten. Daher habe ich die Struktur des gesamten Buches zusätzlich in einer Mindmap für Dich festgehalten. Siehe: https://www.mcprezi.academy/buch-bonus. Die Mindmap dient einerseits als Gesamtübersicht über die Methode und andererseits auch als visuelle Zusammenfassung nach dem Lesen.

Alles, was Du auf unserer gemeinsamen Reise bzw. Deinem Hausbau erleben und erfahren wirst, kannst Du allein umsetzen. Wenn Du aber bei Deiner konkreten Umsetzung Unterstützung brauchst, dann bin ich gerne für Dich da.

Auf Deinen Erfolg,

Michael Sinnhuber

AUSGANGSSITUATION

Stand der Dinge - Für Dich

Analyse zum Start

„Er möchte ganz von vorn beginnen.Wo ist vorn?“Elias Canetti

Jede Reise beginnt an einem Startpunkt. Bevor wir uns auf die gemeinsame Reise begeben, müssen wir klären, wo Du aktuell stehst. Soll heißen - bevor wir uns der Lösung Deiner Herausforderungen widmen können, müssen wir erst einmal herausfinden, was Dich konkret bedrückt und was Dich hemmt.

Damit Du Dir also all Deiner Herausforderungen bewusst werden kannst, starten wir hier mit einer Analyse Deines aktuellen Standes. Ich werde Dir dazu ein paar Fragen stellen. Wenn Du es einfach halten willst, kannst Du diese gleich beim Lesen im Kopf beantworten. Aufgrund der besseren Wirkung empfehle ich Dir allerdings, Deine Antworten zu Papier zu bringen. Das hat gleich mehrere Vorteile. Erstens machst Du Dir die Dinge durch das Aufschreiben bewusster. Zweitens erleichtert Dir das Niederschreiben eine vollständige Antwort. Es hilft Dir also dabei, nichts zu vergessen. Und drittens gibt Dir die Niederschrift die Möglichkeit, Deine aktuellen Antworten nach dem Abschluss unserer Reise noch einmal zu betrachten. Somit hast Du einen perfekten Vorher-Nachher-Vergleich. Und der wird sicher sehr spannend werden.

Es mag Dir jetzt vielleicht komisch erscheinen, dass ich Dir hier Fragen stelle, weil ich Deine Antworten ja nicht sehen kann. Es geht aber auch nicht um mich, sondern um Dich. Und die Fragen dienen in erster Linie dazu, Dir die Dinge bewusst zu machen. Im Laufe des Buches kannst Du dann immer wieder zurückkommen, um zu sehen, welche der Herausforderungen wir schon besprochen und gelöst haben. Am Ende siehst Du somit genau, ob bzw. was für Dich noch offengeblieben ist. Und falls dem so ist, dann kannst Du Dich mit diesen offenen Punkten direkt an mich wenden.

Wenn Du Deine Antworten mit anderen teilen und von den Inputs der anderen Leser profitieren willst, dann kannst Du Deine Ergebnisse natürlich auch in die Facebook-Gruppe (https://www.facebook.com/groups/321redenistdeins) hochladen. Daraus ergeben sich sicherlich interessante Einsichten und Diskussionen mit anderen Gruppenmitgliedern, von denen wiederum alle profitieren können.

Damit Du die Antworten übersichtlich niederschreiben kannst, habe ich jeweils unterhalb der Fragen einen entsprechenden Platz frei gelassen. Falls Du nicht direkt ins Buch hineinschreiben willst oder die E-Book Version liest, so kannst Du die Vordrucke verwenden, die ich für Dich unter https://www.mcprezi.academy/buch-bonus zum Download & Drucken bereitgestellt habe.

Wie schon im Vorwort erwähnt, ist es bei der Analyse wichtig, dass Du ehrlich bist. Und zwar ehrlich zu Dir selbst. Denn ich kann Deine Antworten nicht sehen. Somit kannst Du mich hier nicht belügen. Du kannst Dich nur selbst belügen. Und dass das nichts bringt, hast Du wahrscheinlich schon in anderen Situationen Deines Lebens festgestellt.

