Hast Du (Dich) heute schon gel(i)ebt? - Doreen Ullrich - E-Book

Hast Du (Dich) heute schon gel(i)ebt? E-Book

Doreen Ullrich

0,0

Beschreibung

Wir Menschen hungern nach Erfüllung. Wir sehnen uns nach Glück, inneren Frieden und nach Liebe. Das erklärt den Erfolg des großen Kinos, in denen Geschichten erzählt werden, die wir alle kennen: Das Streben nach Glück und Erfolg. Aber den meisten Menschen geht es im Grunde nicht darum, WAS sie glücklich und erfolgreich macht, sondern WIE Sie glücklich und erfolgreich werden. Es geht ihnen darum, WIE man ETWAS erreicht, nicht darum, WAS es IST. Leben ist eine Kunst! Und diese Kunst kann jeder lernen. Eine kleine Hilfe dafür soll dieses Buch sein.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 135

Veröffentlichungsjahr: 2014

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Doreen Ullrich

Hast Du (Dich) heute schon gel(i)ebt?

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort

Einleitung

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Impressum neobooks

Vorwort

Hast Du (Dich) heute

schon gel(i)ebt?

Eine praktische Gebrauchsanleitung für die Steigerung Ihres Selbstwertgefühls und mehr Erfüllung im Leben.

von

Doreen Anette Ullrich

© 2014 MOONHOUSE Publishing

Lektorat: Wolfgang Schreitl

Cheflektorat: Katherina Ibeling

Covergestaltung: Catrin Knußmann

Alle Rechte vorbehalten

www.moonhouse.biz

Lieber Leser,

Wenn sie glauben, mit diesem Buch eine einfach Anleitung für mehr Liebe, mehr Geld und mehr Leben zu erhalten, dann muss ich Sie enttäuschen. Ganz im Gegenteil, ich möchte Ihnen zeigen, dass unser Leben kein Umstand ist, dem wir uns ohne Rücksicht auf persönliche Entwicklung und Erfahrungen nur einfach hinzugeben brauchen, um in demselben erfolgreich zu werden. Ich möchte Sie davon überzeugen, dass alle Versuche zu mehr Liebe, mehr Geld, mehr Sinn, mehr Erfolg und mehr Leben zu gelangen scheitern, sofern wir nicht versuchen, unsere ganze Persönlichkeit zu entwickeln, um damit an unseren ganzheitlichen Erfahrungen zu wachsen.

Erfüllung im Leben kann aus meiner persönlichen Erfahrung schwer gelingen, wenn wir nicht in der Lage sind, Dankbarkeit zu empfinden, und ebenso wenig, wenn uns Mut und der Glaube an uns selbst fehlen. Wir brauchen auch nicht zu hoffen, dass wir ohne Disziplin und Geduld finden, was wir uns auf Dauer wünschen.

Fragen Sie sich doch einmal, wie viele ausnahmslos erfolgreiche und zugleich glückliche Menschen Sie kennen?

Die Antwort wird Ihnen nicht leicht fallen, aber sie sollte Sie nicht davon abhalten, zu versuchen, hinter das Geheimnis Ihrer persönlichen Lebenserfüllung zu kommen. Und es sollte Sie vor allem nicht davon abhalten, die Voraussetzungen kennenzulernen, die Sie brauchen, um sich diese Frage ehrlich zu beantworten.

Ist Leben eine Kunst?

Nun, als Kunst könnten wir all das bezeichnen, was wir aus dem „ff“ beherrschen. Und Sie werden mir zustimmen, dass Sie, allein um den physischen Zustand Ihres Lebens aufrecht zu erhalten, recht wenig selbst bzw. bewusst dazu beitragen, weil all dies in der Regel unser autonomes Körpersystem für uns macht, meist ohne Wenn und Aber, vierundzwanzig Stunden am Tag.

Diese Kunst beherrschen Sie also.

Doch macht dieser Umstand Glück aus? Macht dies die Fähigkeit zu Lieben aus? Oder gelangen wir durch diese Tatsache zu finanziellen Erfolgen? Wohl eher nein.

Es scheint also noch weit mehr dazuzugehören, um ein erfülltes Leben zu führen, als die reine Tatsache unserer Existenz.

Wir Menschen hungern nach Erfüllung. Wir sehnen uns nach Glück, inneren Frieden und nach Liebe. Das erklärt den Erfolg des großen Kinos, in denen Geschichten erzählt werden, die wir alle kennen: Das Streben nach Glück und Erfolg.

