Kochen und Genießen - Robert Gasser - E-Book

Kochen und Genießen E-Book

Robert Gasser

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Kochen und Genießen kann so schön sein! Je leichter es von der Hand geht, desto mehr Spaß macht es uns. Haben Sie sich auch schon gefragt, wie die Profiköche so leckere Mahlzeiten hinbekommen? Mit welchen Tricks arbeiten sie, damit das Essen so köstlich schmeckt? Diese Frage stellen mir häufig interessierte Menschen. Ich bin seit 25 Jahren Koch und seit 8 Jahren habe ich die 5 Sterne Auszeichnung. Deswegen habe ich hier meine besten Tricks für Sie zusammengefasst. Kochen ist etwas ganz Besonderes. Man nimmt nicht sehr attraktive Grundzutaten, entwickelt eine Idee und kreiert etwas Einzigartiges. Ein wunderbarer Nebeneffekt ist, dass die Belohnung direkt nach dem Kochen erfolgt, z.B. durch die freudigen Gesichter der Familie, wenn es schmeckt. Sollte während des Kochens etwas missglücken, lernt man dies mit der Zeit positiv auszugleichen. Außerdem lernt man für das nächste Mal, andere Herangehensweisen auszuprobieren. Kochen ist eine gute Schule, um mit Erfolgen und Niederlagen umzugehen, nie aufzugeben und immer nach Lösungen zu suchen. Wie das so im Leben ist: Es gibt immer eine Lösung! Vielleicht sollte jeder als Lebensgrundlage kochen lernen. Aber nicht nach Rezept, denn dann kommt man nicht auf eigene Lösungen. Die Rezepte kann man abschauen, die Umsetzung aber sollte man sich selbst überlegen, um vom bestmöglichen Lerneffekt zu profitieren. Damit kreiert man seine eigene Kochnote! Das ist doch im privaten Leben und in der Geschäftswelt nicht anders! Jetzt aber genug der Worte. Freuen Sie sich auf die 96 Kochtipps vom Profi. Viel Spaß beim Lesen, Ihr Robert Gasser, 5 Sterne Koch

