Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Was ist das Geheimnis eines erfolgreichen und glücklichen Lebens? Es muss offensichtlich einen Grund geben, weshalb einige Menschen mit allem was sie tun erfolgreich sind und andere Menschen mit allem was sie anfassen scheitern. Grundsätzlich könnte jeder Mensch erfolgreich durchs Leben gehen, denn es gibt kein Erfolgsgen, mit dem nur wenige Menschen geboren werden. Erfolg resultiert nicht aus dem besuchten Schulsystem und es ist keine besondere Begabung, die nur manche Menschen besitzen. Auch ist es nichts, dass Dir in Form des Glücks einfach so aus dem nichts passieren wird, denn Erfolg ist kein Zufall. Der Grund für Armut und Reichtum resultiert nicht aus einer ungerechten Verteilung des Geldes, sondern ist die direkte Folge der Zusammenkunft von bestimmten Erfolgsgesetzen. Doch was genau macht nun den Unterschied aus? Es gibt genau "8 Dinge", welche entweder Deinen Erfolg begünstigen, oder jeden Deiner Versuche im Keim ersticken. Wer diese Erfolgsprinzipien einmal erlernt hat, kann sie in jedem Bereich seines Lebens anwenden. Wie würde wohl Dein Leben aussehen, wenn alles nach Deinen Vorstellungen verläuft?
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 257
Veröffentlichungsjahr: 2017
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Patrick Hamacher
"8 DINGE" die darüber entscheiden, ob Du im Leben erfolgreich bist
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Impressum
Haftungsausschluss
Hinweise
1. EINLEITUNG
2. WIE DEFINIERST DU EIGENTLICH ERFOLG?
2.1 Emotionale Freiheit
2.2 Körperliche Freiheit
2.3 Finanzielle Freiheit
2.4 Zeitliche Freiheit
2.5 Räumliche Freiheit
3. WARUM SIND NICHT ALLE MENSCHEN ERFOLGREICH?
3.1 Wie denkst Du über Geld?
3.2 Was machen erfolgreiche Menschen anders?
4. DIESE „8 DINGE“ ENTSCHEIDEN ÜBER DEINEN ERFOLG
4.1 Die Macht der Glaubenssätze und Konditionierung
4.2 Die Macht der Beeinflussung durch Dein soziales Umfeld
4.3 Die Macht der Angst und des Selbstbewusstseins
4.4 Die Macht Deiner Berufung
4.5 Die Macht der richtigen Zielsetzung
4.6 Die Macht des „Warum“
4.7 Die Macht Deiner Gedanken
4.8 Die Macht Deiner Komfortzone
5. LEBE IN DEM MOMENT UND NICHT ERST IN DER ZUKUNFT
5.1 So kannst Du es schaffen
5.2 Erfahre die wahre Fülle
6. STELLE DIR DIE RICHTIGEN FRAGEN
7. RESÜMEE
Wie geht es jetzt weiter?
Danksagung
Wer ist Patrick Hamacher?
Impressum neobooks
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Informationen sind im Internet über folgenden Link abrufbar. http://dnb.d-nb.de
Copyright © Patrick Hamacher
Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Jede Verwertung ist ohne schriftliche Genehmigung des Autors untersagt. Dies gilt für Vervielfältigungen jeglicher Art. Auch die auszugweise Reproduktion in irgendeiner Form, Übersetzungen, Mikroverfilmungen, sowie die Einspeicherung, Verarbeitung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme ist ohne ausdrückliche Zustimmung unzulässig.
01. Auflage 2017
Herausgeber:
Patrick Hamacher
An der Fahrt 27
52249 Eschweiler
Deutschland
Autor:
Patrick Hamacher
Coverdesign:http://www.hamavision.com
Coverfotos: https://de.fotolia.com
Nr. 115135387
Nr. 104285869
Dieses eBook resultiert aus den Forschungen des Autors zum Thema „Erfolg“ und „Persönlichkeitsentwicklung“. Es spiegelt die gewonnenen Eindrücke wieder und enthält daher die Meinungen, sowie Ideen des Autors. Das Werk hat die Absicht den Lesern hilfreiches und informatives Wissen zu vermitteln. Die dargestellten Inhalte passen möglicherweise nicht zu jedem Leser und es gibt keine Garantie dafür, dass sie bei jedem in gleicher Weise funktionieren.
Das Lesen dieses eBooks und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Der Autor kann für etwaige Schäden jeder Art, resultierend aus der Nutzung des eBooks, der Umsetzung der Inhalte, oder der Nichtumsetzung, aus keinem Rechtsgrund eine Haftung übernehmen. Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Der Autor übernimmt jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Druckfehler können nicht vollständig ausgeschlossen werden. Es kann keine juristische Verantwortung, sowie Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstandenen Folgen vom Autor übernommen werden.
Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, das Werk ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, ergänzen, sowie die Veröffentlichung zeitweise, oder endgültig einzustellen. Für die Inhalte der in diesem Buch vorgestellten Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweils verlinkten Seiten verantwortlich. Der Autor erklärt ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Werkes alle Verlinkungen funktionierten und die entsprechend verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat jedoch keinerlei Einfluss auf die zukünftige Gestaltung der vorgestellten Internetseiten.
