Augsburg lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Augsburg inkl. Insider-Tipps und Packliste - Annika de Buhr - E-Book

Augsburg lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Augsburg inkl. Insider-Tipps und Packliste E-Book

Annika de Buhr

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieser Reiseführer soll Sie bei einer abenteuerlichen Städtereise begleiten. Er soll Ihr Freund sein, Ihr Retter in der Not, den Sie in die Hand nehmen, wenn Sie nicht mehr weiter wissen. Er wird Sie über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Augsburgs genauso informieren wie über unbekanntere, nicht klassische Aktivitäten, die Sie nicht in jedem Reiseführer finden. Natürlich werden Sie erfahren, wie Sie überhaupt nach Augsburg kommen, und was Sie unbedingt mitnehmen müssen - so kann man beispielsweise nicht nach Augsburg fahren, ohne etwas über die Puppenkiste zu lernen. Sie werden aber auch erfahren, welche UNESCO- Auszeichnungen die Stadt bekommen hat, und ob und wie Naturschutz und Stadtplanung hier miteinander vereint werden. Sie können berühmte Gebäude und Kirchen genauso anschauen, wie die Blumen im Botanischen Garten oder Tiere im Tierpark. Die typische Reisezeit ist sicherlich der Sommer - auch wenn er die Nachteile von großer Hitze und großen Touristenandrängen mit sich bringt. Es ist aber völlig Ihnen überlassen, wann Sie anreisen wollen: Die Stadt Augsburg hat seinen Gästen zu jeder Jahreszeit andere Highlights zu bieten. Das erwartet Sie: -Alles Wichtige vor dem Reiseantritt -Augsburg, eine wunderschöne Stadt -Die besten Insider-Tipps und Besonderheiten -Wie Sie bares Geld sparen können -Die besten Unterkünfte und Restaurants -Praktische Packliste -und vieles mehr ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 56

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Annika de Buhr

Alle Ratschläge in diesem Buch wurden sorgfältig erwogen und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Eine Haftung für jegliche Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist daher ausgeschlossen. Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko.

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

INHALT

Das erwartet Sie in diesem buch

Augsburg – eine Frühlingsstadt

Augsburg: An- und Abreise

Augsburg – eine Zeitreise

Augsburg und die Reformation

Augsburger Bier

Nervenkitzel: Escape Room

Augsburger Puppenkiste

Augsburg und die Berge

Augsburgs Stadtnatur

Olympia: der Eiskanal

Feiertag: das Hohe Friedensfest

Augsburgs älteste Sozialsiedlung

Augsburg und die Renaissance

Augsburgs Gärten

Ein deutsches Venedig

Augsburg bei Nacht

Gedanken zum Schluss

Packliste

Das erwartet Sie in diesem buch

Städtereisen sind abenteuerlich. Das steht außer Frage! Sicher, der typische „Abenteuerurlauber“ wird kopfschüttelnd in die Natur verschwinden. Aber die echte Kunst ist es doch, sich in einem völlig fremden Gassengewirr zu orientieren, wenn die Häuser so hoch sind, dass nur ein kleines Stück Himmel zu sehen ist. Wenn man dann mit schweren Koffern unterwegs ist, schon eine lange Reise hinter sich hat, hundemüde ist und partout das Hotel nicht findet – das, ja das ist ein Abenteuer! Zusammen mit Freunden lässt sich eine solche Situation vielleicht noch mit Humor ertragen, aber allein… das sind die Erlebnisse, die man nie wieder vergisst.

Dieser Reiseführer soll Sie bei einer abenteuerlichen Städtereise begleiten. Er soll Ihr Freund sein, Ihr Retter in der Not, den Sie in die Hand nehmen, wenn Sie nicht mehr weiter wissen. Er wird Sie über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Augsburgs genauso informieren wie über unbekanntere, nicht klassische Aktivitäten, die Sie nicht in jedem Reiseführer finden. Natürlich werden Sie erfahren, wie Sie überhaupt nach Augsburg kommen, und was Sie unbedingt mitnehmen müssen – so kann man beispielsweise nicht nach Augsburg fahren, ohne etwas über die Puppenkiste zu lernen. Sie werden aber auch erfahren, welche UNESCO-Auszeichnungen die Stadt bekommen hat, und ob und wie Naturschutz und Stadtplanung hier miteinander vereint werden. Sie können berühmte Gebäude und Kirchen genauso anschauen wie die Blumen im Botanischen Garten und Tiere im Tierpark und im Reiseführer sind einige Möglichkeiten genannt, Sport zu treiben. Denken Sie also daran, das richtige Schuhwerk einzupacken!

Die typische Reisezeit ist sicherlich der Sommer – auch wenn er die Nachteile von großer Hitze und großen Touristenandrängen mit sich bringt. Es ist aber völlig Ihnen überlassen, wann Sie anreisen wollen: Die Stadt Augsburg hat seinen Gästen zu jeder Jahreszeit andere Highlights zu bieten.