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 39

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Kochen und Genießen

TitelseiteVorwortKapitel 1: Kochen und genießen - Allgemeine Kochtipps Tipp 1 – Der Zest der Zitrone Tipp 2 – Keine Angst vor dem Experimentieren Tipp 3 – Gesalzene Butter vs. ungesalzene Butter Tipp 4 – Die Küchenschere Tipp 5 – Rezepte organisieren Tipp 6 – Festkleben in der Pfanne Tipp 7 – Überkochen stoppen Tipp 8 – Austritt von Eiweiß Tipp 9 – Brot und Kuchen perfekt schneiden Tipp 10 – Saft aus Zitrusfrüchten Tipp 11 – Knoblauch leicht schälen Tipp 12 – Eier reparieren Tipp 13 – Heißes Fett zum Braten Tipp 14 – Richtige Temperatur zum Frittieren Tipp 15 – Die Eier sind aus Tipp 16 – Interessante Verwendung von Äpfeln Tipp 17 – Fett aus Suppen entfernen Tipp 18 – Der perfekte kalte Punsch Tipp 19 – Keine nassen Sandwichs Tipp 20 – Immer marinierte Lebensmittel Tipp 21 – Fettspritzer reduzieren Tipp 22 – Überbacken mit Käse Kochen und Genießen - Kapitel 2: Saucen und Gewürze Tipp 23 – Die perfekte türkische Soße Tipp 24 – Möglichkeiten mit Hühnerbrühe Tipp 25 – Würzige Alternative zur sauren Sahne Tipp 26 – Knoblauch und Zwiebelgeschmack reduzieren Tipp 27 – Ingwerwurzel schälen Tipp 28 – Geschmack mit karamellisierten Zwiebeln Tipp 29 – Klumpige Saucen Tipp 30 – Fertige Tomatensauce Tipp 31 – Wein, der ideale Geschmacksergänzer Tipp 32 – Eigene Salatdressings Tipp 33 – Fertige Brühwürfel, Bouillon & Consommé Tipp 34 – Alternative zum Saucenbinder Tipp 35 – getrocknete Kräuter Tipp 36 – Öle und Essig mit Knoblauch Tipp 37 – Marinade als Geschmacksverstärker Tipp 38 – Sauce verdicken Kochen und Genießen - Kapitel 3: Fleisch und Geflügel Tipp 39 – Das perfekte Stück rotes Fleisch Tipp 40 – Panieren - ohne Festkleben Tipp 41 – Gefrorenes rohes Fleisch Tipp 42 – Stoppen Sie das Anhaften von Hackbraten Tipp 43 – Machen Sie einen saftigen Braten Tipp 44 – Leckere Hamburger Tipp 45 – Auswahl von Geflügel Tipp 46 – Knuspriges gebratenes Huhn Tipp 47 – Salzen von Fleisch Tipp 48 – Geflügel kochen Tipp 49 – Kochen von Fisch Tipp 50 – Perfekt gebratenes Fleisch Tipp 51 – Der perfekte Braten Tipp 52 – Huhn schnell und einfach zubereiten Kochen und Genießen - Kapitel 4: Grillen Tipp 53 – Grillplatz richtig vorbereiten Tipp 54 – Keine Gabel beim Grillen Tipp 55 – Die richtige Stelle auf dem Grill Kochen und Genießen - Kapitel 5: Früchte und Gemüse Tipp 56 – Maiskolben Tipp 57 – Blanchieren von Gemüse Tipp 58 – Weiches Gemüse knackig machen Tipp 59 – Schnell gebratenes Gemüse Tipp 60 – Verfärben von Gemüse beim Kochen Tipp 61 – Gemüse- und Fruchtmengen Tipp 62 – Gemüse in Öl anbraten Tipp 63 – Reife Tomaten über Nacht Tipp 64 – Perfektes gedämpftes Gemüse Tipp 65 – Zwiebeln süßer machen Tipp 66 – Schälen von Pfirsichen und Tomaten leicht gemacht Tipp 67 – Leckere Salate Tipp 68 – Dampfgemüse ohne Dämpfen Tipp 69 – Gemüse-Püree Tipp 70 – Gebratene Paprika Kochen und Genießen - Kapitel 6: Nudeln, Reis und Kartoffeln Tipp 71 – Kochen von frischen Nudeln Tipp 72 – Spaghetti entwirren Tipp 73 – Nudeln aus der Packung Tipp 74 – Fluffigen Reis machen Tipp 75 – Reis mit Geschmack Tipp 76 – Kleben von Nudeln und Reis reduzieren Tipp 77 – Gebackene Kartoffeln Tipp 78 – Schale mitessen Tipp 79 – Perfektes Kartoffelpüree Tipp 80 – Schnelle Kartoffel Kochen und Genießen - Kapitel 7: Backen Tipp 81 – Risse im Käsekuchen Tipp 82 – Frische Hefe Tipp 83 – Der Schlüssel zu gutem Gebäck Tipp 84 – Der extra Kuchen Tipp 85 – Die Kruste auf dem Kuchen Tipp 86 – Gebratene Nüsse Tipp 87 – Backpulver - Test Tipp 88 – Schokolade schmelzen Tipp 89 – Vanillegeschmack Tipp 90 – Gefrorene Beeren Tipp 91 – Schokolade in der Mikrowelle Tipp 92 – Teig ausrollen Tipp 93 – Fluffiges Eiweiß Tipp 94 – Einsinken von Kuchenauflagen Tipp 95 – Braune Bananen Tipp 96 – Cookies & Muffins NachwortImpressum

Kochen und Genießen – die 96 besten Tipps der Profi Köche

Vorwort

Kochen und Genießen kann so schön sein! Je leichter es von der Hand geht, desto mehr Spaß macht es uns.

Haben Sie sich auch schon gefragt, wie die Profiköche so leckere Mahlzeiten hinbekommen? Mit welchen Tricks arbeiten sie, damit das Essen so köstlich schmeckt?

Diese Frage stellen mir häufig interessierte Menschen. Ich bin seit 25 Jahren Sternekoch. Deswegen habe ich hier meine besten Tricks für Sie zusammengefasst.