66 Low Carb Rezepte - Robert Gasser - E-Book

66 Low Carb Rezepte E-Book

Robert Gasser

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Low Carb Rezepte, die Sie ganz einfach nachkochen können? Die finden Sie in diesem Büchlein vom 3 Sterne Koch Robert Gasser. Die Rezepte sind für jeden Anlass geeignet: Mittagsessen, Abendessen, Nachtisch und ganz schnell und praktisch für zwischendurch. Natürlich erhalten Sie auch eine kleine Einführung in die Low Carb Basics, beispielsweise: Was genau ist Low Carb überhaupt? Welche Lebensmittel kann ich essen? Was sollte ich besser vermeiden? Dabei fasse ich mich aber kurz, versprochen! Schließlich ist dies ein Rezept - Buch und kein Sachbuch über Low Carb Eine kleine Auswahl von Rezepten aus dem Buch: Putenrouladen mit Tomate und Mozzarella Thunfisch-Soufflé Low Carb Kürbis-Lasagne Shrimps in Tomatensauce Lachsrolle Indisches Chicken Kurkuma Geschnetzeltes mit Gemüse Spaghetti Carbonara Schnelles Abendessen Kürbissuppe mit Zimt Granola-Müsli Mokka-Sahne-Mousse Zimtrolle mit griechischem Joghurt Kokos-Mandel-Quark-Bällchen Apfel Chia Quarkauflauf Low Carb Apfelkuchen Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen, Ihr Robert Gasser

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 55

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



66 Low Carb Rezepte

Low Carb - EinführungFisch-Gemüse-Pfanne mit KokosmilchLow Carb SandwichLow Carb PüreeEierlasagneLow Carb PizzaLow Carb BrotAuberginen-PiccoliniLow Carb Käse-Schinken-RöllchenLow Carb Lachs mit OfengemüseOmeletteHähnchencurrySpinatrolle mit Frischkäse und KochschinkenKräuter - Tomaten - Pfanne mit saftigem GeflügelfleischBratkohlrabiHähnchenbrust mit Zucchini und Tomaten in cremiger FrischkäsesauceHüttenkäse SalatZucchinispaghetti mit frischer TomatensauceHähnchengulasch-SuppeZucchini - PfanneBrokkoli - Käse - PfanneGemüse-Thunfisch-MuffinsAuflauf mit HüttenkäseThunfischfrikadellenEiweißbrötchenPancakeChampignon-Fenchel-SalatBrötchenBurritos mit HackfleischfüllungBrokkolipüreeBrokkoli-Käse-PufferMozarella - Hack - AuflaufHackfleisch - Zaziki - AuflaufGefüllte PaprikaschotenKnäckebrotPutenrouladen mit Tomate und MozzarellaThunfisch-SouffléKürbis-LasagneShrimps in TomatensauceLachsrolleIndisches Chicken KurkumaGeschnetzeltes mit GemüseFrikadellenHähnchencurry indische ArtSpaghetti CarbonaraSchnelles AbendessenKürbissuppe mit ZimtLow Carb Fischsuppe mit AioliQuark-DessertDessert mit frischer MangoQuarktaschenApfel-Quark-Zimt DessertBrombeer-Kokos-DessertMousse au ChocolatZitronen-SouffléEierkuchen aus dem OfenTiramisuGranola-MüsliMokka-Sahne-MousseZimtrolle mit griechischem JoghurtKokos-Mandel-Quark-BällchenApfel Chia QuarkauflaufApfelkuchenLebkuchen Crème BrûléeMandel-Zucchini KuchenSchoko-Nuss-Kuchen mit GussFitness-KaiserschmarrnImpressum

Low Carb - Einführung

Die Low Carb Ernährung ist arm an Kohlenhydraten, die hauptsächlich in zuckerhaltigen Lebensmitteln, Nudeln und Brot enthalten sind. Stattdessen ernähren Sie sich einfach von natürlichen Lebensmitteln wie Eiweiß, natürlichen Fetten und Gemüse.

Studien zeigen, dass kohlenhydratarme Diäten zu Gewichtsabnahme und verbesserten gesundheitlichen Effekten führen können. Solche Diäten werden seit Jahrzehnten praktiziert und werden immer bekannter und beliebter.

Am besten an Low Carb Diäten ist, dass Sie normalerweise weder Kalorien zählen noch spezielle Produkte verwenden müssen - alles, was Sie tun, ist:

Natürliche Lebensmittel essen. Hier in meinem kleinen Buch erfahren Sie mehr über Low Carb und wie Sie es für deine persönlichen Ziele nutzen können. Anschließend können Sie Ihr neues Wissen gleich in die Tat umsetzen, indem Sie Rezepte ausprobieren.

Auf unserer Webseite lowcarb-blog.de finden Sie außerdem interessante Beiträge, Ernährungspläne und Tipps zu weiteren Informationen über die Low Carb Diät.

Im Folgenden finden Sie kurz und knapp die wichtigsten Eckdaten zur Low Carb Diät - danach geht es sofort los mit leckeren Rezepten zur sofortigen Umsetzung.

Was bedeutet "kohlenhydratarme Ernährung"?