Aber den meisten Menschen geht es im Grunde nicht darum, WAS sie glücklich und erfolgreich macht, sondern WIE Sie glücklich und erfolgreich werden. Es geht ihnen darum, WIE man ETWAS erreicht, nicht darum, WAS es IST.

Leben ist eine Kunst! Und diese Kunst kann jeder lernen. Eine kleine Hilfe dafür soll dieses Buch sein.

Die Auseinandersetzung mit uns selbst und mit unserer Persönlichkeit sowie die ehrliche Reflektion über unsere gemachten Erfahrungen, sind aus meiner persönlichen Erfahrung, die bestmöglichen Schritte in Richtung Selbstfindung und damit hin zur Selbstverwirklichung, mehr Sinn und Erfüllung im Leben.

Wer gewillt ist, das zu sehen und zu erfahren, was schon da ist, entdeckt alles.

Niemand Außenstehender kann jemand anderem für seine persönliche Entwicklung ein Patentrezept anbieten.

Deshalb verstehe ich diese Gebrauchsanweisung in erster Line als offenes Angebot, praxisbewährte Techniken und Methoden für seine persönliche Weiterentwicklung zu nutzen.

Lernen ist ein lebenslanger Prozess ist und ich freue mich für Sie, wenn Sie diese wichtige Tatsache für sich persönlich verinnerlichen.

Die Umsetzung dieser Tatsache wird Sie wahrhaft wachsen lassen und Sie in eine neue und faszinierende Dimension des Lebens und seine Möglichkeiten führen.

Meine persönliche Erfahrung ist, dass Erfolg erst dann zum Erfolg wird, wenn ich mich selbst mit meinen Wahrnehmungen und den inneren Wandlungen meines Charakters identifizieren kann.

Sie haben sich für dieses Buch zur Förderung Ihrer persönlichen Kompetenzen entschieden, weil Sie nach Antworten suchen! Das war eine gute Entscheidung, ein neuer Anfang, dem der bekannte Zauber innewohnt.

Mit dieser kleinen Lebensschule halten Sie eine großartige Gelegenheit in den Händen, sich ganzheitliches Wissen über Ihr innererstes, tiefes Wesen anzueignen.

Bei praxisorientiertem Gebrauch dieses mit vielen Übungen und Techniken anreicherten Buches werden Sie rasch dahinterkommen, wie der Mensch tickt.

Bereits nach kurzer Zeit werden Sie sich selbst dankbar dafür sein, denn Selbstwissen ist tatsächlich die wahre Schatzkammer des Lebens, die Sie durch das selbige mit mehr Leichtigkeit tragen wird.

Ich verspreche Ihnen, dass dieses Studium über sich selbst nicht nur ein spannendes, sondern vor allem ein Erlebnis sein wird, das Ihnen und Ihrem persönlichen Umfeld viel Freude bereiten wird.

Ich wünsche Ihnen viel Liebe, Geld, Glück, Gesundheit, Erfolg und Sinn in der realen Kunst des Lebens.

Ihre Doreen Anette Ullrich

„Wer nichts weiß, liebt nichts.

Wer nichts tun kann, versteht nichts.

Wer nichts versteht, ist nichts wert.

Aber wer versteht, der liebt, bemerkt und sieht auch.

Je mehr Erkenntnis einem Ding innewohnt, desto größer ist die Liebe.

Wer meint alle Früchte würden gleichzeitig mit den Erdbeeren reif,

Einleitung

Einleitung

Um meine Vorgehensweise in diesem Buch zu verstehen, denken Sie jetzt bitte an einen guten Koch. Vielleicht an Ihre Mutter, Ihre Oma oder Ihren Papi, der zum Bespiel bei uns zu Hause gerne den Kochlöffel schwang.

Wenn ich meines Papis Rezepte und Tipps verwende, werde ich wahrscheinlich fähig sein, so gut zu kochen wie er bzw. ihm ziemlich nahe kommen.

Eine gute Strategie ist für mich wie ein gelungenes Rezept. Wenn Sie sich nach dem hier vorgestellten Gedanken ein erfülltes Leben bereiten möchten, dürfen Sie drei grundlegende Dinge im Auge behalten:

1. Sie sollten ein paar grundlegende Zutaten kennen.

2. Sie sollten wissen, wie viel Sie von jeder Zutat brauchen und die Qualität wertschätzen.

3. Nun ja, und Sie könnten die Reihenfolge der Schritte beherzigen.

Es ist im Grunde auch egal, ob Sie meine oder andere Strategien mitbenutzen. Denn, alle Wege schaffen immer Ergebnisse. Und genau darum geht es im Leben! Erfolg besteht meiner Erfahrung nach nur aus drei Buchstaben: dem TUN!