Sollte eine der genannten Bestimmung unwirksam sein, oder werden, wird die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Für alle ungenannten Regelungen gelten die allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit habe ich für mein eBook das generische Maskulinum verwendet. Ich weise an dieser Stelle jedoch daraufhin, dass die Ausführungen in diesem eBook geschlechtsunabhängig gemeint sind und sich sowohl an männliche, als auch weibliche Leser gleichermaßen richten.
Entgegen der allgemein üblichen Anredeform „Sie“ habe ich mich dazu entschlossen, die Leser meines eBooks mit „Du“ anzusprechen. Der Grund liegt nicht an mangelndem Respekt, oder fehlender Höflichkeit, sondern einzig darin, dass ich dies als persönlicher empfinde. Aus meiner Sicht entsteht hierdurch ein engerer Kontakt zwischen Autor und Leser.
Was ist das Geheimnis eines erfolgreichen und glücklichen Lebens? Es muss offensichtlich einen Grund geben, weshalb nur wenige Menschen im Leben mit nahezu allem erfolgreich sind und warum die meisten Menschen an ihren Vorhaben scheitern. Grundsätzlich könnte jeder Mensch erfolgreich durchs Leben gehen, denn Erfolg resultiert nicht aus irgendwelchen besonderen Genen, mit denen nur auserlesene Menschen geboren werden. Der Erfolg basiert auch nicht auf dem besuchten Schulsystem und es ist keine besondere Begabung, die nur wenige Menschen besitzen. Es gibt genau 8 Dinge, welche entweder Deinen Erfolg begünstigen, oder jeden Deiner Versuche im Keim ersticken. Sie agieren wie 8 einzelne Grenzstationen und es reicht nicht aus, wenn Du nur vereinzelte Stationen meisterst, sondern nur wenn Du alle 8 Stationen bewältigt hast, wirst Du es zu Erfolg bringen. Sobald Du diese Erfolgsgeheimnisse kennst, kannst Du die nötigen Eigenschaften und Fähigkeiten erlangen, um im Leben erfolgreich zu sein. Prinzipiell könnte sich jeder von uns das Wissen über die universellen Erfolgsgesetze aneignen. Es geht hierbei insbesondere um das Wissen über das „Gesetz der Resonanz“ und die Nutzung der „Gehirnplastizität“. Gemäß der Quantenphysik besteht alles auf dieser Welt aus Energie, denn wir leben in einer telepathischen Welt. Über Deine Gedanken sendest Du bestimmte Schwingungen in das Quantenfeld des Universums aus und diese Frequenz geht mit den Empfängern in Resonanz. Worauf auch immer Du Deine Gedanken richtest, dass verstärkt sich in Deinem Leben. Du ziehst also in Deiner äußeren Welt folglich das an, womit Du Dich in Deiner inneren Welt in Form Deiner Gedanken am meisten befasst hast. Möglicherweise kommt Dir das alles jetzt etwas merkwürdig vor, aber hast Du schon einmal etwas von der „Parkplatzprogrammierung“ gehört? Du wohnst z. B. mitten in der Innenstadt und bekommst nach Feierabend nur in den seltensten Fällen einen Parkplatz direkt vor Deinem Haus. Jetzt fährst Du wie jeden Abend nach Hause, aber stellst Dir bereits während der Fahrt gedanklich vor, wie Du gleich in Deine Straße einbiegst und direkt vor Deinem Haus ein Parkplatz frei ist bzw. gerade frei wird. Jetzt ist wichtig, dass Du dies nicht aufgrund Deiner bisherigen Erfahrungen in Frage stellst, sondern Du bist fest davon überzeugt, dass es gleich so sein wird. Plötzlich kommt der besagte Moment, Du biegst gerade in die Straße ein und es ist wirklich wahr, gerade fährt direkt vor Deinem Haus jemand von einem Parkplatz weg. Doch wie kam dieses Ergebnis nun wirklich zustande?
