0,00 €
Unter dem Schlagwort „Künstliche Intelligenz“ werden weitreichende Veränderungen in der Arbeitswelt verhandelt. Es stellen sich Fragen nach der veränderten Rolle von Menschen in Arbeitsprozessen sowie ihrer Entscheidungsfreiheit über Arbeitsinhalte und -bedingungen. Dieses Buch geht diesen potenziellen Konfliktfeldern nach und untersucht, wie algorithmische Entscheidungssysteme die Arbeitsautonomie von Beschäftigten im Dienstleistungssektor beeinflussen. Anhand von Fallbeispielen aus der ambulanten Pflege und dem Bankwesen wird aufgezeigt, unter welchen organisatorischen Bedingungen positive Autonomieerfahrungen ermöglicht werden. Dr. Gina Glock ist Arbeitssoziologin und forscht zum Zusammenspiel von Arbeit und Digitalisierung.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2024