Wesentlich dabei ist zudem, dass die Ergebnisse so sind, wie Sie sie haben wollen.

Mit strengen Strategien fahren Sie ähnlich - wie mit einem Zug – möglicherweise sogar ganz bequem, doch wenn Sie in einen Zug nach Leipzig einsteigen, wo Sie eigentlich nach Frankfurt wollen, werden Sie nicht wirklich dort ankommen, wo Sie hin wollten.

Natürlich führen zuletzt wohl alle Wege nach Rom. Umwege bringen uns eben eine andere, neue Dimension an Erfahrung, die uns wohl zuletzt beim persönlichen Wachstum unterstützen.

So in etwa bitte ich Sie, diese praktische Gebrauchsanleitung für mehr Erfüllung in Ihrem Leben anzusehen. Sie kann Ihnen als Nachschlagewerk für alltägliche Lebensthemen ebenso dienen wie in beruflichen Fragen, es kommt eben ganz auf Ihre Haltung an.

Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie, ja vielleicht sogar mit Hilfe dieses Büchleins an den Punkt gelangen, an dem Sie sich Ihr ureigenes Ziel erkennen.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie achtsam und bewusst aus sich selbst heraus den Weg Ihres Lebens sehen und ihn beherzt gehen möchten.

Ich weiß aus meinem Leben, und aus vielen anderen Leben, das Sie mit diesem Ziel all die nötige Kraft und den eisernen Willen entwickeln werden, um den wahren Sinn Ihrer Existenz zu erkennen.

Denn nur Ihr persönlicher Sinn wird Ihrem Leben jene Erfüllung schenken, die Sie in Dankbarkeit annehmen und leben werden.

Ihre Doreen Anette Ullrich

Kapitel 1

Was unterscheidet uns Menschen von den übrigen Lebewesen:

1. Wir Menschen sind Lernwesen.

2. Wir haben als einziges Lebewesen Selbstbewusstsein, wir können uns quasi selbst gegenübertreten und damit zu unseren Trieben und instinktgesteuerten Impulsen Stellung nehmen. Wir können Impulse unterdrücken oder die Bedürfnisbefriedigung hinausschieben. Das muss jeder allerdings lernen.

3. Wir leben als einziges Lebewesen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Doch es gibt auch noch interessante andere Zeitmodelle, von denen Sie noch hören werden.

4. Weil wir in die Zukunft leben, planen und handeln wir. Wir passen uns aber nicht nur handelnd der Umwelt an, sondern wir verändern sie auch handelnd, um sie unseren eigenen Bedürfnissen anzupassen.

5. Wir lernen durch Konditionierungen und Anpassungen, allerdings haben wir auch die Möglichkeit, durch Einsicht zu lernen. Wir lernen quasi das Lernen. Und im Idealfall lernen wir unser Leben lang. :-)

6. Wir haben zudem die Fähigkeit, durch Identifikation mit unseren Vorbildern zu lernen, mit denen wir uns emotional verbunden fühlen.

7. Wir Menschen haben nicht nur primäre Bedürfnisse nach Nahrung, Flüssigkeit und Befriedigung des Geschlechtstriebes, sondern auch das Bedürfnis nach Liebe, Sicherheit, Geborgenheit und Selbstverwirklichung.

8. Diesen Bedürfnissen entsprechen primäre und sekundäre Motivationen. Die Beweggründe unseres Handelns werden nur gering von physiologischen Bedürfnissen bestimmt, sondern eher von dem Streben nach Lob, Liebe, Geltung, Ansehen, Macht Geld und Prestige.

9. Nur wir Menschen besitzen die Wortsprache. Damit sind wir in der Lage, Sachverhalte darzustellen. Dennoch gibt es oftmals genau DORT, in der Art und Weise der Kommunikation, viele Probleme. Darauf kommen wir in weiteren Lektionen zu sprechen.

10. Wir Menschen sind keine Nestflüchter wie der Rest der höheren Säuger, sondern ein Nesthocker, oftmals eben auch ein Nesthäkchen, das sich daheim festgeklemmt hat.

11. Wir haben den aufrechten Gang und besitzen eine über die Brutpflege hinausgehende Bindungsfähigkeit und hier fällt mir ein netter Spruch ein, der heute noch für viele gilt: „Wir sollten solange bei den Eltern wohnen, bis wir bei unseren Kindern einziehen können.“

12. Wir Menschen müssen Sozialisation erst lernen.

13. Wir haben die Fähigkeit zu werten (leider eben auch zu urteilen und damit zu verurteilen) aber damit ebenfalls die Fähigkeit, wichtige Wertordnungen aufzubauen.