„War es Glück, Zufall, oder warst Du lediglich aufmerksamer als sonst?“
Ein anderes, ähnliches Beispiel wäre die „Wunschbestellung beim Universum“. Du wünschst Dir etwas und schickst diesen Wunsch gedanklich wie eine Art Luftballon hinauf in das Universum. Auch hierbei lässt Du die Zielerreichung wieder gedanklich los und vertraust guten Gewissens auf Deine Wunscherfüllung. Es gibt auf dieser Welt wesentlich mehr, als uns die Wissenschaft plausibel erklären könnte. Die Frage ist nur, ob Du Dich darauf einlässt? Tatsache ist, dass wir unsere Art zu denken über die „Gehirnplastizität“ völlig neu erschaffen können. Du kannst Dich sozusagen bewusst auf Erfolg programmieren. Dies ist, wie wenn Du Licht lange genug auf einen einzelnen Punkt bündelst und ein Feuer aufgrund der konzentrierten Energie entsteht. Wer diese universellen Erfolgsgesetze einmal erlernt hat, kann sie in jedem Bereich seines Lebens anwenden. Dies ist auch der Grund, weshalb wir bei manchen Menschen den Eindruck gewinnen, dass sie anscheinend vom Leben begünstigt sind, da sie mit allem was sie anfassen erfolgreich sind. Du könntest daher sagen:
„Sie haben den goldenen Daumen!“
Der Erfolg kommt aber nicht von heute auf morgen in Dein Leben, da erst einmal ein innerer Prozess in Dir stattfinden muss. Durch diese Wandlung erhältst Du eine völlig andere Art zu denken (Mindset) und zu handeln. Dies ist wichtig, denn der Erfolg verläuft niemals gradlinig, sondern in Etappen und für jede einzelne Stufe benötigst Du ein anderes Mindset. Ein Millionär denkt ganz anders, als ein Durchschnittsverdiener und ein Milliardär denkt wiederum ganz anders wie der Millionär. Die meisten Menschen haben niemals richtig gelernt, mit Geld umzugehen und dies wird auch nicht in der Schule als spezifisches Fach unterrichtet. Wenn wir alles Geld auf der Welt nehmen würden und im gleichen Verhältnis unter der Weltbevölkerung aufteilen würden, läge zwar für eine gewisse Zeit ein Gleichgewicht vor, aber nach ca. 3 Jahre würde wieder dieselbe Situation herrschen, wie vor dem Experiment. Die ursprünglich reichen Menschen wären aufgrund ihrem spezifischen Fachwissen und eisernem Willen erneut zu einem Vermögen gekommen und die anderen Menschen hätten ihren Anteil größtenteils wieder vollständig ausgegeben. Der Grund für „Armut“ und „Reichtum“ ist also nicht eine ungerechte Verteilung des Geldes, sondern die direkte Folge einer anderen Art zu denken und speziellem Fachwissen. Es gibt Beispiele von Milliardären, die ihr gesamtes Geld verloren haben und es dennoch mit der Zeit wieder zu einem milliardenschweren Vermögen gebracht haben. Dies ist wie beim Fahrradfahren, wenn Du es einmal gelernt hast, vergisst Du es selbst bei fehlender Praxis niemals vollständig. Um Deinen Lebensstandard zu verbessern, solltest Du Dir deshalb nicht nur das Wissen über Geldanlagen aneignen, sondern vor allem Deine Persönlichkeit weiterentwickeln. Ordne Dich nicht der Norm unter, sondern sei einzigartig, damit Dein Leben nicht zur Routine wird. Um Dir ein Leben zu erschaffen, das Dich rundum glücklich und zufrieden macht, solltest Du aber nicht nur die finanzielle Freiheit anstreben. Wir können in vielen Bereichen unseres Lebens Erfolg haben (Beruf, Beziehung, Familie, Sport, Körper usw.), aber das Geld alleine wird Dich nicht glücklich machen. Geld zu haben ist eine wunderbare Sache, denn Du kannst damit nicht nur Dir selber ein schönes und angenehmes Leben ermöglichen, sondern Du kannst mit Geld auch anderen Menschen helfen. Das Geld kann Dir im Leben also durchaus ein Gefühl der „Sicherheit“ und auch „Rückhalt“ geben, aber wenn Du ohne Geld als Mensch nichts wert bist, dann bist Du auch nichts wert, wenn Du Geld hast. Für ein wirklich erfüllendes Leben bedarf es noch mehr. Außerdem motiviert Dich Geld auch nur bis zu einer bestimmten Einkommenshöhe, alles was darüber hinausgeht, erfordert andere Motivatoren. Definiere für Dich selbst einmal, was Du unter Berufung, Erfüllung, Freiheit und Reichtum verstehst bzw. welche Gefühle Du mit diesen Begriffen verbindest. Wahre Freiheit beschränkt sich nicht auf einen bestimmten Teilbereich Deines Lebens, sondern sie ist ein Mix aus den folgenden Aspekten.
Emotionale Freiheit
Körperliche Freiheit
Finanzielle Freiheit
Zeitliche Freiheit
Räumliche Freiheit
Die Freiheit könnten wir ähnlich der „Maslowschen Bedürfnispyramide“ (siehe Kapitel 4.1) in 5 einzelne Stufen unterteilen. Die genaue Einteilung kann aber jeder Mensch nur für sich selber festlegen, denn es gibt hier keine allgemeingültige Reihenfolge. Wenn Du mich fragen würdest, sieht meine persönliche Einstufung wie folgt aus:
5. Stufe => Zeitliche Freiheit
4. Stufe => Finanzielle Freiheit
3. Stufe => Räumliche Freiheit
2. Stufe => Emotionale Freiheit
1. Stufe => Körperliche Freiheit
Dein Leben kannst Du jederzeit verbessern und die nächst höhere Stufe erreichen. Wenn Du Dich fortlaufend und intensiv mit den Techniken der Gehirnplastizität befasst, wirst Du mit der Zeit das Gehirn eines glücklichen und erfolgreichen Menschen erhalten. Dieses Wissen sollten auch schon unsere Kinder frühzeitig erlernen, denn sie wollen sich eines Tages am Erfolg ihrer Eltern messen. Je erfolgreicher die Eltern sind, desto höher wird auch die Fallhöhe für die Kinder. Viele Menschen sind der Meinung, dass Erfolg auf Glück beruht. Doch Du wirst nicht erfolgreich, bloß weil Dir plötzlich aus heiterem Himmel das Glück vor die Füße fällt, denn Erfolg ist kein Zufall. Glück ist vielmehr der Moment, wenn ein mental vorbereiteter Mensch auf eine passende Gelegenheit trifft. Aus dieser Zusammenkunft ist der Erfolg das direkte Resultat.
