Kleines Handbuch für inneren Frieden - Hilda Nowotny - E-Book

Kleines Handbuch für inneren Frieden E-Book

Hilda Nowotny

0,0

Beschreibung

Das "Kleine Handbuch für inneren Frieden" der erfahrenen Atemtherapeutin Hilda Nowotny stellt Atemmeditationen vor, mit denen wir im Alltag, in Krisen, Krankheit oder Trauer inneren Frieden finden können. Die Meditationen stärken, nähren und geben Halt, wenn wir es am dringendsten brauchen. Wir erleben Versöhnung mit uns und unserem Leben, denn Frieden beginnt immer zuerst in uns selbst. Meditative Gedichte und Fotos ergänzen und vertiefen die Betrachtungen und Übungen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 84

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhalt

Vorwort

Dein Atem

Einladung

Der sichere Ort in uns

Die Übungsweise

Ruhe im Alltag finden

Die Anspannung des Tages loslassen

Meditative Körperentspannung

Atem- / Körpermeditation für Sinnesorgane

Lächelnd den Tag begrüßen

Kraft tanken in der Krise

Das Vertrauen nähren

Vertrauen finden in Krisenzeiten

Im Jetzt leben und dich selbst begleiten

Regeneration bei Krankheit fördern

Während schwerer Krankheit

Regeneration braucht Zeit

Autonomie und Eigenkompetenz

Umgehen mit Schmerzen

Unser Immunsystem

Hoffnung schöpfen in der Trauer

Trauer und Respekt

Wenn noch etwas gesagt werden will

Frieden im Leben finden

Das Leben ist ein Geschenk

Die Aussöhnung

Frieden ist eine Qualität der Seele

Dankbarkeit

Doch was ist mit unseren Ängsten?

Licht hinter der Verzweiflung sehen

Nicht immer stark sein müssen

Das Licht in uns

Frieden für Orte, Menschen und Ereignisse

Ereignissen Frieden schenken

Menschen Heilung und Frieden schenken

Umarme dein Leben

Die Lebensfreude nähren

Meditation für eine friedvolle Grundenergie

Meditation I

Meditation II

Basis-Meditationen

Gesundheit und Harmonie bei Krankheit

Kraft und Stabilität in der Krise

Vertrauen und Zuversicht in der Trauer

Innerer Frieden im Leben

Verankere dich im Wesensgrund

Das Leben mit Frieden erfüllen

Schlussgedanken

Danksagung

Auf dem Weg der Seele

Über die Autorin

Frieden

Wenn Frieden dein Herz erfüllt,

lässt das Schicksal sich erweichen

und ein Kanal öffnet sich

für den Strom heilsamer Liebe.

Vorwort

In diesem Übungsbuch möchte ich dir die wunderbare Möglichkeit zeigen, wie du mit dem Bewussten Atmen und dem Heilsamen Denken auf einfach Weise den inneren Frieden üben kannst. Du findest Meditationen, mit denen Du dein Leben in jeder Lage bereichern und eine friedvolle Grundenergie erschaffen kannst. Jedes Kapitel steht für sich und enthält die kompletten Übungen. Du wählst ganz einfach das Kapitel für dich aus, das dich gerade anspricht und wirst – so hoffe ich – eine oder mehrere Meditationen finden, die dich auf deiner augenblicklichen Wegstrecke unterstützen können. Diese Meditationen bestehen aus der Kombination des Bewussten Atmens und des Heilsamen Denkens. Sie können uns nähren und halten, uns verbinden mit dem, was trägt und uns helfen, das Leben in friedvolle Bahnen zu lenken.

Die Möglichkeit, auch in schwierigen Situationen zu innerem Frieden zu gelangen, sich zu versöhnen und auch dem Schweren zuzustimmen, beschäftigt mich seit vielen Jahren. Dieser innere Friede ist ein Wunsch, ein Ziel, das zu einer Erfahrung wird, immer jedoch ist es ein stetiges Üben auf dem Weg. Einige der Meditationen und Übungen, die ich im Laufe meiner Lebensreise gefunden habe, möchte ich hier mit dir teilen.

Meine Gedichte und die Fotos meines Mannes laden ein zum Verweilen und Meditieren. Sie sind ein Spiegel unserer inneren und äußeren Welt, empfunden auf dem gemeinsamen Weg des Atems.

Dein Atem

Mal geht er leise,

mal tobt er wie ein Sturm.