14. Nur wir Menschen können ein Gewissen entwickeln, das jedes Zuwiderhandeln uns selbst gegenüber mit stark negativen Gefühlen bestraft.

Sie bemerken schon – wir Menschen sind ein echtes und dennoch so liebenswertes Paradox und wir erleben und erfühlen Spaß, Freude und Erfüllung bei der Erforschung unseres Menschseins.

Ich will Sie in diesem praktischen Buch auch nicht lange mit den Geschichten und Erfahrungsberichten aufhalten, die Sie schon aus so vielen anderen Büchern kennen. Deshalb starten wir doch gleich mit der ersten Übung. Nachfolgend finden Sie verschiedene Eigenschaften in Ihrer jeweils übertrieben stärksten und schwächsten Ausprägung. Kreuzen Sie an der Stelle gleich mal an, wo Sie sich DERZEIT sehen. Antworten Sie sich einfach nur selbst ehrlich.

SELBSTEINSCHÄTZUNG

10

9

8

7

6

5

4

3

2

1

ausgeglichen

launisch

Unerschütterlich, schnelle emotionale Erholung

Irritierbar, langsame emotionale Erholung

Kämpferisch

Nicht kämpferisch

Selbstvertrauend

Unselbstständig

Zielbewusst

Schwankend

Aggressiv

Passiv

Zuversichtlich

Unsicher

Geduldig

Ungeduldig

Diszipliniert

Undiszipliniert

Optimistisch

Pessimistisch

Verantwortungsbewusst

Verantwortungslos

Realistisch

Unrealistisch

Standfest

Ängstlich

Einsichtig

Uneinsichtig

Konzentriert

Unkonzentriert

Abgeklärt

Unreif

Motiviert

Unmotiviert

Emotional flexibel

Emotional unbeweglich

Gut im Problemlösen

Schlecht im problemlösen

Kameradschaftsbewusst

Egoistisch

Risikobereit

Nicht bereit zu Risiken

Schauspielerisch versiert

Schauspielerisch unbedarft

Ausgeprägte Körpersprache

Unausgeprägte Körpersprache

Locker

Verkrampft

Energiegeladen

energielos

Körperlich fit

Körperlich gar nicht fit

Bsp.: Ein Kreuz auf der Skala 10 (Körperlich sehr fit) Wiederholen Sie diesen Test in verschiedenen Zeitabständen oder auch im Kontext von Projekten. an denen Sie arbeiten. Sie werden staunen.

Alle jene Dinge werden ein Geheimnis für uns bleiben, solange wir (noch) keine Resonanz dazu haben, besagt das Affinitätsgesetz oder bekannter als das Gesetz der Resonanz, von dem Sie sicher schon gehört haben. Mehr geballte Information zu den Gesetzen des Lebens finden Sie im Praxisanhang auf Tafel 2.

In unserem Leben treten manchmal „geheimnisvolle Fügungen“ auf, die wir umgangssprachlich Zufälle nennen.

Aber wenn wir tiefer in diese Dimensionen eintauchen und darüber nachsinnen, können wir feststellen, dass es fast immer Situationen sind, die in einem bestimmten Zusammenhang mit unseren derzeitigen Lebensaufgaben stehen.

Manchmal wachen wir zum Beispiel morgens mit dem Gedanken an einen alten Freund auf, um dann am selben Tag einen Anruf von genau diesem Freund zu bekommen?

Warum führte eine „scheinbar zufällige“ Begegnung mit der richtigen Person, auf der passenden Website usw. zum richtigen Zeitpunkt oft zu großen Veränderungen/Fortschritten in unserem Beruf, unseren Beziehungen und oft mit dem wachenden Bewusstsein für unsere inneren und äußeren Talente?

Das bewusste Erkennen von bedeutungsvollen „Zufällen“ wird in der Psychologie „Synchronizität“ genannt. Und wir Homo Spiritualis können nicht über solche Ereignisse nachdenken, ohne unmittelbare Beweise für das Wirken einer „übersinnlichen Kraft“ in unserem Leben zu vermuten. Stimmt's?

Glauben Sie eher, Sie sind aus purem Zufall in diesem, Ihrem Leben verwoben und verwickelt und alles ist ein bedeutungsloses Drama hin zum unvermeidlichen Tod - oder denken Sie, Ihr Leben hat einen Sinn?

Ich bin überzeugt, auch Sie sehen in jedem Leben einen Sinn, also eine Bestimmung, für uns selbst und für all unsere Lebensbegegnungen.

