Allergie 2.0 - Katzenallergie biologisch dekodieren - Judith Kockelmann - E-Book

Allergie 2.0 - Katzenallergie biologisch dekodieren E-Book

Judith Kockelmann

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bei einer Allergie hat unser System einen Abwehrmechanismus gegen einen eigentlich harmlosen "Umweltstoff" entwickelt. Von Katzen geht – biologisch betrachtet – keinerlei Gefahr für unser Überleben aus. Eigentlich macht diese Abwehrreaktion also keinen Sinn. Es sei denn, wir haben mit dem Tier eine Stresssituation erlebt, welche in unserem Unterbewusstsein abgespeichert ist. Ziel des Biologischen Dekodierns ist, diese destruktiven Programmierungen zu finden und zu dekodieren, das heißt diesen "Überlebenscode" abzustellen. Wenn unser System verstanden hat, dass Katzen keine Bedrohung bedeuten, können auch die Beschwerden verschwinden. "Sehr gutes Buch; während des Lesens wurde mir schnell klar, warum und wodurch ich meine Katzenallergie entwickelt hatte. Hab nach dem Lesen dann den Kontakt zu einem vierbeinigen Versuchsprojekt aufgesucht und siehe da: Es waren keine Symptome mehr da! Juchhu.... Vielen Dank für die Erkenntnisse und das Buch!" - Bettina Berchem, Rezension auf Amazon "Das Buch ist für alle gemacht, die den "Sinn" hinter ihrer Allergie verstehen wollen. Das muss nicht unbedingt eine Katzenallergie sein, das lässt sich meiner Meinung nach auch auf alle anderen Arten von Allergien übertragen. In dem Buch ist sehr gut und verständlich erklärt, wie es zu Allergien kommen kann und welche "Programme" dann im Unterbewusstsein laufen. Das ganze ohne Fachchinesisch, sodass man gut mitkommt. Die genannten Praxisbeispiele finde ich prima, um die Zusammenhänge zu verdeutlichen. Ja, für mich ist es definitiv ein Praxisbuch zur Selbsthilfe." - Michaela S., Rezension auf Amazon

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 46

Veröffentlichungsjahr: 2019

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



"Bewusstheit ist ein Werkzeug.

Wenn dir etwas bewusst ist, kannst du wählen.

Je größer deine Bewusstheit ist, desto sorgfältiger kannst du wählen, desto mehr Wahlmöglichkeiten hast du."

- James S. Simkin -

Liebe Leserin, lieber Leser,

möchten Sie an Ihrer Katzenallergie arbeiten und sie auflösen? Oder haben Sie ein Kind, das unter Katzenallergie leidet? Sind Sie Therapeut, Arzt, Heilpraktiker oder Gesundheitscoach und auf der Suche nach einem ganzheitlichen Ansatz?

In diesem Buch gebe ich meine Erfahrungen weiter, die ich mit der therapeutischen Methode des Biologischen Dekodierens und der Auflösung von Katzenallergien gemacht habe.

Das Biologische Dekodieren kann ein sehr hilfreicher Weg zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene sein.

Die Arbeit mit dem Biologischen Dekodieren ersetzt nicht den Besuch beim Arzt. Ich betrachte das Biologische Dekodieren als komplementäre Ergänzung, mit dessen Hilfe Sie begleitend zu anderen Methoden ganzheitlich an Beschwerden, wie zum Beispiel einer Allergie, arbeiten können.

Bitte beachten Sie, dass von mir (der Autorin) und dem Verlag für eventuelle Nachteile oder unerwünschte Auswirkungen durch die Anwendung der hier im Buch vorgestellten Möglichkeiten und Vorgehensweisen keine Haftung übernommen werden kann. Ebenso kann selbstverständlich keine Erfolgsgarantie gegeben werden. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind daher ausgeschlossen.

Wie Sie, lieber Leser, liebe Leserin mit den Inhalten dieses Buches umgehen, obliegt Ihrer Verantwortung.

Mit besten Grüßen,Judith Kockelmann

Inhalt

Über Sie, dich und mich

Warum über Katzenallergie?

Das Biologische Dekodieren

Der bio

logische

Sinn deiner Katzenallergie

Das Allergische Prinzip

Fallbeispiele

Der Weg zur Ursache

Praktischer Arbeitsteil

Finde deine Programmierung heraus!

Das unbewusste Vergnügen.

Die Transformation des Vergnügens

Anhang

Ekzem / Neurodermitis

Atemnot

Augen

Nase

Unfälle

Epilog & Danksagung

Weiterführende Literatur

Über Sie, dich und mich

Es freut mich sehr, dass Sie den Weg zu diesem Buch gefunden haben!