Herausforderungen

„Betrachtest du eine Situation als Problem, dann agiert die Angst. Deutest du eine Situation als Herausforderung, dann regiert der Mut.“ Prof. Dr. Christian Ernst

Hier regiert auf jeden Fall der Mut. Aber bevor Du Dich voller Mut Deinen Herausforderungen stellen kannst, musst Du sie erst einmal erkennen und annehmen. Daher habe ich zum Start ein paar Herausforderungen aufgeschrieben, die vielleicht auf Dich zutreffen könnten. Kreuze einfach an, was für Dich gilt.

Meine Herausforderungen (kreuze an, was auf Dich zutrifft):

• Ich kann/will nicht vor Menschen reden & präsentieren (will nicht im Mittelpunkt stehen).
• Ich weiß nicht, wie man eine spannende Rede/Präsentation aufbaut, plant, erstellt.
• Ich kenne mich nicht (gut genug) mit Präsentationstools aus, um etwas "Gutes" zu erstellen.
• Ich habe Angst davor, mich auf der Bühne in irgendeiner Weise zu blamieren.
• Weitere Herausforderungen selbst einfügen:

Die Herausforderungen 2 & 3 haben mit fehlenden Fähigkeiten zu tun. Fähigkeiten, die man lernen kann und die wir in den Teilen 2 & 3 in diesem Buch behandeln werden.

Die Herausforderungen 1 & 4 haben dagegen mit persönlichen Einstellungen und negativen Gefühlen zu tun. Gefühlen wie Angst, Ablehnung usw. Aber Angst ist kein guter Begleiter - in keinem Aspekt Deines Lebens. Und daher werden wir diese Ängste ab sofort Herausforderungen nennen und sie dann nach & nach mit direkt anwendbaren Lösungen bearbeiten. Die Teile 1 & 4 der HAUS DES REDENS METHODE beschäftigen sich nämlich sehr intensiv mit diesen Gefühlen & Herausforderungen.

Um sich der Herausforderungen bewusst zu werden, nennen wir sie noch ein letztes Mal Ängste. Kreuze dazu nachfolgend die Zeilen an, die auf Dich zutreffen.

Ich habe Angst davor

• was die Anderen denken
•  dass mich die Anderen (das Publikum) nicht ernst nehmen
• dass ich Fragen nicht beantworten kann
• dass die anderen merken, dass ich gar nicht so ein Experte bin, wie ich vorgebe zu sein. (Impostor-Syndrom)
• dass meine Präsentation nicht schön/professionell genug ist
• dass ich zu wenig Inhalt habe, um das Publikum zu überzeugen
• dass ich das Publikum auf dem Weg verliere (Fade Präsentation)
• dass meine Präsentation nicht perfekt ist (Ich bin Perfektionist)
• dass negative Wortmeldungen aus dem Publikum kommen
• dass ich meinen Text vergesse oder gar ein Blackout habe
• dass mir was Peinliches passiert
• dass die Technik nicht funktioniert
• in allen Teilen zu scheitern (den Pitch nicht zu gewinnen usw.)
• dass ich mich blamiere
• dass sonst irgendwas Schlimmes passiert - weitere Ängste selbst hier anführen:

Egal, wie viele Zeilen Du jetzt hier angekreuzt hast, mach Dir keine Sorgen! Denn „Was man zu verstehen gelernt hat, fürchtet man nicht mehr.“ (Marie Curie). Und genau das werden wir in diesem Buch machen. Wir blicken gemeinsam auf die Ursachen Deiner Herausforderungen, lernen diese zu verstehen und meine HAUS DES REDENS METHODE hält dann die nötigen Lösungen bereit, damit in Zukunft bei Dir immer der Mut regiert!

"I can accept failure, but I can't accept not trying."Michael Jordan

Was ist Dein persönlicher Stand der Dinge?

Nachdem wir uns mit Deinen Herausforderungen beschäftigt haben, hier nun ein paar Fragen zu Deinen bisherigen Erfahrungen und eine Selbsteinschätzung im Bereich Rhetorik & Präsentation.