Im Rückblick auf die schicksalhaften Begebenheiten unserer Vergangenheit lassen sich solche Fügungen (Synchronismen) ganz leicht erkennen:

die Erfahrungen in unserer Familie, die uns prägten,

die Menschen, die unsere frühen Interessen und schulischen Ziele beeinflussten,

die Weggabelungen, die uns dorthin brachten, wo wir heute stehen.

Viel schwerer ist es, diese Bewusstheit in der Gegenwart zu deuten: Wem werden wir heute begegnen?

Schreiben Sie doch gleich mal mit, wer könnte es denn heute sein, dem Sie begegnen? Der Postbote, der Nachbar, der Bäcker, Ihr Chef, der Automechaniker, die Friseurin…?

Manchmal haben wir ja leise Ahnungen, indem wir darüber nachsinnen: Was könnte heute im Postkasten sein, welche Mahnung wird uns erreichen, kommt das Paket von Amazon heute, mit dem tollen Buch über Kunstgeschichte…usw.

Wir fragen uns, was wird geschehen, das unserem Leben eine neue Richtung gibt? Und manchmal möchten wir mehr über diesen Prozess des inneren Ahnens herausfinden, darüber, wohin uns diese geheimnisvollen Zufälle lenken können.

Wir fragen uns vielleicht, sind sie real? Was meinen Sie?

Ist das Erkennen dieser Fügungen wirklich so wichtig? Was meinen Sie?

Kapitel 2

Es geht um mehr im Leben. Es geht um Sinn und Lebensglück!

Nachdem in den letzten Jahrhunderten unsere Gottgläubigkeit immer mehr verloren ging, begannen wir durch die Wissenschaft unsere spirituelle Wirklichkeit zu beschreiben. Der Auftrag war, die uns umgebende Welt zu erforschen und unsere spirituelle Natur zu ergründen. Gibt es Gott oder ist er in einem Gehirnkern verankert? Die genauen Antworten stehen immer noch aus, denn bis heute ist die moderne Wissenschaft darauf konzentriert, jene Kräfte zu finden von denen unsere Welt gelenkt wird.

Der Verlust an innerer Gewissheit von Gott erzeugte eine tiefe existentielle Unsicherheit in uns Menschen.

Worin liegt aber die Bestimmung des menschlichen Lebens?

In den letzten zwei Jahrhunderten taten wir unsere Unsicherheit damit ab, indem wir uns einem modernen Ziel widmeten: dem materiellen Fortschritt!

Wir hatten beschlossen, es uns auf der Erde so sicher und gemütlich wie möglich einzurichten und unsere physische Welt immer weiter zu verbessern.

Heute im 21. Jahrhundert sind wir in einem Stadium der Entwicklung angelangt, wo uns unsere spirituelle Mangelsituation verstärkt bewusst wird.

Ganz vielen Menschen geht es wie Ihnen. Denn Mangel wird uns bewusst, wenn wir uns dazu entscheiden, mehr über unseren persönlichen Lebensweg zu erfahren. Mehr über uns selbst, unsere Vergangenheit und unsere Zukunft.

Allein in den letzten 100 Jahren kam es zu bedeutenden technologischen Neuerungen. Dies bestärkte uns natürlich darin, den Fokus weiterhin auf den Fortschritt in der Welt zu richten.

Unser Bedürfnis nach Spiritualität verschwand dabei fast völlig. Wir gaben uns den weltlichen Unternehmungen hin und machten uns vor, in einem rationalen und vorhersagbaren Universum zu leben, indem „Zufälle“ keinerlei Bedeutung haben.

Wir begreifen Lebenserfolg aber erst dann, wenn wir diese historische Entwicklung verstehen, die Zusammenhänge zwischen diesen scheinbaren „Zufällen“ und unserem Lebensweg erkennen.

Wie Sie aus der aktuellen Quantenphysik wissen, leben wir nicht in einem materiellen Universum, sondern in einem Universum voller dynamischer Energie.

Wir selbst und alles um uns herum ist Energie, die wir spüren und intuitiv erfassen können. Außerdem können wir unsere Energie, schon in Form von Gedanken, nach außen projizieren, in dem wir unsere Aufmerksamkeit in eine gewünschte Richtung lenken.

Unsere Energie folgt der Aufmerksamkeit. Dadurch beeinflussen wir andere Energiesysteme und erhöhen die Zahl bedeutsamer Fügungen in unserem Leben.

An dieser Stelle biete ich ihnen, wenn Sie möchten, eine weitere Übung an, um Ihre Energie in die gewünschte Zielrichtung dem Ihres Lebenserfolges zu bringen: