Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
In diesem Buch ist eine bunte Mischung von Texten versammelt, die alle eines gemein haben, In ihnen schwingt es. Es muss schwingen, damit das Leben pulsieren kann. Positive Schwingungen sind die angenehmsten, aber auch negative sind wertvoll, denn sie lehren uns den Blick auf uns selbst, das Hinterfragen eigener Reaktionen. Texte, vom Leben erzählt, aufgeschrieben und bunt durcheinander gemischt, wie Beobachtungen, Erlebtes, Erspürtes, Bildhaftes, Ironisches, Sachliches. Ein Abbild unseres Lebens, das sich auch mit minutenschnellen Wechseln der Stimmungen und Emotionen eines Tages wiederspiegelt. Wenn diese Texte berühren oder animieren zu einem Innehalten, um einen Blick auf sich selbst zu tun; wenn sie ein Ja, so ist es auslösen, oder auch ein empörtes Nein, das sehe ich ganz und gar nicht so, dann haben sie ihr Ziel erreicht. Eben diese Mischung hält sie im Schwung, unsere Seelenschaukel! Leserrezensionen in Auszügen, nachzulesen bei Amazon, wo das Buch mit Softcover seit 2015 verfügbar ist Die Texte laden dazu ein, sich zurückzulehnen und auf das zu lauschen, was sich beim Lesen in einem selber regt. Es ist eine Reise in die Erlebenswelt der Seele und des Herzens. Fragen tauchen auf. Fragen, die den Leser dazu bringen, sich mit den eigenen Gefühlen, Werten und Gedanken auseinanderzusetzen. Auf jeder Seite kann man sich selbst begegnen. Wer sich darauf einlässt, kann auf seelisch-geistiger Ebene Heilung, Wachstum, Wandlung und Entwicklung erfahren. Was das Buch zu einer Besonderheit macht: es wurde von einer Frau geschrieben, die wie kaum jemand sonst weiß, über was sie schreibt. Sie lässt den Leser an den Tiefen, aber auch an Höhepunkten ihres Lebens teilhaben. Sie zeigt, was alles erreichbar ist, wenn man auf sein Inneres hört. Dorthin, ins Innere und von dort wieder hinaus ins Leben mit allen Facetten führt Sie dieses Buch. Selten hat mich ein Buch so begeistert. Und glauben Sie mir, ich habe schon viele Bücher über den Erfolg, die Höhen und Tiefen des Lebens, das Hinfallen und wieder Aufstehen, das Berühren der Seele, gelesen. Dies ist eines der Bücher, das mich am meisten berührt und mich am meisten in Schwingung versetzt hat. Ich bin überrascht wie oft ich mich in diesem Buch wieder erkenne? Die Autorin hat viel aus ihrer Seele heraus geschrieben, aus ihrem Leben. Für vieles hätte ich nicht die Worte gefunden. Ganz toll auch der Abschnitt Der Gedanke zur Liebe.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 99
Veröffentlichungsjahr: 2016
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Vorwort
Zu Beginn
Alles beginnt in Dir
Es hört nie auf
Entdecke und lebe Dich selbst
Fünf Lehren aus fünf Jahrzehnten
Leben, um glücklich zu sein
Seelenstreichler
Auf dem nie enden wollenden Weg zu sich selbst
Nimm den Raum ein, den Du ausfüllen kannst
Geschäft mit Gefühl
Angst umwandeln in heilsame Energie
Kosmos und Chaos
Welchen Traum träumst du?
Hätte, Wäre und Könnte
Jahre sind nur eine Zahl
Straßencafé
Wind im Haar
Von dem, was war und dem, was ist
Was von einem Leben bleibt
Reflektionen*
Gedanken zur Ehrlichkeit und deren Grenzen
Hoffnungen, Erwartungen und Wirklichkeiten
Wertvolle Werte
Von gesprengten Schubladen und zu kleinen Schablonen*
Die Kunst des Verzeihens
Alex – oder Wo wohnt das Gefühl?