„Das Glück bevorzugt den, der vorbereitet ist!“ =>Louis Pasteur
Nur aufgrund Deiner Persönlichkeitsentwicklung wirst Du die günstige Gelegenheit überhaupt als solche erkennen. Andersherum wird es Dir aber auch nichts nützen, wenn Du zwar mental soweit bist, sich Dir jedoch einfach keine passende Gelegenheit bietet. Mit diesem eBook (elektronisches Buch) möchte ich Dir eine andere Sichtweise verschaffen, damit Du Dein Leben nach Deinen Wünschen formen kannst. Lass Dich einfach auf diese Reise ein und starte in eine erfolgreiche, glückliche, liebevolle und wunderbare Zukunft.
Du kannst dabei nichts verlieren, aber alles gewinnen!
Erfolg ist für die meisten Menschen gleichbedeutend mit Geld. Du kannst den Erfolg eines Menschen zwar durchaus anhand seiner Einnahmen bzw. seines Vermögens messen, aber der Erfolg spiegelt sich auch noch in vielen anderen Bereichen wieder. Es kommt immer darauf an, aus welcher Sichtweise wir es betrachten. Für einen Rennfahrer steht die Anzahl der gewonnenen Rennen für den Erfolg. Ein Arzt ermittelt seinen Erfolg über die geheilten Patienten und für einen Sprinter bemisst sich der Erfolg über seine benötigte Zeit für eine bestimmte Laufstrecke. Diese Beispiele verdeutlichen, dass das Geld zwar sicherlich ein Indikator für Erfolg ist, jedoch nicht allübergreifend als Wertmaßstab herangezogen werden kann. Hinzu kommt auch noch, dass Du die wichtigsten Dinge im Leben wie die Gesundheit, Liebe, Familie und wahre Freunde nicht für Geld kaufen kannst. Aber auch den Erfolg selber kannst Du Dir nicht erkaufen, sondern musst ihn Dir erarbeiten. Jeder Mensch kann in irgendeinem Bereich seines Lebens erfolgreich sein, denn Erfolg ist nicht bloß einer auserwählten Gruppe vorbehalten. Du wirst weder mit dieser Charaktereigenschaft geboren, noch ist es eine besondere Begabung bzw. Fähigkeit, die nur wenige Menschen besitzen und es ist auch nichts, dass einem in Form des Glücks einfach so aus dem nichts passiert. Es ist einzig und alleine eine Frage der inneren Einstellung und jeder Mensch kann dieses mentale Stadium bzw. diese Art zu Denken (Mindset) erreichen. Wenn Du es aber erlernen kannst, warum sind denn dann nicht alle Menschen erfolgreich mit dem was sie tun? Obwohl zwar alle Menschen prinzipiell das gleiche Schulsystem besuchen bzw. hätten besuchen können, ist das Thema „Mindset“ nichts, was in der Form an Schulen im Unterricht vermittelt wird. Es gibt lediglich einen vorgegebenen Rahmenstoffplan, welcher sich auf ein bestimmtes Fachwissen beschränkt. Ein großes Problem ist auch, dass Du bei erfolgreichen Menschen in der Regel immer nur den Endzustand in Form des jeweiligen Erfolges siehst. Was jedoch unentdeckt bleibt, ist die Wegfindung dorthin, denn jeder dieser Menschen musste zunächst selber eine innere Entwicklung durchlaufen, bevor sie im außen erfolgreich wurden. Der richtige Fokus und die Disziplin sind hier von entscheidender Bedeutung, denn alles im Leben braucht eine gewisse Zeit. Dieser innere Prozess (Reifung) geschieht genau wie das Wachstum in der Natur nicht von heute auf morgen. Das Wachstum ist eine Entwicklung, welche jedes Lebewesen durchleben bzw. selber erfahren muss. Dieser wesentliche Prozess wird aber in unserer heutigen schnelllebigen Welt massiv unterschätzt. Wenn Menschen etwas wollen, haben sie meistens keine Lust auf den richtigen Moment zu warten und sich zu gedulden, sondern sie müssen es sofort haben. Selbst wenn sie nicht über das nötige Geld zum Kauf verfügen, stellt dies für die meisten Menschen kein Hinderungsgrund dar, denn sie können es ja auch über Kredit kaufen. Früher mussten die Menschen noch auf gewisse Dinge hinsparen und brachten dem erreichten, folglich eine ganz andere Wertschätzung entgegen. Wie bei fast allem im Leben ist der Anfang das schwierigste. Doch wenn Du diesen Prozess einmal selber erfahren hast und weißt, wie die Erfolgsgesetze funktionieren, dann automatisiert sich der ganze Ablauf irgendwann, wie beim Autofahren und Du musst Dich