4,99 €
Dann bist du hier genau richtig!
Dieses Spargel-Kochbuch enthält Rezepte für
Klicke auf den „JETZT KAUFEN“ Button und probiere gleich deine ersten Rezepte aus!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2021
77 verlockende Spargelrezepte
Mit Fleisch, Fisch, Vegetarisch, Vegan
Gaby Tomsek
Vorwort
Kleine Spargelkunde
Empfehlungen Küchenutensilien und -geräte
Rezeptteil
Spargelsaucen
Sauce Hollandaise
Avocado-Sauce
Joghurt-Zwiebel-Kräuter-Sauce
Weiße Käsesauce
Butter-Zitronen-Sauce
Grüne Spargelsauce mit Kapern
Vegetarische Spargelgerichte
Klare Spargelsuppe mit Klößchen
Spargelcremesuppe mit Sahne
Nudelsalat mit grünem Spargel
Spargelsalat mit Senfsauce
Spargel-Erdbeer-Salat
Spargel-Salat mit Avocado
Asiatischer Spargelsalat
Rohkost-Spargelsalat mit Dip
Grüner Spargel mit knusprigen Käsewürfeln
Ofenspargel mit Gemüsesauce
Kratzete
Spargel-Omelett mit Schmand-Schnittlauch-Dip
Gemüsekuchen mit Spargel und Erbsen
Spargel-Risotto
Spargel-Lasagne
Spargelragout mit Spinat
Pasta mit Spargel und Parmesan
Gnocchipfanne mit grünem Spargel
Frittierter Spargel mit Kräuterquark
Spargelgerichte mit Fleisch
Spargelsuppe mit Parmaschinken
Spargelsuppe mit Fleischbällchen
Spargelsalat mit Putenroulade
Mediterraner Spargelsalat mit Serrano-Schinken
Spargelsalat mit Zuckerschoten und Kasseler
Spargel-Nudel-Salat mit Hähnchenfleisch
Spargel mit Kartoffel-Schinken-Schmarrn
Spargel-Zucchini-Hähnchenfilet-Auflauf
Klassisch: Spargel mit Schinken
Grüner Spargel mit Lammfilet am Spieß
Rindermedaillons mit weißem Spargel
Geschnetzeltes mit grünem Spargel
Spargel mit Fleischröllchen vom Kalb
Flammkuchen mit Spargel und Schinken
Grüner Spargel mit Pfeffersteak und Bärlauchbutter
Spargel mit gefülltem Schweinefilet
Spargelauflauf mit Kasseler
Spargel mit Kalbskotelett und Orangen-Buttersauce
Grüner Spargel mit Knusperschinken
Spargelragout mit Roastbeef und Kräuterkartoffeln
Asiatische Spargelpfanne
Pizza mit Spargel, Schmand und Speck
Spargelgerichte mit Fisch
Klassische Spargelsuppe mit Krabbenfleisch
Spargelsuppe mit Lachs
Spargelsuppe asiatische Art mit Lachs
Spargelsalat mit Räucherlachs
Spargelsalat mit Honigmelone und Nordseekrabben
Spargel mit geräucherter Forelle
Spargeltoast mit Rührei und geräuchertem Lachs
Spargel mit Schollenfilet
Spargel-Kartoffel-Salat mit Seeteufel-Schnitzel
Überbackener Spargel mit Garnelen
Lachsfilets mit Ofenspargel
Grüner Spargel mit Kabeljau-Filet
Risotto mit Spargel, Bärlauch und Garnelen
Spargel mit Zanderfilet
Vegane Spargelgerichte
Vegane Spargelsuppe
Spargelsuppe mit Basilikum-Pesto
Grüne Spargelsuppe
Grüner Spargelsalat
Spargelsalat mit Quinoa und Walnüssen
Weißer lauwarmer Spargelsalat
Grüner Spargelsalat mit Zitronen-Couscous
Spargel mit veganer Sauce Hollandaise
Vegane Spargelpfanne mit Nudeln
Spaghetti mit grünem Spargel und Zuckerschoten
Vegane Spargel-Gemüsepfanne
Spargel-Kartoffel-Pfanne
Spargelcurry in Kokosmilch
Vegane Spargel-Frittata
Weißer Spargel mit mediterraner Salsa
Spargel-Paprika-Pfanne
Erdbeer-Desserts
Gewürzerdbeeren auf Vanillemilchreis
Erdbeerdessert mit Meringe
Erdbeerdessert mit Amarettinis
Erdbeer-Johannisbeer-Parfait
Erdbeer-Rhabarber-Dessert mit Honigmilchschaum
Erdbeer-Tiramisu
Erdbeer-Dessert mit feiner Quarkcreme
Schnelles Low Carb Erdbeerdessert
Erdbeergratin mit Marzipan und Vanillesauce
Erdbeerdessert mit Butterkeksen und Quarkcreme
Schlusswort
Haftungsausschluss und Impressum
Vielen Dank für den Kauf dieses Rezeptbuches!
