Athen oder Sparta - Wolfgang Will - E-Book

Athen oder Sparta E-Book

Wolfgang Will

0,0
19,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Peloponnesische Krieg (431-404 v. Chr.) war das bis dato größte militärische Kräftemessen der Weltgeschichte. Zu seinen Protagonisten gehörten Perikles, Thukydides und Alkibiades, zu seinen dramatischen Höhepunkten die Belagerung Athens und der Ausbruch der Pest, das Massaker von Plataiai, die skrupellose Vernichtung des neutralen Melos und die Katastrophen der athenischen Flotte vor Sizilien und am Hellespont. Der Althistoriker Wolfgang Will legt mit diesem Buch eine spannende. umfassende und aus den Quellen geschöpfte Darstellung des Konfliktes zwischen Sparta, Athen und ihren Verbündeten vor.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



WOLFGANG WILL

ATHEN ODER SPARTA

Die Geschichte des Peloponnesischen Krieges

C.H.Beck

ZUM BUCH

Als im Jahr 479 v. Chr. die Truppen des Hellenischen Bundes den Krieg gegen das Perserreich siegreich beenden konnten, hatten Athen und Sparta die Hauptlast der Kämpfe getragen. Aus dem Triumph über einen unbesiegbar scheinenden Feind entwickelte sich allmählich der fatale innergriechische Dualismus, aus den einstigen Verbündeten wurden Gegner: Sparta zog sich auf die Peloponnes zurück und blieb die dominierende Landmacht, während Athen mit dem Ersten Attischen Seebund ein Seereich errichtete. Mißtrauen, Interessenskonflikte und Feindseligkeiten eskalierten schließlich, als in den dreißiger Jahren des 5. Jahrhunderts der Stratege Perikles der führende Politiker in Athen war. Damals wurde den Schiffen der Stadt Megara, eines Bündnispartners der Spartaner, der Zugang zu den Häfen Athens und seiner Bündner gesperrt. Dies war der casus belli, und so waren im Sommer 431 v. Chr. die Mittel der Diplomatie erschöpft. Es begann – trotz einiger Phasen der Waffenruhe – die Zeit eines fast dreißig Jahre währenden Krieges, der mit Verwüstungen, Hunger, Seuchen, See- und Landschlachten, mit Verrat, brutalen Akten imperialistischer Unterjochung, mit Zerstörung, zahllosen Toten und der Versklavung ganzer Städte einherging.

Dank des athenischen Strategen Thukydides, dessen militärisches Scheitern ihn in die Verbannung trieb, sind wir über diesen Konflikt, der drei Kontinente berührte und daher auch als ein früher Weltkrieg angesehen werden kann und der als Peloponnesischer Krieg in die Geschichte einging, bestens informiert. Seine zeitgenössischen Beschreibungen und Analysen bilden die wichtigste Quellengrundlage des Buches von Wolfgang Will, mit dem er eine ebenso informative wie meisterlich erzählte Geschichte des großen Konflikts zwischen Athen und Sparta vorlegt.

ÜBER DEN AUTOR

Wolfgang Will lehrt Alte Geschichte an der Universität Bonn. Von ihm sind im Verlag C.H.Beck lieferbar: Herodot und Thukydides (2015); Die Perserkriege (22019).

INHALT

VORWORT

1: VOR DEM KRIEG (479–431)

2: DER ARCHIDAMISCHE ODER ZEHNJÄHRIGE KRIEG (431–421)

DIE PERIKLEISCHEN JAHRE

MYTILENE UND PLATAIAI

DER BÜRGERKRIEG IN KERKYRA

FELDHERR UND SOLDAT

SCHLACHTEN IM WESTEN: KRIEG OHNE KONZEPT

DIE WENDE

DAS JAHR DES BRASIDAS

3: DER FRIEDEN DER NIKIAS (421–414)

FRIEDEN UND BÜNDNISSE

DIE SCHLACHT VON MANTINEIA

DER LETZTE OSTRAKISMOS

MELOS

4: DIE FAHRT NACH SIZILIEN (415–413)

DIE SIZILISCHE DISKUSSION

DER SOMMER DER UNGEWISSHEIT

BELAGERER UND BELAGERTE

DIE ENTSCHEIDUNG

5: DER DEKELEISCHE ODER IONISCHE KRIEG (414–404)

ATHEN IM ZWEIFRONTENKRIEG

KRIEG UNTER NEUEN VORZEICHEN

DER STAATSSTREICH

DER BEGINN DES SEEKRIEGES

ALKIBIADES

DIE ARGINUSEN

DIE KAPITULATION

6: DAS NEUE JAHRHUNDERT (404–322)

ENDE UND ANFANG

DIE DEMOKRATIE UND IHRE FEINDE

UNORDNUNG UND VERWIRRUNG

DER KITT DER DEMOKRATIE

ANHANG

QUELLENNACHWEISE

VORWORT

VOR DEM KRIEG

DIE PERIKLEISCHEN JAHRE

MYTILENE UND PLATAIAI

BÜRGERKRIEG IN KERKYRA

FELDHERR UND SOLDAT

SCHLACHTEN IM WESTEN

DIE WENDE

DAS JAHR DES BRASIDAS

FRIEDEN UND BÜNDNISSE

DIE SCHLACHT VON MANTINEIA

DER LETZTE OSTRAKISMOS

MELOS

DIE SIZILISCHE DISKUSSION

DER SOMMER DER UNGEWISSHEIT

BELAGERER UND BELAGERTE

DIE ENTSCHEIDUNG

ATHEN IM ZWEIFRONTENKRIEG

KRIEG UNTER NEUEN VORZEICHEN

DER STAATSSTREICH

DER BEGINN DES SEEKRIEGES

ALKIBIADES

DIE ARGINUSEN

DIE KAPITULATION

ENDE UND ANFANG

DIE DEMOKRATIE UND IHRE FEINDE

UNORDNUNG UND VERWIRRUNG

DER KITT DER DEMOKRATIE

GLOSSAR

CHRONOLOGIE

LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS

ATHEN UND SPARTA

THUKYDIDES UND XENOPHON

QUELLEN (IN ÜBERSETZUNG)

DANKSAGUNG

BILDNACHWEIS

VERZEICHNIS DER NAMEN UND GEOGRAPHISCHEN BEGRIFFE

Fußnoten

VORWORT

Als G.W.F. Hegel im Wintersemester 1822/23 seine Vorlesungen zur Philosophie der Geschichte hielt, stand die Thukydides-Rezeption in Deutschland noch am Anfang, doch Hegel gab ihr mit einem einzigen Satz bereits eine Richtung vor: «Thukydides hat uns die Geschichte des größten Teils des Peloponnesischen Krieges hinterlassen, und dieses unsterbliche Werk ist der absolute Gewinn, welchen die Menschheit von jenem Kampf hat.» Das Werk war von Interesse, sein Thema zweitrangig. So steht der Legion von Thukydides-Monographien in Deutschland eine einzige über den Krieg selbst gegenüber. Der Grund ist nachvollziehbar. Thukydides schildert das militärische Geschehen, doch er abstrahiert auch den Krieg und macht ihn zum zeitlosen Lehrmeister. Die Lehren, die Thukydides zieht, ohne sie ex cathedra zu verkünden, bewahren noch nach zweieinhalbtausend Jahren ihre Gültigkeit und verschaffen dem Werk und seinem Schöpfer bleibende Aktualität.

Desungeachtet bleibt der historische Krieg der Athener und Spartaner bis heute von Interesse, ist er doch singulär in seinen geographischen und zeitlichen Dimensionen. Als «Peloponnesischer Krieg» wurde er erst spät bezeichnet. Thukydides selbst sprach von einem 27jährigen Krieg, den er – nach heutiger Zeitrechnung – in die Jahre zwischen 431 und 404 datiert. Sein Werk bricht bereits mit dem Jahr 411[1] ab, wenn auch weite Passagen davon erst nach 404 verfaßt wurden. Der Athener Xenophon, ein Sokrates-Schüler, führte das aus dem Nachlaß veröffentlichte Fragment fort, und zwar über den vorgesehenen Abschluß hinaus bis zum Jahre 362, in dem die innergriechischen Kriege mit der Schlacht von Mantineia in einem militärischen Patt endeten. Dem historiographischen Befund zufolge währte das, was heute «Peloponnesischer Krieg» genannt wird, de facto also von 431 bis 362. Gegen die thukydideische Periodisierung setzte sich eine solche Vorstellung freilich nie durch. Daß Thukydides den Krieg mit der Kapitulation Athens und dem Ende des athenischen Reiches 404 für beendet hielt, ist zwingend. Dieses Jahr bedeutete einen Einschnitt, und den Fortgang des innergriechischen Krieges hat Thukydides allenfalls in den zögerlichen Anfängen erlebt. Xenophon markiert keine Zäsur in seiner von 411 bis 362 reichenden Darstellung, verbeugt sich aber vor dem Werkplan seines Vorgängers, indem er das Geschehen bis 404 in einem an Thukydides angelehnten Stil schildert.

