Abenteuer Leben 1 - Doreen Ullrich - E-Book

Abenteuer Leben 1 E-Book

Doreen Ullrich

0,0

Beschreibung

In meiner Praxis, auf Berghütten, Inseln, in Workshops und Seminaren, von Asien bis nach Südamerika studierte ich die Spezies Mensch. Und wer konnte mir dabei dienlicher sein als ich selbst, in der gleichwohl 30 Wesen hausten und wo jedes zumindest an einer Tugend eine Aufgabe hatte. Ich verschlang hunderte Lehrmeister und Ihre Erkenntnisse, las die großen Philosophen und forschte bei Tag und bei Nacht. Zuletzt stellte sich mein großes Ziel heraus, nämlich der Traum aller Lebensschüler: Selbsterkenntnis und Verständnis und hinaus in die Welt!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 100

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Doreen Ullrich

Abenteuer Leben 1

 

 

 

Dieses eBook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Impressum

Kapitel 1

Danksagung und Widmung

Ich danke meinen Lebensbegleitern für die vielen wertvollen Einblicke in ihre Art zu Leben.

Ich widme diese Gedanken meinen Kindern

Steven und Alice

und meiner eigenen Kinderseele, in der Überzeugung,

dass nicht nur meine Wurzeln oder die meiner Liebsten, sondern,

die jedes Menschen in Himmel wachsen können.

Statt eines Vorwortes

Ich freue mich, dass sie sich die Zeit nehmen, mich ein wenig näher kennenzulernen. Mein Name ist Doreen Anette Ullrich. Ich bin Mutter von zwei Kindern und von Berufung eine Schülerin des Lebens.

Alle Träume unseres Lebens beginnen in der Vergangenheit. Schon als kleines Mädchen begeisterten mich Menschen, die auszogen, um unbekannte Welten zu erforschen und jene, die sich das Ziel setzten, diese Welt zu verbessern. Ja ,die sogenannten Märtyrer - Menschen, die zu sich selbst und ihrem Glauben standen, hatten es mir angetan. Grenzenlos war mein Wunsch es ihnen gleichzutun.

Leider war ich nicht im Besitz des Grals der Weisheit und so brauchte ich viele Jahre, bis ich merkte, dass alles seine Zeit braucht und hat. Ich versuchte mich im Sozialen, in der Kunst, in der Technik und im Extremsport. Es brachte auch Erfolge, doch nie die Erkenntnis, die ich mir erhofft hatte.

Trotz allem durfte ich schon als junge Frau etwas Beglückendes erleben: Den Rausch der Gefühle, wenn voller Einsatz mit Sieg belohnt wird.

Über Jahre fuhr ich Siege im Geschäftsleben ein, in Beziehungen, und ebenso die Anerkennung anderer für Wohltätiges. Doch dieser Triumpf machte mich nicht glücklich. Mich selbst, das Leben und seine Gesetze verstehen - das war es, was ich wirklich wollte.

So begann meine Suche nach dem inneren Lebensglück. Mein unermüdlicher Antrieb lebt in dem Wunsch, das Leben in seiner Ganzheit zu begreifen, um mit den gesammelten Erkenntnissen meinen kleinen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten.

In meiner Praxis, auf Berghütten, Inseln, in Workshops und Seminaren, von Asien bis nach Südamerika studierte ich die Spezies Mensch. Und wer konnte mir dabei dienlicher sein als ich selbst, in der gleichwohl 30 Wesen hausten und wo jedes zumindest an einer Tugend eine Aufgabe hatte. Ich verschlang hunderte Lehrmeister und Ihre Erkenntnisse, las die großen Philosophen und forschte bei Tag und bei Nacht.

Zuletzt stellte sich mein großes Ziel heraus, nämlich der Traum aller Lebensschüler: Selbsterkenntnis und Verständnis und hinaus in die Welt!

Die meisten Menschen sind im Allgemeinen immer so beschäftigt, dass Sie sich ungern die Mühe machen, neue Projekte zu entwerfen, um sie dann auch tatsächlich umzusetzen. Zu dieser Spezies wollte ich auf keinen Fall gehören.