Mal ist er kurz,

mal strömt er lang und tief.

Doch immer erfüllt er dich,

und oft bewegt er dich.

Ist dir wie ein treuer Freund,

ein Begleiter durchs ganze Leben.

Er nimmt sich Raum in dir,

um gleich wieder von dir zu lassen.

Er räumt dir Pausen ein,

um kraftvoll zu dir zurückzukehren.

Er ist autonom im Kommen und Gehen,

sein Rhythmus spiegelt dein Leben.

Lässt du sie zu – diese Atembewegung –

wird dir dein Atem zum Segen.

Einladung

Liebe Leserin, lieber Leser,

mit diesem Übungsbuch lade ich dich ein, deine Reise durch die verschiedensten Stationen und Wegstrecken deines Lebens hindurch, friedvoll und mit so viel Gelassenheit, wie möglich, zu reisen. Das Bewusste Atmen und das Heilsame Denken können dir als Basis dienen und die Übungen können dir eine Inspiration für regelmäßiges Üben sein.

Atem-Meditation für inneren Frieden, das klingt nach einem Erfolgsrezept. Aber nicht der Erfolg steht im Vordergrund, sondern das Üben und Praktizieren, das uns in den verschiedensten Lebensphasen auf dem Weg zu innerem Frieden führt.

Innerer Frieden ist kein ständiger, anhaltender Zustand, so wie die See nicht immer ruhig ist, denn es gibt Stürme im Leben, die unser Lebensschiff schaukeln lassen und es sogar in große Not bringen können. Diese Stürme – ob im Alltag oder in Krisen, ob in Zeiten der Trauer oder in Zeiten von Krankheit – heil zu überstehen und dabei unserer Seele die Möglichkeit für Wachstum und Reifung zu geben, ist eine große Herausforderung. Wenn wir den inneren Frieden mit Hilfe von Meditation üben, können wir die aufgewühlte und bisweilen stürmische See zur Ruhe bringen.

Wenn das Leben uns in schwierige Lebensphasen stellt, brauchen wir die unterschiedlichsten Hilfsangebote. Bei Krankheit brauchen wir medizinische Hilfe, in der Krise kann psychotherapeutische Hilfe sinnvoll sein, und in Zeiten der Trauer suchen wir Trost bei Freunden, in der Familie, oder möglicherweise Beistand durch Trauerbegleiter. Eines ist in jeder dieser besonderen Umstände wichtig: schließe Frieden mit dir und der Situation, die dich gerade herausfordert. Nähre den inneren Frieden und lass Frieden zu einer stabilen Basis in dir selbst werden. Doch wie geht das?

Seit mehr als 30 Jahren begleitet mich das Bewusste Atmen durch mein Leben. Bewusstes Atmen begleitet mich als Übende und Praktizierende, als Lehrerin und beim Schreiben. Denn die Inspirationen für meine Texte und Gedichte bekomme ich häufig in der Meditation. Die Meditationen, die ich hier vorstelle, bieten sich mir selbst immer wieder zum Praktizieren an. So wurde das Bewusste Atmen ein fester Bestandteil meines Alltags und ganz besonders in schwierigen Lebensphasen. Diese Meditationen sind für mich Begleiter in Gesundheit wie Krankheit, haben mich durch Krisen begleitet und in der Trauer gestützt. Der Atem begleitet mich als Mensch in meinem Menschsein, zuverlässig, stärkend, und inspirierend. Das Bewusste Atmen als Übung ist von daher ein unverzichtbarer Bestandteil meines Lebens.

In diesem Übungsbuch lade ich dich ein, diese einfache Übungsweise und ihre heilsame Wirkung – auch und gerade in schwierigen Zeiten – kennenzulernen und zu erlernen.