Die weitaus größere Bedeutung kommt sicherlich dem 27jährigen Krieg zu, und den Grund dafür formuliert Thukydides bereits im ersten Satz seines Werkes. Als Lakedaimonier und Athener in diesen Krieg eintraten, befanden sich, schreibt er, beide «auf der vollen Höhe ihrer Machtmittel», die den Krieg «zur gewaltigsten Erschütterung für die Griechen und einen Teil der Barbaren, ja sozusagen unter den Menschen überhaupt» machten. Davon blieb, als er im 4. Jahrhundert fortgesetzt wurde, wenig. Nun kämpften Verlierer – auch die Lakedaimonier entpuppten sich bald als solche – gegeneinander, die am Ende des Krieges so schwach waren, daß sie sich nicht einmal gemeinsam gegen neue Machtkonkurrenten wehren konnten.

Der Peloponnesische Krieg ist so eng mit Thukydides verbunden wie der Gallische mit Caesar. Es gibt keine andere Periode der abendländischen Geschichte, deren Verständnis in ähnlicher Weise von einem einzigen Historiker geprägt wurde; stellenweise ist daher jede moderne Darstellung Thukydides-Interpretation, -Kritik und -Paraphrase in einem. Thukydides schrieb für Zeitgenossen, und er schrieb gegen seinen Vorgänger Herodot, dem er vorwirft, in militärischen Dingen unwissend zu sein. Entsprechend wichtig war ihm selbst Genauigkeit im Detail. Militärische Fragen stehen im Vordergrund, ob sie nun Heeres- und Flottenbewegung, Mobilmachung Truppengattung, Mannschaftsstärke, Schlachtaufstellung und -taktik, Ausrüstung, Bewaffnung, Strategie, natürliche und künstliche Befestigungen, Namen von Feldherren und Nauarchen (Flottenführer), Offizieren und Trierarchen, Verlust- und Verwundetenzahlen betrafen. So bleiben Lücken. Kulturelle Fragen werden ausgeblendet, wirtschaftliche am Rande behandelt, Religion, Moral, Rechtsvorstellungen oder Staatsverfassungen nur gestreift, vor allem aber innenpolitische Vorgänge allenfalls beleuchtet, sofern sie unmittelbare Auswirkungen auf den Krieg hatten. Aus heutiger Sicht erscheint dagegen die umgekehrte Fragestellung von weit größerem Interesse: Welche Effekte zeitigte der Krieg im Hinblick auf die damalige athenische Verfassung, d.h. auf die Demokratie?

Auch die Folgen des Krieges interessieren Thukydides nicht über die unmittelbare Niederlage hinaus. Das liegt nicht daran, daß das Werk vorzeitig abbricht. Der Historiker schrieb noch im 4. Jahrhundert an seinem Werk. Nach 404 beschäftigte ihn jedoch eine ganz andere Frage, und zwar diejenige nach den Ursachen einer (für ihn) unerwarteten Niederlage. Die späte Umarbeitung weist daher stark apologetische Züge auf. Thukydides verteidigt den athenischen Staatsmann Perikles (†429), der den Krieg begann (und sich selbst, der ihn offenbar anfangs befürwortete). Eine moderne Darstellung kann diese Verzerrung korrigieren, sie kann Lücken füllen, die Thukydides mitunter bewußt läßt, und sie kann andere Schwerpunkte setzen. Für Thukydides endete der Krieg mit dem Untergang des athenischen Reiches, doch der Krieg war nicht nur einer zwischen den Hegemonialmächten Athen und Sparta. In den griechischen Städten selbst wurde ein ähnlich erbitterter Kampf zwischen Anhängern der Demokratie und der Oligarchie (der Herrschaft einer kleinen gesellschaftlichen Elite) ausgefochten. Militärisch unterlag Athen den Spartanern, doch brachte diese Niederlage auch einen unerwarteten (und von Thukydides nicht mehr beachteten) Sieger hervor: die athenische Demokratie. Nach dem Sturz der von den Spartanern installierten oligarchischen Regierung, jener der sogenannten 30 Tyrannen, entfaltete sich die Demokratie zu einer Staatsform, die – anders als im 5. Jahrhundert – von innen niemals gefährdet war und bis zum Tode Alexanders des Großen (323) und den folgenden Umbrüchen stabil blieb. Wie im Gefolge der Perserkriege die Demokratie entstand, so erreichte sie im Anschluß an den 27 Jahre währenden Peloponnesischen Krieg ihre Blütezeit, und diese Entwicklung versucht vorliegende Monographie über das Kriegsgeschehen hinaus nachzuzeichnen.

Fußnoten

1 Soweit nicht eigens angegeben, beziehen sich im weiteren alle Jahreszahlen auf die Zeit vor Christus.

1

VOR DEM KRIEG (479–431)

Der Überfall auf Plataiai  In der Nacht vom 4. auf den 5. April, knapp drei Tage vor Neumond, fiel in Boiotien starker Regen. Er hielt die Nacht über an und blieb nicht ohne Einfluß auf das, was in den frühen Morgenstunden geschehen sollte. Nach attischem Kalender schrieb man das Ende des Monats Anthesterion, die Amtszeit des eponymen Archonten Pythodoros (432/1), nach dem das Jahr benannt und gezählt wurde, neigte sich dem Ende zu. Gegen zehn Uhr, zur Zeit des «ersten Nachtschlafes», näherten sich etwas mehr als 300 Männer aus Theben von Norden her – vorbei am Heroon, der Kultstätte des mythischen Androkrates – der Nachbarstadt Plataiai. Diese lag – 70 Stadien oder etwa zwei bis drei Wegstunden entfernt – strategisch bedeutsam an der Straße nach Athen. Vor knapp einem halben Jahrhundert hatten bei Plataiai die verbündeten Griechen unter Führung von Sparta und Athen das Landheer des Xerxes geschlagen. Die Thebaner hatten damals auf seiten des persischen Gegners gekämpft, doch die Feindschaft zwischen Theben und Plataiai reichte noch weiter zurück, bis in die archaische Zeit. Nach der Schlacht von 479 erhielt Plataiai einen Ehrenstatus unter den siegreichen Griechen, den militärischen Schutz gegen den übermächtigen Nachbarn Theben übernahm Athen. Daß Plataiai und Athen nicht nur Kampfgefährten waren, sondern beide auch demokratisch regiert wurden, hatte dabei eine wichtige Rolle gespielt.

Die Plataier ahnten nicht, welche Gefahren auf sie zukamen. Zwar hatte in diesem Jahr die Kriegsrhetorik in Sparta und Athen wieder einmal zugenommen, aber das besaß inzwischen kaum noch Neuigkeitswert. So war trotz der späten Abendstunden noch eine ganze Anzahl von Einwohnern draußen auf den Feldern. Wachen hatte man keine aufgestellt, beging man doch gerade das Fest der Mondgöttin. Dennoch war die Stadt alles andere als ungeschützt. Sie besaß eine starke Befestigungsmauer von nicht geringer Höhe, deren Tore mit mächtigen Querbalken verriegelt waren. Wohnhäuser aus Lehm und mit Ziegeln gedeckt lehnten an der Stadtmauer oder umgaben, direkt aneinander anstoßend, den Markt, zu dem ungepflasterte Straßen führten; zum Zeitpunkt des Angriffs waren sie tief verschlammt.

Für einen Überfall auf eine Stadt waren 300 Männer nicht viel, auch wenn sie gut bewaffnet waren. Zudem waren sie erschöpft. Doch die Hoffnung, die sie in ihren Plan setzten, stützte sich nicht allein auf ihre eigene Kampfkraft; sie gründete vielmehr auf einer fünften Kolonne in Plataiai selbst. Dort lief ein Riß zwischen dem Lager der Spartanerfreunde und jenem der Verbündeten Athens. Ein anderer Riß, der die gesamte Bürgerschaft spaltete, zog sich durch beide Lager: Es war das Mißtrauen, mit dem sich Demokraten und Oligarchen in manchen Städten belauerten. In Plataiai war aus Mißtrauen Haß geworden, und dieser Haß entlud sich, da beide Parteien auf die Hilfe ihrer Vormächte hoffen konnten, in blutiger Gewalt. Thukydides beschreibt den Bürgerzwist, der sich nicht auf Plataiai beschränkte, in einem kurzen Kapitel, der sogenannten Pathologie: «Ob sie nun durch unredliche Abstimmung oder mit Gewalt zur Herrschaft kamen, sie waren zu allem bereit, nur um ihre Streitwut zu sättigen. Mit ehrlichem Gewissen handelte keine der beiden Parteien, wem es aber gelang, abscheuliche Taten unter dem Deckmantel schöner Phrasen zu verbergen, der stand in besserem Ruf.»