Da ich aus meiner eigenen und der allgemeinen Geschichte weiß, dass die besten Entscheidungen für weitreichende Erfolge leider selten aus bestehender Weisheit stammen, sondern einem viel öfter, von den jeweiligen Situationen aufgezwungen werden, vertraute ich auf meine Instinkte und meine persönlichen Erfahrungen.

Gesagt getan, musste ich mit meinem Gewerke etwas tun, dass ich an maßgeblichen Stellen nicht übergangen werde - bei den Menschen für die es gedacht war.

Mit der Entwicklung des Internet und den unendlichen Möglichkeiten, kam mir mein Schicksal posaunend entgegen. Im Jahre 2008 gründete ich gemeinsam mit meinem lieben Freund Wolfgang Thust die Gruppe „Erfolgsgeschichten“ - auf der Internetplattform Xing, für deren Mitglieder ich diese Gedanken in Reflektion auf rege Diskussionen niedergeschrieben hatte.

Der tiefe Sinn meiner Arbeit bei diesem Projekt besteht darin, mir selbst und meinem Umfeld bewusst zu machen, den eigenen Geist jeweils so weit zu erleuchten, dass von selbst erkannt wird, wie notwendig und wesentlich die Anerkennung der steten Veränderung seines Selbst, für inneres Wachstum und damit Glück im Leben sind.

Vor allem, dass auch die Einsicht vorherrscht, dass es immer und ständig Lehren, Meinungen und Tatsachen geben wird, die wir früher für wahr hielten und die möglicherweise heute Irrtümer sind. Und das andere Dinge, die wir ursprünglich für Irrtümer hielten, jetzt Wahrheiten sein könnten.

Aus diesem Grund ist es mir persönlich wichtig, und vielleicht unterscheide ich mich dabei von anderen, mich in meiner Arbeit nicht auf eine derzeitige Wahrheit „einzufahren“. Das würde nämlich bedeuten, dass ich mich zu sehr binde und nicht fähig bin loszulassen, was mich in meinem Denken natürlich einschränken würde, da ich weiß, dass es dazu führt, dass ich neues/ anderes oder Verändertes in Zukunft ablehnen könnte. Zuletzt schade ich damit nicht nur mir persönlich und meinen Nachfahren, sondern dem Leben selbst, denn ich würde ihm eine Schranke zur Vervollkommnung auferlegen.

Hinzu kommt, dass es möglicherweise meinen Kindern dann auch so ginge, weil sie natürlich annehmen würden, dass das, was ihre Mutter geglaubt, auf ihre Art wahrgenommen und „gepredigt“ hat, der Heilige Gral der Wahrheit ist und wovon sie aus Loyalität mir gegenüber vielleicht niemals wegdenken würden.

In diesem Buch biete ich Ihnen wohlmöglich ein paar paradoxe Erkenntnisse an, nämlich jene, die meine ganz persönliche Sicht von der Welt betreffen. Ich lade Sie aber herzlich dazu ein, diese Gedanken Ihrer ganz persönlichen Neuauslegung zu unterziehen. Zugleich möchte ich Sie zum globalen Weiterdenken anregen.

Meine persönlichen Erfahrungen in diesem Leben haben mir bisher gezeigt, dass es immer Möglichkeiten gibt, sein Leben zu verändern, ganz gleich wie furchtbar und aussichtslos die Situation zu sein scheint. Vorausgesetzt, es ist ein Wille vorhanden und die Einsicht, einen ehrlichen, tiefen Blick in sich selbst und seine Umwelt zu unternehmen.

Wir alle eignen uns im Laufe unseres Lebens bestimmte Verhaltensmuster an, die sich in unseren Gehirnstrukturen regelrecht verankern.

Dies führt zu den sogenannten Konditionierungen. Das heißt, wir gehen unter anderem bei Problemen wiederholt die gleichen Wege. Dabei erkennen wir zumeist nicht tatsächlich, ob unsere Denkweise und das entsprechende Handeln eine passende Lösung liefern, oder eben nicht.