dann nicht mehr so verkrampft darauf konzentrieren, weil es Teil Deines Bewusstseins geworden ist. Sobald Du einmal verstanden hast, wie erfolgreiche Menschen denken, fühlen und handeln, wird auch der finanzielle Aspekt in Form des Geldes eine positive Wandlung in Deinem Leben erfahren. Doch selbst wenn Du in einem bestimmten Lebensbereich Erfolg hast, wirst Du mit der Zeit wieder auf weitere Herausforderungen stoßen, denn Erfolg verläuft niemals gradlinig, sondern baut sich immer von Stufe zu Stufe in gewissen Etappen auf. Um die nächst höhere Stufe zu erklimmen, benötigst Du wieder andere Fähigkeiten und musst insbesondere Deine Persönlichkeit weiterentwickeln. Genau wie in der Natur gibt es keinen Stillstand. Entweder etwas wächst, oder es geht ein. Für gewisse Bereiche sind Talente zwar von Vorteil und erleichtern einem mit Sicherheit auch den Weg, aber im Prinzip kann der Mensch alles lernen und durch die Imitation erfolgreicher Menschen seinen Weg zum anvisierten Ziel beschleunigen. Hierzu könntest Du einfach einmal die Top 10 Unternehmer Deiner Branche analysieren und gewisse Marketingstrategien imitieren bzw. adaptieren. Du solltest sie jedoch nicht 1:1 kopieren. Um eine Veränderung der aktuellen Situation zu erzielen, musst Du Dich aber zunächst einmal bewusst dazu entscheiden, Deinen derzeitigen Weg zu verlassen. Dieser Schritt bereitet vielen jedoch Angst, weil sie mit dem Neuen keine Erfahrungen haben und deshalb scheitern die meisten Menschen bereits an diesem Punkt, da sie nicht ins handeln kommen. Jeder Mensch hat zwar seine Gründe, weswegen er sich für, oder gegen eine Sache entscheidet. Aber wenn Dich an Deiner aktuellen Situation etwas stört, wird sich ohne eine bewusst initiierte Änderung auch keine Wandlung vollziehen. Du kannst nicht kehrt machen, ohne dass Du Dich bewegst. Der Hauptgrund weswegen die meisten Menschen bereits an dieser ersten Hürde scheitern, ist die Angst vor dem ungewissen Ausgang. Wir Menschen wünschen uns eine gewisse Sicherheit, denn Sicherheit ist ein menschliches Grundbedürfnis und unsere Gewohnheiten geben uns Halt und unbekannte Situationen verunsichern uns. Dieser Aspekt vollzieht sich nicht nur in unserem privaten Bereich, sondern auch im Geschäftsleben. Wenn wir etwas kaufen, was wir bisher noch nicht kennen, dann schwingt oftmals die Angst vor einem Fehlkauf mit. Sobald wir Vertrauen zu dem Produkt, der Dienstleistung, oder dem Unternehmen gewonnen haben, verspüren wir eine gewisse Sicherheit und die Angst verschwindet. Dies ist auch der Grund, weshalb ein Interessent selten beim ersten Kontakt den Kauf tätigt, sondern je nach Branche bis zu sieben Kontakte benötigt. Es gibt hier nur eine Ausnahme und das ist, wenn wir von einer uns bekannten Person eine Empfehlung für ein bestimmtes Produkt, oder Dienstleistung erhalten. In diesem Fall würden wir den Kauf tätigen, obwohl wir selber keine konkreten Erfahrungen hierzu haben, aber wir vertrauen dann auf die Beurteilung des Empfehlungsgebers. Sobald der notwendige Sicherheitsboden gelegt wurde, wandelt sich der Interessent in einen Kunden. Viele Menschen sind auch der Meinung, dass sie nur erfolgreich sind, wenn sie keine Fehler machen. Doch auf dem Weg nach „Oben“ wirst Du zwangsläufig im Laufe der Zeit auf weitere Probleme (Hindernisse) stoßen. Wie bereits erwähnt, ist dies aber völlig normal, denn es wird immer Aufwärts- und Abwärtsbewegungen geben. Ein Business unterliegt genau wie das Lebens gewissen Zyklen, oder wie in der Natur den einzelnen Jahreszeiten. Auf jeden Sommer folgt irgendwann wieder Herbst und Winter. Die Anzeichen der „Ups and Downs“ sollten wir deshalb frühzeitig erkennen und uns bestmöglich darauf vorbereiten. Die Fehler sollen uns nicht aufhalten, sondern sie dienen uns als Vorbereitung auf die nächste Stufe und wir können nur Fehler machen, wenn wir es überhaupt erst einmal versuchen. Sie dienen uns sozusagen als kleine „Hinweise“, damit wir daraus lernen und eine Kurskorrektur vornehmen.
„Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet,
verliert nie sein Ziel aus den Augen!“ =>Martin Luther
Auf jeden Winter folgt auch wieder der Frühling, sowie ein schöner Sommer. Mit dieser Einstellung wird vieles schon etwas leichter und in der Regel bekommen wir nicht mehr aufgebürdet, als wir ertragen können. Du entscheidest folglich im Kopf, ob Du bei einer Sache verlierst und scheiterst, oder als Sieger gestärkt hervorgehst.
„Was mich nicht umbringt, macht mich stärker!“ =>Friedrich Wilhelm Nietzsche
Allerdings betrachten die meisten Menschen den Fehler als einen Beweis dafür, dass sie sich aktuell auf dem Holzweg befinden und lieber aufhören sollten, bevor noch schlimmeres geschieht. Wenn Du aber Deine Persönlichkeit und Deine Art zu denken ständig weiterentwickelst, wirst Du genügend Selbstvertrauen erfahren, um solche Situationen richtig einschätzen zu können. Durch ein Wachstum im persönlichen, geistigen und emotionalen Bereich wirst Du ein wahres Gefühl der Freiheit verspüren. Der Begriff „Freiheit“ bedeutet für jeden Menschen aber etwas anderes und die Definition kann auch abhängig vom Alter variieren bzw. sich im Laufe Deines Lebens ändern. Darüber hinaus differenziert sich die „Freiheit“ außerdem in eine interne und eine externe Freiheit. Der Mensch besteht im Wesentlichen aus den folgenden 4 Teilen und die Erlangung der inneren Freiheit bedeutet, dass Du im Innenverhältnis der Mensch sein kannst, der Du wirklich sein möchtest.
Seele (Bauchgefühl, Emotion)
Unterbewusstsein (Glauben)
Bewusstsein (Denken, Wissen)
Körper (Gesundheit, Fitness)
Im Außenverhältnis steht die externe Freiheit für die materiellen Aspekte. Sobald Du finanziell frei bist, kannst Du selber darüber entscheiden, wann Du arbeitest und wie Du Deine Zeit verbringst. Das Geld ermöglicht Dir natürlich einen angenehmen Lebensstandard und Du wirst an materiellen Dingen auch sicherlich Deine Freude haben, aber auf lange Sicht betrachtet wird Dich das Geld alleine nicht glücklich machen. Hierzu bedarf es auch noch andere Aspekte, wie ein erfülltes Leben, das Ausleben Deiner Berufung, Menschen die Dich lieben und die Du liebst. Die meisten Menschen verbinden mit dem Begriff „Freiheit“ vor allem die finanzielle Freiheit, oder die berufliche Freiheit, aber wir sollten insbesondere eine emotionale Freiheit anstreben. Zum einen können wir diese am schnellsten erreichen und zum anderen werden uns die Fesseln der emotionalen Unfreiheit einzig von uns selber, oder unserem sozialen Umfeld auferlegt und nicht von irgendeinem System, oder dem Staat. Jeder von uns sollte für sich selber erkennen, was wir nicht möchten und welches Leben wir stattdessen führen wollen. Um unseren Weg zu finden, sollten wir so viel wie möglich ausprobieren. Wenn wir in unserem Herzen ein „Brennen“ für etwas verspüren und über unsere Seele das Gefühl vermittelt bekommen, dass dies unsere „Berufung“ ist, dann sollten wir uns darauf bewusst einlassen und uns unserer Lebensaufgabe widmen. Doch um dies zu erkennen, muss diese Idee bzw. der Impuls auf den richtigen Menschen treffen, damit dieses gedankliche Samenkorn zu einer prachtvollen Ernte heranreifen kann. Du solltest daher zu 100 % die Kontrolle über Dein Leben erlangen und darüber entscheiden können, wann, wie und wo Du arbeiten möchtest. Sobald Du in allen Bereichen die Freiheit erlangst, bist Du alleiniger Schöpfer Deines Lebens. Wenn Du dieses Gefühl der Freiheit einmal gespürt hast, willst Du nicht mehr zurück, denn Du bist in Deinem gewünschten Leben angekommen.