Welche Erfahrungen hast Du bisher mit Präsentationen, Rhetorik und dem Reden vor Menschen gemacht?

Zähle hier alle Deine bisherigen Erfahrungen auf, die Du mit diesen Themen in Verbindung bringst. Wie z.B. Referate in der Schule, Vorträge im Beruf, Reden zu gewissen Anlässen, Wortmeldungen bei Sitzungen usw.

Deine Selbsteinschätzung

Stärken & Schwächen Analyse

Auch wenn der Titel dieses Abschnitts “Stärken & Schwächen Analyse” heißt, so würde ich das Ganze für den weiteren Verlauf etwas umbenennen. Denn es geht hier in erster Linie darum, dass Du Dir bewusst machst, was Du in den 4 unten stehenden Bereichen schon gut kannst bzw. wo Du Dich bereits wohlfühlst und an welchen Bereichen & Themen Du noch arbeiten möchtest, um sie zu verbessern.

Ich habe Dir daher bewusst keine Vorschläge von Begriffen gemacht, die Du als Stärke oder Schwäche ankreuzen kannst. Denn das würde zu dem Eindruck führen, dass Du genau diese Schlagworte erfüllen musst, um ein guter Vortragender zu werden. Dem ist aber nicht so.

In meiner HAUS DES REDENS METHODE wirst Du erkennen, dass es nicht darum geht, einem vordefinierten Ideal nachzueifern, sondern vielmehr den für DICH besten Weg zu finden. Daher schreibe hier bitte einfach alles rein, wo Du Dich gut fühlst und woran Du noch arbeiten möchtest. Nach dem Lesen des Buches kannst Du diese Übung dann noch einmal machen und vergleichen, was sich für Dich verändert hat.

Persönliche Einstellung

Hierbei geht es vor allem um Deine Grundeinstellungen zum Reden vor und mit Menschen. Wobei fühlst Du Dich im Umgang mit Menschen und beim Reden vor einem Publikum gut und was hemmt Dich in Deinem Auftreten?

Inhalt & Story

Wie geht es Dir damit, die Inhalte für eine Präsentation oder eine Rede zusammenzustellen? Wie leicht fällt es Dir eine überzeugende und fesselnde Dramaturgie aufzubauen? Wie gut bist Du darin, komplexe Dinge in einer Präsentation einfach zu erklären? Usw.

Visualisierung & Design

Wie gut fühlst Du Dich im Umgang mit Präsentationssoftware und wie geht es Dir mit der Visualisierung von wichtigen Daten & Kernaussagen?

Auftritt

Wie sicher fühlst Du Dich in allen Belangen rund um Deinen Auftritt wie z.B. Lampenfieber, Körpersprache, Stimme, Sprechgeschwindigkeit, Mimik, Gestik usw.?

Was hast Du schon probiert/gemacht, um Deine Fähigkeiten zu verbessern?

Schreibe hier alles auf, was Du an Büchern, Artikeln, Podcasts, Videos, (Online-) Trainings & Workshops usw. schon konsumiert bzw. welche Tipps & Tricks Du bereits ausprobiert hast.

Was davon hat Dich weitergebracht und was hat nicht funktioniert?

Reflektiere kurz, welche der oben genannten Dinge und Aktivitäten Dich weitergebracht haben und welche nicht. Hat es möglicherweise sogar Informationen gegeben, die Dich mehr verwirrt haben, als dass sie Dir geholfen haben?

Warum hat es bisher nicht funktioniert?

Was glaubst Du, warum hat es bisher nicht oder nicht ganz so funktioniert, wie Du es Dir gewünscht hättest? Gibt es vielleicht sogar ein Muster in den Bereichen, die nicht funktioniert haben?

Egal, ob Du es weißt, woran es bisher gelegen hat oder nicht. Ich begleite Dich jetzt auf dem Weg zu Deinem Erfolg und meine HAUS DES REDENS METHODE wird Dir einen Weg aufzeigen, der auch für Dich funktionieren kann.