Manchmal kostet es uns große Mühe und Anstrengung, unser Lebensschiff durch Stürme hindurch wieder in ruhigere Gewässer zu führen. Gerade dann ist es besonders wichtig, in uns selbst die Ruhe zu finden, die es ermöglicht, eine tobende See heil zu überqueren. Wir können lernen und heilen, können uns weiterentwickeln und Altes hinter uns lassen. Wir können zu dem Menschen werden, der wir vom Wesen her sind, wenn wir unser Leben annehmen, wie es sich uns gerade zeigt. Das ist bisweilen eine sehr schwierige Übung, denn Abwehr, Erschöpfung, Perspektivlosigkeit, Hoffnungslosigkeit sind starke Gefühle und Zustände, denen wir nicht immer so heroisch entgegentreten können, wie wir es vielleicht gerne würden. Doch das müssen wir auch gar nicht, denn auch mit diesen Zuständen können wir Frieden schließen. Aber das braucht eine Übungspraxis: indem wir uns auf unseren Atem konzentrieren, alles andere für die Zeit der Meditation aus der Hand geben und schwierigen Gefühlen zustimmen, geben wir uns für diese Zeit dem Atem an die Hand und lassen unser Lebensschiff von unserer Seele führen.

Der sichere Ort in uns

Die folgenden Übungen sind einfache, aber sehr wirksame Atem-Meditationen, mit denen du immer wieder in deine Mitte zurückkehren kannst. Du nährst Hoffnung, wenn Trauer dich niederdrückt, förderst Regeneration bei Krankheit, tankst Kraft in der Krise und du verschaffst dir Ruhe im Alltag durch kleine Atempausen. Denn hinter aller Alltagshektik und Überforderung, hinter Schmerz, Trauer und Verzweiflung gibt es diesen einen sicheren Ort tief in uns, der uns mit Geborgenheit, Liebe und Heilung umfängt. Diesen sicheren Ort können wir mit Hilfe unseres Atems finden. Kehren wir mit Hilfe unseres Atems immer wieder ganz zu uns selbst zurück, öffnen wir uns für die heilsamen Kräfte aus unserem Wesensgrund und entdecken ein friedvolles Land in unserem Inneren.

Wenn wir den inneren Frieden nähren, nährt der innere Friede uns, er breitet sich aus in unserem Körper, unserer Seele, unserem Geist und in unseren Handlungen. So wird innerer Friede immer mehr ein Teil von uns selbst, und er wird Teil dessen, was wir nach außen tragen. Denn Frieden beginnt zuerst in uns selbst.

Versöhnung

Ablehnung

führt zu Feindschaft,

Feindschaft führt zu Krieg,

darum lass nicht zu,

dass in deinem Inneren

ein Krieg herrscht –

versöhne dich.

Die Übungsweise

Die Verbindung aus Bewusstem Atmen und Heilsamem Denken umschließt und nährt Körper, Seele und Geist. Wenn du eines meiner anderen Übungsbücher kennst, dann ist dir diese Übungsweise bereits vertraut. Es ist in jedem Fall einfach, sie zu erlernen.

Während der Übung sprichst du lautlos (in Gedanken) in deinem Atemrhythmus heilsame Sätze bzw. heilsame Worte. Zu Beginn verbindest du dich immer mit deinem Atem, und du bleibst auch im weiteren Verlauf der Übung mit deinem Atem verbunden. Deinen Atem lässt du ganz von allein kommen und wieder gehen. Das geschieht ganz ohne dein Zutun in deinem eigenen Rhythmus, das heißt: du veränderst den Atem nicht. Wenn du deinen Atem zulässt, entsteht nach dem Ausatmen eine kleine Atempause, in dieser kleinen Pause kommt der Einatem ganz von allein wieder. Beobachte deinen Atem, wie er kommt und geht und lege die Sätze / Worte auf den Atem, so dass sie ganz in deine Tiefe hineinwirken können. Wenn du einige Male die ganzen Sätze lautlos in deinem Atemrhythmus gesprochen hast, kannst du die Kurzform verwenden. Die Kurzform besteht oft nur aus einem Wort beim Einatmen und einem Wort beim Ausatmen. Auch diese Wörter sprich in deinem eigenen Atemrhythmus. Gerne kannst du diese Wörter für dich individuell anpassen.

Gedanken und Worte sind Energie, wir erzeugen in uns mit einem heilsamen Wort, das wir mit dem Bewussten Atmen verbinden, eine heilsame Energie. Wenn du in Verbindung mit dem Atem das Wort Heilung sprichst, so erzeugst du eine Energie der Heilung, wenn du das Wort Ruhe sprichst, dann erzeugst du eine Energie der Ruhe und ein Feld heilsamer Ruhe entsteht. Ebenso erzeugen wir eine friedvolle Energie, wenn wir das Wort Frieden mit dem Bewussten Atmen verbinden und eine Energie der Freude, wenn wir Freude mit dem Bewussten Atmen verbinden und so weiter.