Atem und Gedankenkraft - Hilda Nowotny - E-Book

Atem und Gedankenkraft E-Book

Hilda Nowotny

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Atem und Gedankenkraft" beinhaltet Übungen, die das Bewusste Atmen und das Heilsame Denken zu einer Meditation verbinden. Diese 20 Basis-Meditationen eignen sich ebenso für Anfänger, wie für Fortgeschrittene. Gerade wegen ihrer Einfachheit ist ein leichter Zugang zu finden, mit fortschreitendem Üben entfalten die Meditationen ihre zutiefst heilsame Wirkung. Übungsbuch mit meditativen Fotos.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 31

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Vorwort

Übungsweise

Die Meditationen:

Bewusstes Atmen

Schutz

Entspannung

Vom Atem getragen

Heilung

Gesundheit

Freude

Vertrauen

Innerer Frieden

Stabilität

Zentrierung

Dankbarkeit

Liebevolles Lächeln

Liebevolle Selbstannahme

Ruhen im göttlichen Grund

Geborgenheit

Friedvolles Herz

Ja zum Leben

Reinigung

Absichtsloses Üben

Schlussgedanken

Danksagung

Über die Autorin

Weitere Bücher

„Wenn wir aufmerksam ein- und ausatmen, können wir ganz und gar gegenwärtig sein“.

Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser

mit diesem Übungsbuch möchte ich dir 20 alltagstaugliche Meditationen anbieten, die deinem Wohlbefinden und inneren Wachstum dienen. Bei dieser Praxis verbinden wir „Bewusstes Atmen“ und „Heilsames Denken“ zu einer Meditation, mit der wir heilsame Samen in unser Inneres pflanzen. Diese Samen nähren wir durch kontinuierliches Üben und Praktizieren, sodass daraus Blumen, Bäume und ganze Landschaften wachsen können. Nicht zuletzt haben unsere Gedanken eine sich manifestierende Kraft.

Der Atem verbindet uns mit unserem Unterbewusstsein und mit unserem göttlichen Selbst. Er trägt die heilsamen Informationen der Meditation in die Tiefe unserer Seele und in jede Zelle unseres Körpers.

Atem bedeutet Leben – dieses Leben können wir mit der Kraft unserer Gedanken positiv beeinflussen und gestalten. Wir können heilend und stärkend auf uns selbst einwirken und uns mit positiven und heilsamen Informationen nähren. Und mit jeder Meditation kehren wir immer wieder ganz zu uns selbst zurück.

Die meditativen Fotos meines Mannes laden uns zum Innehalten und Verweilen ein.

Übungsweise

Die Übungsweise ist sehr einfach und sehr wirkungsvoll. Die Meditationen bestehen immer aus zwei Schritten.

Im ersten Schritt verbindest du dich mit deinem Atem und sprichst zur Verstärkung der Konzentration lautlos in deinem Atemrhythmus die Sätze:

Ich atme ein (beim Einatmen)

Ich atme aus (beim Ausatmen)

Im zweiten Schritt folgen die Sätze zum jeweiligen Thema. Auch diese sprichst du lautlos im Atemrhythmus, zum Beispiel:

Mich erfüllt Glück (beim Einatmen)

Mich erfüllt Freude (beim Ausatmen)

Für diesen Abschnitt lasse dir ebenfalls mindestens 8 Atemzüge lang Zeit, gerne so lange, wie es dir guttut.

Die Kurzform: Wenn die Sätze dir für die gesamte Dauer der Meditation zu lang sind, kannst du dazu übergehen, die Kurzform zu sprechen. Ich schreibe sie bei den Meditationen dazu. Zum Teil besteht die Kurzform nur aus zwei Wörtern. Doch beginne bitte immer mit den ganzen Sätzen, damit dein System die gesamte Information erhält.

Das Wort EIN vor dem Satz bedeutet: du sprichst diesen Satz lautlos, während du einatmest. Das Wort AUS bedeutet: du sprichst den Satz lautlos, während du ausatmest. Das Wort KURZ bedeutet Kurzform.

Bewusstes Atmen heißt, du nimmst deinen Atem wahr, lässt ihn von allein kommen und von allein wieder gehen. Verändere nichts an deinem Atem, beobachte ihn und verbinde dich mit ihm durch Konzentration. In dieser Verbindung bleibe während der gesamten Meditation. So können die heilsamen Informationen ihre tiefe Wirkung entfalten, und ein Energiefeld entsteht, das heilsam in uns und nicht selten auch über uns hinauswirkt.

An dieser Stelle sei noch gesagt, dass in meinen anderen Übungsbüchern, deren Titel du am Ende dieses Buches findest, eine Vielzahl an komplexeren Übungen zu finden sind. Du findest darin unter anderem Atem- und Bewegungsübungen, Körpermeditationen, Heilmeditationen, Organmeditationen, Visualisierungsübungen und Imaginationen.

Doch zurück zu den Meditationen in diesem Buch. Wie schon gesagt, sie sind einfach und wirkungsvoll zugleich und nahezu überall zu praktizieren. Frei nach dem Motto:

Meditation braucht keinen heiligen Raum,

Meditation schafft einen heiligen Raum in uns.