Ich bin ein pragmatischer und ein direkter Mensch: Ich liebe klare Worte und bringe Dinge gerne direkt auf den Punkt. Deswegen möchte ich gleich zu Beginn offen und ehrlich mit Ihnen sein:

Dieses Buch ist NICHTS für Sie, wenn Sie darauf hoffen, es einfach zu lesen und dann verschwindet Ihre Allergie. Das Biologische Dekodieren ist für Menschen geeignet, die bereit sind, ihr Leben und ihre Gesundheit in die eigene Hand zu nehmen und aktiv daran mitzuarbeiten.

Ich kann Ihnen natürlich nicht versprechen, dass Ihre Katzenallergie verschwinden wird. Das kann und darf niemand Ihnen versprechen.

Es liegt letzten Endes an Ihnen, was Sie mit den Dingen machen, die Sie in diesem Buch erfahren, was Sie daraus lernen und ob und wie Sie das Erlernte umsetzen.

Ohne erlebten Stress gibt es keinen Grund für eine Abwehrreaktion Ihres Unterbewusstseins gegen etwas Natürliches; gegen Pflanzen oder Tiere, von denen für unser Überleben eigentlich keine Gefahr ausgeht.

Die Katze ist nicht Ihr Problem, sondern Ihre unbewusste Erinnerung an ein Ereignis.

Grundsätzlich können Sie mit diesem Buch auch an anderen Allergien bezüglich Tieren arbeiten, falls Sie beispielsweise gegen Hunde oder Pferde allergisch reagieren. Auch hier ist nicht das Tier Ihr Problem, sondern die (unbewusste) Erinnerung an ein Ereignis.

Doch dazu später mehr.

Sofern Sie an einer einzigen Allergie leiden – beispielsweise gegen Katzen – so können Sie mit diesem Buch sehr erfolgreich daran arbeiten und die Ursache(n) für Ihre Allergie bestenfalls auflösen.

Wenn Sie unter einem ganzen „Paket“ an Allergien leiden – beispielsweise gegen Katzen, aber auch gegen diverse Nahrungsmittel und/ oder Pollen und Gräser – so werden Sie nach der Arbeit mit diesem Buch Ihre Beschwerden mit einem neuen Blick betrachten und anders verstehen. Lassen Sie das, was Sie in diesem Buch lernen, auf sich wirken und schauen Sie, was passiert.

Ich werde jetzt auf das „du“ umsteigen, denn schließlich verbringen wir in diesem Buch ja sehr viel Zeit miteinander. Ich hoffe, das ist in Ordnung für dich.

In meiner Tätigkeit als Therapeutin habe ich mich ziemlich bald für das „du“ entschieden und auch meine Klienten duzen mich. Das „Sie“ fühlte sich in der Zusammenarbeit einfach irgendwie holprig und unpassend an.

Zu dem Zeitpunkt, an dem ich diese Zeilen hier schreibe, habe ich keine Vorstellung davon, wie viele Menschen dieses Buch überhaupt lesen werden…

Was mich zu diesem Buch hier motiviert, mein WARUM für dieses Buch ist, dass sich das Ganze hier gelohnt hat, wenn auch nur EIN einziger Mensch es liest und dadurch seine Allergie dekodiert!

Und dieser eine Mensch kannst DU sein!

In meinem „alten Leben“ - wie ich es heute nenne - habe ich nach meinem Abitur und nach meiner Zeit in England an der Universität in Trier Diplom-Pädagogik studiert. Kurz nach Ende meines Studiums, im Alter von 27 Jahren, wurde ich sehr krank: Ende 2008 entwickelte sich bei mir eine schlimme Form von Neurodermitis, die im weiteren Verlauf besonders stark im Gesicht ausgeprägt war. Dazu muss ich erwähnen, dass ich zuvor in meinem Leben nie Probleme mit Ekzemen und Ähnlichem hatte. In meiner Pubertät war ich eher von Akne und fettiger Haut geplagt, nie aber hatte ich Probleme mit trockener Haut.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich mich noch nie in meinem Leben mit „alternativen“ Heilungsansätzen beschäftigt – wenn ich ein gesundheitliches Problem hatte, ging ich ganz klassisch zum Arzt, bekam Tabletten oder etwas anderes und sehr rasch verschwanden meine Symptome.

Bei meiner Neurodermitis funktionierte das nicht mehr.

Bis Ende des Jahres 2011 - also ganze drei Jahre lang - lief ich von einem schulmedizinischem Spezialisten zum nächsten mit dem Ergebnis, dass ich kein Ergebnis bekam.