So war auch der Anstoß, die Stadt zu überfallen, gar nicht von den Thebanern ausgegangen, die nur eine günstige Gelegenheit nutzen wollten, den alten Feind zu unterwerfen. Die Idee stammte von Bürgern aus Plataiai selbst. Sie planten einen Putsch und hatten deswegen Verbindung zu dem oligarchisch regierten Theben aufgenommen. Der Tag des Handstreiches war klug gewählt, und es war alles andere als ein Zufall, daß er auf das Fest der Mondgöttin fiel. So standen «die Verräter», wie Thukydides sie nennt, schon bereit, als der Feind anrückte. Sie entriegelten unbemerkt eines der Stadttore und führten die Thebaner zum Markt. Bis dahin verlief alles wie verabredet, dann jedoch kam es zu einem ersten Streit zwischen den Verschwörern und ihren Helfern. Als die Verräter verlangten, die Thebaner sollten in die Häuser eindringen und ihre innenpolitischen Widersacher im Schlaf massakrieren, weigerten sich diese. Sie waren erschöpft von dem langen Anmarsch unter widrigen Bedingungen, wollten wohl auch das neu zu schließende Bündnis mit ihrer Heimatstadt nicht mit einem Gemetzel beginnen, zudem war aus Theben Verstärkung unterwegs, die bis zum Morgen eintreffen sollte. So wähnten sie sich in der überlegenen Position.

Zunächst gab es keine Probleme. Die Einwohner schreckten aus dem Schlaf, wähnten ihre Stadt besetzt, den Markt von Feinden umstellt. Indessen versuchte ein thebanischer Herold, das boiotische Nationalgefühl gegen das Bündnis mit Athen auszuspielen: Wer nach Vätersitte für den Kampfbund aller Boiotier sei, solle bewaffnet zu ihnen auf den Markt stoßen und sich den Empörern anschließen. In ihrer Verwirrung fügten sich die Plataier, zumal sie die Zahl der Gegner wegen der Dunkelheit nicht einschätzen konnten und diese zunächst auf Gewalt verzichteten. Sie gingen auf die Vorschläge ein, akzeptierten den Anschluß an Theben, doch während sie noch verhandelten, wurde ihnen allmählich bewußt, wie wenige ihre Gegner tatsächlich nur waren. So faßten sie Mut – und einen Plan: Da keine Brandmauern zwischen den Häusern existierten, durchbrachen sie die Zwischenwände, die ja nur aus Lehm und Geflecht bestanden, und konnten sich auf diese Weise, unbemerkt von draußen, in ihren Häusern bewaffnen und sammeln. Während sie dann Fuhrwerke in die Gassen zogen, um die Wege zu blockieren, wurden die Belagerer nach und nach und unbemerkt zu Belagerten.

Kurz vor dem Morgengrauen brachen die Plataier schließlich aus ihrer Deckung hervor. In der Finsternis waren sie aufgrund ihrer genauen Ortskenntnis im Vorteil. Als die Thebaner erkannten, daß sich das Blatt gewendet hatte und in welcher Gefahr sie schwebten, formierten sie sich zu einem Abwehrblock, und es gelang ihnen tatsächlich, den ersten, zweiten und sogar einen dritten Angriff zurückzuschlagen. Inzwischen aber hatten Frauen und Sklaven, die die Szene von den Hausdächern aus beobachtet hatten, begonnen, sie von oben mit Steinen und Ziegeln zu bewerfen. Die Thebaner gerieten in Panik. Sie flohen durch die Stadt, fanden aber die Gassen durch Wagen versperrt.

Immer noch fiel starker Regen, der inzwischen die Straßen in einen einzigen Morast verwandelt hatte. Für die Eindringlinge wurde er zur tödlichen Falle, in der sie steckenblieben. In ihrer Verwirrung wußten sie nicht mehr, wohin sie sich wenden sollten. Das einzige offene Tor, durch das sie gekommen waren, hatte ein Plataier inzwischen mit einem Lanzenschaft verriegelt. Einige Thebaner erklommen die Stadtmauer und stürzten sich von dort zu Tode, andere wurden in den Straßen niedergemacht. Nur eine kleine Gruppe erreichte ein unbewachtes Tor. Eine unbekannte Frau reichte ihnen eine Axt, mit deren Hilfe es ihnen gelang, den Riegel aufzubrechen – es sollten die einzigen bleiben, die in dieser Nacht entkamen. Der Haupttrupp der Thebaner aber gelangte schließlich in ein großes Gebäude unter der Stadtmauer. Die Männer glaubten, als sie auf eine halboffene Tür stießen, diese führe geradewegs ins Freie. Doch es gab nicht einmal eine Treppe zum Dach, von dem aus über die Mauer hinweg Flucht vielleicht noch möglich gewesen wäre. Als die Thebaner ihren Irrtum erkannten, waren sie bereits umstellt. Die Plataier erwogen, kurzerhand das ganze Gebäude in Brand zu stecken, doch scheuten sie schließlich davor zurück – sei es, daß es noch zu stark regnete, sei es, daß sie fürchteten, der Brand könne auf andere Gebäude übergreifen. Die Eingeschlossenen und wer sonst noch von den Thebanern umherirrte, ergaben sich auf Gnade und Ungnade.

Zwar war das ersehnte Hilfskontingent noch nachts aus Theben aufgebrochen, doch der heftige Regen hatte den Vormarsch gestoppt. Der Fluß Asopos, der auf dem Weg lag, war angeschwollen und nur schwer zu überqueren. Als die Thebaner endlich das Gebiet von Plataiai erreichten, erfuhren sie sogleich, daß ihre Mitbürger teils gefallen, teils in Gefangenschaft geraten waren. So machten sie Jagd auf jene Plataier, die sich noch auf ihren Feldern befanden, weil sie – wenn auch vor der Stadt – ebenso von dem Überfall überrascht worden waren. Vielleicht würde es möglich sein, mit den Gefangenen als Geiseln die eigenen Landsleute in der Stadt freizupressen. Die Plataier schickten sogleich einen Herold und drohten, alle Thebaner umzubringen, die sie in ihrem Gewahrsam hielten, falls die Angreifer nicht sofort wieder ihr Gebiet verließen. Sollten sie sich aber zurückziehen, versprachen sie, die Gefangenen freizulassen. Dieses Versprechen – behaupteten die Thebaner später – hätten sie mit einem Eid bekräftigt. Die Thebaner räumten daher das Land, die Plataier aber töteten, kaum daß sie ihre Habe aus den Feldern gerettet hatten, unverzüglich die Gefangenen – es waren noch 180 – bis auf den letzten Mann. Drei Jahre später sollte dieses Kriegsverbrechen ein anderes provozieren. Im Peloponnesischen Krieg galt von Anfang an das Prinzip der Rache für erlittene Rache.

Noch in der Stunde des Überfalles war es den Plataiern gelungen, einen Boten nach Athen zu schicken – immerhin mehr als 60 Kilometer entfernt. Ein zweiter folgte ihm unmittelbar nach der Gefangennahme der Thebaner. Die Athener reagierten sofort und nahmen alle Boiotier in Attika fest. Mitten im Streit um das benachbarte Megara wollten sie einen neuen Konfliktherd vermeiden; ihnen schwante nichts Gutes, und so schickten sie ihrerseits einen Boten zu den Plataiern. Sie warnten diese, auf keinen Fall etwas zu überstürzen, und forderten sie auf, unbedingt ihren, der Athener, Rat einzuholen. Der wurde freilich nicht mehr gebraucht. Als der Bote in Plataiai eintraf, waren die Thebaner erschlagen. Es war der Anfang, nicht das Ende eines Konflikts, wie Athens Reaktion verrät. Ein Heer marschierte sofort nach Plataiai und brachte, offenbar in Erwartung einer Belagerung, Korn für die Stadt. Außerdem blieb eine athenische Besatzung zurück; Frauen, Kinder und für den Kampf untaugliche Männer wurden evakuiert. Wir kennen sogar genaue Zahlen. In Plataiai verblieben 400 Bürger, 80 Athener und zur Bereitung der Speisen, namentlich zum Brotbacken, noch 110 Frauen. Einige Wochen später fiel dann auch ein thebanischer Heerbann in das Land um Plataiai ein und verwüstete es. Das war dann freilich bereits eine Episode jenes Krieges, den die Zeitgenossen nach dem Spartanerkönig Archidamos benannten und der bis 421 dauern sollte – des Archidamischen Krieges.