Als erstes beginnt die Freiheit in Deinem Kopf, bei der Freiheit Deiner Gedanken und der Möglichkeit Deine Träume, Visionen, Ziele, Wünsche unabhängig von Grenzen fließen zu lassen. Du kannst einen Menschen zwar körperlich inhaftieren, aber seine Gedanken kannst Du nur einsperren, wenn dieser Mensch es selber auch zulässt. Alles beginnt zunächst bei einem Traum, aus welchem Du über Deine Vorstellungskraft eine Vision erschaffst. Die Vorstellung der Realisierung erzeugt eine Emotion und falls sich dieses Gefühl für Dich gut anfühlt, setzt Du Dir Ziele, um Deine Vision tatsächlich zu verwirklichen. Folglich kommst Du ins handeln und diese Handlung erschafft dann in der realen Welt ein Ergebnis. Sobald Du Deine Ziele erreichst, verfügst Du in der Regel auch über die finanziellen Möglichkeiten, um Dir Deine Wünsche zu erfüllen. Der gesamte Prozess verläuft also folgendermaßen:
Traum=>Vision=>Gefühl=>Ziel=>Handlung=>Ergebnis=>Wunscherfüllung
Diese verborgenen Schätze in Deinem Inneren, transformieren sich von einer anfänglichen Idee im Laufe der Zeit zu einem realen Ergebnis im Außen. Es gibt auf dieser Welt nicht nur eine feste Materie, welche Du sehen und berühren kannst, sondern auch eine feinstoffliche Materie, die für die Außenwelt unsichtbar, in Form Deiner Gedanken existiert.
„Wenn Du es träumen kannst, kannst Du es auch erreichen!“=>Walt Disney
Aus dieser Erkenntnis können wir ableiten, dass die feinstoffliche Materie über Deine innere Welt, die real existierende Materie in Deiner äußeren Welt anzieht. Bevor Du also im Außen finanziell frei bist, wirst Du zuvor den Inneren Reichtum erfahren. Vielleicht verwundert Dich dieser Satz ein wenig, aber Du kannst durchaus reich sein, obwohl Du keine Millionen auf Deinem Bankkonto hast. Du könntest Dich bereits dann als reich bezeichnen, wenn Du der Mensch sein kannst, der Du wirklich sein möchtest. Mancher mag dies zwar als nichts Besonderes ansehen, aber es ist durchaus nicht für jeden auf der Welt eine Selbstverständlichkeit. Aufgrund finanzieller Probleme betrachten wir unsere Ausgangssituation vielfach als Mangel, doch der Mangel kann auch in unserem Inneren als emotionale Blockade liegen. Einige Menschen haben z. B. das Gefühl, dass sie bestimmten Erwartungen ihrer Außenwelt entsprechen müssen. Wir orientieren uns an dem Hab und Gut erfolgreicher Menschen und versuchen diese nachzueifern, weil wir der Meinung sind, dass diese materiellen Aspekte für Erfolg stehen und wir uns über den Besitz glücklich fühlen. Materielle Besitztümer mögen uns sicherlich mit Stolz erfüllen, weil sie unseren Einsatz widerspiegeln und somit ein Indiz für Erfolg sind, aber sie sind dennoch keine alleinige Garantie für Glück und Zufriedenheit. Du solltest Dir daher selbst treu bleiben und Deine individuellen Ziele definieren, aber niemand anderem in seinen Standards nacheifern. Oftmals fühlen wir uns auch in den Erwartungen unserer Familie gefangen und müssen einem bestimmen Rollenbild entsprechen, was wir vielleicht selber aber gar nicht sind. Um unser soziales Umfeld nicht zu enttäuschen, versuchen wir dieser Rolle gerecht zu werden und ziehen bildlich gesprochen eine Art unsichtbare Maske auf. Sofern die in Dich gehegte Erwartung nicht mit Deinem persönlichen Lebensgefühl übereinstimmt, bleibst Du selber innerlich auf der Strecke und kannst auf Dauer sehr unglücklich werden. Du führst dann kein „Selbst“ bestimmtes Leben mehr, denn Du jagst lediglich den Erwartungen anderer Menschen hinterher und wirst quasi von außen kontrolliert bzw. wie eine Marionette fremdgesteuert. Je direkter der Einfluss auf Dich ausgeübt wird, desto kürzer sind Deine Fäden. Auf diese Weise wirst Du niemals die wahre Erfüllung erfahren, denn Du lebst kein qualitativ hochwertiges Leben, weil Du lediglich etwas nachahmst, aber selber nichts erschaffst. Möglicherweise hast Du bisher Deine tatsächliche Berufung nur noch nicht erkannt und weißt deshalb nicht, welchen Weg Du nehmen sollst. Viele Jugendliche sind nach ihrem Schulabschluss ein wenig orientierungslos und wissen deshalb zunächst nicht genau, wie ihr weiterer Werdegang aussehen soll.