Wir gehen geistig sozusagen den Weg des geringsten Widerstandes, weil er uns innerlich am einfachsten erscheint. Dabei sitzen wir dem Schelm unseres Unterbewusstseins auf, der unbeirrt seine alte, „vielleicht verkorkste“ Lösungsstruktur beibehalten will und es auch tut.

Diese Gedanken sind entstanden aus meiner persönlichen Erfahrung und dass es sehr bedeutsam für mich war, von Zeit zu Zeit sogar meine liebgewonnenen Gewohnheiten zu durchbrechen. Damit gab ich mir die Chance, neue Verschaltungen und Synapsen in meinem Gehirn zu bilden, die zu größerem, ganzheitlicherem und meist konstruktiverem Denken führten. Letztlich zu optimaleren Lösungen und besserem Wohlbefinden.

Die kurzen Aufsätze gehen auf verschiedene Lebensbereiche ein, dennoch sind sie still miteinander verwoben. Sie sollen Sie dazu anregen, sich ab und zu den Staub aus den Augen zu wischen und sowohl sorgsamer als auch bewusster mit sich selbst und Ihrer Umwelt umzugehen.

Dieses Buch ist dazu gedacht, sich bei den Paradoxien in Ihrem eigenen Leben zu „erwischen“, sich selbst immer öfter in Liebe und Wertschätzung zu begegnen und sich ab und zu eine Auszeit zu gönnen, um den Kopf ein wenig freier zu machen für geistiges Wachstum und für die scheinbar unendlichen Möglichkeiten in sich selbst und dies vielleicht sogar in einer (un)denkbaren Welt.

Ihre

Doreen Anette Ullrich

Kapitel 2

Inhalt:

Das Wunder meines Selbst

Alles ist denkbar

Die Energien des Jahrtausends verstehen

Die Sonne - Elixier des Lebens

Der Maßanzug Leben

Ordnung für Kinkerlitzchen

Was wir in Krisen brauchen

Die Wirklichkeit des Wünschens

Leben, Lernen und Vertrauen

Die Macht des Atems

Vom Umgang mit Ärgernissen

Der verlorene Kompass

Die Mutter des Glücks

Ein Liebesbrief an Gott

Die Quelle der Jugend

Geld im Fluss

Die Ursprünge des Heilens

SehnSüchte unserer Zeit

Keine Angst vor Erfolg

Moderne Seelsorger

Vertraute Tyrannei.

Neue Überlebenselixiere.

Wie besiegt man die Faulheit?

Den heilsamen Ton treffen.

Wie bekommt Dir was?

Alles fließt – der ewige Wandel.

Nachruf einer Tugend – eine Ode an die Geduld

Unser Gehirn ein geniales Sieb.

Mann und Frau.

    Ruhe.

Kapitel 3

Das Wunder meines Selbst 

Salzburg am 14.10.2008, 06:30. Verschlafen gucke ich in meinen Märchenspiegel.

Ich bin verzaubert, gebannt, betört über die Wandlungen und Wendungen in meinem Leben, erstaunt über meine scheinbaren Talente, geblendet von der schönen Stärke, die mein Gesicht scheinbar für so manchen zeichnet.

Berauscht von der Nähe der Energie, die auf mich einströmt, wandert mein Blick über mein Gesicht: Stürme tobten drüber, Regen prasselte hernieder, Hitze und Kälte drangen ein, doch der innere Wille siegte über die äußeren Unbilden und hat ein Paradies von seltener, eigener Schönheit geschaffen, berührt und unberührt zugleich, schroff und streng, sanft, verführerisch und verwegen.

Wie klassisch ist meine Nase, wie sanft geschwungen dieser volle Mund, wie energisch meine Stirn. Meine Hände kreisen zärtlich über diese wunderschöne Laune der Natur.

Ich wühle mich durch meine Haare und erspüre die Form meines Kopfes, ich ertaste meine kleinen Ohren und ihr warmes Labyrinth. Ich lege meine Fingerspitzen in meine nun geschlossenen Lider, fühle die Lebendigkeit des Augapfels und die Widerborstigkeit der Wimpern. Ich gleite an den Flügeln meiner Nase entlang und lande auf meinen edlen, anmutigen so empfindsamen Lippen. Es ist eine Reise nach Arakadien, ins Himmelreich der Innigkeit zu mir selbst.