Thukydides und der Beginn des Krieges  Während der Vorgänge in Plataiai hielt sich Thukydides wahrscheinlich in Athen auf. Sicher bezeugt ist seine Anwesenheit in der Stadt nur für den Sommer 430, als er an der dort grassierenden Pest erkrankte. Noch in den dreißiger Jahren hatte Thukydides, angeregt durch die Lesungen Herodots, erste schriftstellerische Versuche in einem Metier unternommen, das erst im Entstehen begriffen war, in der Historiographie. Ein Werkstück aus dieser Zeit ist vermutlich der im sechsten Buch plazierte Einschub über die Tyrannis in Athen. Der junge Autor wollte jedoch nicht die Geschichte einer fernen Vergangenheit schreiben, sondern suchte vielmehr ein großes, aktuelles Thema – und das schien ihm der sich offenkundig anbahnende Konflikt zwischen den Hegemonialmächten Athen und Sparta zu bieten. Im Jahre 431 steuerte die Krise wegen des Streits um die Stadt Megara auf einen Höhepunkt zu, und wir dürfen deshalb annehmen, daß Thukydides in Athen war, als schließlich der große Krieg begann.

Abb. 1:  Kopf des Thukydides, Doppelherme (mit Herodot). Römische Kopie nach einem griechischen Original des 4. Jhdt.s

Thukydides war athenischer Bürger, doch sein familiärer Hintergrund reichte bis in den Norden der Ägäis. Der Name seines Vaters, Oloros, ist gräzisiert, stammt aus Thrakien und war in Athen wenig gebräuchlich. Die Familie besaß Nutzungsrechte an Gold- oder Silberminen im Pangaion-Gebirge, westlich der heutigen Stadt Kavala. Der genaue Herkunftsort läßt sich nicht lokalisieren. Zu vermuten ist er nördlich der wichtigen Stadt Amphipolis auf thrakischem Gebiet. Dort verbrachte Thukydides wohl den größten Teil seines Lebens, die militärische Ausbildung erhielt er in Athen. Politische Betätigung und der Beruf als Bergwerkspächter machten ihn zu jemandem, der gleichzeitig im Zentrum und am Rande der athenischen Arché (Herrschaftsbereich) tätig war. Später, als ihm wegen seiner Verbannung der Weg nach Athen versperrt war, befuhr er das Mittelmeer und kam bis Sizilien. Selbst nach Sparta reiste er, war dort aber erwartungsgemäß nicht gut gelitten. In seinem Werk beklagt er sich über die spartanische Geheimniskrämerei. Der Spartafreund Thukydides ist eine Legende, die antike Philologen in die Welt setzten. Tatsächlich hatte der Historiker für die in sich geschlossene Gesellschaft Spartas wenig Sympathien.

Thukydides wurde etwa zwischen 460 und 454 geboren. Im Frühjahr 424 wählten ihn die Athener zum Strategen – ein Amt, für das ein Mindestalter von 30 Jahren galt. Er selbst sagt von sich, er habe den Krieg vollständig erlebt und sei schon zur Zeit seines Ausbruchs aufgrund seines Alters in der Lage gewesen zu begreifen, was sich da ereignete. Diese Ausführungen lassen darauf schließen, daß er 431 wohl noch nicht das dritte Lebensjahrzehnt überschritten hatte. Nach eigenem Bekunden begann er damals sofort mit seinen Aufzeichnungen. In den ersten Jahren sammelte er Material, kopierte Urkunden und Inschriften, schrieb Reden mit oder hielt Aussagen von Augenzeugen fest, für die er das Wort Paróntes (Anwesende) verwendete. Zu dem wenigen, das davon erhalten blieb, könnte auch eine frühe Schilderung des Massakers von Plataiai gehören. Sie fußt jedenfalls auf Berichten solcher Paróntes.

Als Sparta und Athen im Jahre 421 Frieden schlossen, ja sogar ein Bündnis eingingen, hielt Thukydides, wie alle Zeitgenossen, den Krieg für beendet. Das war der Punkt, an dem er mit seiner Darstellung des, wie er ihn zunächst nannte, Zehnjährigen Krieges beginnen konnte. Eine erste Fassung entstand in der Zeit des Nikias-Friedens, etwa zwischen 421 und 415. Thukydides führte die Darstellung jedoch nicht zu Ende. Sie bricht mitten im vierten Buch ab; damals fesselte die Aufmerksamkeit des Historikers ein neuer Krieg – Athens Flottenexpedition gegen Sizilien, die er vielleicht in Form einer Monographie darstellen wollte.

Nach Kriegsende 404 konzipierte Thukydides zwar alles neu, aber die ersten vier Bücher weisen noch erkennbare Spuren einer frühen Niederschrift auf. In dieser Schlußredaktion bekam dann auch die Plataiai-Episode eine neue Funktion. Thukydides macht sie gleichsam zum Eckstein seiner Chronologie, indem er ihr nun ein Kapitel voranstellt, in dem – das ist singulär im ganzen Werk – ein Ereignis, das Massaker von Plataiai nämlich, absolut datiert wird.

Eine Chronologie zu finden, die über die Grenzen der eigenen Stadt hinaus gültig war, war ein großes Problem für die griechischen Historiker, da jede Polis ihre eigene Zeitzählung pflegte. Thukydides hätte nach Olympiaden zählen können, aber das war damals nicht gebräuchlich. So schuf er sich einen gleichsam Archimedischen Punkt, markiert durch die Ereignisse von Plataiai, von dem er jahrweise weiterrechnen konnte: «Es beginnt nun hier der Krieg zwischen Athenern und Peloponnesiern und ihren beiderseitigen Bundesgenossen, in dem sie nicht mehr ohne Herold miteinander verkehrten und im Kriegszustand ununterbrochen kämpften. Beschrieben ist er in der Reihenfolge der einzelnen Ereignisse nach Sommern und Wintern.» – «Vierzehn Jahre hatte der dreißigjährige Frieden gedauert, der nach der Eroberung von Euboia geschlossen worden war, im fünfzehnten Jahr – Chrysis war damals in Argos achtundvierzig Jahre Priesterin, Ainesias Ephor in Sparta und Pythodoros noch vier Monate Archon in Athen –, zehn Monate nach der Schlacht bei Poteidaia, begab sich folgendes: etwas über 300 Thebaner drangen zur Zeit des tiefsten Schlafes bewaffnet in das boiotische Plataiai ein, eine Bundesstadt Athens.»

Mit seiner Fixierung auf diesen frühen Kriegsbeginn stand Thukydides allein. Die Zeitgenossen betrachteten im Gegensatz dazu erst den direkten Zusammenstoß der beiden Hegemonialmächte als Anfang des Krieges, also den Angriff des Spartanerkönigs Archidamos, der etwa Mitte Juni in Attika einfiel. Auch Thukydides hing wohl zuerst dieser Meinung an und änderte sie erst spät im Lichte der Chronologie des gesamten Krieges. Die Entscheidung, den Kriegsbeginn auf das Geschehen von Plataiai vorzuverlegen, vereinfachte die Zeitrechnung und machte sie genauer, da der Historiker nun sowohl für die Dauer des Archidamischen Krieges (zehn Jahre) als auch des Gesamtkrieges (dreimal neun Jahre) runde Zahlen erhielt.