„Vielleicht eine Ausbildung (Lehre) absolvieren, ein Studium beginnen,
oder Du besser ein soziales Jahr machen?“
Oft agieren in dieser Selbstfindungsphase die Familie, Freunde, oder Bekannte als eine Art Orientierungshilfe und versuchen, einem eine gewisse Richtung aufzuzeigen. In diesem Fall werden keine konkreten Erwartungen vorgegeben, sondern lediglich ein Vorschlag unterbreitet. Dieser beruht auf den bisherigen Eindrücken über die Talente, Fähigkeiten und Interessen der jeweiligen Person. Viele Jugendliche lassen sich dann hierauf ein, weil sie entweder keine bessere Alternative wissen, oder weil sie Angst davor haben, ihre wahren Vorstellungen und Wünsche zu äußern. Gerade das Internet bietet einem aber heutzutage so viele Möglichkeiten, ein Business zu starten. Doch je nachdem wie konservativ Dein soziales Umfeld ist, wird Dein Vorschlag auf Ablehnung treffen. Insbesondere für die „Kriegsgeneration“ ist z. B. das Online-Marketing keine greifbare Tätigkeit, weil hierzu keine eigenen Erfahrungen vorliegen. Du solltest Dich aber nicht selber belügen und bewusst manipulieren, nur um in ein System hineinzupassen, welches von Deinem sozialen Umfeld anerkannt wird. Ansonsten wirst Du eines Tages enttäuscht feststellen, dass Du jahrelang in die falsche Richtung gelaufen bist. Unsere Motivation ist am stärksten ausgeprägt, wenn sie von uns selber aus tiefstem Herzen kommt und nicht von außen durch andere Menschen über gewisse Reize beeinflusst wird. Erinnere Dich einmal an Deine Kindheit. Vielleicht haben Dir Deine Eltern für eine gute Note eine Belohnung in Aussicht gestellt. Damit Du diese Belohnung erhältst, hast Du Dich hingesetzt und für die Prüfung gelernt. In diesem Beispiel wurde Deine Motivation über äußere Einflüsse erzeugt. Möglicherweise brauchtest Du aber auch einen bestimmten Notendurchschnitt, um Deinen Traumberuf ergreifen zu können (z. B. Arzt, Pilot, Rechtsanwalt). Damit Du Dein selbstgestecktes Ziel erreichen konntest, hast Du aus Deinem eigenen Interesse heraus gelernt, wodurch die Motivation einzig aus Deinem Inneren kam. Doch manchmal befinden wir uns auch finanziell gesehen in einer Zwickmühle, weil Dir Deine Eltern z. B. das Studium, oder Deinen Lebensunterhalt bezahlen. Solange Du Deine vorgegebene Rolle spielst, ist alles in Ordnung, aber falls Du plötzlich aus der Maskerade ausbrechen würdest, besteht stets die Gefahr, dass Dir Deine Eltern den „Geldhahn“ zudrehen und Du zukünftig alleine dastehst. In einer solchen Situation könntest Du Dein gewünschtes Business erst einmal parallel als Nebentätigkeit starten und sobald Du Deinen Lebensunterhalt hierüber komplett abdecken kannst, ist es Zeit, für die längst überfällige Umorientierung. Nicht nur im geschäftlichen Kontext geschieht es, dass wir dem Erfolg und der Anerkennung anderer Menschen hinterher jagen, sondern dies passiert uns in nahezu allen Bereichen unseres Lebens (Beruf, Privatleben, Beziehungen, Kleidungsstil, Konsumverhalten usw.). Doch auch in diesen Bereichen sollte jeder Mensch die Freiheit haben darüber zu entscheiden, ob er das jeweilige Rollenbild annimmt, oder lieber seinen eigenen Weg geht. Anderenfalls wirst Du emotional auf der Strecke bleiben und Dich schlimmstenfalls selber verlieren. Wir sollten daher nicht nur eine finanzielle Freiheit anstreben, sondern uns auch in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen frei entfalten können. Gerade beim ersten Kennenlernen (z. B. Date, Bewerbungsgespräch) zeigen wir uns von unserer besten Seite (Schokoladenseite), weil wir einen guten Eindruck hinterlassen wollen, doch dies entspricht oftmals nicht unserem eigentlichen Charakter. Egal, ob es sich um ein Gespräch im beruflichen, oder privaten Zusammenhang handelt, wir gehen immer mit einer konkreten Absicht in dieses Gespräch. Wir wollen durch eine Hervorhebung unserer Stärken beweisen, dass wir am besten geeignet sind. Würden wir hingegen direkt unser wahres „Ich“ offenlegen, würde unser Gesprächspartner auch unsere Schwächen bzw. negativen Seiten bemerken. Im Laufe einer Beziehung legen wir aber, bedingt durch den Alltag, unsere Masken automatisch ab. Dies führt dazu, dass sich die Partner auch in unangenehmen Situationen erleben und erkennen, wer bzw. wie der jeweils andere wirklich ist. Fairerweise müssen wir aber festhalten, dass neben den Alltagssituationen auch die persönliche Weiterentwickeln dazu führt, dass wir zukünftig andere Verhaltensweisen an den Tag legen. Um den Partner vor einer späteren Enttäuschung zu bewahren, sollten wir unserem gegenüber bereits in der Phase des Kennenlernens mitteilen, wie wir uns eine gute Beziehung vorstellen und welche Wünsche wir in den kommenden Jahren an diese Partnerschaft haben (z. B. Heirat, Kinder usw.). Viele Streitigkeiten in einer Beziehung sind die Folge von Missverständnissen. Frage Dich einmal selber:
„Was verstehst Du unter einer guten Beziehung?“