Auf der Suche nach der Wahrheit - Norbert W. Schätzlein - E-Book

Auf der Suche nach der Wahrheit E-Book

Norbert W. Schätzlein

0,0
14,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch ist eine Odyssee auf der Suche nach der Wahrheit. In einem fiktiven Dialog zwischen einem Mentee und seinem Mentor werden die faszinierenden Aspekte der Wahrheit beleuchtet. Durch ihre Gespräche werden unterschiedliche Perspektiven und Einsichten zur Wahrheit erforscht und hinterfragt. Der Leser wird auf eine intellektuelle Reise mitgenommen, die sowohl inspirierend als auch zum Nachdenken anregend ist.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 115

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Auf der Suche nach der Wahrheit – Eine lebenslange Odyssee

© by Norbert W. Schätzlein, 2024

© by Norbert W. Schätzlein, 2024

Verlag & Druck

tredition GmbH, Halenreie 40 – 44, 22359 Hamburg

ISBN

978-3-384-34208-9 (Softcover)

978-3-384-34209-6 (E-Book)

Gestaltung & Satz

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

Bildquelle: Titel: Peter Hermes Furian/Alamy Stock

Nachbearbeitet durch Kontrastverstärkung

1. Auflage 2024

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Widmung

… so lasset uns nun beginnen …

Anlage 2: Quellen und Zitate zum Konstrukt der Schönheit

Anlage 3: Zwischen Harmonie und Dissonanz: Eine Betrachtung menschlicher Baukunst in den Auswirkungen moderner Architektur

Anlage 4: Auswahl an Wahrnehmungsverzerrungen und Paradoxien

Danksagung

Deine Notizen

Literaturquellen

Auf der Suche nach der Wahrheit

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Widmung

… so lasset uns nun beginnen …

Literaturquellen

Auf der Suche nach der Wahrheit

Cover

I

II

III

IV

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

Meine frühesten Kindheitserinnerungen

„Hier läuft alles falsch. Später im Leben realisierte ich: Nichts ist so, wie es scheint.“

Widmung

Gewidmet der griechischen Agora als Ort der öffentlichen Diskussionen und dem Lykeion, wo oft im Gehen gelehrt wurde. „Sprich damit ich dich sehe“, wusste Sokrates einst zu sagen. Also lass uns reden, damit beim Sprechen die Erkenntnis reifen möge. Ganz im Sinne von Karl Barth: „Die Wahrheit beginnt zu zweit.“ So lasst uns sie im Duett finden.

Und bitte sprecht nicht schlecht über die Philosophie, ist sie doch die Liebe zur Weisheit. Jede Wissenschaft geht ursprünglich auf sie zurück. Bis sich eine neue Wissenschaft herausbildet, ist sie immer vorher das Refugium der Philosophie. „Philosophie ist nichts anderes als Freundschaft mit der Weisheit.“ (Dante Alighieri, 1265 – 1321, ital. Dichter). Und von der Weisheit bis zur Wahrheit ist es wahrlich nicht weit.

Wir wollen uns dem Leser nun vorstellen.

Der Mentee begehrt zu wissen.

Der Mentor ist die Stimme im Wind, die bisweilen ungehört verklingt.