Gedanken zur Liebe
Hass und Verachtung
Kaminstunde*
Graues Glück*
Die Süße eines Tages
Begegnung im Vorübergehen
Alles ist relativ*
Nebel-Welt
November-Gedanken
Stummer Dialog*
Wenn das Schicksal anklopft
Zeit der Liebe
Die Schwelle in der Zeit
Ich liebe
Im Mantel deiner Zeit
Alles ist Veränderung – Alles fließt
Gefühls-Farben
Sei sorgsam mit dir selbst
Wäre es morgen vorbei
Autorenprofil
Seelenschaukel
Aus den tiefen Manteltaschen ihres Lebens fördert Petra Milkereit ihre Beobachtungen, Erfahrungen und Erlebnisse hervor. Sie hebt Gedanken und Gefühle ans Licht und reiht sie zu einer leuchtenden Perlenkette von Texten auf. Diese dürfen individuelle Stimmungsbilder sein, Heraus-forderungen und Herzens-Wahrheiten aufzeigen, einfühlsam Impulse geben, zur Orientierung anregen…
Durch leise Schwingungen ermutigt Petra Milkereit ihre Leserinnen und Leser, sich in kleinen Auszeiten – wie einer „Kaminstunde“ – ebenfalls auf die Spurensuche nach ihrem eigenen Wesenskern, ihren Wünschen, Träumen und der Essenz ihrer persönlichen Lebensschule zu machen.
Wie wundervoll, sich mit ihrem Buch in der „Seelenschaukel“ zu wiegen und immer wieder Momente des Nachspürens zu verbringen. Die Wort-Perlen regen an, auf Tauchgang ins eigene Selbst und seine verborgenen Schätze hinunter zu gleiten…
Statt „Hätte, Wäre und Könnte“ plädiert die Autorin in ihren Weg begleitenden Beiträgen dafür, das Werden und Wachsen mit „Wind im Haar“ und voller Lebenslust zu unternehmen, so als „Wäre es morgen vorbei“…
Augen öffnen – Herz öffnen und im besten Falle ebenso erleben: „Alles beginnt in Dir!“
Von Seele zu Seele, von Herz zu Herz die besten Wünsche!
Bettina Spies, im September 2015
Energetisches Coaching und Beratung
Diese Sammlung von Texten setzt sich zusammen aus Beiträgen, die auf meinen Homepages, meinen Blogs oder als Online-Artikel erstmals veröffentlicht wurden. Ein kleiner Teil (versehen mit einem Sternchen*) ist bereits 2012 erschienen in „Jetzt erst recht – Gefühlsgeschichten“.
Wundere dich nicht, dieses Buch unter meinem Autoren- und Verlegernamen veröffentlicht zu sehen. Einiges, was sich hier aneinander reiht, habe ich in meiner Funktion der Verlags-Frontfrau geschrieben und das ist ein Bereich, den ich von meinem Autoren-Dasein gedanklich und klar durch die Nutzung meines Ehenamens abkopple.
Eine bunte Mischung von Texten, die alle eines gemein haben, ist hier versammelt:
In ihnen schwingt es.
Es muss schwingen, damit das Leben pulsieren kann!
Positive Schwingungen sind die angenehmsten, aber auch negative sind wertvoll, denn sie lehren uns den Blick auf uns selbst; das Hinterfragen eigener Reaktionen.
Texte, vom Leben erzählt, aufgeschrieben und bunt durcheinander gemischt: Beobachtungen, Erlebtes, Erspürtes, Bildhaftes, Ironisches, Sachliches – ein Abbild unseres Lebens, das sich auch mit minutenschnellen Wechseln der Stimmungen und Emotionen eines Tages wiederspiegelt.
Wenn diese Texte berühren oder animieren zu einem Innehalten, um einen Blick auf sich selbst zu tun; wenn sie ein „Ja, so ist es“ auslösen oder auch ein empörtes „Nein, das sehe ich ganz und gar nicht so!“ – dann haben sie ihr Ziel erreicht.
Eben diese Mischung hält sie im Schwung,
unsere Seelenschaukel!
HERZLICHST, PETRA
Mein Name ist Petra Milkereit, ich schreibe seit einigen Jahren unter meinem Mädchennamen Jähnke Gefühlsgeschichten und verlege sie auch selbst. , zum einen in Gedichtform, zum anderen als kurze prägnante Geschichten. Alles, was ich schreibe, basiert auf demselben Hintergrund: Mein Thema sind und bleiben unsere Gefühle. Ich möchte mit meinen Texten den Fokus auf die in jedem existierende Emotionsmühle lenken, wie ich es nenne. Unsere Gefühle sind es, die uns leiten, unsere Entscheidungen beeinflussen und uns zu dem Menschen formen, der wir in diesem Augenblick sind. Dem Bauchgefühl zu vertrauen, haben viele von uns verlernt. Unsere Zeit scheint nur noch dem Verstand Vorrang zu geben, der Intellekt beherrscht scheinbar unsere Gesellschaft.