Augsburg – eine Frühlingsstadt

Augsburg – den Namen kennt man, da gibt es doch so eine Puppenkiste, aber wo genau liegt es? Eine Kleinstadt in der Bayrischen Provinz – oder halt, war es Baden-Württemberg? In Augsburg spricht man schließlich Schwäbisch …

Tja, als Augsburger hat man es nicht unbedingt leicht. Die Geografie wird von Fremden leicht durcheinandergebracht – Schwaben ist (nicht vergessen!) unter anderem ein bayrischer Regierungsbezirk, dessen Hauptstadt Augsburg ist. Augsburg ist die drittgrößte Stadt Bayerns und liegt eben hinter München und Nürnberg zurück. Es gibt eine Universität, aber keine von Weltrang, die Stadt ist alt, aber nicht am ältesten, es gibt viel Kultur, aber nicht am meisten.

„Gnua is gnua!“, würde ein echter Augsburger diese Verleumdungen beenden. Lassen Sie sich nicht abschrecken, denn er hat Recht: Augsburg ist eben weder Sommer noch Winter, sondern Frühling! Eine wunderbare Mischung aus Kultur, Stadtnatur, Politik und Wissenschaft, hier braucht man weder irre Hitze noch klirrende Kälte, um sein Leben zu bestreiten und um Touristen willkommen zu heißen. Wie der Frühling ein Übergang zwischen den Jahreszeiten ist, stellt Augsburg einen Übergang zwischen Regionen – vom echten Schwaben nach Bayern – und zwischen Dimensionen – von der Großstadt zur Megacity – und zwischen Lebensgefühl dar – man ist international orientiert, aber auch stolz auf die Gegend. An den ersten warmen Tagen im April über den Königsplatz schlendern, Kaffee trinken wie auf einer italienischen Plazza und darauf vom Perlachturm das Alpenpanorama bestaunen – ich lade Sie nun ein, Augsburg zu entdecken!

Augsburg: An- und Abreise

Augsburg liegt in Südwestbayern, nahe der Grenze zu Baden-Württemberg. Es liegt etwa 80 Kilometer Luftlinie von den bayrischen Alpen entfernt in der Lechebene, umflossen von den Flüssen Wertach und Lech. Natürlicherweise wären hier Auwälder, Schotterheiden und lichte Kiefernwälder zu finden; aber Augsburg entstand schon in der Römerzeit und das Umland wurde im Lauf der Zeit in eine ausgeprägte Kulturlandschaft verwandelt.

Das unmittelbare Stadtzentrum bildet die Achse Hauptbahnhof-Königsplatz-Rathausplatz. Hier reihen sich Gastronomien, Kaufhäuser und Hotels aneinander und die meisten Bus- und Trambahnlinien kommen hier durch.

Die Verkehrsanbindung ist sehr gut: Neben zahlreichen Regionalbahnen halten am Bahnhof ICE-Züge nach München, Berlin, Dortmund oder Essen; aus dem Ausland kann man ebenfalls direkt anreisen, etwa aus Paris oder Budapest. Auch verschiedene Fernbusunternehmen haben die Stadt in ihre Netze eingewebt. In Augsburg selbst fahren Stadtbusse, Straßenbahnen und Regio-Bahnen. Im Stadtzentrum – der sogenannten „City-Zone“ – können Sie den ÖPNV kostenlos nutzen, allerdings sind die Entfernungen hier nicht so weit, dass man sie nicht auch zu Fuß zurücklegen könnte. Je nach Dauer Ihres Aufenthalts sind Sie entweder mit Einzeltickets oder Streifenkarten am günstigsten mobil. Die detaillierten Beförderungspreise sind beim Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund (AVV) aufgelistet.

Mit dem Auto ist Augsburg über die A 8 zwischen München und Stuttgart zu erreichen. Von Norden kommt man über die A 9 nach München oder auf der A 7 nach Ulm; von beiden Städten geht es das letzte Stück auf der A 8 nach Augsburg. Von Süden bietet sich die B 17, die direkt in die Stadt hineinführt, an. Gerade im Berufsverkehr sind die Straßen in Augsburg allerdings sehr voll und oft kommt es zum Stau, die Parkplätze an Sehenswürdigkeiten sind oft knapp. Wer trotzdem per Auto anreisen will, parkt am besten im Parkhaus Citygalerie; von dort ist die Innenstadt gut zu erreichen. Für einen Ausflug ins Umland kann man sich ansonsten auch einen Wagen ausleihen, Leihfirmen sind nicht selten.

Augsburg hat zwar einen Flughafen, der von Passagierflugzeugen aber kaum angeflogen wird. Stattdessen werden dort Piloten ausgebildet und Geschäftsflüge unternommen. Wer aus der Luft ankommen will, sollte einen Flug nach München buchen und von dort aus mit Bahn, Bus oder Auto nach Augsburg weiterfahren.

Die Unterkunftsmöglichkeiten in Augsburg sind genauso vielfältig wie die Stadt selbst. Hotels gibt es für jeden Geldbeutel und Geschmack, auch eine Jugendherberge ist vorhanden. Es gelten dieselben Regeln wie überall: Während der Saison ist es unwahrscheinlicher, spontan ein freies Bett zu finden, und