Der letzte Friedensmonat  Die Rüstungen beider Seiten hatten längst vor dem Überfall auf Plataiai begonnen, nun aber wurden sie ausgeweitet. Boten reisten, um Bündnisse zu schließen oder um Hilfe gleich welcher Art zu erbitten, zu den Ägäischen Inseln und zum Hellespont, nach Italien und Sizilien, an die kleinasiatische Küste und sogar zum persischen Großkönig Artaxerxes I. Die Athener versicherten sich ihrer Bundesgenossen, wobei sie vor allem jene im Blick hatten, deren Gebiete – wie die Inseln Kerkyra und Zakynthos – die Peloponnes gleichsam umlagerten. Der Plan, die Spartaner und ihre Verbündeten von der Versorgung abzuschneiden und auszuhungern, lag auf der Hand. Die Peloponnesier wußten dies und verstärkten angesichts dessen ihre Anstrengungen. Griechenland taumelte in den Krieg. War fünfzig Jahre zuvor bei der drohenden Invasion der Perser noch Angst das beherrschende Gefühl, so trat jetzt Zuversicht an deren Stelle. Namentlich die Jugend, die Krieg vor allem aus den Epen Homers kannte und mit den Heldengeschichten der Väter und Großväter aus den Schlachten von Marathon, Salamis und Plataiai aufgewachsen war, begeisterte sich für den Waffengang. Die üblichen Vorzeichen traten auf, Orakel wurden neu gedeutet, Göttersprüche gingen um, Weissagungen verhießen Gelingen oder Unheil, Zufälle erhielten den Rang göttlicher Willensäußerungen, Naturereignisse wandelten sich zu Prophezeiungen. Auf der heiligen Insel Delos bebte die Erde, was bis dato nach der gemeinsamen Erinnerung der Griechen noch nie geschehen war. Beide Kriegsgegner glaubten an einen schnellen Sieg, das übrige Griechenland versprach sich ein Spektakel, das nichts kostete und an dessen Ende Athen am Boden liegen würde. Der Haß richtete sich, so Thukydides, insbesondere gegen die Athener, deren Herrschaft die einen abzuschütteln, die anderen zu verhindern wünschten.

In Athen herrschten desungeachtet Gelassenheit und Siegeszuversicht vor. Nichts unterbrach die Routine des gewohnten Jahresablaufs. Inter arma silent Musae: Für Athen galt dieser Satz nicht. Der Krieg brachte die Musen keineswegs zum Schweigen. Sophokles, Euripides und die Komödiendichter führten ihre Stücke weiter auf. Mit der Ausnahme der frühen Alkestis stammen alle Dramen des Euripides aus der Zeit des Krieges, das erste aus dem Jahr 431, das letzte aus dem Jahr 406. Neun der elf überlieferten Komödien des Aristophanes kommentieren den Krieg von 425 bis 405, nur die Ekklesiazusen und der Plutos sind jünger.

Als die Großen Dionysien des Frühjahrs 431 gefeiert wurden, hatten die Nachrichten vom Massaker in Plataiai Athen vermutlich schon erreicht, doch die Stadt gestattete sich den Luxus einer aufwendigen, mehrtägigen Feier. Erst spät zwang der Krieg zu einem Sparprogramm. Die im Monat Elaphebolion (März/April) gefeierten Großen Dionysien waren das Hauptfest Athens. Der Tyrann Peisistratos oder seine Söhne hatten es im 6. Jahrhundert eingeführt. Im Kampf gegen die aristokratische Konkurrenz suchten die Alleinherrscher die Unterstützung des Demos, und im einfachen Volk genoß Dionysos hohe Verehrung. Er war der Gott, der half, den Alltag erträglich zu machen. Sechs Tage dauerte die Veranstaltung. Am Vorabend des Festes wurde die Statue des Gottes in einer feierlichen Prozession vom Land in die Stadt gebracht und im Dionysos-Bezirk am Fuß der Akropolis aufgestellt. Das Pensum war groß und begann mit 20 Choraufführungen. Der nächste Tag brachte fünf Komödien, an den letzten drei Tagen wurde jeweils eine Tetralogie, bestehend aus drei Tragödien und einem Satyrspiel, aufgeführt. Im Frühjahr 431 stand ein Drama auf dem Spielplan, das Literaturgeschichte schreiben sollte. Der Mehrheit der Zuschauer freilich gefiel es zunächst nicht. Euripides fiel mit seiner Tetralogie durch und erhielt nur den dritten und letzten Preis. Sein Siegeszug begann erst im nächsten Jahrhundert, währte dann aber bis ins 21. Jahrhundert.

Die Athener, die sich 431 im Theater versammelten, kannten den Mythos, den der Dramatiker für sein Werk ausgesucht hatte: Auf der Jagd nach dem Goldenen Vlies ist Iason aus Thessalien nach Kolchis am Schwarzen Meer gelangt. Medeia, die Tochter des Königs und Nichte der Göttin Kirke, verschafft ihm mit ihren Zauberkräften das Widderfell und flieht zusammen mit Iason. Um seine Herrschaft gebracht, wird auch Iason zum Flüchtling. Er und Medeia werden in Korinth aufgenommen, doch die Ressentiments sind groß. Schließlich töten die Korinther aus Angst vor der Barbarin und Zauberin beider Kinder.

An diesem Tag im Frühjahr des ersten Kriegsjahres sahen die Athener Ungewohntes. Euripides hatte radikal in den Stoff eingegriffen, ihn verändert und ihm eine neue Akzentuierung gegeben. Als Iason droht, sie zu verlassen und die Tochter des Königs Kreon von Korinth zu heiraten, ist es Medeia, die ihre und Iasons Kinder tötet. Sie verschmäht die Opferrolle, die zumindest geeignet war, Sympathien für die Fremde zu wecken. Wie im Krieg, der folgte, gibt es keine klaren Trennlinien mehr. Niemand ist dem Lager der Guten, niemand dem der Bösen zuzuordnen. Medeia beendet mit ihrer drastischen Tat eine Zeit der Unterdrückung, der sie als Barbarin und als Frau doppelt unterlag. Vom Sonnengott Helios geleitet, erhält sie sodann Asyl in Athen.

Noch steht der Krieg nicht im Mittelpunkt des Stückes. Euripides behandelt ein Thema, das ihn überleben sollte. Ein neues Bild der Frau kündigte sich an, das ganz im Gegensatz zu dem konservativen steht, welches das offizielle Athen – im selben Jahr – in Gestalt seines ersten Mannes, des Perikles, propagierte und das zumindest von begüterten und adligen Frauen Zurückgezogenheit verlangte. Das war das Neue, das, was blieb. Zum ersten Mal (zumindest für die Nachwelt) zeigte sich der Einfluß eines neuen Denkens, das auch Thukydides prägen sollte – der Sophistik.

Auch der politischen Aktualität trägt das Stück Rechnung. Vor dem Konflikt mit Sparta steht für Athen derjenige mit Korinth, und in dieser Situation ergreift Euripides für seine Vaterstadt Partei. Anders als Thukydides ist er wohl kein Anhänger des Perikles, des mächtigsten Atheners dieser Zeit. Nirgends findet sich ein Hinweis auf eine Freundschaft mit dem nur ein paar Jahre älteren Strategen – Euripides ist etwa 483 geboren –, wie sie für Sophokles und den Historiker Herodot überliefert ist. Doch Euripides versteht sich als Athener, und so spiegelt er die Abneigung gegen das Korinth der Gegenwart, das aus Handelsneid auf die athenischen Nachbarn Sparta zum Krieg drängt, zurück auf das Korinth der mythischen Zeit und dessen König Kreon. Athen dagegen erscheint – wie später noch in Euripides’ anderen Stücken der frühen Kriegsjahre – als Hort der Freiheit, in dem die zu Unrecht Verfolgten Asyl finden. Wenn dieses Athen Krieg führen muß, dann führt es ihn zur Verteidigung seiner Autonomie und seiner Arché. Der Dichter wünscht seiner Stadt Erfolg, doch offene Kriegsbegeisterung, wie sie rundum in der Stadt (nicht auf dem Land in Attika) sichtbar wurde, findet sich bei Euripides nicht. «Und deutlich zieht schon herauf/das Wettergewölk der Klage – wie schnell wird es/in größerer Wut entflammen!» lautet im Stück die frühe Warnung an Medeia, die auch eine an das Publikum war, denn die Kriegsgefahr rückte näher. Auch Medeia selbst war ein Symbol dafür, denn sie gehörte zu den Frauen, deren Raub, wie die Athener aus den Vorträgen Herodots wußten, in mythischer Zeit zum ersten großen Krieg zwischen Griechen und Barbaren geführt hatte.