Unsere Seele kennt nur das vertrauensvolle Du.
Die Begegnung mit dir selbst geschieht immer, wenn du mit nichts rechnest. Das Schicksal schlägt zu und es verändert sich in Sekundenschnelle ALLES.
Die Prioritäten verschieben sich:
Was denn, wer soll das bezahlen? rückt vollständig in den Hintergrund
Meine überflüssigen Pfunde? Wen interessieren die noch! Der Stress mit A oder B? Bagatellen, worum ging es eigentlich?
Alles rückt in den Hintergrund,
wenn dich Diagnosen treffen wie Krebs oder eine andere lebensbedrohliche Krankheit,
wenn jemand, der deinem Herzen ganz nah ist, für immer geht,
wenn der Mensch neben dir durch Unfall oder Krankheit nicht mehr der ist, der er bisher war.
Dann geht es ans „Eingemachte“, dann geht es an deine Substanz.
Wer bist du wirklich?
Bist du im Grunde ein von Erwartungsängsten erfüllter Zauderer, der um sich herum ein Stützgerüst braucht aus Unveränderlichem, um im Leben zu bestehen?
Definierst du dich über Äußerlichkeiten oder trägt dich dein innerer Reichtum an Kraft, Lebensmut und Zuversicht?
Wenn du bis dahin nicht wusstest, WER du bist – so wirst du dich nun zwangsläufig kennen lernen. Ganz auf dich selbst zurückgeworfen kommt es zu dieser Erfahrung, der du vielleicht bisher gekonnt ausgewichen bist: der Begegnung mit dir selbst.
Hab keine Angst davor, du wirst überrascht sein. Denn in diesen besonderen Situationen in einem Menschenleben öffnen sich Schleusen in deiner Seele. Manches wird dich verunsichern, vieles dich verblüffen, einiges wird dich froh machen. Alles braucht seine Zeit, erst recht die Suche nach und das Finden vom eigenen Ich.
Sie hat klug reden, meinst du? Ja, habe ich. Denn ich habe dies alles hinter mir, wovon ich rede/schreibe/berichte. Ich habe viel zu viele Abschiede nehmen müssen, einige meiner innigsten Wünsche ans Leben erfüllten sich nie, ich bin eine seltene Ansammlung von chronischen und lebensbedrohlichen, zum Glück jedoch – zu diesem Zeitpunkt – überwundenen Krankheiten.
Alles, was dir als eine Art „Strafe des Schicksals“ erscheint, wird in Wahrheit zum großen Modellierer deines Selbst. Wenn du den eigenen Ängsten ins Gesicht schaust, sie erkennst, für dich einordnest und lernst, mit ihnen umzugehen – dann hast du die erste Lektion geschafft. Denn von da an kannst du, wie mit mindestens einem Schritt Distanz, deine Verhaltensweisen „betrachten“ und entscheiden, ob sie richtig sind und STIMMIG – für dich!
Die zweite Lektion, so habe ich es durchlebt, ist der veränderte Blick auf deine Umwelt, dein bisheriges Leben.
Es ist gut möglich, dass du mit sehr viel Traurigkeit im Herzen feststellen musst: „Dies ist nicht mehr MEIN Leben“. Diese Erkenntnis an sich hat es „in sich“ - doch aus ihr heraus wird sich vieles verändern – in dir!
Das Verblüffendste an diesen Lektionen ist, dass sie einfach geschehen – in dir. Irgendwann hat sich alles in dir neu geordnet – „es wächst sich zurecht“. Einzig und allein „erlauben“ musst du sie dir, diese Phasen des Wandels, diese Blicke in dich selbst. Sei mutig! Denn es erfordert Mut, sich zu begegnen.
Doch du begegnest dabei dem einzigen Menschen, der dich versteht, der deine Gefühle kennt und der dir nie von der Seite weichen wird.
Dieser Mensch ist es wert, sich mit ihm intensiv zu beschäftigen… Vertraue deiner Intuition, deinem Bauchgefühl. Es ist so alt wie die Menschheit und verdient es, wahrgenommen zu werden, manchmal sogar „endlich!“ beachtet und liebevoll angenommen zu sein.
Wir fühlen alle irgendwann im Leben gleich.
Wer nicht durch neue Türen hindurch geht, wird nie wissen, was hinter ihnen wartet.
Wer nicht für alle seine Gefühle Worte findet, wird sich ihnen nicht stellen und sie nicht verarbeiten können.