Oh ja, es fällt mir schwer, aus diesen berauschenden Höhen hinab zu steigen in den Alltag des Lebens, in die Welt der Börsen und Banken, der Steuern und der Selbstvermarktung, der Kosten und Umsätze, der Kleinigkeiten und Kleinlichkeiten des Überlebenskampfes, der Intrigen der Heuchler und Schmeichler.

Ich weiß sehr genau, wie es da aussieht, in der Hölle Alltag; aber ich habe mir meinen Fluchtweg, einen Notausgang geschaffen, der mich vor diesem Abgrund rettet.

Ich habe meine Phantasie, meine innere Glut, meine Hingabe zum Leben, mein Liebesfeuer, das nie erlöschen wird. Es ist mein ewiges Licht, das tief im Herzen brennt, verriegelt von tausend Schlössern und zu dem nur ich selbst den Schlüssel hab.

Ja, ihr Lieben es gibt ein Geheimnis, das ich nur mit mir teile, ein Mysterium und das andere weder sehen oder verstehen werden.

Es hat die Jahre überdauert, es hat die vielen Höhen und Tiefen überlebt und es hat mich über die Wolken geführt, unter denen alle Sorgen verschwinden.

Es ist ein seltenes Juwel, an das ich mich immer klammern kann, das ich mit aller Kraft festhalte, das mir Halt und täglich Lebensfreude gibt. Ein Geheimnis - das die Unendlichkeit auf einen Punkt verdichtet und mich als Teil der Ewigkeit für ewig verbindet.

Es ist schwer in Worten zu fassen, es ist ein Gefühl von einmaliger Größe, von einer Nähe, die über die bloße Intimität, über die Körperlichkeit und Begehrlichkeit hinausgeht, eine Nähe, die sich weit oben in der Milchstraße der Sehnsucht findet.

Meine reine Selbstliebe.Alles ist denkbar.

Unser Leben verlangt „Umsatz“, sonst ist es nur theoretisch. Und, wer kennt nicht die Geschichten über zündende Ideen? Jeder hat eine im Kopf, doch wird sie je umgesetzt?

Ein erfolgreicher Mensch setzt um, was er denkt und die Umwelt profitiert davon. Er ist kreativ und folgt damit der Vision seiner Seele, seinem Urbedürfnis, die in der realen Welt seine Verwirklichung findet.

Wir brauchen nicht ausschweifen zu Michelangelo oder Mozart, denn in jedermanns Umfeld gibt es Zufriedene, die ihre Berufung leben. Diese Menschen folgen ihrer inneren unerschöpflichen Innovation, die ihre freie Seele ihnen ständig liefert.

Visionen sind kreativ, sie folgen dem Gesetz des Wandels im Leben.

Doch wie gelingt der Zugang zu diesem mystischen, verborgenen Potential?

Durch die Verschmelzung der uns innewohnenden Energieströme. Es bedarf schlicht der Annahme des Unterbewussten durch das Bewusste – den inneren Kampf zu Grabe zu tragen. Durch ein friedvolles Miteinander unserer oft zänkischen inneren Teamplayer.

Erleuchtungszustände sind gewissermaßen einfache Bewusstheit. Denkt nur an die Rivalität, die sich unser Unterbewusstsein täglich mit dem Bewusstsein liefert. „Ich will, aber ich kann nicht.“

Fakt ist, das Bewusstsein ist machtlos dagegen, weil alles Fundamentale im Unterbewussten herrscht. Erinnerungen aus pränataler Zeit, früher Kindheit und selbst die aus unseren Vorleben hinterlassen unauslöschbare Spuren in uns.

Das Grundgerüst eines erfolgreichen Lebens und jeder Existenz heißt: Alles ist denkbar!

Wir sollten keine noch so verrückt klingende Idee abweisen.

Etwas „unmöglich“ zu nennen, weil es so scheint, bedeutet siechendes Wachstum und innere Ablehnung an der ständigen Vervollkommnung unserer Welt.

„Es geht nicht“, ist das Schloss vor der Tür, die wir vor uns selbst verschließen.