Drei Anlässe  Die Vorgeschichte des Krieges reicht lange zurück, genaugenommen bis zu einem Sommerabend des Jahres 479. An diesem Abend bargen die Perser ihren Kommandeur Mardonios, der in der Schlacht von Plataiai im Kampf gegen die Truppen des Hellenischen Bundes, angeführt von Sparta und Athen, gefallen war. Die Niederlage zwang die Perser zum Abzug aus Griechenland, die Invasion des Großkönigs Xerxes war gescheitert. Der Mehrheit der Griechen war dem Verteidigungsbündnis ferngeblieben, Sparta und Athen trugen gemeinsam die Hauptlast des Krieges, doch im Moment des Sieges trennten sich die weiteren Wege. Athen umgab sich ungeachtet des Einspruchs des Verbündeten mit einer Stadtmauer, die es uneinnehmbar machen sollte. Die Stadt gründete einen Seebund, ihre Interessen lagen nun auf dem Meer, namentlich in der Ägäis; Sparta dagegen blieb eine Landmacht, die sich auf den von ihr geführten Peloponnesischen Bund stützte. Im Winter 446/5 fanden sich die beiden Hegemonialmächte noch einmal zu einem Frieden zusammen, dem sogenannten Dreißigjährigen, der den ebenfalls sogenannten Ersten Peloponnesischen Krieg nach 14 Jahren Dauer beendete. Der Friede schrieb den Status quo fest, an dem beide Seiten nun nicht mehr offen rüttelten. Sie beschränkten sich darauf, ihn verdeckt zu unterminieren, direkte Konfrontationen blieben lange Zeit aus. Der neuerliche Waffengang nahm seinen Anlauf auf langen Umwegen – er führte über die Handelskonkurrenten Athens, jene Hafenstädte, die Mitglieder des Peloponnesischen Bundes waren oder es gerne gewesen wären: Aigina, Megara und insbesondere Korinth mit seinem Zugang zu zwei Meeren. In den griechischen Poleis lagen Anhänger der Volksherrschaft und der Oligarchie, die einen von Athen, die anderen von Sparta unterstützt, im Streit, vielerorts bedrohten Nachbarstädte einander, und die beiden großen Bündnisorganisationen belauerten sich. Das Ganze glich einem Pulverfaß mit vielen Lunten.

Etwa 435 eskalierte dann in der epeirotischen Hafenstadt Epidamnos (dem heutigen Durrës in Albanien) einer der vielen kleinen Bürgerkriege zwischen Volk und Aristokraten. Letztere wurden vertrieben und baten in Kerkyra um Hilfe. Das Volk wandte sich an die Korinther. Epidamnos war eine Gründung Kerkyras, Kerkyra eine Tochterstadt Korinths, und damit hatte der Konflikt bereits eine höhere Ebene erreicht, jene der beiden großen Bünde. Dem diplomatischen Konflikt folgte der militärische. Kerkyra siegte in einer Seeschlacht, doch das unterlegene Korinth rüstete, um den Krieg fortzusetzen. Die Kerkyraier wußten, daß sie ohne Unterstützung auf Dauer nicht bestehen konnten, und wandten sich mit einem Hilfegesuch an Athen; der Streit war bei den Hegemonialmächten selbst angekommen.

Die Athener waren sich der möglichen Weiterungen bewußt, doch Kerkyra war als Flottenbasis für eine expansive Politik unverzichtbar. Von dort aus ließ sich die Peloponnes einkreisen, und dort verproviantierten sich die Schiffe, bevor sie nach Sizilien oder Unteritalien aufbrachen. Die Volksversammlung vertagte sich nach erregter Diskussion, in der zweiten Sitzung beschloß sie ein Defensivbündnis. Das schien der Kompromiß zu sein, der die Befürchtungen zerstreute, ohne die Erwartungen zu dämpfen. Zur Unterstützung der Insel sandte Athen zunächst zehn, später 20 Schiffe aus. Als die kerkyraiische Flotte bei den Sybota-Inseln den korinthischen Trieren unterlag, griff das athenische Kontingent seinen Anweisungen gemäß nicht in den Kampf ein, hinderte die Korinther aber, den Sieg auszunutzen. Sie mußten abdrehen und zum Isthmos zurücksegeln.

Dieses war die erste Veranlassung zum Krieg, resümiert Thukydides später und meint mit dem Wort Aitía, das er dafür gebraucht, eigentlich die Vorwürfe, die Korinth bei seiner Vormacht Sparta gegen die Athener erhob. Auch die sogenannte zweite Aitía des Thukydides ist eine Beschwerde der Korinther über die Athener. Der Ort, um den nun gestritten wurde, hieß Poteidaia und lag im Norden der Ägäis auf der Chalkidike. Dieses Poteidaia war wie Kerkyra eine korinthische Gründung, jedoch seit den siebziger Jahren auch Mitglied des Attischen Seebundes. Poteidaia zahlte den hohen Tribut (Beitrag) von 15 Talenten, und das war der Grund, warum Athen fürchtete, die Stadt könne sich in der Kontroverse mit Korinth auf dessen Seite schlagen. Es wäre ein Präzedenzfall gewesen. Weitere thrakische Städte drohten abzufallen. Dies zu verhindern, stellte Athen einen Forderungskatalog auf: Ausweisung korinthischer Beamter, Stellung von Geiseln, Abriß der südlichen Mauer, die vor Angriffen von der Seeseite aus schützte. Ergebnis dieser Erpressung war, daß Poteidaia damals tatsächlich den Seebund verließ; das diplomatische Gerangel mündete auch diesmal in ein militärisches. Athenische Schwerbewaffnete landeten im Sommer 432 auf der Halbinsel, Poteidaia wurde trotz militärischer Hilfe aus Korinth belagert. Das band wichtige militärische Reserven, doch anders als im Falle von Kerkyra, als sich Athen in eine Angelegenheit Korinths eingemischt hatte, stand nun die eigene Vorherrschaft auf dem Spiel. Für die Athener bedeutete Nachgeben den Beginn einer Erosion, die zur Zerstörung ihres Seebundes führen konnte. Sparta sprach dagegen von einem Kampf um die Freiheit und stellte heimlich Hilfe in Aussicht. Für Athen nahmen die Bedrohungen zu. Schon sondierte auch Mytilene auf Lesbos die Modalitäten eines Seitenwechsels. Die Nachbarinsel Aigina, Athen in langer Feindschaft verbunden, hatte zwar 456 kapitulieren müssen, doch ihren Widerstand nie aufgegeben; auch die Aigineten sprachen in Sparta vor.

Daneben vertiefte sich die Feindschaft mit Megara, das, nur wenige Kilometer von Attika entfernt, an der Straße zum Isthmos lag. Seine zentrale Lage und seine beiden Häfen Nisaia und Pagai machten Megara zu einem Zankapfel nicht nur der benachbarten Athener und Korinther. Auch die Thebaner und die in der Ferne lebenden Spartaner beteiligten sich an dem Streit. Im Jahre 480 hatten die Megarer noch gegen die Perser gekämpft, danach kämpften sie nur noch gegen andere Griechenstädte, Korinth vorneweg, mit dem es immer wieder Grenzstreitigkeiten gab. 461 traten sie aus dem Peloponnesischen Bund aus und in den Attischen Seebund ein, 15 Jahre später wählten sie den umgekehrten Weg. Je näher sich Nachbarstädte waren, desto tiefer ging der gegenseitige Haß. Etwa im Sommer 434 verhängte Athen eine Wirtschaftsblockade. Zu ihrer Durchsetzung wurden die Landesgrenzen, soweit das möglich war, überwacht, Kontrolleure versuchten den einsetzenden Schmuggel zu unterbinden. Weit wirksamer als dies war aber die Blockade des Handelshafens. Die Volksversammlung erließ ein Dekret, das megarische Schiffe von den Häfen des Seebundes ausschloß. Das nahe Attika sowie die Inseln und Städte des Seebundes bildeten den weitaus größten Markt in Griechenland, wirtschaftlich befand sich Megara daher in einem Würgegriff, in dem es bald zu ersticken drohte. Das Embargo gegen den Nachbarn war auch ein allgegenwärtiges Thema in Athen; noch lange nach Ausbruch des Krieges unterhielt Aristophanes sein Publikum damit: «In unsrer Mitte, Bürger – nicht das Volk, beileibe, nein, ich meine nicht das Volk – hier, sag’ ich, gab es Burschen – schlechte Münze, verrufnes Lumpengeld, hier eingeschwärzt: Durchschnüffelt haben die den Megarern die Jacken; wo sie eine Gurke sah’n, ein Häschen, Ferkel, Knoblauch oder Salz, gleich war’s aus Megara und konfisziert.»

Der Spaß, den sich Aristophanes hier macht, wird schließlich bitter, wenn der Dichter einen Bauern aus Megara auftreten läßt, der, von Hunger getrieben, seine beiden Töchter in Säcke steckt, um sie – über die Grenze geschmuggelt – den Athenern als Schweine zu verkaufen. Das war Slapstick für das Publikum, das sich bereits über den bäurischen Dialekt der Nachbarn amüsierte, doch hinter der komödiantischen Verzerrung scheint die prekäre Lage der megarischen Bevölkerung durch. Die Hilfsgesuche an Sparta wurden dringlicher, die Vorwürfe an Athen heftiger. Umgekehrt wurden die Megarer von den Athenern beschuldigt, sich heiliges Tempelland angeeignet zu haben; ein Herold ging nach Megara und Sparta, um Klage zu führen. Als der Herold ermordet wurde, eskalierte die Lage weiter, obwohl die Megarer alle Schuld abstritten. Ein Antrag kam vor die Volksversammlung, jeder Megarer, der attischen Boden betrete, solle hingerichtet werden, ein anderer wollte die Feldherren durch einen bei Amtsantritt zu leistenden Eid verpflichten, zweimal pro Jahr mit dem Heer in der Megaris einzufallen. Sparta mischte sich mit einer Kriegsdrohung ein. Nur eine sofortige Aufhebung des Embargos, des sogenannten Megarischen Psephisma (Volksbeschluß), konnte den Waffengang noch verhindern.