Was ich dir mit diesen Texten der unterschiedlichsten Art erzählen kann, ist meine Lektion, meine Geschichte von „Jetzt erst recht“, vom Niemals-Aufgeben, von der Berg- und Talbahn des Lebens, von den Abstiegen in die dunklen Seelentäler und von den Aufstiegen in neue Zeiten, ein neues Leben. Vom Lernen, was Leben eigentlich heißt und von der in uns ruhenden Kraft, wenn wir sie nur wahrnehmen und ihr Raum geben. Ich möchte mich mit dir auf den Weg machen in unsere Gefühlswelt.
SCHÖN, DASS DIESES BUCH ZU DIR GEFUNDEN HAT.
MANCHES IM LEBEN IST ABSOLUT KEIN ZUFALL.
2006 bekam ich Brustkrebs. Damals fing ich damit an, aufzuschreiben, was mich bewegte.
Ich hatte die Absicht, Mut zu machen, darauf hinzuweisen, dass der Kampfeswille, die Zuversicht und die eigene Einstellung zur Krankheit nicht zu unterschätzende Faktoren sind bei der Genesung.
Ich schrieb recht lange an einer Art Tagebuch, beendete es aber nie. Warum nicht?
Weil ganz andere Themen in mir hoch kamen, die ich in Worte zu fassen versuchte. Gefühle waren und sind es bis heute, die mein Leben bestimmen und die unser aller Leben maßgeblich beeinflussen.
Nach der Krebs-OP, noch in den wenigen Tagen danach im Krankenhaus, sagte eine Ärztin zu mir:
„Ihr Leben wird sich verändern. Sie werden völlig neue Menschen kennen lernen“.
Klar, dachte ich damals, sie hat Recht: Ärzte, Bestrahlungstherapie-Teams, Mitpatientinnen.
So war es auch, aber es kam noch ganz anderes, neues auf mich zu, von dem ich nie gedacht hätte, es je erleben zu werden.
In mir selbst geschah Gewaltiges. Es dauerte seine Zeit, wie alles im Leben seine Zeit braucht. Ich lernte mich neu kennen.
Gefühle, Gedanken, mein Blick auf meine Welt – alles veränderte sich. Irgendwann schrieb ich nicht mehr an meinem Krebstagebuch, sondern ich fasste Gefühle in Worte. Meist in Gedichtform, später in kleinen Geschichten und Erzählungen.
Und ich lernte Menschen kennen, mit denen ich ehrlich reden konnte – ohne Maske oder Fassade. All diese Erfahrungen und Erlebnisse flossen in meine Texte und vielen sprach ich, zu meinem anfänglichen Erstaunen und dann zu meiner Freude, aus dem Herzen damit.
Telefonate wurden geführt, Mails gingen hin und her über Gott und die Welt, mal ernst, mal tiefgründig, mal voller Selbstironie oder Humor. Und ich fand meine innere Überzeugung bestätigt: Bist du selber ehrlich und legst die Karten offen auf den Tisch, wird es auch dein Gegenüber tun, wenn ihr denn auf einer Welle schwingt.
Im Leben werden dir die richtigen Menschen zur rechten Zeit begegnen, so jedenfalls ist meine Erfahrung.
Es werden diejenigen deinen Weg kreuzen, die dir vor Augen führen, ob deine Träume und Wünsche ans Leben Illusionen sind oder realisierbar.
Diejenigen, mit denen du durch deine Seelentäler gehen, mit denen du Lebensmut und Lebensfreude kultivieren kannst.
Die dir helfen, zu wachsen.
Mit meinen Gedichten, Texten und Erzählungen möchte ich versuchen, durch die Aneinanderreihung und Mischung von Texten aus verschiedenen Lebens- und Stimmungsphasen, aufzuzeigen, dass es immer weiter geht.
Weiter auf dem Weg zu dir selbst, klarer und tiefer in die eigenen Gefühlswelten.
Keine Entdeckungsreise kann spannender, aufregender, aufwühlender und erfüllender sein, als die Reise zu dir selbst
ES HÖRT NIE AUF
das Lernen, das Lieben wollen, das Leben lieben zu können.
Wir haben alle, wirklich alle unsere Geschenke mitbekommen, als wir auf unseren Lebensweg geschickt wurden. Manchmal dauert das „Auspacken“ dieser Gaben ein wenig, aber irgendwann erkennen wir sie an und in uns.
Wenn wir nicht zumachen für uns selbst, wenn wir nicht nur dem schnöden Mammon hinterher jagen, sondern bei all dem Überlebenstraining nicht vergessen zu LEBEN.