39,99 €
Masterarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 2,1, Universität Paderborn (Ernährung, Konsum, Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Angesichts globaler Krisen wie dem Klimawandel, einer Pandemie und geopolitischen Konflikten ist die Sicherung der Ernährung in Europa und weltweit eine zentrale Herausforderung. Eine mögliche Lösung könnte in einer Umstellung der Ernährungsgewohnheiten hin zu pflanzlichen Fleischalternativen liegen. Doch der Ernährungsreport 2021 zeigt, dass Geschmack und Gesundheit für 99 % bzw. 91 % der Verbraucher:innen die wichtigsten Faktoren beim Essen sind. Diese Arbeit untersucht die Akzeptanz von Fleischalternativen unter Verbraucher:innen. Neben der sensorischen Bewertung werden die Nachhaltigkeitsaspekte sowie gesundheitliche Dimensionen dieser Produkte beleuchtet. Leitfragen adressieren die Potenziale von Fleischalternativen hinsichtlich Ernährungssicherheit, Umweltfreundlichkeit und Gesundheitsförderung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse von Motivationen und subjektiven Wahrnehmungen, die den Verzicht auf Fleisch und Fleischprodukte begleiten. Ziel ist es, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, inwieweit Fleischalternativen eine nachhaltigere Ernährung ermöglichen und welche Faktoren ihre Akzeptanz beeinflussen. Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Entwicklung und Vermarktung pflanzlicher Alternativen voranzutreiben, um einen positiven Einfluss auf Gesundheit und Umwelt zu fördern.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025