Die Differenzierung des Thukydides: Anlässe und Grund  Es war die Auffassung aller Zeitgenossen, daß das Megarische Psephisma, genau genommen die Weigerung Athens, es aufzuheben, den Krieg im Frühsommer 431 auslöste. So spricht auch der athenische Redner Andokides noch 391 von einem Krieg dià Megaréas, wegen der Megarer. Die Konflikte um Kerkyra und Poteidaia gehörten daneben in die mittelbare Vorgeschichte des Krieges. Thukydides behandelt sie ausführlich, denn sie zeigen die Feindschaft zwischen den Handelsstädten Athen und Korinth, die noch zunahm, als Athen auch nach Westen expandierte, den die Korinther als ihre Domäne betrachteten. So ist es in erster Linie Korinth, das Sparta in den Krieg reißt. Das glaubten jedenfalls – wohl nicht zu Unrecht – damals die Athener. Die Abneigung gegen die Nachbarn war, wie gesehen, noch auf der attischen Theaterbühne zu spüren, wo der korinthische Gegner in Gestalt seiner mythologischen Vorfahren eine wenig schmeichelhafte Rolle spielte. Zu diesem grundsätzlichen Konflikt zwischen den Handelsstädten trat in dieser Situation noch die athenische Blockade von Megara. Auch in der Antike konnte die Wirtschaft als Druckmittel eingesetzt und damit zur Waffe werden. Es drohte die Kapitulation eines Bundesgenossen; Sparta mußte handeln, wollte es nicht sein Ansehen im Peloponnesischen Bund aufs Spiel setzen. Die Forderung, das Embargo zu beenden, schien zudem erfüllbar. Nur wenige erwarteten deswegen einen Krieg, und als er tatsächlich kam, suchten nicht allein die Peloponnesier, sondern auch die neutralen Städte, das sogenannte dritte Griechenland, die Schuld bei Athen. Thukydides sah das anders, aber auch für ihn war das Megarische Psephisma offenbar neben dem Streit um Kerkyra und Poteidaia zunächst der Kriegsgrund – nicht aber der Anlaß des Krieges. An dieser Überzeugung konnte er lange Zeit festhalten. Er mußte sie erst in Frage stellen, als er – irgendwann im letzten Jahrzehnt des 5. Jahrhunderts, vielleicht erst nach 404 – zur Auffassung gelangte, daß alle Kampfhandlungen seit 431 Teile eines einzigen, nur von einem unechten Frieden unterbrochenen Krieges waren; dies galt gleichermaßen für den Archidamischen Krieg der zwanziger Jahre wie auch für die Sizilienexpedition (415–413) und den Ionischen Krieg nach 414. Dieser große Krieg, der erst 404 mit der (vorläufigen) Niederlage Athens endete, konnte aber nicht Megaras wegen geführt worden sein – dieses Problem hatte sich schon in den zwanziger Jahren erledigt –, sondern um einer anderen, weit bedeutenderen Ursache willen. Diese sah Thukydides schließlich in der althergebrachten Rivalität der beiden großen griechischen Mächte, aus der sich zwangsläufig ein Kampf bis zur Vernichtung einer der beiden Seiten entwickeln mußte. Von diesem Dualismus sprach der Historiker nun als alethéstate Próphasis, als dem wahrsten Grund, gleichzeitig «dem meistverschwiegenen». Mit dieser Erkenntnis mußten die vormaligen Kriegsgründe zurückgestuft werden. Thukydides machte sie terminologisch zu Aitíai, Vorwürfen (gegen Athen), und Diaphoraí, Streitpunkten (zwischen den Großmächten). Er hatte damit die für die weitere Geschichtsschreibung so wichtige und auch heute noch oft verkannte Unterscheidung von Anlässen (Megara, Kerkyra, Poteidaia) und Gründen (Dualismus) etabliert.

2

DER ARCHIDAMISCHE ODER ZEHNJÄHRIGE KRIEG (431–421)

DIE PERIKLEISCHEN JAHRE

«Der erste Mann»  Der Krieg besitzt auch eine innere Vorgeschichte. Sie trägt den Namen Perikles. «Denn er war der mächtigste Mann seiner Zeit, und als Führer des Staates wirkte er überall Sparta entgegen, ließ keine Nachgiebigkeit zu und trieb Athen zum Krieg» – mit diesen klaren Worten stellt Thukydides den athenischen Staatsmann bei dessen erstem Auftreten in seinem Werk vor. Während in Sparta die Ephoren, die den außenpolitischen Kurs festlegten, wechselten und zudem dieses fünfköpfige Gremium nicht immer einer Meinung war, bestimmte in Athen Perikles seit 446/5, als er seine wichtigsten Gegner entmachten konnte, mit dem Mandat eines jährlich gewählten Strategen die athenische Politik.

Perikles war durch die Demokratie groß geworden, diese durch ihn mächtig. Mit einem Gesetz, welches das Bürgerrecht auf diejenigen Söhne beschränkte, deren beide Eltern Athener waren, hatte er den Zugang zu diesem Vorrecht noch weiter verengt. Die es besaßen, mußten ihm danken, denn es war mit vielerlei wirtschaftlichen Vorteilen verbunden. Unter Perikles’ Ägide wurden nicht allein die Ratsherren besoldet, sondern vor allem auch die rund 6000 Geschworenen, die jährlich erlost wurden, um in den zahlreichen Prozessen zu entscheiden, die an mehr als 200 Tagen pro Jahr stattfanden.

Getreidespenden auswärtiger Mächte, von Städten und Königen, die um die Gunst Athens warben, wurden nur an Leute verteilt, die in die Bürgerlisten der Demen (Gemeinden der Stadt) eingeschrieben waren. Indem er den Zugang zu diesen privilegierte, verschaffte er selbst den ärmeren Bürgern, aus denen sich sein Anhang rekrutierte, das Gefühl der Exklusivität. Sie stellten die Mehrheit in der Ekklesia (der athenischen Volksversammlung), und solange Perikles sie hinter sich versammeln konnte, hatte er maßgeblichen Einfluß auf die athenische Politik. Er verwirklichte, was Aristoteles seinem Ahnen Kleisthenes zuschreibt – er machte das Volk zu seiner Hetairie, einer Art ihm ergebener politischer Kampfgenossenschaft. Thukydides hat dies auf den berühmten Satz verkürzt, Athen sei (in den dreißiger Jahren) dem Namen nach eine Demokratie, in Wirklichkeit aber die Herrschaft des ersten Mannes gewesen. Perikles’ institutionelle Möglichkeiten beruhten auf dem 15 Jahre ohne Unterbrechung ausgeübten Feldherrnamt, die Erfolge in der Volksversammlung auf seiner Rednergabe, und nicht zufällig galt er als größter Redner seiner Zeit.

Abb. 2:   Büste des Perikles mit korinthischem Helm. Römische Kopie nach einem Original des 5. Jhdt.s

Perikles’ Politik galt dem Erhalt und der Ausbreitung der Arché. Ihm habe das Volk die Macht verliehen, urteilte schon früh die politische Komödie, «die Städte [der Verbündeten] zu binden oder zu lösen, die steinernen Mauern zu erbauen oder sie dann wieder niederzureißen, die Steuern zu erhöhen und zu senken, Verträge zu schließen und über Krieg und Frieden zu entscheiden». Das von ihm geführte Volk, so ein anderes Bild der Komödie, bespringe wie ein wildes Pferd, das der Zügel ledig sein will, die Inseln (der Ägäis) und beiße Euboia. Thukydides zufolge entsprang Perikles’ Kriegskurs aber nicht einer Laune, sondern der Einsicht, daß der Krieg mit Sparta unausweichlich sei und daher zu den für Athen bestmöglichen Bedingungen geführt werden müsse.