Alle Jahre ab etwa Mitte April beginnt sie wieder, die heiß ersehnte Spargelsaison. Für viele Menschen ist Spargel ein Gourmet-Lebensmittel schlechthin, andere wiederum können überhaupt nichts damit anfangen. Spargel ist auf jeden Fall gesund, vielseitig verwendbar und viel zu schade für nur ein klassisches Spargelgericht wie Spargel mit Sauce Hollandaise, neuen Kartoffeln, Schinken oder Schnitzel.In dem vorliegenden Rezeptbuch habe ich viele Spargelgerichte aus meinem eigenen Fundus aufgeschrieben, Rezepte, die ich schon seit vielen Jahren nachkoche. Aber ich habe mich auch auf die Suche gemacht nach neuen, interessanten Spargelgerichten. Ob Saucen, Salate, Suppen, oder Hauptgerichte, Rezepte mit Fisch, mit Fleisch, vegetarisch und vegan, hier findet sicher jeder seine Lieblingsrezepte.Ich habe den Spargel erst spät kennengelernt, als ich schon über 25 Jahre alt war. Früher war das „Spargelessen“ noch nicht so bekannt. Zunächst konnte ich diesen geschmacklosen Stangen nichts abgewinnen, aber nach meinem ersten Spargelgericht in einem erstklassigen Restaurant war es um mich geschehen. Seit dieser Zeit gibt es bei mir mindestens einmal wöchentlich ein Spargelessen in der Saison von Mitte April bis Mitte Juni.Neben den Rezepten gibt es eine kleine Spargelkunde und ein Kapitel mit Empfehlungen zu Küchenutensilien, die es für die Zubereitung von Spargel benötigt. Hier greife ich auf meine jahrzehntelange Küchenerfahrung zurück und empfehle vor allem Zubehör, das ich selber verwende und als besonders praktisch empfinde.Und jetzt kommt noch ein „Schmankerl“, ein BONUS!
Liebe Leserin, lieber Leser, kurz nach dem ersten Spargel beginnt ja auch die heimische Erdbeersaison. Und so habe ich für Sie am Ende des Buches noch zehn Rezepte für verführerische Erdbeer-Desserts. Jetzt bleibt mir nur noch, Ihnen viel Spaß beim Lesen undviel Freude beim Nachkochen zu wünschen.Ebenso wünsche ich stets guten Appetit!
Gaby Tomsek
95 g Wasser
1,7 g Eiweiß
0,1 g Fett
1,5 g Kohlenhydrate
Kalium
Phosphor
Calcium
Natrium
Vitamine A, B1, B2 und C
Niacin
Weitere bioaktive Pflanzenstoffe
Spargel ist für seine harntreibende Wirkung bekannt. Also nicht wundern, wenn man nach dem Verzehr öfter als sonst… naja, Sie wissen schon.
Die unterschiedlichen Farben entstehen durch die verschiedenen Anbauweisen des Spargels. Während der weiße Spargel unter der Erde wächst und gestochen wird, sobald sein Köpfchen zu sehen ist, wird der grüne Spargel nicht angehäufelt, er wächst über der Erde in der Sonne. Durch die Bildung von bestimmten Stoffen erhält er seine grüne Farbe. Vom gesundheitlichen Aspekt her hat Grünspargel die Nase vorn. Er enthält mehr Inhaltsstoffe und Vitamine als der weiße Spargel. Die beiden Spargelsorten schmecken recht unterschiedlich. Der grüne Spargel ist kräftiger und intensiver im Geschmack. In Deutschland wird vorzugsweise weißer Spargel konsumiert. Da der grüne Spargel einfacher zu verarbeiten ist, er muss selten geschält werden, und wenn, dann nur im unteren Drittel, und er außerdem mehr Vitamine enthält, habe ich viele Rezepte für grünen Spargel in dieses Rezeptbuch mit aufgenommen. Vielleicht entdecken ja auch Sie ihre Liebe zur grünen Sorte.Der Vollständigkeit halber möchte ich auch noch den violetten Spargel erwähnen. Dieser sollte nicht gekocht werden, da er sonst seine violette Farbe verliert. Diese Spargelsorte schneidet man am besten in Stücke und brät sie in Olivenöl an. Sie eignet sich sehr gut für bunte Salate oder als Beilage zu weißem Spargel oder allgemein zu Fleisch- oder Fischgerichten.
Extra: mindestens 12 mm dicke, unbeschädigte, gerade Stangen mit fest geschlossenen Köpfen
Handelsklasse I: mindestens 10 mm dicke, nur leicht gebogene Stangen mit fest geschlossenen Köpfen. Minimale Verfärbungen sind zulässig
Handelsklasse II: mindestens 8 mm dicke, auch weniger gut geformte Stangen mit leicht geöffneten Köpfen und leichten Verfärbungen
Für Salate und andere Gerichte, bei denen der Spargel ohnehin in kleinere Stücke geschnitten wird, eignet sich der günstigere Bruchspargel. Dieser ist, sofern er frisch ist, nicht von minderer Qualität.Zu Beginn einer Spargelsaison muss man meist noch ordentlich in die Tasche greifen. So ist anfangs oft mit Kilopreisen von 15-20 € zu rechnen. Im Laufe der Saison wird der Spargel jedoch günstiger, hier bekommt man ihn oft schon für 4 € das Kilo. Grüner Spargel ist meist ein wenig günstiger als weißer Spargel.
Für das Nachkochen der Rezepte werden einige Küchenutensilien und –geräte benötigt, z.B. ein Mixer oder ein Pürierstab, Spargelschäler, evtl. Spargeltopf. Das meiste davon ist vermutlich in einem üblich sortierten Haushalt zu finden, dennoch möchte ich einige Dinge empfehlen, die ich selber nutze und die das Kochen doch erheblich erleichtern. Dabei habe ich mich an dem Online-Unternehmen Amazon orientiert, da es eine riesige Auswahl und auch viele Vergleichsmöglichkeiten bietet. Die Links zu den Produkten findet ihr auf meinem Blog: https://www.gabys-buecherecke.deSpargelschälerDas wohl wichtigste Zubehör beim Zubereiten von Spargel. Es gibt verschiedene Varianten an Spargelschälern. Über sie kann man streiten. Während manche einen normalen Sparschäler verwenden, kommen andere mit einem speziellen Spargelschäler besser zurecht. Ein handlicher und auch hochwertiger Sparschäler ist der Lurch Spargelschäler mit japanischer Klingentechnologie. Die speziell ausgeformte Klinge sorgt dafür, dass die geschälte Haut nicht am Gemüse haften bleibt.
Ich verwende seit vielen Jahre einen Spargelschäler von WMF, wobei es sich konkret um eine Zange mit 2 Klingen handelt. Dies sagt ein begeisterter Anwender: „Einfach nach der Spitze ansetzen und drüberziehen, drehen, das ganze 3-4 Mal wiederholen und somit ist ein Pfund Spargel in unter 3 Minuten geschält. Absolut zu empfehlen!“