Eine kohlenhydratarme Ernährung bedeutet, wie der Name schon sagt, dass Sie weniger Kohlenhydrate und einen höheren Anteil an Fett zu sich nehmen. Diese Diätform wird auch als High-Fat-Diät (LCHF) oder Ketogene Diät bezeichnet. Seit Jahrzehnten wird uns gesagt, dass Fett gesundheitsschädlich ist. Inzwischen haben fettarme "Diät"-Produkte, die oft sehr zuckerreich sind, die Regale der Supermärkte überflutet. Dies war höchstwahrscheinlich ein großer Fehler, der stark mit dem Beginn der Fettleibigkeits - Epidemie zusammenhängt. Studien zeigen, dass es keinen Grund gibt, natürliche Fette zu fürchten. Bei einer Low-Carb-Diät können Sie alles Fett essen, das Sie brauchen, um sich rundum zufrieden zu fühlen, die Aufnahme von Zucker und Stärke wird jedoch minimiert. Die meisten Menschen können köstliche Lebensmittel verzehren, bis sie gesättigt sind - und trotzdem abnehmen.

Wie funktioniert Low Carb genau?

Wenn Sie Zucker und Stärke vermeiden, neigt Ihr Blutzucker dazu, sich zu stabilisieren und der Spiegel des fettspeichernden Hormons Insulin sinkt. Dies erhöht die Fettverbrennung und verursacht ein Sättigungsgefühl. Außerdem reduziert sich durch die Low Carb Ernährung die Nahrungsaufnahme. Gewichtsverlust ist damit also vorprogrammiert.

Studien zeigen, dass eine kohlenhydratarme Ernährung es leichter macht, Gewicht zu verlieren und den Blutzuckerspiegel zu senken.

Die Grundlagen

Diese Nahrungsmittel werden bevorzugt: 

Fleisch

Fisch

Eier

Gemüse 

Natürliche Fette (wie Butter)

Meiden sollten Sie: 

Zucker 

Stärkehaltige Lebensmittel (wie Brot, Nudeln, Reis, Bohnen und Kartoffeln)

Essen Sie, wenn Sie Hunger haben, bis Sie gesättigt sind. Es kann mit Low Carb wirklich ganz einfach sein. Sie müssen keine Kalorien zählen oder Ihr Essen wiegen.Und vergessen Sie einfach die industriell hergestellten fettarmen Produkte. 

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Low Carb?

Der Begriff Low Carb ist seit einiger Zeit in aller Munde. Sicher haben auch Sie schon mal davon gehört. Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff?

Hinter dem Begriff Low Carb steht die Philosophie der Low Carb Ernährung. Damit wird eine Ernährungsweise beschrieben, in der man deutlich weniger Kohlehydrate zu sich nimmt, als dies für gewöhnlich der Fall ist. Ernährt sich ein Mensch normal, so nimmt er jeden Tag zwischen 250 g und 300 g Kohlehydrate auf. Das ist eine ganze Menge, denn damit werden immerhin rund 50 Prozent der Energiezufuhr bestritten, welche jeden Tag benötigt wird.

Die größten Lieferanten für die Kohlehydrate sind

Nudeln

Kartoffeln

Brot

Reis

Zucker

Säfte

Mit Low Carb die Kohlenhydrate reduzieren

Mit der Ernährung nach dem Low Carb Prinzip kann die Menge an Kohlenhydraten deutlich reduziert werden, was für ein erfolgreiches und vor allem gesundes Abnehmen sehr hilfreich ist.

Dennoch muss bei Low Carb zwischen einigen Varianten unterschieden werden. So gibt es die sehr strenge Low Carb Variante, wo nur sehr wenige Kohlenhydrate täglich erlaubt sind. Hier wird auch von der “ketogenen Ernährung” gesprochen, wo nur zwischen 20 und 50 Gramm pro Tag erlaubt sind. Aber es gibt auch die Low Carb Ernährung, bei der durchaus bis zu 100 Gramm pro Tag verzehrt werden können. Je nachdem, welche Form Sie wählen, wird Ihr täglicher Ernährungsplan bestimmt. Je weniger Kohlehydrate Sie aufnehmen möchten, desto genauer gilt es, bestimmte Vorgaben in Ihrem Ernährungsplan einzuhalten.

Low Carb ist keine Diät

Viele bringen den Begriff Low Carb mit einer Diät in Verbindung. Dies ist aber falsch, denn Low Carb ist keine der klassischen Diäten zum Abnehmen. Low Carb und die Ernährung nach einem bestimmten Ernährungsplan ist vielmehr eine Ernährungsumstellung. Low Carb hat das Ziel, dass man sich gesund ernährt und seinen Körper fit und schlank hält. Sicherlich ist es möglich, dass mit Low Carb das Gewicht reduziert wird. Aber Low Carb ist eben nicht eine der anderen bekannten Diäten, die man machen kann und wenn man sein Wunschgewicht erreicht hat, dann isst man wieder wie vorher. Genau wegen solchen Methoden macht auch so vielen der Jo-Jo-Effekt zu schaffen, also erst abnehmen und nach der Diät gleich wieder zunehmen.

Mit Low Carb den Körper optimal versorgen

Mit Low Carb kann man seinen Körper ideal versorgen. Relativ einfach, noch besser mit einem Ernährungsplan, kann man ein Energiedefizit erzeugen, weil Sättigungsbeilagen mit Kohlenhydraten einfach durch gesundes Gemüse ersetzt werden. So wird der Körper durch die Low Carb Ernährung optimal mit Nährstoffen versorgt: Gemüse, Fleisch, Fisch, Salate, Beeren und Nüsse sind wahre Nährstoffbomben, welche aber nicht dick machen. Vor allem hält Low Carb länger satt. Durch den höheren Anteil an Fett und Eiweiß bei der Low Carb Ernährung arbeitet die Verdauung langsamer und du wirst nicht so schnell wieder hungrig. So kann der Körper auf Fettreserven zurückgreifen und mit diesem Wissen lässt du dauerhaft die Pfunde purzeln. Nachfolgend können Sie nach Herzenslust unsere 66 Low-Carb-Rezepte für den Thermomix ausprobieren.