Die Kassen Athens  Athens Überlegenheit beruhte auf zwei Faktoren: der Flotte und dem Geld, das sich in den Kassen der Stadt angesammelt hatte. Durch den Mund des Perikles gibt Thukydides in einem berühmten Kapitel des zweiten Buches einen Überblick über die finanzielle Lage Athens am Vorabend des Krieges. In die Bundeskasse der Hellenotamiai, der Schatzmeister des Seebundes, flossen demnach jährlich etwa 600 Talente aus den Tributen der Bundesgenossen. In den beiden Tempelkassen, also denjenigen der Athena Polias (der Stadtgöttin) und der «anderen Götter», lagen 6000 Talente. Mindestens 500 Talente an ungemünztem Gold und Silber ergaben die Weihgeschenke, die heiligen Geräte für Umzüge und Wettspiele sowie die Beute aus den Perserkriegen. Dazu kamen «nicht unbedeutende Reichtümer» aus anderen Heiligtümern. Schließlich steuerte auch die Göttin Athena im Parthenon selbst zu den Kriegskosten bei: Der abnehmbare Schmuck, den sie trug, war aus purem Gold im Wert von 40 Talenten.

An laufenden Einnahmen verbuchte die Staatskasse Pachterlöse aus den Minen von Laureion im Südosten Attikas, aus der Vermietung von Staatsland und -gebäuden, aus Gerichtsgebühren, Strafgeldern, allgemeinen (Télê) und außerordentlichen Abgaben (Eisphoraí), Schenkungen und Stiftungen, Zöllen und Hafengebühren, schließlich aus dem Metoíkion, der Kopfsteuer für die Metoiken – die dauerhaft in Athen wohnenden Fremden mit eingeschränktem Rechtsstatus – in Höhe von 12 Drachmen, in toto ungefähr 500 Talente pro Jahr. Die Göttin Athena erhielt neben Weihegeschenken und anderem die Pacht aus Tempelländern, den Zehnt aus der Kriegsbeute, weiterhin seit 454 die Aparché, ein Sechzigstel der an die Bundeskasse gezahlten Tribute (Phóroi) der Bundesgenossen. Thukydides ist sich sicher, daß Athen wirtschaftlich für einen erfolgreichen Krieg gerüstet war. Er verhehlt aber auch nicht, daß die Reserven schwanden.

Zur Zeit des Höchststandes enthielten die Kassen noch fast 10.000 Talente (genau gerechnet, 9700), also rund 60 Millionen Drachmen. Das muß etwa zu Beginn der vierziger Jahre gewesen sein. Danach begannen die Bauarbeiten auf der Akropolis. 1500 Talente soll der Parthenon gekostet haben (eine von Archäologen bezweifelte Summe), ca. 1000 davon aus der Kasse der Athena. Es wurden Schiffshäuser gebaut, deren Kosten der Redner Isokrates im 4. Jahrhundert auf 1000 Talente veranschlagt, eine zumindest stark aufgerundete Zahl. Für weitere Bauten in und außerhalb Athens kamen Summen in unbekannter Höhe dazu. Die Unterwerfung des abtrünnigen Verbündeten Samos in den Jahren 440 und 439 verschlang, wie in einer erhaltenen Inschrift (IG I3 363) aufgerechnet wird, rund 1400 Talente. Diese wurden freilich den Besiegten aufgebürdet. Zu leeren begannen sich die Kassen aber wohl nach 438. Thukydides selbst nennt den Krieg gegen Poteidaia und den Bau der Propyläen. Heliodor von Athen, ein Periheget (Reiseschriftsteller), beziffert Ende des 2. Jahrhunderts die Gesamtkosten für diesen Torbau – wieder zweifeln die Archäologen – auf genau 2012 Talente, vornehmlich bezahlt aus der Kasse der Göttin. Die Aufwendungen für die Seeoperationen gegen Poteidaia und die Belagerung der Stadt in der Zeit zwischen Sommer 432 und Winter 430/29 stiegen dem Redner Isokrates zufolge auf 2400 Talente. Geradezu preisgünstig nimmt sich daneben die Entsendung von Schiffen zur Unterstützung der Insel Kerkyra aus. Sie belief sich auf ungefähr 70 Talente.

Auch der Friede kostete Geld. Die Kasse der Bündner wurde herangezogen, um die Kosten für die Patrouillenfahrten der attischen Trieren, die Instandhaltung von Marineanlagen, den Bau von Schiffshäusern oder Arsenalen zu bestreiten; die Staatskasse kam für zivile Bauten wie das Odeion, für Staatsopfer, Festgesandtschaften, Kultangelegenheiten oder öffentliche Speisungen auf, vor allem aber trug sie die Aufwendungen für die Teilnahme der Bürger an den politischen Institutionen, insbesondere im Rat der Fünfhundert und in den Geschworenengerichten (zwei Obolen pro Tag und Geschworenem). Auf diesem Feld ließen sich also keine Rücklagen bilden.

431 aber waren die Kassen noch so voll, daß ein großer Krieg geführt und gewonnen werden konnte. Das ist ganz offenkundig die Meinung des Thukydides, auch wenn er sie Perikles in den Mund legt. Für diesen galt es also, den Kairós, den richtigen Zeitpunkt für den Krieg, zu bestimmen. Das Schwinden der Ressourcen durfte er nicht abwarten. Der Krieg, so teuer er zunächst war, konnte auch eine Investition in die Zukunft Athens werden. Er verhinderte das Auseinanderbrechen des Bundes, versprach Beute und reduzierte mittelbar die Wohlfahrtsforderungen des Demos.

Die Gegner des Perikles  Alle Quellen – die historiographischen wie die biographischen, die Komödie wie die Redner – stimmen darin überein, daß Perikles den Krieg wollte, ihm zumindest nicht auswich. Für Thukydides war es, wie bereits erwähnt, die Einsicht in eine Notwendigkeit; sämtlichen anderen Zeugnissen zufolge wollte Perikles mit einem außenpolitischen Abenteuer von inneren Schwierigkeiten ablenken. Es war vor allem die Komödie, die die Kriegsentscheidung personalisierte. Sie lebte von Angriffen auf Politiker, und Perikles war, seit er Mitte der vierziger Jahre zum mächtigsten Mann Athens aufgestiegen war, ihr bevorzugtes Ziel. Sie karikierte Perikles’ Zwiebelkopf, führte dessen (zweite) Frau Aspasia als Hure vor, machte ihn als Demagogen verächtlich, vor allem aber bezichtigte sie ihn, eine Alleinherrschaft anzustreben. Der Dichter Kratinos nannte ihn den größten der Tyrannen, ein Geschöpf des Kronos und der Bürgerkriegsfurie Stasis, seine Gefolgschaft – vor dem Hintergrund der athenischen Tyrannen des 6. Jahrhunderts – den «neuen Peisistratiden». Ein Gesetz gegen Komödienspott, das Perikles beantragte, scheiterte jedoch oder blieb wirkungslos.

Nach Plutarch (ca. 45 bis 127 n. Chr.), dem späten Biographen des Perikles, folgte dem groben Spaß auf der Bühne der Ernst vor Gericht. Angeblich reichte der Komödiendichter Hermippos selbst eine Klage gegen Aspasia wegen Gottlosigkeit (Asébeia) ein. Darunter konnte damals ziemlich viel verstanden werden, zum Beispiel daß sie, die Ausländerin aus Milet, die zu philosophischen Zirkeln in ihr Haus lud, sich nicht den Normen unterwarf, die Athenerinnen auferlegt waren. Aspasia wurde freigesprochen, berichtet Plutarch. Nicht auszuschließen ist freilich auch, daß der Prozeß gegen Aspasia nur im Theater stattfand und Plutarch die Bühne mit der Agora verwechselte.

Ein zweiter Prozeß richtete sich gegen den Philosophen Anaxagoras, ein dritter gegen den Bildhauer Pheidias. Beide galten als Freunde des Perikles. Datieren lassen sich die Prozesse nicht. Da zumindest im letzteren Fall von der Komödie ein direkter Zusammenhang zum Kriegsausbruch hergestellt wurde, liegt ein spätes Datum, vielleicht 432, nahe. Die Ankläger beschuldigten zunächst Anaxagoras des Landesverrates (Medismós) und darüber hinaus, wie Aspasia, der Gottlosigkeit. Der Philosoph habe die Sonne als eine glühendheiße, feurige Eisenmasse, größer als die Peloponnes, erklärt.

Der Widerstand gegen Perikles kam aus oligarchischen Kreisen und der konservativen Priesterschaft. So hatte der Chresmologe (Orakeldeuter) Diopeithes – Aristophanes nennt ihn den Mann «mit den krummen Fingern» – beantragt, jeden unter Anklage zu stellen, der sich in aufklärerischem Sinn mit überirdischen Dingen beschäftige. Anaxagoras verließ die Stadt bei Nacht. Das Gericht verurteilte ihn in Abwesenheit zum Tode.