Und ich betone hier das „kann“ deswegen, weil ich Dir an dieser Stelle DEN Nr. 1 Grund nennen will, der in den meisten Fällen für das Scheitern verantwortlich ist. Nämlich NICHTS TUN, also Dinge zu wissen, sie aber nicht in die Tat umzusetzen! Wenn Du nichts tust, wird sich nichts verändern - egal, wie viele Bücher Du liest oder wie viele Kurse Du besuchst. Vergiss das nie!

“Coaches und Mentoren öffnen Dir die Tür in ein neues Leben. Durchgehen musst Du selbst!”Debby Schlenther

Was sind Deine Erwartungen?

Egal, ob Du schon gut bist und Dich verbessern willst, oder ob Du noch ganz am Anfang stehst. Die Tatsache, dass Du jetzt hier bist bedeutet, dass Du ganz konkrete Erwartungen an mich und dieses Buch hast. Und diese Erwartungen würde ich gerne erfahren.

Was erwartest Du von diesem Buch bzw. unserer gemeinsamen Reise? Welche Erwartungen hast Du an mich? Welche(s) Ziel(e) willst Du erreichen? Gibt es konkrete Fragen, die Du schon immer für Dich beantwortet haben wolltest?

Schreibe all das bitte hier auf, auch wenn ich es nicht sehen kann. Denn nur wenn man seine eigenen Erwartungen und Ziele klar formuliert, kann man nach einem Prozess kontrollieren, ob diese erreicht wurden.

Und wie schon einmal erwähnt, wenn Du Deine Erwartungen und Ziele mit der Community teilen willst, dann poste sie gerne in die Facebook-Gruppe und tausche Dich mit den Anderen dazu aus.

Was ist Dein Traum/Ziel?

Lass uns nun noch eine Stufe weitergehen. Von konkreten Erwartungen zu einem konkreten Endergebnis in der Zukunft. Dazu folgende Frage an Dich:

Stell Dir vor, Du siehst Dich in der Zukunft auf einer Bühne stehen. Wie würde Dein Traum-Auftritt ablaufen, wie würdest Du Dich fühlen und wie würde das Publikum im besten Fall darauf reagieren? Oder kurz gefragt, was ist Deine Zielvorstellung bzw. Dein Wunschergebnis für die Zukunft?

Falls es Dir schwerfällt, Dein Traum-Ziel zu formulieren, dann lass es mich für Dich versuchen. Wenn jemand Folgendes nach einem Vortrag über Dich sagen würde, würde das nach einer traumhaften Vorstellung und nach einem erstrebenswerten Ziel klingen?

“DEIN-NAME (hier Deinen Namen einfügen)

• ist selbstbewusst & authentisch aufgetreten und hat mir das Gefühl vermittelt, dass ihm/ihr der Auftritt (das Reden vor dem Publikum) Spaß bereitet hat.
• ist dabei wunderbar auf das Publikum eingegangen und hat es gut mitgenommen.
• Man hat wirklich gespürt, dass DEIN-NAME für das Thema brennt.
• Der Inhalt war spannend aufgebaut und die kleinen Geschichten haben die Inhalte perfekt ergänzt.
• Die Präsentationsfolien haben den Vortrag großartig unterstützt und waren ein echter Mehrwert und ein Hingucker.
• Die gestellten Fragen konnten ihn/sie zu keiner Zeit aus dem Konzept bringen und wurden souverän beantwortet.
• DEIN-NAME hat mich vollkommen überzeugt!
⁃ Ich konnte mir einiges aus dem Vortrag für mich mitnehmen und bin sehr zufrieden. (Im Falle eines allgemeinen thematischen Vortrags)
⁃ Ich habe sehr viel gelernt und werde die gezeigten Lösungen selbst umsetzen bzw. die Sache unterstützen. (Im Falle einer Präsentation, die zu einem Thema überzeugen sollte bzw. die Unterstützung einer Sache zum Ziel hatte)
⁃ Ich bin rundum überzeugt und werde das Produkt/die Dienstleistung auf jeden Fall kaufen. (Im Falle einer Verkaufspräsentation)